
Colorline stornieren
Re: Colorline stornieren
Die Servicehotline ist dauerbesetzt, es gibt nicht mal mehr eine Warteschleife! 

Re: Colorline stornieren
Seltsam. Ich habe ebenfalls vor wenigen Wochen storniert. Rückrufservice hat innerhalb weniger Minuten funktioniert, freundliches Gespräch, Stornierung perfekt, Geld zurück.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Colorline stornieren
Sorry für ein bisschen Tacheles, aber das ist schlicht und einfach Quatsch mit Soße.Norgebird hat geschrieben:Die Servicehotline ist dauerbesetzt, es gibt nicht mal mehr eine Warteschleife!
Ich wollte mir selbst ein Bild machen und habe es eben gerade selbst getestet.
Es startet sofort das "Gespräch", erst mit der netten Automatendame, die berichtet, dass die Wartezeit u.U. bis zu einer Stunde betragen kann. Danach soll ich die "2" drücken, wenn ich eine bestehende Buchung ändern möchte. Das habe ich getan und hatte unmittelbar, ohne eine einzige Sekunde Wartezeit, einen Ansprechpartner live und in Farbe am Telefon, dem ich dann auch erklärte, dass ich gar nichts ändern sondern nur mal die Erreichbarkeit der CL testen wollte.
Nachdem der Mann hörbar grinsen musste, gab er auf meine Frage auch bereitwillig Auskunft, dass es je nach Tageszeit durchaus mal lange dauern kann, bis man einen echten Menschen am anderen Ende Leitung hat. Wenn deren Computer jedoch die voraussichtliche Wartezeit auf mehr als 20 Minuten berechnet, würde dem Anrufer die automatische Rückrufoption eingespielt.
Ganz genau mein Gedanke...DSR-Seemann hat geschrieben:Wie kommst Du denn darauf? So kann man auch andere Verunsichern!kphklaus hat geschrieben: Ich denke das CL bald Konkurs ist.

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Re: Colorline stornieren
Uff,geschafft!
Nach 12 vergeblichen Anrufversuchen (immer besetzt) wurde ich endlich mit dem „Computer“ verbunden.
Vorgang wie von Karsten beschrieben. Warteschleife. Nach 5 min. Möglichkeit einen Rückruf zu veranlassen.
Telefonnummer angegeben und Rückruf veranlasst.
5 Stunden gewartet. Nichts.
Nochmal 5 mal angerufen, bis ich den Computer dran hatte. 5 min Warteschleife, dann wieder Rückruf veranlasst.
Kurz darauf meldet sich eine nette Dame von CL.
Reise stornieren? Kein Problem, sie erhalten gleich eine Bestätigung per Mail. Den Rechnungsbetrag überweisen wir an die Kreditkarte zurück.
Die Bestätigungsmail kam auch sofort.
Also am besten mit viel Glück und Geduld telefonisch stornieren!
Auf meine zwei Mails und ein Einschreiben habe ich bis heute keine Antwort bekommen.
@Karsten: Ich schreibe hier exakt was ich erlebt habe. Wenn du das Glück hattest, sofort durch zu kommen, heißt das noch lange nicht, daß das immer und bei allen so ist!
Ich fahre schon seit vielen Jahren mit Colorline und war bisher immer sehr zufrieden.
Nach 12 vergeblichen Anrufversuchen (immer besetzt) wurde ich endlich mit dem „Computer“ verbunden.
Vorgang wie von Karsten beschrieben. Warteschleife. Nach 5 min. Möglichkeit einen Rückruf zu veranlassen.
Telefonnummer angegeben und Rückruf veranlasst.
5 Stunden gewartet. Nichts.
Nochmal 5 mal angerufen, bis ich den Computer dran hatte. 5 min Warteschleife, dann wieder Rückruf veranlasst.
Kurz darauf meldet sich eine nette Dame von CL.

Reise stornieren? Kein Problem, sie erhalten gleich eine Bestätigung per Mail. Den Rechnungsbetrag überweisen wir an die Kreditkarte zurück.

Die Bestätigungsmail kam auch sofort.
Also am besten mit viel Glück und Geduld telefonisch stornieren!
Auf meine zwei Mails und ein Einschreiben habe ich bis heute keine Antwort bekommen.
@Karsten: Ich schreibe hier exakt was ich erlebt habe. Wenn du das Glück hattest, sofort durch zu kommen, heißt das noch lange nicht, daß das immer und bei allen so ist!
Ich fahre schon seit vielen Jahren mit Colorline und war bisher immer sehr zufrieden.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 856
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
- Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon
Re: Colorline stornieren
Norgebird hat geschrieben:@Karsten: Ich schreibe hier exakt was ich erlebt habe. Wenn du das Glück hattest, sofort durch zu kommen, heißt das noch lange nicht, daß das immer und bei allen so ist!
Ich fahre schon seit vielen Jahren mit Colorline und war bisher immer sehr zufrieden.
Kann ich nur bestätigen : Am Donnerstag 4 x besetzt, dann 1 h Warteschleife und rausgeflogen . Freitag neuer Versuch mit Rückruf - 2 Stunden später erfolgt . Buchung geklappt .
Erstattung aus März - bislang Fehlanzeige .....

Nettopp:Ikke i dag !
Re: Colorline stornieren
Noch kurz eine Anmerkung:
Der Rückruf kam aus Norwegen. Die Dame am Telefon sprach sehr gut deutsch, wenn da nicht ein kleiner norwegischer Akzent gewesen wäre, hätte ich garnicht bemerkt daß ich nach Norwegen telefoniere.
Sie wollte nur meine Buchungsnummer, ruckzuck war alles erledigt.
Ich hatte über die norwegische Seite gebucht und per Kreditkarte in NOK bezahlt. Das Einschreiben mit der Stornierung hatte ich zu CL nach Kristiansand geschickt. Vielleicht lag das ihr schon vor und deshalb ging alles so schnell und problemlos.
Bin jetzt mal gespannt, wann die Rückzahlung kommt. Zum Glück hatte ich Flex gebucht, bekomme also den vollen Betrag zurück.
Es sind eben „spezielle Zeiten“, dafür muß man Verständnis haben.
Nur, daß wochenlang keine Reaktion von CL kam, hat mich schon etwas in Panik versetzt. Zumal der Reisetermin immer näher gerückt ist und ich keine Stornobestätigung erhalten hatte.
Aber es ist eine typisch norwegische Erfahrung:
Nur die Ruhe, es klappt immer irgendwie!
Der Rückruf kam aus Norwegen. Die Dame am Telefon sprach sehr gut deutsch, wenn da nicht ein kleiner norwegischer Akzent gewesen wäre, hätte ich garnicht bemerkt daß ich nach Norwegen telefoniere.
Sie wollte nur meine Buchungsnummer, ruckzuck war alles erledigt.
Ich hatte über die norwegische Seite gebucht und per Kreditkarte in NOK bezahlt. Das Einschreiben mit der Stornierung hatte ich zu CL nach Kristiansand geschickt. Vielleicht lag das ihr schon vor und deshalb ging alles so schnell und problemlos.
Bin jetzt mal gespannt, wann die Rückzahlung kommt. Zum Glück hatte ich Flex gebucht, bekomme also den vollen Betrag zurück.
Es sind eben „spezielle Zeiten“, dafür muß man Verständnis haben.
Nur, daß wochenlang keine Reaktion von CL kam, hat mich schon etwas in Panik versetzt. Zumal der Reisetermin immer näher gerückt ist und ich keine Stornobestätigung erhalten hatte.
Aber es ist eine typisch norwegische Erfahrung:
Nur die Ruhe, es klappt immer irgendwie!

-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Colorline stornieren
Letzteres geht mir ganz genauso, deshalb konnte ich Deinen Schilderungen ganz ehrlich wenig Glauben schenken.Norgebird hat geschrieben:@Karsten: Ich schreibe hier exakt was ich erlebt habe. Wenn du das Glück hattest, sofort durch zu kommen, heißt das noch lange nicht, daß das immer und bei allen so ist!
Ich fahre schon seit vielen Jahren mit Colorline und war bisher immer sehr zufrieden.
Aber es freut mich natürlich für Dich/Euch, dass es nun doch noch geklappt hat.

Was mich ein wenig stutzig macht, hattest Du nicht online gebucht?
Dann brauchst Du doch weder E-Mail, Telefon oder gar "altmodisch schriftlich" stornieren sondern einfach per Klick auf der Webseite. Oder ist das nicht mehr der Fall?
Was eine Erstattung angeht, so kann ich in diesem Jahr nicht von der CL berichten sondern lediglich von der Stena Line: Storno auf der Webseite, sofortige Bestätigung per E-Mail und das Geld war 4 Werktage später auf meiner KK zurückgebucht. Einwandfrei, womit ich gerade dort nicht gerechnet hatte.
Ganz allgemein kann ich auch unterstreichen, was artep weiter oben erwähnt hat.
Wenn nichts geht, keine Kommunikation erfolgt usw., einfach mal deren Kanäle in den sozialen Medien bemühen. Das wirkt Wunder! Wenn nämlich die Öffentlichkeit mitlesen kann, dass man verd.... unzufrieden ist, geht alles plötzlich reibungslos und schnell. Selbst erlebt bei diversen Fluggesellschaften, Mietwagenfirmen, Möbelhäusern und mehr.
Aber dort wie überall gilt natürlich: der Ton macht die Musik. Immer höflich, freundlich, aber sehr bestimmt sein Anliegen vortragen. Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus.
Viele Grüße
Karsten

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Re: Colorline stornieren
Das mit der Wählscheibe? Sehr lustigChristianAC hat geschrieben:Es gibt da noch sowas altmodisches..........
?
Klaus-Peter
Re: Colorline stornieren
Um die Sache abzuschließen, die Rückzahlung ist heute auf meinem Kreditkartenkonto in Euro eingegangen.
Wechselkursbedingt ist es merklich weniger als ich im Januar bezahlt habe. Gut, Coronaopfer, was solls.
Nächstes Jahr ist der Spuk hoffentlich vorbei.
Wechselkursbedingt ist es merklich weniger als ich im Januar bezahlt habe. Gut, Coronaopfer, was solls.

Nächstes Jahr ist der Spuk hoffentlich vorbei.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi, 22. Mai 2019, 14:15
- Wohnort: Rhein-Main Gebiet / Ferienhaus in Hordaland
Re: Colorline stornieren
Die Krone war nach dem Coronaausbruch und vor allem nach dem drastischen Fall des Rohölpreises auch schwer auf Talfahrt. Wenn Du den richtigen Moment erwischt hast, konntest Du für 1 Euro über 12 Kronen bekommen. Habe das genutzt um mein norwegisches Konto aufzufüllen, wobei ich da auch den idealen Zeitpunkt verpasst habe.Norgebird hat geschrieben:Um die Sache abzuschließen, die Rückzahlung ist heute auf meinem Kreditkartenkonto in Euro eingegangen.
Wechselkursbedingt ist es merklich weniger als ich im Januar bezahlt habe. Gut, Coronaopfer, was solls.![]()
Nächstes Jahr ist der Spuk hoffentlich vorbei.
Re: Colorline stornieren
@Wutschi
Ja, wer Lust am Spekulieren hat, sollte jetzt die Krone im Auge haben und bei Gelegenheit Geld für den nächsten Urlaub tauschen. Keiner weiß, was kommt und wird.
Hoffen wir, daß Corona bald vorbei ist und wir wieder frei reisen können. Für Norwegen spielt der Tourismus keine all zu große Rolle, aber viele Länder trifft der Wegfall des Tourismus richtig hart.
Ja, wer Lust am Spekulieren hat, sollte jetzt die Krone im Auge haben und bei Gelegenheit Geld für den nächsten Urlaub tauschen. Keiner weiß, was kommt und wird.
Hoffen wir, daß Corona bald vorbei ist und wir wieder frei reisen können. Für Norwegen spielt der Tourismus keine all zu große Rolle, aber viele Länder trifft der Wegfall des Tourismus richtig hart.
Re: Colorline stornieren
Nur zur Erinnerung: Corona ist dann vorbei wenn alle damit durch sind. Du und ich und der Rest der 8 Milliarden. Man sagt über 90% dann fehlen die Überträger. Ob das nun auf natürliche Weise passiert oder per Impfung ist egal. So oder so leben wir noch Jahre damit. Ob die Kreuzfahrer das durchhalten ist eine andere Frage. Ein kleiner Kredit hilft da nicht wirklich. Man sollte sich eher auf Straßen verlassen.
Klaus-Peter
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1374
- Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Colorline stornieren
Danke für diese Worte. Das ist auch meine Einschätzung. Bisher konnte man den Eindruck hier gewinnen, nur weil es ein paar Lockerungen gibt, sei die Sache schon wieder so gut wie vorbei und dem Sommerurlaub stünde nix im Wege, weil jetzt Grenzen wieder geöffnet werden, vermehrt Flieger in die Luft steigen etc. pp.kphklaus hat geschrieben:Nur zur Erinnerung: Corona ist dann vorbei wenn alle damit durch sind. Du und ich und der Rest der 8 Milliarden. Man sagt über 90% dann fehlen die Überträger. Ob das nun auf natürliche Weise passiert oder per Impfung ist egal. So oder so leben wir noch Jahre damit.
Ich für meinen Teil bin mir nicht sicher, ob das mit meiner Planung nächstes Jahr (Ende Januar) wieder gen Svalbard aufzubrechen und dann, am hoffentlich wieder statt findenden PolarJazz-Festival teilzunehmen, was wird oder ob sich das dann alles anfühlen wird wie ein einziger Krampf. Also unter Urlaub machen stelle ich mir nicht vor irgendwo mit Maske rumlaufen zu müssen. Auf der anderen Seite, wenn jeder so denkt, dann ist die Tourismus-Industrie weltweit im Eimer. Also, fahret hin und urlaubt.

Just my 2 cents.
Re: Colorline stornieren
Moin,
ich hatte in den letzten Tagen sporadisch versucht, Colorline telefonisch zu erreichen, um mich nach unserer gebuchten Fährfahrt am 29. Juni zu erkundigen. Heute dann nach grob 75 Minuten in der Warteschleife Kontakt bekommen. Fährfart Kiel-Oslo findet nicht statt, vermutliche (!) Wiederaufnahme dann der 20. Juli, so die Telefonistin.
Stornierung war problemlos möglich, jetzt müssen wir halt über Hirtshals nach Bergen gondeln. Was hübsch, aber in Norwegen auch ordentlich zäh zu fahren ist, wenn man Kilometer machen will.
Sei es drum,
Knob
ich hatte in den letzten Tagen sporadisch versucht, Colorline telefonisch zu erreichen, um mich nach unserer gebuchten Fährfahrt am 29. Juni zu erkundigen. Heute dann nach grob 75 Minuten in der Warteschleife Kontakt bekommen. Fährfart Kiel-Oslo findet nicht statt, vermutliche (!) Wiederaufnahme dann der 20. Juli, so die Telefonistin.
Stornierung war problemlos möglich, jetzt müssen wir halt über Hirtshals nach Bergen gondeln. Was hübsch, aber in Norwegen auch ordentlich zäh zu fahren ist, wenn man Kilometer machen will.
Sei es drum,
Knob
Re: Colorline stornieren
Hallo,
dann hast Du, Knob, einen der akzeptierten Gründe, nach Norwegen einzureisen? Für Otto Normalverbraucher ist frühestens ab dem 21.8.20 die Grenze offen...?!
- bei Infizierten mit geringen Symptomen halten die Antikörper anscheinend nicht lange vor..
- vielleicht wird keine erfolgreiche Impfung gefunden?! Was ich nicht hoffe...
Also doch die üblichen Regeln einhalten. Halten sich die Norweger an Maskenpflicht und Abstandsregeln?
dann hast Du, Knob, einen der akzeptierten Gründe, nach Norwegen einzureisen? Für Otto Normalverbraucher ist frühestens ab dem 21.8.20 die Grenze offen...?!
... und auch das ist fraglich:kphklaus hat geschrieben:Nur zur Erinnerung: Corona ist dann vorbei wenn alle damit durch sind. Du und ich und der Rest der 8 Milliarden. Man sagt über 90% dann fehlen die Überträger. Ob das nun auf natürliche Weise passiert oder per Impfung ist egal. So oder so leben wir noch Jahre damit. ...
- bei Infizierten mit geringen Symptomen halten die Antikörper anscheinend nicht lange vor..
- vielleicht wird keine erfolgreiche Impfung gefunden?! Was ich nicht hoffe...
Also doch die üblichen Regeln einhalten. Halten sich die Norweger an Maskenpflicht und Abstandsregeln?
Beste Grüße
Sybille
Bleibt gesund!
Sybille
Bleibt gesund!