Lidl - Erøffnung

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
Driva
Beiträge: 61
Registriert: Do, 21. Okt 2004, 14:22
Wohnort: OWL Teutoburger Wald

Re: Lidl - Erøffnung

Beitrag von Driva »

Kerstin i Norge hat geschrieben:Warum gibt es in Deutschland Mc Donalds ?
Haben die nicht genügend eigene Frittenbuden ?

Warum gibt es in Amerika Hennes und Mauritz ?
Können die selbst keine Kleidung nähen ?

Warum gibt es in Norwegen Lidl ?
Haben die keine eigenen Supermärkte ?

Die Liste kann man unendlich weiterziehen.
Lidl ist jetzt in Norwegen, ich wiederhole es gerne : wenn Lidl nicht vor ein paar Jahren angeklopft hätte und seine Ankunft "dezent" angemeldet hätte, gäbe es heute keine Preisdifferenzen wie z.B. die Möglichkeit "FirstPrice" Produkte zu nehmen. Warum nicht ? Ganz einfach. Warum sollten die ach so armen armen (Millionäre) Supermärkte denn die Preise reduzieren, so ganz ohne "belebende" Konkurrenz ? Ob Lidl sich hier halten kann, keine Ahnung. Interessiert mich auch nicht, ich geh dort sowieso nicht einkaufen. Aber sie haben den norwegischen Markt soweit wachgerüttelt, dass die anderen mit den Preisen runtergingen. Dass sie dezent wieder nach oben gehen ist klar. Das ist der Lauf der Welt. Soll ich deswegen heulen ? Nein. Warum nicht ? weil es nicht hilft.

Warum meinst Du, sind die Einkaufsschlangen Richtung Schweden so lang`? Weil Norwegen so billig ist ? Klar, ein überheblicher norwegischer Landwirtschaftsminister kann laut tönen : die, die nach Schweden nur zum einkaufen fahren ,sind harry.
Wenn ich seinen Kontostand hätte, würde ich wohl auch nicht nach Schweden fahren, sondern in den nächsten Delikatessenladen watscheln.

Mein Mann war kurz vor Weihnachten in Sarpsborg, zur Weihnachtsfeier. Den Samstag rüberzufahren...forget it. Staumeldung. Sonntag morgens ( wenn die Norweger am frühstücken sind) soll man fahren. Aber die fahren bestimmt nur alle schnell nach Schweden ,weil sie nen Verwandten besuchen. Fragt sich bloss ,warum die Schweden so ein Schweinegeld an den Norwegern verdienen, warum Einkaufszentren immer grösser und grösser werden ( auf schwedischer Seite ). Hm, ja, warum bloss. Norwegen hat doch genügend Supermärkte.

Warum haben denn die norwegischen Zöllner so viel zu tun ? Wie heute in den Nachrichten kam, können sie wohl in Zukunft nicht so effizient nach Gross-Schmugglern suchen. Warum ? Weil sie zu sehr mit den Kleinschmugglern beschäftigt sind, die Alkohol, Tabak und Lebensmittel günstiger im Ausland kaufen und weit über die Quoten gehen. Ja, warum machen sie das bloss, gibt doch genügend norwegische Geschäfte auf norwegischem Boden ? Dass ich norwegisches Fleisch günstiger in Dänemark als in Norwegen kaufen kann.......... Aber nein, das macht man ja nicht. :wink:

Norwegen ist ein Land wie jedes andere. Es hat positive Seiten und negative Seiten. Und es hat Geschäftsleute. Ganz einfach eiskalte Geschäftsleute. Das ist keine deutsche Erfindung, das kann Norwegen ganz alleine. Und wenn dann ein deutscher Betrieb mitmischen will, ja, dann lass ihn doch mitmischen. Und ist es da nicht schnurzpiepegal, ob sich dieser ausländische Betrieb direkt auf norwegischem Boden befindet oder ob die Norweger über die Grenze fahren und dort einkaufen gehen ? So verdient wenigstens der norwegische Staat noch Mehrwertsteuer etc.....
Hei Kerstin, aus meinem Bekannten-und Freundeskreis fahren auch sehr viele in Schweden einkaufen.
Erstaunt war ich als ich hörte das ein kostenloser Bustansfair wöchentlich von Trondheim nach Storlien eingesetzt wurde.
Seit letzten Herbst muss man allerdings ein paar Kronen dafür bezahlen, ich glaube 80.
Hinter jedem grossen Konzern stecken Geldgeber aus aller Herrenländer!
Was solls?
Jeder soll für sich entscheiden was und wo er einkauft.
So einfach ist das!
Gruss driva

Trenne dich nie von deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres
Kontaktdaten:

Re: Lidl - Erøffnung

Beitrag von Julia »

Könnt Ihr Euch bitte mal angewöhnen, nicht immer ganze Beiträge zu zitieren, sondern nur die betreffenden Passagen?
Und wenn man auf einem bestimmten Beitrag antworten will, reicht es, den Empfänger mit "@ Name" anzureden. Es ist furchtbar nervig, eine ganze Seite oder mehr runterscrollen zu müssen, nur um nach 100 Zeilen Zitat 2 Zeilen Antwort zu lesen! Da verliert man ja total die Übersicht... (und die Lust, am Thema weiterzulesen) :evil:
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Lidl - Erøffnung

Beitrag von trolljenta »

tomboll hat geschrieben:der Vorteil für die Norweger ist, wenn es bei ihnen Lidl gibt. Genau, die Preise sind dadurch niedriger. Deswegen wird keiner arbeitslos, im Gegenteil, das Geld was die Norweger jetzt mehr haben können sie für andere Dinge ausgeben.
na ja, genau das war ja bisher nicht der Fall. Die neusten Untersuchungen haben ja ergeben das nach dem Start von Lidl die Preise nicht runter sondern 1,8% nach oben gegangen sind!
Traurig, aber so wie es aussieht wahr!

Die wirklich positive Veränderung ist halt das die andern Ketten jetzt auch günstige Produkte unter den Begriffen "first price" und "Euroshopper" vertreiben. Jedoch wird offensichtlich an anderen Ecken der Preis dafür angezogen so das es letztendlich für den Verbraucher keinen grossen Unterschied macht.

Wenn ich meine Haushaltskasse anschaue und vergleiche was ich im letzten Jahr so monatlich für Lebensmittel ausgegeben habe, so hat sich da an den Ausgaben trotz der neuen Billigmarken in den norwegischen Supermärkten (die ich ja auch gekauft habe) nicht viel verändert.

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
Lanorlo
Beiträge: 84
Registriert: Sa, 11. Dez 2004, 20:42

Re: Lidl - Erøffnung

Beitrag von Lanorlo »

Und genau das ist eine Entwicklung ,wie man sie als Unternehmer und Verbraucher am wenigsten braucht.
Denn dadurch werden die Schlangen nach Schweden kaum kürzer.

Aber diese Entwicklung halten einige wahrscheinlich immer noch wirtschaftlich gesund für Norwegen,wenn das eigene Volk lieber im Ausland einkaufen geht. ;)
tomboll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 03. Jan 2004, 17:25

Re: Lidl - Erøffnung

Beitrag von tomboll »

trolljenta hat geschrieben:
Die neusten Untersuchungen haben ja ergeben das nach dem Start von Lidl die Preise nicht runter sondern 1,8% nach oben gegangen sind!
Traurig, aber so wie es aussieht wahr!
Vielleicht ist das aber auch nur eine Momentaufnahme, für eine realistische Betrachtung der Preisentwicklung ist es wohl noch zu früh.

Davon abgesehen ist auch die Frage was überhaupt genau Gegenstand der Untersuchung war. Nach dem Motto "Glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast".

Wie auch immer, offenbar sind die norwegischen Ketten jedenfalls wach geworden, mal sehen wo die Entwicklung hin geht.
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Lidl - Erøffnung

Beitrag von Kerstin i Norge »

die Norweger sind VOR Lidl ins Ausland zum einkaufen, sie werden auch NACH Lidl zum einkaufen ins Ausland. Sie werden auch weiter im Ausland einkaufen gehen, wenn Aldi, Wallmat, egal wer, noch ins Land kommen.
Aber daran ist bestimmt Lidl auch noch schuld. Genau, :lol: :lol: :lol: Lidl ist an allem Schuld. Irgendwer muss ja der Schuldige sein. :wink:

First Price Produkte gibt es aber schon seit mehr als einem Jahr ( man muss als Konkkurenz den Kunden früh genug an sich binden) in Norwegen, die haben ja nicht auf die Eröffnung der Lidlläden gewartet.
Und wo gehen die Preise denn nicht nach oben ? Ich hab z.B. 1997 1750 kr Årsavgift fürs Auto bezahlt, dieses Jahr sind es mehr als 1000 kr mehr. Alles wird teurer. Ob da Lidl auch die Finger im Spiel hat ? Ist bestimmt ne Verschwörung. :shock: :wink:

So, ich wünsch ein schönes Wochenende, ob nun mit Rema,Rimi,Kiwi,Nærmat,Lidl oder welchen Einkaufstüten auch immer im Auto.

lg

Kerstin
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Lidl - Erøffnung

Beitrag von Kerstin i Norge »

Lanorlo
Beiträge: 84
Registriert: Sa, 11. Dez 2004, 20:42

Re: Lidl - Erøffnung

Beitrag von Lanorlo »

Kerstin i Norge hat geschrieben:die Norweger sind VOR Lidl ins Ausland zum einkaufen, sie werden auch NACH Lidl zum einkaufen ins Ausland.
Ach,dass findest Du auch noch in Ordnung und üblich?
Ahja.


Und nun zu Deinen Pauschalaussagen das alles teurer wird ...
Weil dies überall so ist, gibt es also keinerlei Grund dies in einem der Wirtschaftszweige zu ändern?

Hier geht es um Verantwortung und nicht um Verschwörung ...
Und die trägt man vorallem als Unternehmer,was Dir anscheinend völlig fremd zu sein scheint.

Wenn ein Unternehmer ins Land kommt, muss dies in erster Linie fördernd sein und eine Verbesserung für den Verbrauchermarkt bringen und nicht nur für ihn selbst.

Und ob der Laden Lidl oder Kerstins Kaufladen heisst, ist dabei völlig irrelevant.

Wenn Kerstins Kaufladen ins Ausland geht, aber keine Verbesserungen auf dem Verbrauchermarkt zeigt.
Wozu braucht man dann den Laden dort?
Ihm Profit gewähren ,unabhängig von der Gesamtsituation. ;)

Expandieren und Profit machen will natürlich jeder.
Sinnvoller Weise sollte aber auch das gesamte Umfeld profitieren.
So, das auch was beim Verbraucher ankommt.
tomboll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 03. Jan 2004, 17:25

@Lanorlo

Beitrag von tomboll »

xxx
Zuletzt geändert von tomboll am So, 09. Apr 2006, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Lidl - Erøffnung

Beitrag von Kerstin i Norge »

Wer hat geschrieben, dass ich es OK finde, dass man ins Ausland fährt zum einkaufen ? Hab ich nicht gesagt. Aber es ist nunmal REALITÄT, es ist üblich. Oder sollten die Staumeldungen von P4 nur Propaganda sein ? Aber egal.

Ich bin nunmal REALISTISCH, ich träume auch von vielen Sachen, aber die REALITÄT ist nunmal anders. Und eiskalte Geschäftsleute, die ihren eigenen Nutzen vor das Wohl der anderen stellen...die sind nunmal tagtäglich, sie sind üblich. So sind sie nämlich reich geworden. :wink:
Soll ich deswegen jedesmal nen verzweifelten Heulkrampf kriegen ? Nein, weil es mir nix bringt. Man akzeptiert es, genauso wie jegliche anderen Überraschungen, die das Leben für einen parat hat.
Da ist der Deutsche genau wieder Norweger. Man motzt ne Runde und dann geht man wieder zum Alltag über.

Als ich in Frankreich gearbeitet habe, gehörte das Hotel dem Nestle Konzern, der ja auch überall die Finger im Spiel hat. Versuch z.B. mal in Frankreich diesen Konzern zu boikottieren. Viel Spass bei der Lebensmittelsuche. Denn auch wo nicht überall Nestle draufsteht, ist trotzdem Nestle drin.

Meinst Du ich bin vor 2 Jahren im März vor Freude an die Decke gesprungen, als ich eine Stromrechnung für 2 Monate von ca. 6000 kr bekommen habe, von der ich bis heute nicht weiss, wie die 6000 kr wirklich zusammengekommen sind ? Uns wurde dann nur schulterzuckend erzählt : Sorry, zuwenig Wasser.... Strom hat sich mal eben vervielfacht. Und wer hat Schuld ? DU. JA, DU. Denn Norwegen hat den Strom günstig ins Ausland verkauft, also auch an DICH. Und für den Ola Norman war dann leider kein "billiger" Strom mehr da, sorry, Pech.Dann lässt man sich ja was einfallen, und sichert sich günstigeren Strom für ein paar Jahre, via Vertrag. So als Verbraucher hat man ja Macht. HAHA, ICH LACH MICH SCHECKIG.Gleichzeitig fällt jede Menge Regen. Da kommt der Spruch : Sorry, zu wenig Regen, teurer Strom ...nicht gut, das glaubt ja keiner mehr. Aber macht nix, dann erhöhen wir einfach die Netzmiete.
Klar ist das Mist, elender Mist...teurer Mist, aber sorry, ich brauch nunmal Strom. Für 2 Wochen Ferien ist ne Gasflasche für die Küche und ne Petroliumlampe fürs Lesen ja ganz putzig, aber nicht für 365 Tage im Jahr.

Ich würde auch gerne günstiger von A nach B kommen. Aber leider hab ich nunmal 106 km, die ich täglich schrubben muss, that's life. Freu ich mich über die Versicherung ( höher wegen hoher Jahreskilometer), Diesel-und Benzinrechnung, die Tatsache, dass ich im Lohnsteuerjahresausgleich gleich nochmal mein Auto als Wert angeben darf ? Nein. Über die norwegischen Autopreise freu ich mich auch nicht, und wie z.B. ne Umregistrierungsgebühr für einen Citroen Berlingo über 8000 kr kosten kann..............
Aber ich kann auch leider nix daran ändern. Denn der einzigste Bus, der bei mir auftaucht, der fährt 1. zur falschen Zeit (ist der Schulbus) und 2. in die falsche Richtung. Bin ich gefrustet ? Ja. Hilft der Frust ? Nein.

Ich gehe bei Lidl NICHT einkaufen, ich zahle brav jede Erhöhung von Preisen, denn irgendwie muss man ja was auf den Teller kriegen, was soll ich denn Deiner Meinung nach sonst machen ?
Jeden boikottieren, der fiese Methoden hat ? Gut, aber dann erzähl mir mal, bei wem ich in Zukunft überhaupt noch einkaufen soll. Denn, wie es gerade in den norwegischen Zeitungen steht, sind die Methoden der anderen Supermärkte auch nicht gerade astrein und sauber. Also müsste ich zu Hause selbst alles anbauen, was leider klimatisch nicht möglich ist.
Und ich jage selten, wenn dann nur in der Gefrierkühltruhe.

Ich kann gerne jeden Tag auf eine bessere Welt hoffen, ja auch gerne laut danach schreien : ABER ERNSTHAFT, MEINST DU DAS HILFT ?

Aber was red ich eigentlich, wir verstehen einander sowieso nicht. Und darum werde ich mir ab sofort jegliche Antworten sparen. Ich gehe schonmal im Voraus davon aus, dass das mit irgendeinem Spruch a la : aha, zu feige zu diskutieren oder so quittiert wird, aber 1. ist mir das sowas von egal, 2. dreht sich die Diskussion sowieso im Kreis und 3. hab ich besseres zu tun.
gurkeeintopf
Beiträge: 42
Registriert: Mo, 13. Dez 2004, 19:34

Re: Lidl - Erøffnung

Beitrag von gurkeeintopf »

6000 Kr? Man das ist ja Heavy:( sind ja knappe 750 Euro.
snowstorm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 465
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
Wohnort: Arendal
Kontaktdaten:

Re: Lidl - Erøffnung

Beitrag von snowstorm »

Hallo!
Ich lese seit ein paar Tagen interessiert mit und muss jetzt doch mal meinen Senf zugeben.
Kerstin i Norge hat geschrieben:die Norweger sind VOR Lidl ins Ausland zum einkaufen, sie werden auch NACH Lidl zum einkaufen ins Ausland.
Lanorlo hat geschrieben:Ach,dass findest Du auch noch in Ordnung und üblich?
Ahja.
Ja du etwa nicht? Beispiel: Coca Cola verkauft ein und dasselbe Produkt in Norwegen und Schweden. Verrat mir mal, warum ich als vernünftig denkender Mensch mehr für ein und diesselbe Ware bezahlen soll? Wenn du das tust, bist du u.U. vielleicht ein Idealist, aber leider nicht sehr rational denkend.

Ich habe so den Verdacht, dass du dem Protektionismus das Wort redest. Warum eigentlich? Es gibt nur wenige Lebenmittelketten in Norwegen, doch die Eigentümer haben es -bei gerade mal 4,5 Mio. Einwohnern- geschafft steinreich zu werden. Wie haben sie das deiner Meinung nach gemacht? Irgendjemand verdient daran, dass ich bei ihm einkaufe. Mir ist egal wer. Solange sein Produkt billiger ist, kann es auch gern Herr Schwarz aus Neckarsulm sein.

Hat es dich nicht geschockt, was diese Woche in den norwegischen Medien durchgekaut wurde? Hast du es überhaupt mitgekriegt (unwahrscheinlich, sonst würdest du nicht ausschliesslich Lidl verteufeln)? In den grossen Ketten Norwegens müssen die Produzenten dafür BEZAHLEN, überhaupt ins Verkaufsortiment aufgenommen zu werden. Da guckst du? "Zahle 500.000 Kronen oder wir verkaufen deine Waren nicht". Geradezu mafiös. Nicht, dass es mich überraschen würde. Du solltest aber schockiert sein. Die gutherzigen, gutmeinenden, von Lidl gebeutelten norwegischen Einzelhändler... Jaja. Träum weiter.
Lanorlo hat geschrieben:Wenn ein Unternehmer ins Land kommt, muss dies in erster Linie fördernd sein und eine Verbesserung für den Verbrauchermarkt bringen und nicht nur für ihn selbst.
Deine Weltfremdheit ist erschlagend. Wir leben in einer Marktwirtschaft. Lies nach was dies bedeutet und melde dich danach nochmal.
Lanorlo hat geschrieben:Wenn Kerstins Kaufladen ins Ausland geht, aber keine Verbesserungen auf dem Verbrauchermarkt zeigt.
Wozu braucht man dann den Laden dort?
.... So, das auch was beim Verbraucher ankommt.
Lidls Preise unterbieten die der anderen Teilnehmer. Welche Verbesserung des Verbrauchermarktes willst du noch?

Gruss Patricia
Ich bin keine Signatur. Ich bin hier nur die Putzfrau!
Lanorlo
Beiträge: 84
Registriert: Sa, 11. Dez 2004, 20:42

Re: Lidl - Erøffnung

Beitrag von Lanorlo »

Nun versuchen einige zu verleugnen,was sie auf 2 Seiten zuvor selbst noch in ihrer Argumentation aufführten,nämlich das es Norweger gibt die einen guten Grund haben in Schweden einkaufen zu gehen.

Das ist eine Situation die man eigentlich verbessern sollte.

Das war vor Lidl so und auch jetzt noch so!


Die Preise sind innerhalb der letzten 6 Monate gestiegen und der Verbraucher hat heute keinerlei Vorteil.

Siehe Beispiel von Julia oder trolljentas Haushaltskasse ...

Was spricht also für Lidl?
Es ist nichts weiter als eine weitere Kette ,die vom gesamten Topf profitiert.
Aber der Verbraucher hat einen feuchten Scheiss davon.

Und das es hier einige verleugnen gibt mir schwer zu denken.
Horst Gassner
NF-Gründer
NF-Gründer
Beiträge: 917
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 13:16
Kontaktdaten:

Re: Lidl - Erøffnung

Beitrag von Horst Gassner »

Hallo allerseits!

Ich habe die Diskussion interessiert verfolgt und mich über die ein oder andere Aussage doch schon sehr gewundert.
Lanorlo hat geschrieben:Was spricht also für Lidl?
Es ist nichts weiter als eine weitere Kette ,die vom gesamten Topf profitiert. Aber der Verbraucher hat einen feuchten Scheiss davon.
Wenn der Verbraucher nichts davon hat, dann löst sich das Problem doch ganz von selbst: dann geht nämlich keiner hin und der Lidl muss zusperren. Freie Marktwirtschaft eben. Sollte Lidl aber doch einen Platz am Markt finden, dann darum, weil er etwas bieten kann, was andere nicht können. Und was ist daran schlecht?

Neue Ketten kommen und gehen in jedem Land, warum sollte es also in Norwegen nicht so sein?

Schöne Grüße
Horst
Lanorlo
Beiträge: 84
Registriert: Sa, 11. Dez 2004, 20:42

Re: Lidl - Erøffnung

Beitrag von Lanorlo »

snowstorm hat geschrieben:Hallo!
Ich lese seit ein paar Tagen interessiert mit und muss jetzt doch mal meinen Senf zugeben.
Kerstin i Norge hat geschrieben:die Norweger sind VOR Lidl ins Ausland zum einkaufen, sie werden auch NACH Lidl zum einkaufen ins Ausland.
Lanorlo hat geschrieben:Ach,dass findest Du auch noch in Ordnung und üblich?
Ahja.
Ja du etwa nicht? Beispiel: Coca Cola verkauft ein und dasselbe Produkt in Norwegen und Schweden. Verrat mir mal, warum ich als vernünftig denkender Mensch mehr für ein und diesselbe Ware bezahlen soll? Wenn du das tust, bist du u.U. vielleicht ein Idealist, aber leider nicht sehr rational denkend.

Patricia,ja doch.
Genau diese Situation ist aber doch im Interesse Norwegens das zu
verbessern !!!

Oder willst Du mir sagen das es einer Firma in Norwegen egal ist ,dass die potentiellen Kunden nach Schweden einkaufen gehen?


Langsam macht es echt keinen Spass mehr hier ,weil jeder das versteht was er will.
Antworten