Hallo, ich hatte hier schon mal vor längerer Zeit was gepostet.
Meine Frage ist, ob es für Norwegen notwendig ist den Führerschein zu machen.
Ich arbeite als Zerspaner im CNC Bereich in der Herstellung von Großwälzlagern. Ich habe auch einen Gesellenbrief als Maler und Lackierer. Wie gefragt sind diese beiden Tätigkeiten, und ist der Führerschein notwendig? Ich spiele schon seit 2 1/2 Jahren mit dem Gedanken nach Norwegen zu gehen, weil es in meiner Heimat Rügen keine Arbeit gibt, und in der restlichen Umgebung sieht es genauso aus. Aber das ist nicht der einzige Grund.
Ich habe einen halbjährigen Norwegischsprachkurs absolviert. Vielleicht kennt hier ja jemand eine Firma die Interesse an gute Fachkräfte mit Willen zum arbeiten hat.
Danke
Sollte ich den Führerschein machen?
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr, 11. Okt 2019, 17:43
Re: Sollte ich den Führerschein machen?
hallo andreas!
ich denke die frage kannst du dir fast selbst beantworten. ohne führerschein würde ich dieses projekt gar nicht erst angehen. vielleicht musst du später vom wohnort zum arbeitsort pendeln, vielleicht landest du in einem bereich wo es kaum /keinen pendelverkehr (busse) gibt? das schmälert den radius deines vorhabens ganz schön ein. warum keinen führerschein machen? das hilft dir für die zukunft später ungemein. und norwegen ist ein riesen land. da willst du doch auch mal unabhängig sein wollen. das bist du mit den öffis (sofern sie überhaupt vorhanden sind) nicht wirklich. solltest du noch mal drüber nachdenken - auch wegen des wetters.
) und zur sprache: der kurs war ein guter anfang, aber reicht bei weitem nicht aus. da musst du noch ein bissel mehr investieren, gerade dann, wenn du im handwerklichen bereich tätig bist, solltest du dich schon etwas besser verständigen können.
ich wünsche dir alles gute,
miri
ich denke die frage kannst du dir fast selbst beantworten. ohne führerschein würde ich dieses projekt gar nicht erst angehen. vielleicht musst du später vom wohnort zum arbeitsort pendeln, vielleicht landest du in einem bereich wo es kaum /keinen pendelverkehr (busse) gibt? das schmälert den radius deines vorhabens ganz schön ein. warum keinen führerschein machen? das hilft dir für die zukunft später ungemein. und norwegen ist ein riesen land. da willst du doch auch mal unabhängig sein wollen. das bist du mit den öffis (sofern sie überhaupt vorhanden sind) nicht wirklich. solltest du noch mal drüber nachdenken - auch wegen des wetters.

ich wünsche dir alles gute,
miri
Re: Sollte ich den Führerschein machen?
Hallo!Andreasmv hat geschrieben:Hallo, ich hatte hier schon mal vor längerer Zeit was gepostet.
Meine Frage ist, ob es für Norwegen notwendig ist den Führerschein zu machen.
Notwendig nicht, aber ich würde Dir sehr dazu raten.
Wie in Deinem anderen Thread schon angemerkt wurde, der Führerschein kostet in Norwegen deutlich mehr als in Deutschland.
Und wie schon gesagt, der Führerschein macht vieles einfacher.
Den Umzug, die Wohnungssuche, die Auswahl von Arbeitsort und Wohnort...
Wie gefragt diese beiden Tätigkeiten aktuell sind, weiss ich nicht.Andreasmv hat geschrieben: Ich arbeite als Zerspaner im CNC Bereich in der Herstellung von Großwälzlagern. Ich habe auch einen Gesellenbrief als Maler und Lackierer. Wie gefragt sind diese beiden Tätigkeiten, und ist der Führerschein notwendig? ...
Aber angenommen Du bekämst eine Stelle als Maler, da könnte ich mir gut vorstellen dass ein Führerschein eventuell zwingend notwendig sein könnte. Vorausgesetzt Du würdest nicht in einer Firma arbeiten, die ausschliesslich vor Ort im Werk irgendweile Teile lackiert.
Ganz generell für die Arbeitssuche sind als erste Anlaufstellen unter anderem folgende Seiten zu gebrauchen:Andreasmv hat geschrieben: Ich habe einen halbjährigen Norwegischsprachkurs absolviert. Vielleicht kennt hier ja jemand eine Firma die Interesse an gute Fachkräfte mit Willen zum arbeiten hat.
Danke
https://arbeidsplassen.nav.no/stillinger (Seite vom nav)
https://www.finn.no/job/browse.html
https://www.jobbnorge.no/search
https://www.careerjet.no/
(Es gibt noch mehr, aber mit diesen vieren ist wohl nahzu der gesamte Arbeitsmarkt abgedeckt)
Re: Sollte ich den Führerschein machen?
...der Führerschein in N ist nicht nur teurer, sondern hier in Mo i Rana hat man sogar Wartezeit darauf. Hinzu kommt: Willst Du ihn dann mal hier machen, dann hast Du noch das "Sprachproblem"...soetwas ist in der Muttersprache doch immer leichter.
Grüsslis...Christoph
Grüsslis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Re: Sollte ich den Führerschein machen?
Ich weiß nicht, wie man im ländlichen Raum in Deutschland ohne Führerschein mobil bleiben will. Heißt nicht, dass man da nicht leben kann - als Rentner z.B. Müsstest Du auf Rügen ja wissen. Wie soll das in Norwegen gehen?
Grüße Gudrun
Grüße Gudrun
Re: Sollte ich den Führerschein machen?
Ich danke euch für die Antworten.
Ja, der Führerschein ist leider sehr wichtig.
Deshalb habe ich mich gerade angemeldet und es geht im März los. Bis dahin habe ich noch viel Zeit besser in der Sprache klar zukommen, ich höre fast täglich lyden av p4.
Ich will auch gar nicht vorher nach Norwegen, bis ich mich verständigen kann. Hab noch viel Zeit werde ja "erst" 33
Ja, der Führerschein ist leider sehr wichtig.
Deshalb habe ich mich gerade angemeldet und es geht im März los. Bis dahin habe ich noch viel Zeit besser in der Sprache klar zukommen, ich höre fast täglich lyden av p4.
Ich will auch gar nicht vorher nach Norwegen, bis ich mich verständigen kann. Hab noch viel Zeit werde ja "erst" 33

Re: Sollte ich den Führerschein machen?
Lykke tilAndreasmv hat geschrieben:Deshalb habe ich mich gerade angemeldet und es geht im März los.

"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Re: Sollte ich den Führerschein machen?
Tusen takk;)
-
- Beiträge: 53
- Registriert: So, 18. Mär 2018, 0:56
Re: Sollte ich den Führerschein machen?
denke auch an die eventuelle schichtarbeit als cnc ler, da ist das mit der anmeldung zum führerschein auf jedenfall sinnvoll. in norwegen "neben der firma" wohnen ist meist nicht so einfach, weshalb man immer ne gewisse distanz hat. und die öffis fahren in meiner gegend z.b. nicht im stundentakt, da musst eher froh sein, wenn es 3 stundenweise fahren.
von nachts reden wir lieber garnicht erst
von nachts reden wir lieber garnicht erst