Farmarbeit in Norwegen
Farmarbeit in Norwegen
Hallo Norwegen-Freunde!
Ich suche eine Möglichkeit in Norwegen auf einer Farm zu arbeiten.
Ich habe 2001 bereits 7 Monate auf Island auf einer Farm gearbeitet, wir hatten dort Schafe, Pferde und "Kinder". Welche ich gefüttert, eingeritten/trainiert und gehütet habe. Das alles gegen Kost, Logis, angem. Gehalt und netten Familienanschluß.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Bin offen für alles.
Freue mich jederzeit irgendetwas hilfreiches zu erfahren!!
Gruß Leena
Ich suche eine Möglichkeit in Norwegen auf einer Farm zu arbeiten.
Ich habe 2001 bereits 7 Monate auf Island auf einer Farm gearbeitet, wir hatten dort Schafe, Pferde und "Kinder". Welche ich gefüttert, eingeritten/trainiert und gehütet habe. Das alles gegen Kost, Logis, angem. Gehalt und netten Familienanschluß.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Bin offen für alles.
Freue mich jederzeit irgendetwas hilfreiches zu erfahren!!
Gruß Leena
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 265
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 18:33
- Wohnort: Deutschland + Norwegen
Re: Farmarbeit in Norwegen
Hallo Leena !
Deine Farmarbeit auf Island hört sich ja sehr interessant an !!!! Ich habe schon öfter auf einer Farm in Norwegen gearbeitet und kann dir daher sagen das es sehr einfach ist, etwas zu finden. Mit einer Einschränkung allerdings: angem. Gehalt habe ich noch nie bekommen !! Darauf kam es mir natürlich auch nie an, aber es macht einem die Entscheidung mal aus dem "normalen" Berufsleben auszusteigen und soetwas "Unvernüftiges" zu machen natürlich leichter. Als Praktikant auf einer norwegischen Farm bekommst du meistens neben Kost und Logis zwischen 50 und 250 € im Monat.
Organisationen für die Vermittlung auf norwegische Höfe sind z.b.
Atlantis Ungdomsutveksling
Rolf Hofmosgate 18
0655 Oslo
Norge
APoG (100 NOK für Broschüre)
Langvejn 18
5003 Bergen
Norge
Willing Workers on Organic Farms (15 € für Broschüre)
http://www.wwoof.com
oder, wenn du schon ein wenig Norwegisch verstehst kannst du bei der norwegischen Jobsuchmaschiene http://www.aetat.no reinschauen und nach "gård" oder "praktikum" suchen (søke)
Ausserdem stehe ich in Kontakt mit zwei Höfen. Wenn die Hilfe benötigen schreibe ich das sofort hier ins Forum.
Ansonsten wünsche ich dir viel Glück bei der Suche. Vielleicht kannst du ja mal etwas mehr über deine Zeit auf Island schreiben. Das ist nämlich urlaubs/reise/wander/jobmäßig eines meiner nächsten Traumziele !!
Mirko
Deine Farmarbeit auf Island hört sich ja sehr interessant an !!!! Ich habe schon öfter auf einer Farm in Norwegen gearbeitet und kann dir daher sagen das es sehr einfach ist, etwas zu finden. Mit einer Einschränkung allerdings: angem. Gehalt habe ich noch nie bekommen !! Darauf kam es mir natürlich auch nie an, aber es macht einem die Entscheidung mal aus dem "normalen" Berufsleben auszusteigen und soetwas "Unvernüftiges" zu machen natürlich leichter. Als Praktikant auf einer norwegischen Farm bekommst du meistens neben Kost und Logis zwischen 50 und 250 € im Monat.
Organisationen für die Vermittlung auf norwegische Höfe sind z.b.
Atlantis Ungdomsutveksling
Rolf Hofmosgate 18
0655 Oslo
Norge
APoG (100 NOK für Broschüre)
Langvejn 18
5003 Bergen
Norge
Willing Workers on Organic Farms (15 € für Broschüre)
http://www.wwoof.com
oder, wenn du schon ein wenig Norwegisch verstehst kannst du bei der norwegischen Jobsuchmaschiene http://www.aetat.no reinschauen und nach "gård" oder "praktikum" suchen (søke)
Ausserdem stehe ich in Kontakt mit zwei Höfen. Wenn die Hilfe benötigen schreibe ich das sofort hier ins Forum.
Ansonsten wünsche ich dir viel Glück bei der Suche. Vielleicht kannst du ja mal etwas mehr über deine Zeit auf Island schreiben. Das ist nämlich urlaubs/reise/wander/jobmäßig eines meiner nächsten Traumziele !!
Mirko
Re: Farmarbeit in Norwegen
Moin!
Danke für die Infos! Ja, wäre sehr nett wenn Du schreibst wenn jemand gesucht wird. Ich bin zwar erst früh. Jan. 04 mit miener Ausbildung fertig, aber besser man informiert sich zu früh.
*mit angem. Gehalt meine ich auch nur das man so über die Runden kommt. Also nicht noch draufzahlt. 250 EUR reichen da bestimmt.*
Jobs auf Island bekommt man über http://www.ninukot.is
Ist eine Ein-Frau-Agentur. Bei mir lief es "privat"....lange aber witzige Geschichte.
Frauen werden bevorzugt...mir wurde gesagt die würden genauso gut/hart wie die Männer arbeiten aber eben auch ALLE Arbeiten machen (Haushalt/Kinder). "Arbeitsfrauen" wie mich gibts ansonsten ganz ganz viele, viele Deutsche, sonst Dänen, Schwedinnen, Norwegerinnen.
Was willst Du denn über Island wissen? Das es teuer, windig und wunderschön ist weißt Du bestimmt schon.
Wandermäßig ists glaube ich auch sehr reizvoll. Ich habs bisher nur via Auto bereist. Die Westfjorde haben mich am meisten beeindruckt.
Soweit erstmal, Gruß Leena
Danke für die Infos! Ja, wäre sehr nett wenn Du schreibst wenn jemand gesucht wird. Ich bin zwar erst früh. Jan. 04 mit miener Ausbildung fertig, aber besser man informiert sich zu früh.
*mit angem. Gehalt meine ich auch nur das man so über die Runden kommt. Also nicht noch draufzahlt. 250 EUR reichen da bestimmt.*
Jobs auf Island bekommt man über http://www.ninukot.is
Ist eine Ein-Frau-Agentur. Bei mir lief es "privat"....lange aber witzige Geschichte.
Frauen werden bevorzugt...mir wurde gesagt die würden genauso gut/hart wie die Männer arbeiten aber eben auch ALLE Arbeiten machen (Haushalt/Kinder). "Arbeitsfrauen" wie mich gibts ansonsten ganz ganz viele, viele Deutsche, sonst Dänen, Schwedinnen, Norwegerinnen.
Was willst Du denn über Island wissen? Das es teuer, windig und wunderschön ist weißt Du bestimmt schon.
Wandermäßig ists glaube ich auch sehr reizvoll. Ich habs bisher nur via Auto bereist. Die Westfjorde haben mich am meisten beeindruckt.
Soweit erstmal, Gruß Leena
Re: Farmarbeit in Norwegen
Hallo Leena!
Ich habe mir auch schon mal überlegt in Skandinavien ein Praktikum zu machen. Wie lange warst du in Island? Da ich noch Schülerin bin weiß ich nämlich nicht, ob man auch in den Ferien ein solches Praktikum machen kann. Wie sah es mit der Sprache aus?
Falls du dich entschieden hast, ob du jetzt in Norwegen ein Praktikum machst, kannst du mir dann schreiben wo, was und wann das ist, damit ich mir mal darüber noch ein Bild machen kann
Gruß Bettina
Ich habe mir auch schon mal überlegt in Skandinavien ein Praktikum zu machen. Wie lange warst du in Island? Da ich noch Schülerin bin weiß ich nämlich nicht, ob man auch in den Ferien ein solches Praktikum machen kann. Wie sah es mit der Sprache aus?
Falls du dich entschieden hast, ob du jetzt in Norwegen ein Praktikum machst, kannst du mir dann schreiben wo, was und wann das ist, damit ich mir mal darüber noch ein Bild machen kann

Gruß Bettina

Re: Farmarbeit in Norwegen
Hallo Bianca!
Ich habs schon geschrieben, 7 Monate (von Januar-Ende Juli 2001).
Auf Island werden meist eher Mädels für einen längeren Zeitraum gesucht. Im Sommer und je nach Branche allerdings auch kürzer.
In den Ferien...ist ja sehr kurz, hab ich nicht erlebt. Wäre mir ehrlich gesagt auch zu anstrengend und vor allem viel zu KURZ, für Island sollte man sich mehr Zeit nehmen.
Die jüngeren Leute können alle englisch. WIe auch in Skandinavien gibt es im Fernsehen keine synchronisierten Filme (nur die Kindersendungen). 1. Fremdsprach ist Engl. allerdings erst seit ca. 2 Jahren. (davor war es dänisch). Aber wie gesagt bei den jüngeren klappts mit englisch.
Ich habe natürlich auch ein bischen isländisch gelernt, so das ich mich auch mit den älteren und so ab und zu im Alltag einigermaßen auf isländisch verständigen konnnte.
ok, gángi þér vel og bless bless Leena
Ich habs schon geschrieben, 7 Monate (von Januar-Ende Juli 2001).
Auf Island werden meist eher Mädels für einen längeren Zeitraum gesucht. Im Sommer und je nach Branche allerdings auch kürzer.
In den Ferien...ist ja sehr kurz, hab ich nicht erlebt. Wäre mir ehrlich gesagt auch zu anstrengend und vor allem viel zu KURZ, für Island sollte man sich mehr Zeit nehmen.
Die jüngeren Leute können alle englisch. WIe auch in Skandinavien gibt es im Fernsehen keine synchronisierten Filme (nur die Kindersendungen). 1. Fremdsprach ist Engl. allerdings erst seit ca. 2 Jahren. (davor war es dänisch). Aber wie gesagt bei den jüngeren klappts mit englisch.
Ich habe natürlich auch ein bischen isländisch gelernt, so das ich mich auch mit den älteren und so ab und zu im Alltag einigermaßen auf isländisch verständigen konnnte.
ok, gángi þér vel og bless bless Leena
Re: Farmarbeit in Norwegen
Hallo,
habe heute erst zu genau dem Thema (Farming) etwas reingesetzt.
Sieh doch mal nach unter "Mitwohngelegenheit" in der Sparte "Auswandern".
Besten Gruß
habe heute erst zu genau dem Thema (Farming) etwas reingesetzt.
Sieh doch mal nach unter "Mitwohngelegenheit" in der Sparte "Auswandern".
Besten Gruß
the wikking
with the sword of light
*****************************
OPPLEV STILLHETEN
- et spesielt konserttilbud -
- med piano musikk -
- til ettertanke -
with the sword of light
*****************************
OPPLEV STILLHETEN
- et spesielt konserttilbud -
- med piano musikk -
- til ettertanke -
Re: Farmarbeit in Norwegen
Hallo,wikking hat geschrieben: - et spesielt konserttilbut -
-
was ich mich dauernd frage: Schreibt man tilbud in den Wäldern Soerlands mit -t- am Ende


Sandrine
Re: Farmarbeit in Norwegen
Servus, Sandrine,
du hast einen Druckfehlerteufel entdeckt !!
Danke...
Bei den vielen Dialekten hier wäre das aber durchaus "möglich" gewesen
)
Gruß
wikking
du hast einen Druckfehlerteufel entdeckt !!
Danke...
Bei den vielen Dialekten hier wäre das aber durchaus "möglich" gewesen

Gruß
wikking
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi, 12. Jan 2005, 18:28
- Wohnort: Braunschweig
Re: Farmarbeit in Norwegen
Hi, ich möchte gerne im Sommer 05 nach Norwegen gehen und suche noch nette Familie, die mir die Chance gibt auch ohne norwegischkenntnisse einen "Jobb" zu bekommen. Alles ist gerne getan: Babysitting, Gästebetreuung, Hof- und Stallhilfe etc.
Für alle Tipps bin ich sehr dankbar!
Für alle Tipps bin ich sehr dankbar!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1632
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Farmarbeit in Norwegen
ich hab da gerade schon in den andern Thread einen Link gepostet der zum thema weiter helfen kann, mach ihn aber der vollständigkeit halber auch gerne hier noch mal rein
http://www.atlantis-u.no/index2_eng.html
Trolljenta
http://www.atlantis-u.no/index2_eng.html
Trolljenta
