Hallo Leute,
Ich bin Krankenschwester und bin dabei die Unterlagen für eine norsk autorisasjon zusammen zu stellen. Jetzt habe ich verschiedene Quellen gefunden, die verschiedenes sagen.
Brauche ich eine EU- Konformitätsbescheinigung und Letter of good standing ? Was ist mit einem Führungszeugnis ?
Alle 3 stehen nicht in den offiziellen Unterlagen. Es heißt aber, dass sie oft nachgefordert werden.
Muss irgentwas von den Unterlagen übersetzt werden ?
Vielen Dank,
Kelly
Unterlagen für norsk autorisasjon
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Unterlagen für norsk autorisasjon
Am Besten fragst du das helsedirektorat.
Die geben dir eine Liste, was sie genau in DEINEM Fall haben wollen.
Das kann durchaus variieren.
Google ist in der Hinsicht nicht mehr als Hören-Sagen und nicht verlässlich.
Genauso ist es in jedem Bundesland unterschiedlich wo du die einzelnen Unterlagen bekommst.
Mvh
Christian
Die geben dir eine Liste, was sie genau in DEINEM Fall haben wollen.
Das kann durchaus variieren.
Google ist in der Hinsicht nicht mehr als Hören-Sagen und nicht verlässlich.
Genauso ist es in jedem Bundesland unterschiedlich wo du die einzelnen Unterlagen bekommst.
Mvh
Christian
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 856
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
- Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon
Re: Unterlagen für norsk autorisasjon
https://www.helsedirektoratet.no/tema/a ... ?path=23-2
Dort findest du alles, was du brauchtst .
Letter of Good standing steht zwar nur unter "Eventuell", ich kenne aber keinen, der es nicht benötigt hat. Desgleichen, wenn du Zusatzausbildungen oder Berufserfahrung hast - lass es dir bescheinigen und reich es freiwillig mit ein . Macht was her und beschleunigt in der Regel das Verfahren . Führungszeugnis dürfte Quatsch sein .
Letter of Good Standing in Englisch beantragen, dann entfällt das übesetzen, Zusatzausbildungen / Berufserfahrungen übersetzen lassen .
Und dann " Lykke til "
Dort findest du alles, was du brauchtst .
Letter of Good standing steht zwar nur unter "Eventuell", ich kenne aber keinen, der es nicht benötigt hat. Desgleichen, wenn du Zusatzausbildungen oder Berufserfahrung hast - lass es dir bescheinigen und reich es freiwillig mit ein . Macht was her und beschleunigt in der Regel das Verfahren . Führungszeugnis dürfte Quatsch sein .
Letter of Good Standing in Englisch beantragen, dann entfällt das übesetzen, Zusatzausbildungen / Berufserfahrungen übersetzen lassen .
Und dann " Lykke til "
Nettopp:Ikke i dag !
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Unterlagen für norsk autorisasjon
@norwegenbus
Und wenn du an ein Gesundheitsamt gerätst wo die Sachbearbeiterin kein Englisch kann und versucht dies mit
allerlei Verwaltungsvorschriften zu kaschieren, dann kann der Letter of good standing ein länger währender Kampft
werden
Und wenn du an ein Gesundheitsamt gerätst wo die Sachbearbeiterin kein Englisch kann und versucht dies mit
allerlei Verwaltungsvorschriften zu kaschieren, dann kann der Letter of good standing ein länger währender Kampft
werden

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 856
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
- Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon
Re: Unterlagen für norsk autorisasjon
@ ChristianAC
.. zu meiner Zeit hab ich alleine 5 Anläufe gebraucht, um herauszubekommen, welche Behörde das Ding ausstellt ..
.. zu meiner Zeit hab ich alleine 5 Anläufe gebraucht, um herauszubekommen, welche Behörde das Ding ausstellt ..

Nettopp:Ikke i dag !
Re: Unterlagen für norsk autorisasjon
Vielen Dank für die Antworten. Ich habe mal das helsedirektoret angeschrieben. Das letter of good standing brauchen die nicht weil die das Internal Market Information System (IMI) benutzen. Und die Unterlagen müssen auch nicht übersetzt werden. Ich weiß nicht warum Dr. Köster mir das geschrieben hat. Er gilt eigentlich als Profi auf dem Gebiet.