Erasmus-Austausch: Bergen oder Tromsö?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
lavinia21
Beiträge: 16
Registriert: Di, 11. Jan 2005, 21:57

Erasmus-Austausch: Bergen oder Tromsö?

Beitrag von lavinia21 »

Hallo!
Ersteinmal ein riesen Kompliment für diese Homepage. Sie hat mir in der vergangenen Woche schon so manchen Dienst erwiesen.
So, und nun mal zu meinem Problem, bei dem ihr als Norwegen-Kenner mir hoffentlich helfen könnt.
Also, ich werde im August 1005 für ein Jahr ein Auslandsstudium in Norwegen machen (Deutsch/Englisch Gymnasiallehramt) . Ich muss dazu sagen, dass ich noch nie in Norwegen war, kein Wort Norwegisch spreche, :oops: was sich aber in den verbleibenden 6 Monaten hoffentlich ändern wird, aber ich habe irgendwie das Gefühl habe dorthin zu müssen(es gibt keinen rationalen Grund dafür). Als Universitäten stehen mir dabei Bergen oder Tromsö zur Auswahl und genau da liegt mein Problem, denn ich weiß nicht, wo ich mich wohler fühlen werde :roll: . Ich habe einfach Angst, 10 Monate alleine in der Pampa rumzustehen. Bergen ist irgendwie zentraler und alle berichten nur gutes über die Uni. Auf der anderen Seite steht Tromsö...im hintersten Eck Norwegens und keiner war bereits da (echt, ich habe im Internet keinen Bericht darüber gefunden). Ich muss dazu sagen, dass ich eben ein geborgenes Umfeld suche. Auf die Party am Abend kommts mir da nicht so an, aber ich habe eben Angst ganz alleine zu sein.
Es wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet, dieses Problem zu lösen.

Liebe Grüße

Jenny
krig

Re: Erasmus-Austausch: Bergen oder Tromsö?

Beitrag von krig »

entfernt by krig.

möchte meine fragen und antworten dieser plattform nicht mehr zur verfügung stellen.
Zuletzt geändert von krig am Mi, 12. Okt 2005, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Troll-Daniel
Beiträge: 12
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 19:13
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Erasmus-Austausch: Bergen oder Tromsö?

Beitrag von Troll-Daniel »

Wenn Du zu der Entscheidung ob Bergen oder Tromsoe meine Meinung hoeren willst: Ich wuerde nach Tromsoe gehen, alleine deswegen, weil es eine "extremere" Erfahrung waere.

Ich selbst befinde mich gerade im "Endspurt" meines Praktikums in Oslo, und bin, zumindest vom "Erlebnis" in Norwegen zu sein etwas enttaeuscht, woran wohl hauptsaechlich das milde Klima hier verantwortlich ist. Gefreut hatte ich mich auf Schnee und Kaelte, hatte das aber bis jetzt ( seit Oktober ) nur sehr, sehr kurz, und meistens hatte ich nur dieses knappe-ueber-null-mild-matschwetter, was ich zuhause auch haette haben koennen.
Klar hast du dann in Tromsoe auch den harten Polarwinter, es wird dunkel und kalt - Dafuer hast du dann aber auch Polorlichter gratis frei haus. (: Und da du ein Jahr da sein wirst, bekommst du natuerlich den Sommer auch mit.

Ich bin fuer: Tromsoe! (:

Was das alleinesein angeht: Kontakte zu knuepfen denke ich ist als Austauschstudent nicht allzu schwierig. Evtl. gibt es ja auch noch andere Austauschstudenten, ausserdem, wenn das norwegische Uni-Klima so ist wie das deutsche, lernt man da schon Leute kennen ( was nicht unbedingt die besten Freunde werden muessen, aber immerhin let's-have-a-beer-friends ).

Gruesse aus Oslo,
Daniel
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Erasmus-Austausch: Bergen oder Tromsö?

Beitrag von Karsten »

Troll-Daniel hat geschrieben:woran wohl hauptsaechlich das milde Klima hier verantwortlich ist. [...]
Klar hast du dann in Tromsoe auch den harten Polarwinter, es wird dunkel und kalt
Hei Daniel,

wenn du dich da mal nicht schwer täuscht...
Der Golfstrom sorgt an Norwegens Küste nämlich für vergleichsweise mildes Klima. Sicher wirst du im Normalfall einige Kältegrade mehr erleben als in Bergen, aber den wirklich "harten Polarwinter" wohl eher nicht!
Den kannst du im bayrischen Alpenvorland wahrscheinlich häufiger antreffen als in Tromsø, wenn nicht gerade Föhnlagen vorherrschen. :lol:
Richtig dunkel wird es in Tromsø übrigens auch nur einige Tage, wenn du damit die Polarnacht meinst, also die Zeit, in der die Sonne nicht über den Horizont blinzelt. Selbst dann kannst du fantastische Farbenspiele am Himmel beobachten, die eine ganz eigene Stimmung erzeugen, speziell bei Menschen, die diese vorher noch nicht erlebt haben.

Von daher würde ich Jenny auch Tromsø ans Herz legen, zumal Bergen ja die Stadt mit den meisten Niederschlagstagen in Norwegen ist. :wink:

Viel Spaß bei der weiteren Entscheidungsfindung!

Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
verena
Beiträge: 95
Registriert: Mi, 30. Jun 2004, 17:07

Re: Erasmus-Austausch: Bergen oder Tromsö?

Beitrag von verena »

Hi Jenny,

beide Städte haben definitiv ihre ganz speziellen Reize und daher wirst Du wohl -egal für welche Du Dich nun entscheidest- keine falsche Wahl treffen.
Da Dir diese Aussage nun nicht wirklich weiter hilft, gebe ich Dir meine persönliche Wahl. Und hierbei schließe ich mich meinen Vorrednern (bzw -schreibern) an und sage Tromsø.
Ich kenne beide Orte nur von Urlauben, habe also nie dort gelebt (was ja immer eine ganz andere Situation ist). Bergen ist eine wunderschöne Stadt mit putzigen Gassen, tollen Häusern, sehr netten Menschen und Massen an Touristen. Tromsø sprach mich allerdings mehr an. Sowohl optisch mit seiner leicht schroffen Landschaft als auch von den Menschen her, die eine -meiner Meinung nach- viel entspanntere Art präsentieren als in Bergen und doch recht gesprächig und interessiert sind.

Welche Vor- und Nachteile die Unis bieten kann ich natürlich nicht sagen.

Viel Glück bei der Entscheidung.

Liebe Grüße
Verena
Carsten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 458
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:23
Wohnort: Porsgrunn, Telemark

Re: Erasmus-Austausch: Bergen oder Tromsö?

Beitrag von Carsten »

So, um hier mal das Spektrum zu erweitern: ich würde Tromsø wählen! ;-)

Für ein jahr ist Tromsø sicher eine tolle Stadt (ich kenne mehrere, die dort mehrere Jahre gelebt haben). Im Sommer ewig hell, massig Möglichkeiten etwas zu unternehmen und im Winter die Polarnacht mit ihren Farbenspielen, wie Karsten sie ja schon erwähnt hat, sowie natürlich das Polarlicht, dass in Bergen viel unwahrscheinlicher zu Gesicht zu bekommen ist. Ausserdem ist Tromsø eine recht junge Stadt, da viele junge Leute von der Uni und u.a. dem Polarinstitut angezogen werden. Das Nachtleben in Tromsø ist einfach unglaublich vielseitig.
Und bei einem Jahr in Tromsø und den richtigen Kontakten kann es vielleicht sogar zu einem Besuch auf Svalbard (Spitzbergen) reichen.

Nach Bergen kannst du auch noch wenn du alt bist und die Stunden bis zu deiner ersten 11-Tage-Hurtigruten-Rundtour rumbekommen musst. :-D

Aber das ist nur meine persönlich und völlig subjektive Meinung.

Viel Spaß beim Entscheiden,

Carsten (der in Südnorwegen lebt, dessen Herz aber an Nordnorwegen hängt und der nicht verwandt oder verschwägert mit http://www.destinasjontromso.no/eng_default.htm ist) ;-)
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres
Kontaktdaten:

Re: Erasmus-Austausch: Bergen oder Tromsö?

Beitrag von Julia »

Tromsø hat die nördlichste Uni der Welt - wenn das nichts ist :wink: ?

Tromsø, go!
krig

Re: Erasmus-Austausch: Bergen oder Tromsö?

Beitrag von krig »

entfernt by krig.

möchte meine fragen und antworten dieser plattform nicht mehr zur verfügung stellen.
Zuletzt geändert von krig am Mi, 12. Okt 2005, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Erasmus-Austausch: Bergen oder Tromsö?

Beitrag von trolljenta »

echt ne schwere Frage weil beide Städte ihren Reiz haben. Allerdings so für ein Jahr würde ich auch zu Tromsø tendieren.
Die Natur dort oben ist gigantisch und die Faszination der langen Tage im Sommer und der Polarnacht im Winter sind Dinge die Bergen dir nicht so intensiv bieten kann.
Bergen ist mehr "grosstadt" im Vergleich zu Tromsø, obwohl aus Deutscher Sicht beides nur kleine Städte sind.
In beiden Städten hast du ein sehr breites Kulturangebot, in Tromsø die beseren Kneipen.
Von den Menschen her wirst du an der Uni ja eh mit Leuten aus allen Kanten zu tun haben. Was die "Eingeborenen" angeht, so sind die Bergenser schwerer zu erobern wie die Leute im Norden.

Beide Städte sind schøn und jede hat ihre vor und nachteile. Trotzdem, wenn ich die Wahl hätte würde ich das Jahr in Tromsø verbringen wollen.

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
David L.

Re: Erasmus-Austausch: Bergen oder Tromsö?

Beitrag von David L. »

krig hat geschrieben:hat narvik ne uni? wenn nicht, dann müsste in bodö die 2. nördlichste hochschule der welt liegen, oder?
Irrtum.
Erstens ist Hochschule nicht gleich Uni und zweitens hat Narvik eine Hochschule und drittens gibt es noch die Hochschule in Finnmark... (in Alta und Hammerfest), da können die Südländer aus Bodö noch lange nicht mit.

Außerdem gibt es in Norge lediglich vier - bald fünf - Unis.

Gruß,
David
lavinia21
Beiträge: 16
Registriert: Di, 11. Jan 2005, 21:57

Re: Erasmus-Austausch: Bergen oder Tromsö?

Beitrag von lavinia21 »

hallo!
vielen vielen lieben dank für eure schnellen und zahlreichen antworten. ich muss gestehen, ich tendiere auch immer mehr zu tromsö.
denkst ihr denn, man findet dort schnell anschluss auch an norwegische menschen.schließlich bin ich ja deswegen dort.
trotzallem, werde ich mir morgen mal anhören, was denn der prof über bergen zu sagen hat.

@daniel: also ich hoffe, dass ich in tromsö schneller anschluss finden werde als in frankfurt (46000 meist pendelnde studis, verteilt auf x standorte). da habe ich nach 4 semestern lediglich eine hand voll menschen kennen und schätzen gelernt.

liebe grüße

jenny
krig

Re: Erasmus-Austausch: Bergen oder Tromsö?

Beitrag von krig »

entfernt by krig.

möchte meine fragen, antworten und erfahrungen dieser plattform nicht mehr weiter zur verfügung stellen.
Zuletzt geändert von krig am Mi, 12. Okt 2005, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Erasmus-Austausch: Bergen oder Tromsö?

Beitrag von trolljenta »

ich denke, wenn du anschluss suchst wirst du in Tromsø schneller und leichter Leute kennen lernen wie in Bergen!

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
lavinia21
Beiträge: 16
Registriert: Di, 11. Jan 2005, 21:57

Re: Erasmus-Austausch: Bergen oder Tromsö?

Beitrag von lavinia21 »

ja, da bin ich nochmal. also, ich habe gerade meinen sprachkurs (selbststudium) bekommen. das buch heißt "Et ar i Norge". kennt dies jemand? Wenn ja, wie findet ihr es und zweitens, denkt ihr, dass man das buch innerhalb 6 monate durchbekommt?

Lg jenny
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Erasmus-Austausch: Bergen oder Tromsö?

Beitrag von Linda »

Hallo
ich wurde Bergen nehmen. Gut zugegeben ich war nie in Tromsø, aber Bergen ist Zentral, hat iwischendurch auch Winter und Schnee (schlitten fahren von Fløyen und runter muss man einfach erleben) und Bergen ist eben ein wenig zentraler gelegen wenn man irgendwo Richtung Europa will. Bergen ist ja Norwegens 2 Groesste Stadt und von daher wirds da auch mehr los sein denke ich.
Ich denke es wird scher genug sein einen jahr bvon zu hause weg zu sein, da muss man es nicht so extrem wie moeglich machen (ich spreche aus Erfahrung)
Grüsse,
Linda
Antworten