Gestiegene fährpreise
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 320
- Registriert: Mi, 07. Mai 2003, 12:25
- Wohnort: Bodø
- Kontaktdaten:
Gestiegene fährpreise
Wird ab diesem Sommer teuer mit einem Wohnmobil in Helgeland. Fährt man rv 17 und nimmt alle Fähren sowie die Fähre auf die Lofoten muss man mit rund 3300 nok raus.
Re: Gestiegene fährpreise
...abwarten, hier gibt es massivsten Widerstand dagegen und das Ding ist noch nicht durch. 
Grüsslis und eine gute Nacht...
Christoph

Grüsslis und eine gute Nacht...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 320
- Registriert: Mi, 07. Mai 2003, 12:25
- Wohnort: Bodø
- Kontaktdaten:
Re: Gestiegene fährpreise
Glaubst du die Norweger machen einen Aufstand wenn die Touristen mit den Wohnmobilen die Rechnung tragen sollen
?

Re: Gestiegene fährpreise
Moin,
guck doch mal auf die Nummernschilder der WoMos. Mein Eindruck der letzten Jahre, es sind mehr Norweger als ausländische Touristen mit WoMos unterwegs.
Gruß
Ronald
guck doch mal auf die Nummernschilder der WoMos. Mein Eindruck der letzten Jahre, es sind mehr Norweger als ausländische Touristen mit WoMos unterwegs.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Re: Gestiegene fährpreise
Da hast Du zu kurz gedacht...was sagst Du denn allen, die die Fähren täglich zur Arbeit brauchen und dann noch diverse Male in der Woche Fähre fahren müssen, weil die Kinder im Fußballverein, Chor oder sonst etwas sind? Die würden die 3 Monate lustig mit bezahlen.keks hat geschrieben:Glaubst du die Norweger machen einen Aufstand wenn die Touristen mit den Wohnmobilen die Rechnung tragen sollen?
Aber da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen...die neuen Preise galten ja schon seit 01.01.20 und der Aufstand, der daraufhin kam, veranlasste die fylke erstmal zur Rücknahme der Preiserhöhung komplett auf das Niveau des vergangenen Jahres. Und da der "Aufstand" noch laaaange nicht vorüber ist, gehe ich davon aus, dass die "Sommerpreiserhöhung" auch noch zurückgenommen wird.
Grüsslis und ein schönes WE...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Re: Gestiegene fährpreise
@Christoph:
" gehe ich davon aus, dass die "Sommerpreiserhöhung" auch noch zurückgenommen wird."
Da drücke ich Euch ganz doll die Daumen!
Schönes Wochenende
Ronald
" gehe ich davon aus, dass die "Sommerpreiserhöhung" auch noch zurückgenommen wird."
Da drücke ich Euch ganz doll die Daumen!
Schönes Wochenende
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Re: Gestiegene fährpreise
Danke...ich mir auch, denn schließlich will ich ja auch so preisgünstig wie möglich zur Inselhütte kommen.Ronald hat geschrieben:Da drücke ich Euch ganz doll die Daumen!
Schönes Wochenende
Ronald

Grüsslis...Christoph
P.S. Wenn jemand den link zur Protestseite/Unterschriftenaktion haben möchte, dann kann sie/er mir ja einen Hinweis geben
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 320
- Registriert: Mi, 07. Mai 2003, 12:25
- Wohnort: Bodø
- Kontaktdaten:
Re: Gestiegene fährpreise
Und du nicht richtig gelesenChristoph hat geschrieben:Da hast Du zu kurz gedacht...was sagst Du denn allen, die die Fähren täglich zur Arbeit brauchen und dann noch diverse Male in der Woche Fähre fahren müssen, weil die Kinder im Fußballverein, Chor oder sonst etwas sind? Die würden die 3 Monate lustig mit bezahlen.keks hat geschrieben:Glaubst du die Norweger machen einen Aufstand wenn die Touristen mit den Wohnmobilen die Rechnung tragen sollen?


-
- Beiträge: 53
- Registriert: So, 18. Mär 2018, 0:56
Re: Gestiegene fährpreise
Wie hast du soschön gesagt, zu kurz gedacht, es sind zwar norwegische WOMOS, aber die sind sehr oft von Touris gemietet.Ronald hat geschrieben:Moin,
guck doch mal auf die Nummernschilder der WoMos. Mein Eindruck der letzten Jahre, es sind mehr Norweger als ausländische Touristen mit WoMos unterwegs.
Gruß
Ronald
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Gestiegene fährpreise
Dann aber in aller Regel von norwegischen Touristen.glasertysk hat geschrieben:... es sind zwar norwegische WOMOS, aber die sind sehr oft von Touris gemietet.
Sieht man einmal von der klitzekleinen Minderheit ab, die aus Übersee eingeflogen kommt, so ist es extrem unüblich, sich ein Wohnmobil erst im Reiseland zu mieten. Ich war einige Jahre selbst Womo-Mieter. Und fast alle Womo-Mieter mieten sich die Fahrzeuge in der Nähe ihres Wohnorts, bepacken sie zu Hause und gehen dann auf Reise.
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 580
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:01
- Wohnort: Bad Vilbel
- Kontaktdaten:
Re: Gestiegene fährpreise
... es sieht so aus, als ob die Preise auf das Niveau von 2019 zurück gesetzt wurden, wenn ich den Text richtig interpretiere:
https://www.vol.no/nyheter/hadsel/2020/ ... 886310.ece

VG
Thomas
https://www.vol.no/nyheter/hadsel/2020/ ... 886310.ece

VG
Thomas
Re: Gestiegene fährpreise
Stand heute ist: Ab Dienstag sind die Fährpreise (hier in Nordland auf jeden Fall) wieder auf 2019-Niveau...allerdings soll es eben im Sommer 20%-Aufschlag geben, aber das ist noch nicht spruchreif, weil die Proteste da weitergehen, denn das trifft ja auch die einheimische Bevölkerung schwer.Thomas Gottwald hat geschrieben:... es sieht so aus, als ob die Preise auf das Niveau von 2019 zurück gesetzt wurden, wenn ich den Text richtig interpretiere:
https://www.vol.no/nyheter/hadsel/2020/ ... 886310.ece
VG
Thomas
In norwegischen Womos sitzen i.d.R. auch Norweger...auf jeden Fall habe ich da noch nichts anderes festgestellt.EuraGerhard hat geschrieben:Dann aber in aller Regel von norwegischen Touristen.glasertysk hat geschrieben:... es sind zwar norwegische WOMOS, aber die sind sehr oft von Touris gemietet.
Sieht man einmal von der klitzekleinen Minderheit ab, die aus Übersee eingeflogen kommt, so ist es extrem unüblich, sich ein Wohnmobil erst im Reiseland zu mieten. Ich war einige Jahre selbst Womo-Mieter. Und fast alle Womo-Mieter mieten sich die Fahrzeuge in der Nähe ihres Wohnorts, bepacken sie zu Hause und gehen dann auf Reise.
MfG
Gerhard
Allen einen guten Sonntag...
Grüsslis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer