Ab nach norge

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Andysai
Beiträge: 2
Registriert: So, 23. Feb 2020, 11:32

Ab nach norge

Beitrag von Andysai »

Hallo zusammen.

Ich hab eine Frage, ich bin 39 Jahre alt, frisch geschieden und würde gerne nach Norwegen.
Ich spreche fließend norwegisch, bin gelernter fliesenleger und unabhängig.
Leider verfüge ich über keine finanziellen rucklagen.
Wie schätzt ihr die chance ein fuss zu fassen...
Danke,
Andy
Særling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 604
Registriert: Sa, 15. Okt 2011, 15:57
Wohnort: Trøndelag

Re: Ab nach norge

Beitrag von Særling »

Hallo!

Fliessend norwegisch ist schonmal sehr gut, dass verbessert Deine Chancen bei der Arbeitssuche deutlich.

Falls Du direkt zu Beginn schon eine Arbeitsstelle hast, dann geht das auch ohne finanzielle Rücklagen.
Wird etwas eng am Anfang, geht aber.

Falls Du aber keine verbindliche Jobzusage vor oder direkt zur Auswanderung hast, wird es ohne Rücklagen sehr sehr problematisch. Du kannst theoretisch zwar grosses Glück haben und nach ein paar Tagen eine Arbeit finden, aber wahrscheinlicher ist es, dass es nicht so schnell geht.
Du kannst und darfst Dich zwar bis zu 6 Monate zur Arbeitssuche in Norwegen aufhalten, aber ganz ohne eigene Mittel sehe ich keine realistische Möglichkeit das finanziell zu stemmen. Von irgendwas muss man ja auch leben.

Daher würde ich an Deiner Stelle versuchen vor der eigentlichen Auswanderung eine Stelle zu bekommen.
Und sei es nur für ein paar Monate.

Sobald Du eine Arbeitsstelle hast, sollten Deine Chancen eigentlich ganz gut stehen.

Noch eine Anmerkung:
Ohne Gewähr, aber ich meine mich zu erinnern dass Fliesenleger hier in Norwegen kein eigener Ausbildungsberuf ist.
Soweit ich weiss ist Maurer und Fliesenleger hier ein gemeinsamer Beruf.
Du solltest Dich diesbezüglich vor Deiner eventuellen Auswanderung mit dem nokut in Verbindung setzen, die sind für die Anerkennung ausländischer Berufe in Norwegen zuständig -> www.nokut.no
glasertysk
Beiträge: 53
Registriert: So, 18. Mär 2018, 0:56

Re: Ab nach norge

Beitrag von glasertysk »

Also ganz ohne eigene mittel sehe ich sehr skeptisch an, da du in der regel schon allein für die kaution einer wohnung in der regel 2 monatsmieten benötigst. des weiteren dauert es, bis dein arbeitgeber dich ausbezahlen kann. Bei mir ging es 2 Monate, bis ich den ersten Lohn auf meinem Konto hatte, da ich davor nicht d nummer hatte und somit keine skattekart.
Löwin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 718
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:40
Wohnort: Bergen

Re: Ab nach norge

Beitrag von Löwin »

Fliessend norwegisch ist super, etwas Geld ist wichtig fuer die Kaution der Wohnung, dann bei der Bank eine D-Nummer beantragen und ein Konto erøffnen mit Reisepass und Arbeitsvertrag, mein Mann hat sofort seinen Lohn bekommen auch erstmal ohne Skattekort, die haben einen høheren Steuersatz genommen , den er ja bei der Steuer wieder bekam. Wichtig das du dich sofort anmeldest , damit du schnellstens deine Personalnummer bekommst.

LG Løwin :)
Andysai
Beiträge: 2
Registriert: So, 23. Feb 2020, 11:32

Re: Ab nach norge

Beitrag von Andysai »

Ja, etwas Geld hab ich ja zur Verfügung. Eben ein deutsches nettogehalt. Aber mehr kann ich im Moment nicht aufbringen. Ja, mit Kaution und erster Miete, ist es sicher unrealistisch. Wenn man das Geld nicht auf der hohen kannte hat.
Christoph1988
Beiträge: 30
Registriert: Fr, 17. Mär 2017, 23:27

Re: Ab nach norge

Beitrag von Christoph1988 »

Jobsuche sollte von Deutschland aus schon möglich sein.
ich habe damals einen Job vermittelt bekommen, das war für mich gratis und die erste Wohnung von meinem Chef gemietet (ohne Kaution).
Trotz Termin bei UDI hat das mit der P-Nummer etwas über drei Monate gedauert und solange musste ich auch warten mit der Eröffnung eines Kontos und bekam ich auch keinen Lohn. Das hat mich nicht weiter gestört, da ich genug Rücklagen hatte...

Mit einem Nettolohn als Startkapital, sehe ich die Sache etwas kritisch. Aber der Versuch kostet ja nichts! In meinem Fall wurde sogar der Flug zum Vorstellungsgespräch usw von der Firma bezahlt
Særling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 604
Registriert: Sa, 15. Okt 2011, 15:57
Wohnort: Trøndelag

Re: Ab nach norge

Beitrag von Særling »

Ich habe gerade mal aus Neugier eine Jobbörse überflogen.
Es gibt zahlreiche aktuelle Stellenangebote für Fliesenleger.
Da könnte die Jobsuche von Deutschland aus durchaus gut möglich sein.
Einfach mal Bewerbungen verschicken und sehen was passiert.
Mehr als ein bisschen Zeit kostet das ja zunächst nicht.
Antworten