Senja und Tromsö 2021 - Tipps gewünscht
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
- Wohnort: MD
Senja und Tromsö 2021 - Tipps gewünscht
Blick nach vorn - 2021 ist hoffentlich halbwegs sicher.
Voraussichtlich im Juli 2021 wollen wir eine Ecke erkunden, an der wir bisher nur vorbeigefahren sind - Senja und die "Region Tromsö", also grob gesagt nordwestlich der E6 zwischen Narvik und Alta.
Die Planungen sind noch ganz am Anfang. Und abweichend von den übliche Übernachtungen (Zelt/Hütte und auch mal ein Hotel), wollen wir dieses Mal jeweils eine Woche ein Ferienhaus auf Senja und in der Region Tromsö buchen und von dort aus die Gebiete erkunden.
Wir sind zu zweit und Nichtangler, essen aber gern Fisch. Und dabei bin ich beim ersten googeln auf ein "Problem" gestoßen - fast alle Hütten sind recht groß und es werden vor allem Angler angesprochen (Platz für Zerlegen, TK, Boot....).
Habt ihr da Empfehlungen? Kann einfach ausgestattet sein und muss nicht im Hafen oder inmitten eines Ortes sein. Und auf deutsches Fernsehen verzichten wir auch gern im Urlaub.
Gern nehmen wir auch Tipps für Sehenswertes an (ich weiß, dass einige schon dort waren, weil ich im Vorjahr hier schon mal gesucht hatte). Wanderungen bis 10 km und möglichst nicht mehr als 100 Hhm bekommen wir noch hin. kirchen schauen wir uns gern mal an, Museen auch mal aber vor allem lieben wir die Landschaften.
Was macht der Trollpark, nachdem der größte Troll verbrannt ist?
Danke und ein schönes Wochenende.
Uwe
Voraussichtlich im Juli 2021 wollen wir eine Ecke erkunden, an der wir bisher nur vorbeigefahren sind - Senja und die "Region Tromsö", also grob gesagt nordwestlich der E6 zwischen Narvik und Alta.
Die Planungen sind noch ganz am Anfang. Und abweichend von den übliche Übernachtungen (Zelt/Hütte und auch mal ein Hotel), wollen wir dieses Mal jeweils eine Woche ein Ferienhaus auf Senja und in der Region Tromsö buchen und von dort aus die Gebiete erkunden.
Wir sind zu zweit und Nichtangler, essen aber gern Fisch. Und dabei bin ich beim ersten googeln auf ein "Problem" gestoßen - fast alle Hütten sind recht groß und es werden vor allem Angler angesprochen (Platz für Zerlegen, TK, Boot....).
Habt ihr da Empfehlungen? Kann einfach ausgestattet sein und muss nicht im Hafen oder inmitten eines Ortes sein. Und auf deutsches Fernsehen verzichten wir auch gern im Urlaub.
Gern nehmen wir auch Tipps für Sehenswertes an (ich weiß, dass einige schon dort waren, weil ich im Vorjahr hier schon mal gesucht hatte). Wanderungen bis 10 km und möglichst nicht mehr als 100 Hhm bekommen wir noch hin. kirchen schauen wir uns gern mal an, Museen auch mal aber vor allem lieben wir die Landschaften.
Was macht der Trollpark, nachdem der größte Troll verbrannt ist?
Danke und ein schönes Wochenende.
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Michael Hartmann
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
- Wohnort: MD
Re: Senja und Tromsö 2021 - Tipps gewünscht
Hat denn niemand Erfahrungen mit Ferienhäusern auf Senja bzw. um Tromsö?
Es waren doch schon einige in der Region. Ronald, Gudrun, Gudrun55, bücherwurrm, Mainline.......
Schöne Pfingsten wünscht
Uwe
Es waren doch schon einige in der Region. Ronald, Gudrun, Gudrun55, bücherwurrm, Mainline.......
Schöne Pfingsten wünscht
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Michael Hartmann
Re: Senja und Tromsö 2021 - Tipps gewünscht
Wir nutzen keine Ferienhäuser, höchstens mal ne Hütte auf dem CP. Mussten wir dort aber nicht.
Grüße und schöne Pfingsten zurück.
Gudrun
Grüße und schöne Pfingsten zurück.
Gudrun
Re: Senja und Tromsö 2021 - Tipps gewünscht
Nein, wir haben nicht auf Senja übernachtet.
Auf unserer ersten Reise sind wir von Andenes mit der Fähre nach Gryllefjord gefahren, dann den FV 86 über Bergsbotn, FV 862 und weiter bis nach Botnhamn, von dort wieder die Fähre nach Brensholmen und haben in Tromsoe übernachtet.
In 2017 sind wir von Finnsnes zuerst nach Skrolsvik, dann über die 86 quer durch Senja nach Tungneset und 862 einmal rund Senja über Gibostad zurück nach Finnsnes.
Wir hatten mal angefragt das Hotel in Sommaroey, aber die waren ausgebucht und hatten eine Hochzeit.
Trotzdem, wir wünschen Euch viel Glück, dass ihr das passende Hause finden werdet.
Gruß
Ronald
Auf unserer ersten Reise sind wir von Andenes mit der Fähre nach Gryllefjord gefahren, dann den FV 86 über Bergsbotn, FV 862 und weiter bis nach Botnhamn, von dort wieder die Fähre nach Brensholmen und haben in Tromsoe übernachtet.
In 2017 sind wir von Finnsnes zuerst nach Skrolsvik, dann über die 86 quer durch Senja nach Tungneset und 862 einmal rund Senja über Gibostad zurück nach Finnsnes.
Wir hatten mal angefragt das Hotel in Sommaroey, aber die waren ausgebucht und hatten eine Hochzeit.
Trotzdem, wir wünschen Euch viel Glück, dass ihr das passende Hause finden werdet.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Re: Senja und Tromsö 2021 - Tipps gewünscht
Moin,
Guck doch mal hier rein, ob das was wäre in Tromsø:
Tromsø - Polarlicht, Polaria und mehr - 5.-9. März 2018
https://forum.norwegen-freunde.com/view ... 80#p294606
Und dann kannst Du ja mit Stina_M Kontakt aufnehmen.
Gruß
Ronald
Guck doch mal hier rein, ob das was wäre in Tromsø:
Tromsø - Polarlicht, Polaria und mehr - 5.-9. März 2018
https://forum.norwegen-freunde.com/view ... 80#p294606
Und dann kannst Du ja mit Stina_M Kontakt aufnehmen.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Re: Senja und Tromsö 2021 - Tipps gewünscht
Ich weiß nicht ob das so zu dem passt was Uwe plant - wir waren ja immer direkt in Tromsø und nicht in einem Ferienhaus..Ronald hat geschrieben:Moin,
Guck doch mal hier rein, ob das was wäre in Tromsø:
Tromsø - Polarlicht, Polaria und mehr - 5.-9. März 2018
https://forum.norwegen-freunde.com/view ... 80#p294606
Und dann kannst Du ja mit Stina_M Kontakt aufnehmen.
Gruß
Ronald
LG Christina
Re: Senja und Tromsö 2021 - Tipps gewünscht
@CHristina: Ach so. Ich hatte ja nur gedacht, wenn die eine Unterkunft benötigen und Du hattest das gut beschrieben.
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Re: Senja und Tromsö 2021 - Tipps gewünscht
Hallo Uwe,
deine Anfrage hatte ich schon mitbekommen, doch auch wir haben keinerlei Erfahrungen mit Ferienwohnungen bzw. Ferienhäusern - wir ziehen unsere "Hütte" ja am Haken hinter uns her (Wohnwagengespann).
Von Senja haben wir "nur" den nördlichen Teil befahren, die Nationale Touristenstrasse bis Bergsbotn. Darüberhinaus sind wir in der Umgebung des Fjordbotn camping spazieren gegangen.
Es war toll und deshalb ist Senja auch weiterhin ganz oben auf unserer Liste möglicher Ziele.
Ich recherchiere im Moment ebenfalls und bin auf diese Seite gestossen: https://outtt.com/en/norway/senja, schaue mir gerade an, welche Wanderungen für uns in Frage kämen.
Sehr gut gefallen hat uns die Fährfahrt von Botnhamn nach Brensholmen und Hillesøya werden wir bei einem nächsten Aufenthalt sicher auch nicht links liegen lassen.
Ich denke, unsere Interessen sind ziemlich gleich, wenn ich noch was Interessantes finde oder mir noch was einfällt, lasse ich dich teilhaben.
liebe Grüße! gudrun55
deine Anfrage hatte ich schon mitbekommen, doch auch wir haben keinerlei Erfahrungen mit Ferienwohnungen bzw. Ferienhäusern - wir ziehen unsere "Hütte" ja am Haken hinter uns her (Wohnwagengespann).
Von Senja haben wir "nur" den nördlichen Teil befahren, die Nationale Touristenstrasse bis Bergsbotn. Darüberhinaus sind wir in der Umgebung des Fjordbotn camping spazieren gegangen.
Es war toll und deshalb ist Senja auch weiterhin ganz oben auf unserer Liste möglicher Ziele.
Ich recherchiere im Moment ebenfalls und bin auf diese Seite gestossen: https://outtt.com/en/norway/senja, schaue mir gerade an, welche Wanderungen für uns in Frage kämen.
Sehr gut gefallen hat uns die Fährfahrt von Botnhamn nach Brensholmen und Hillesøya werden wir bei einem nächsten Aufenthalt sicher auch nicht links liegen lassen.
Ich denke, unsere Interessen sind ziemlich gleich, wenn ich noch was Interessantes finde oder mir noch was einfällt, lasse ich dich teilhaben.
liebe Grüße! gudrun55
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
- Wohnort: MD
Re: Senja und Tromsö 2021 - Tipps gewünscht
Danke für alle Antworten.
Hatte nur mal eine Suche gestartet und die "bekannten" Namen angefragt.
Ohne spezifisch die einzelnen Übernachtungsdetails zu kennen.
Ronald hatte ich irgendwie mit Hotels in Erinnerung aus dem "ganz hohen Norden".
Wir werden dann wohl jeweils eines der Ferienhäuser nehmen, die allgemein angeboten werden, und uns da nur an Lage und Preis orientieren. dann bleiben halt 6, 8 oder 10 Betten leer.....
Und Anglerausstattung kann man ja nehmen,muss aber nicht. Sollte nur nicht gerade ein Motorboot sein......
Deine Tipps sind gespeichert, gudrun55.
Und Botnhamn - Brensholmen sieht sehr gut aus als Fährverbindung bei der Weiterreise Senja - Tromsö oder umgekehrt.
Grüße von der Elbe
Uwe
Hatte nur mal eine Suche gestartet und die "bekannten" Namen angefragt.

Ohne spezifisch die einzelnen Übernachtungsdetails zu kennen.
Ronald hatte ich irgendwie mit Hotels in Erinnerung aus dem "ganz hohen Norden".
Wir werden dann wohl jeweils eines der Ferienhäuser nehmen, die allgemein angeboten werden, und uns da nur an Lage und Preis orientieren. dann bleiben halt 6, 8 oder 10 Betten leer.....

Und Anglerausstattung kann man ja nehmen,muss aber nicht. Sollte nur nicht gerade ein Motorboot sein......
Deine Tipps sind gespeichert, gudrun55.
Und Botnhamn - Brensholmen sieht sehr gut aus als Fährverbindung bei der Weiterreise Senja - Tromsö oder umgekehrt.
Grüße von der Elbe
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Michael Hartmann
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 544
- Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
- Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Senja und Tromsö 2021 - Tipps gewünscht
Hallo Uwe,skandinavian-wolf hat geschrieben:Hat denn niemand Erfahrungen mit Ferienhäusern auf Senja bzw. um Tromsö?
Es waren doch schon einige in der Region. Ronald, Gudrun, Gudrun55, bücherwurrm, Mainline.......
auch wir waren dort mit dem WoMo unterwegs. Davon einmal im Oktober - da lag unser Schwerpunkt auf dem Polarlicht, und im Juni bei Dauerregen - nix mit Mitternachtssonne oder Wanderungen.
Besonders gefallen hat uns Senja an den "Fingern" - im Oktober 2015 fiel uns "Mefjord Brygge" positiv auf, allerdings wahrscheinlich eher teuer und auch für Angler... Außen waren Wanderungen mit Wegbeschreibungen ausgehängt und drin (wir waren auf der Suche nach einer Einkehrmöglichkeit) sehr hyggelig - allerdings keiner zu finden (Nebensaison).
Tromsö selbst haben wir nur durchquert, standen am Camping Skittenelv. Das ist fast eine Sackgasse, man kommt nach Oldervik und dort nicht weiter. Allerdings schöne Wandermöglichkeiten im Oldervikdalen.
Auch wir haben diese Gegend noch (mindestens) einmal auf dem Plan, die ganze Gegend westlich von Tromsö - da kennen wir ja nur Sommarøy bis jetzt. Auch wunderschön!
Ein bisschen Hoffnung habe ich noch: wir mieten unser WOMO am 29.08. ...

Grüße nach MD
Astrid
Re: Senja und Tromsö 2021 - Tipps gewünscht
Hallo Uwe,
auch wir waren mit dem Womo 2018 unterwegs.
Deshalb kann ich dir zu Hütten und Ferienhäuser wenig bis nichts sagen.
Aber unweit der Eismeerkathedrale gab es einen Campingplatz auf dem auch einige Hütten standen.
Wir haben auf einen kleinen , schon etwas in die Jahre gekommenen, Campingplatz gestanden.
Dieser war etwa 30km vor Tromø bei dem kleinen Ort Sørbotn und war direkt am Wasser.
Ich meine mich zu erinnern das es dort auch ein paar Hütten gab. Diese waren aber eher "rustikaler Art".
Da wir dort am 19 Juni waren, also Vorsaion, waren wir fast alleine, und die "Herbergsmutti" wollte nur cash und "Zettel" gab es auch nicht.
In Tromsø sind wir nur einen einen Tag gewesen.Leider wurde an, und um die berühmte Eismeerkathedrale gebaut, so das wir sie nicht besichtigen konnten.Wir sind dann über die Brücke und haben mit dem Womo links raus bisweit raus ins Industriegebiet. Dort konnten wir hinter einem großen Supermarkt über Tag stehen. Von dort sind wir dann mit unseren Rädern in die Stadt. Am Hafen gibt es sehr schöne Lokale und Restaurants.
auch wir waren mit dem Womo 2018 unterwegs.
Deshalb kann ich dir zu Hütten und Ferienhäuser wenig bis nichts sagen.
Aber unweit der Eismeerkathedrale gab es einen Campingplatz auf dem auch einige Hütten standen.
Wir haben auf einen kleinen , schon etwas in die Jahre gekommenen, Campingplatz gestanden.
Dieser war etwa 30km vor Tromø bei dem kleinen Ort Sørbotn und war direkt am Wasser.
Ich meine mich zu erinnern das es dort auch ein paar Hütten gab. Diese waren aber eher "rustikaler Art".
Da wir dort am 19 Juni waren, also Vorsaion, waren wir fast alleine, und die "Herbergsmutti" wollte nur cash und "Zettel" gab es auch nicht.

In Tromsø sind wir nur einen einen Tag gewesen.Leider wurde an, und um die berühmte Eismeerkathedrale gebaut, so das wir sie nicht besichtigen konnten.Wir sind dann über die Brücke und haben mit dem Womo links raus bisweit raus ins Industriegebiet. Dort konnten wir hinter einem großen Supermarkt über Tag stehen. Von dort sind wir dann mit unseren Rädern in die Stadt. Am Hafen gibt es sehr schöne Lokale und Restaurants.
Re: Senja und Tromsö 2021 - Tipps gewünscht
Moin nochmal,
ich habe in meinem Beitrag „Küstenkultur: Norwegens Leuchtfeuer
„Leuchtturmreise“ entlang der norwegischen Küste - Teil 95“ wie folgt geschrieben:
„Heute kann man in den ehemaligen Leuchtfeuergebäuden nach deren Renovierung übernachten. Die Station wird vom Sommarøy Arctic Hotel betrieben.“
Diese Information habe ich der Seite des Kystverket entnommen:
https://www.kystverket.no/Nyheter/2018/ ... ingen-fyr/
Ich habe auch mal nachgeschaut auf der Seite vom Sommarøy Hotel, aber nichts gefunden.
Zudem ist das Hotel jetzt aber wegen Corona geschlossen, so die Web-Seite.
Vielleicht kann man da ja mal später im Jahr anfragen, denn irgendwie muss man ja auch auf die kleine Insel Hekkingen kommen bzw. gebracht werden.
Gruß
Ronald
ich habe in meinem Beitrag „Küstenkultur: Norwegens Leuchtfeuer
„Leuchtturmreise“ entlang der norwegischen Küste - Teil 95“ wie folgt geschrieben:
„Heute kann man in den ehemaligen Leuchtfeuergebäuden nach deren Renovierung übernachten. Die Station wird vom Sommarøy Arctic Hotel betrieben.“
Diese Information habe ich der Seite des Kystverket entnommen:
https://www.kystverket.no/Nyheter/2018/ ... ingen-fyr/
Ich habe auch mal nachgeschaut auf der Seite vom Sommarøy Hotel, aber nichts gefunden.
Zudem ist das Hotel jetzt aber wegen Corona geschlossen, so die Web-Seite.
Vielleicht kann man da ja mal später im Jahr anfragen, denn irgendwie muss man ja auch auf die kleine Insel Hekkingen kommen bzw. gebracht werden.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
- Wohnort: MD
Re: Senja und Tromsö 2021 - Tipps gewünscht
Guten Abend,
danke für die Tipps.
Astrid - vorgemerkt für die Feinplanung.
canadier - dieses Mal sollen es wirklich nach Möglichkeit "richtige" Ferienhäuser sein, die dann von Sonnabend zu Sonnabend gebucht werden. Also keine Hütten auf einem Campingplatz, die wir sonst gern und oft nutzen, wenn das Wetter uns sagt, dass wir das Zelt im Auto lassen sollen.
Ronald - auch vorgemerkt zum Anschauen.
Wir warten erstmal ab, dass Norwegen wieder aufmacht und was dann im Internet für 2021 angeboten wird. Und mit der terminlichen Urlaubsplanung ab September können wir "Nägel mit Köpfen" machen.
Ein schönes Wochenende wünscht
Uwe
danke für die Tipps.
Astrid - vorgemerkt für die Feinplanung.
canadier - dieses Mal sollen es wirklich nach Möglichkeit "richtige" Ferienhäuser sein, die dann von Sonnabend zu Sonnabend gebucht werden. Also keine Hütten auf einem Campingplatz, die wir sonst gern und oft nutzen, wenn das Wetter uns sagt, dass wir das Zelt im Auto lassen sollen.
Ronald - auch vorgemerkt zum Anschauen.
Wir warten erstmal ab, dass Norwegen wieder aufmacht und was dann im Internet für 2021 angeboten wird. Und mit der terminlichen Urlaubsplanung ab September können wir "Nägel mit Köpfen" machen.
Ein schönes Wochenende wünscht
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Michael Hartmann