Schufa und Nach Norwegen auswandern?
Hallo nach endgültigen überlegen hab ich mich entschlossen von Berlin mich abzumelden..Meine Freundin kommt aus Norwegen und haben entschlossen zusammen dort zu leben.. hab mich gestern abgemeldet und Samstag geht's nach Norwegen...
Meine Frage lautet,meine Schufa aus Deutschland also veträge privat schulden, können die mir ein Problem beim Kontoeröffnung in Norwegen machen ?und wenn ich in Norwegen arbeite kann Deutschland auf Geld eingreifen? Hab mich komplett abgemeldet und Samstag geht's los
Meine Freundin ist Norwegerin hat ein Haus also werde ich mich dort anmelden..Arbeit hab ich mir auch klar gemacht ,und wenn ich dort bin werde ich mich bei der Polizei melden wegen p Nummer usw ..
Mit freundlichen Grüßen
Massimo
Wird mein Schufa in Norwegen ein Problem?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Wird mein Schufa in Norwegen ein Problem?
Uii
Neues Forum, alte Frage
Da dir die Antworten scheinbar dort nicht gefallen haben, hier einfah mal etwas was dir dann wohl besser liegt.
Kein Problem hier in Norge. Die werden dich hier nicht finden und es wird auch Niemand aus Deutschland Geld hier eintreiben. Bringt dich die Antwort nun weiter?
Ironie aus.
Neues Forum, alte Frage

Da dir die Antworten scheinbar dort nicht gefallen haben, hier einfah mal etwas was dir dann wohl besser liegt.
Kein Problem hier in Norge. Die werden dich hier nicht finden und es wird auch Niemand aus Deutschland Geld hier eintreiben. Bringt dich die Antwort nun weiter?
Ironie aus.
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
Re: Wird mein Schufa in Norwegen ein Problem?
Hallo Massimo,
die Antwort ist ein klares JA. Wenn deine Gläubiger einen Titel haben (und den werden sie haben, das es sonst keinen Schufaeintrag gibt) ist dieser auch in Norwegen vollstreckbar. Auch wenn du dich in Deutschland "abgemeldet" hast - was immer das auch heißt, benötigst du einen Pass für die Eröffnung eines Kontos - und eine Steuernummer. Damit bist du "findbar". Norwegen ist dem Luganer Abkommen beigetreten. Dieses regelt die Vollstreckbarkeit von Titeln im EU-Ausland (und eben auch Norwegen). Also Norwegen bietet tausend Gründe seinen Lebensmittelpunkt genau da anzusiedeln, aber als Versteck für Schuldner ist es denkbar ungeeignet. Da bietet sich eher UK an - wegen des deutlich einfacheren Insolvenzrechts. Aber wer will schon da hin
die Antwort ist ein klares JA. Wenn deine Gläubiger einen Titel haben (und den werden sie haben, das es sonst keinen Schufaeintrag gibt) ist dieser auch in Norwegen vollstreckbar. Auch wenn du dich in Deutschland "abgemeldet" hast - was immer das auch heißt, benötigst du einen Pass für die Eröffnung eines Kontos - und eine Steuernummer. Damit bist du "findbar". Norwegen ist dem Luganer Abkommen beigetreten. Dieses regelt die Vollstreckbarkeit von Titeln im EU-Ausland (und eben auch Norwegen). Also Norwegen bietet tausend Gründe seinen Lebensmittelpunkt genau da anzusiedeln, aber als Versteck für Schuldner ist es denkbar ungeeignet. Da bietet sich eher UK an - wegen des deutlich einfacheren Insolvenzrechts. Aber wer will schon da hin
