Hallo miteinander,
am 17.08.2019 geht es los zu einer SoloTour nach Norwegen mit Motorrad, Zelt und Packraft!
Ich finde leider keine Angaben, ob die Stausseen Insta Mosevatnet und Styggevatnet/Austdalsvatnet auch ohne Guide bepaddelt werden dürfen. Die Warnhinweise, dass das gefährlich sein könnte kenne ich.
Bitte nicht falsch verstehen - ich würde mich tendenziell einer geführten Tour anschließen wollen - auch dafür bezahlen - alles kein Problem.
Zwei Dinge sind mir aber wichtig:
1. Ich muss dann irgendwann Allein sein!!!!!!! Dies könnte bedeuten, dass ich auch einen Teil einer Tour ohne Guide machen muss, wenn ich übernachte, eine Tag in der Einsamkeit dranhängen möchte etc. ....
2. Ich werde durch meine Art zu reisen nicht 100%ig im Voraus planen können. Wenn es zeitlich eng wird gibt es mit dem Motorrad Limitationen für gewisse Distanzen - nicht nur Wetterbedingt.
Ich möchte mich im Ausland nur ungern über ein Verbot hinwegsetzen - gerade dann nicht, wenn man sich mit großer Wahrscheinlichkeit in Gefahr bringen könnte. Abgesehen davon greifen dann gewisse Notfallversicherungen nicht mehr (Garmin inReach habe ich dabei).
mit herzlichen Grüssen
Matthias
Packraft auf Gletscherseen - ohne Guide erlaubt?
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Packraft auf Gletscherseen - ohne Guide erlaubt?
Hei!MJuergens hat geschrieben:Ich finde leider keine Angaben, ob die Stausseen Insta Mosevatnet und Styggevatnet/Austdalsvatnet auch ohne Guide bepaddelt werden dürfen. Die Warnhinweise, dass das gefährlich sein könnte kenne ich.
Solange du dich nicht in geschützten Natur- oder Tierreservaten, Nationalparks o.ä. bewegst, für die Einschränkungen/Verbote erlassen werden können, gibt es keine allgemeinen Verbote sich unmotorisiert auf Seen fortzubewegen.
Nur der äußert nördliche Abschnitt Insta Mosevatnet ist noch Teil des Folgefonna Nasjonalpark, der weitaus größte Teil nicht mehr. Styggevatnet/Austdalsvatnet liegt nicht innerhalb von Nationalparkgrenzen.
Es gilt das

Es kann aber immer mal Ausnahmen geben, z.B. durften einige Flüsse im Romsdal während und nach einer Rotenonbehandlung eine zeitlang nicht befahren werden.
Sollten sich irgendwo bedrohte Tierarten ansiedeln, kann die Naturforvaltning jederzeit auch neue Einschränkungen und Verbote erlassen, z.B. um ungestörtes Brüten zu ermöglichen o.ä.
Bist du im Zweifel, kontaktiere die jeweilige Kommune. Aktuell ist auf den jeweiligen Webseiten aber nichts dergleichen zu finden.
Viele Grüße,
Karsten

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Re: Packraft auf Gletscherseen - ohne Guide erlaubt?
Hallo Karsten,
vielen Dank für Deine Antwort. Es soll eine Kombination aus Motorradfahren und Trekking werden, kein Interesse an Offroad, eh verboten in ganz Norwegen und ohne Mechaniker Solo nicht empfehlenswert...
OK, wenn ich das richtig verstehe dürfte ich mich auch im Nordteil auf dem Wasser bewegen, aber eher nicht anlanden?
Ich las einmal, dass in Nationalparks die Wanderwege nicht verlassen werden sollen/dürfen? Wo kein Wanderweg kein anlanden?
Gruss
Matthias
vielen Dank für Deine Antwort. Es soll eine Kombination aus Motorradfahren und Trekking werden, kein Interesse an Offroad, eh verboten in ganz Norwegen und ohne Mechaniker Solo nicht empfehlenswert...
OK, wenn ich das richtig verstehe dürfte ich mich auch im Nordteil auf dem Wasser bewegen, aber eher nicht anlanden?
Ich las einmal, dass in Nationalparks die Wanderwege nicht verlassen werden sollen/dürfen? Wo kein Wanderweg kein anlanden?
Gruss
Matthias
Re: Packraft auf Gletscherseen - ohne Guide erlaubt?
So eine Regelung wäre mir neu.MJuergens hat geschrieben: Ich las einmal, dass in Nationalparks die Wanderwege nicht verlassen werden sollen/dürfen? Wo kein Wanderweg kein anlanden?
Re: Packraft auf Gletscherseen - ohne Guide erlaubt?
Was für ein Packraft hast Du denn? Auf den Gletscherseen, die ich kenne, weht oft starker Wind vom Gletscher weg...meine Frau hat schon erlebt, da stundenlang auf der Stelle gepaddelt zu sein, bevor sie aufgegeben hat.
Grüsslis und weiterhin viel Spaß beim Planen...
Christoph
Grüsslis und weiterhin viel Spaß beim Planen...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer