Trolltunga

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
Niestra
Beiträge: 6
Registriert: Di, 26. Dez 2017, 19:24

Trolltunga

Beitrag von Niestra »

Hallo zusammen!

Ich habe vor 3 Jahren nen Trip nach Norwegen geplant, dieser wurde dann aber verworfen.
Jetzt habe ich die Möglichkeit, spontan mit einer Arbeitskollegin nach Norwegen zu kommen.
Ziel ist u. a. die Trolltunga.
Nachdem ich das Internet etwas abgegrast habe, habe ich einiges über die Trolltunga gelesen, z. B. mit ewig langen Wartezeiten für ein Foto.

Was würdet ihr denn empfehlen, um so gut wie möglich den Menschenmassen aus dem Weg zu gehen? Ich weiß, dass das nicht komplett gehen wird, aber will halt nicht zur "Prime Time" da oben stehen.

Wann würdet ihr aufbrechen? Wo würdet ihr übernachten? Ist es sinnvoll zum neuen, oberen Parkplatz zu fahren?

Danke schon mal für eure Infos :)
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Trolltunga

Beitrag von fcelch »

Hallo,

Wann ist denn "jetzt....spontan"?

Eine Möglichkeit wäre sicher in der Nähe zu zelten und dort die Nacht zu verbringen.

VG
FCElch
Niestra
Beiträge: 6
Registriert: Di, 26. Dez 2017, 19:24

Re: Trolltunga

Beitrag von Niestra »

Sorry, ganz vergessen, gebt um Anfang August
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1124
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Trolltunga

Beitrag von zhnujm »

Vier Möglichkeiten zum Optimieren:

Dort übernachten.
Möglichst früh losgehen.
Bei möglichst schlechtem Wetter losgehen.
Woanders hingehen.
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Trolltunga

Beitrag von Gudrun »

zhnujm hat geschrieben:Vier Möglichkeiten zum Optimieren: Woanders hingehen.
Mein Favorit!

Grüße Gudrun
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1124
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Trolltunga

Beitrag von zhnujm »

:wink:

Mal so als Beispiel:

2013 bin ich bei bestem Wetter Ende August um 10:30 an der Trolltunga gewesen - kaum Betrieb, kein anstellen.
2014 bei mittelmässigem Wetter Ende August um 9:00 an der Trolltunga - fast niemand da, kein anstellen.

Das ist aber jetzt auch schon wieder 5 Jahre her, der Betrieb wird sicher nochmal zugenommen haben.
Stina_M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 329
Registriert: Sa, 07. Mär 2015, 21:37

Re: Trolltunga

Beitrag von Stina_M »

Auf Spiegel Online war vor kurzem ein Artikel über besonders schöne Mohnfelder in Kalifornien, die aktuell von Touristen überrannt werden, um die Bilder auf Instagram zu posten. In diesem Zusammenhang wurde auch die Trolltunga erwähnt

"Und an der Trolltunga, einem Felsvorsprung in Norwegen, stieg die jährliche Besucherzahl nach einem Instagram-Hype von 500 auf 40.000 zwischen 2009 und 2014, wie "National Geographic" schätzt."


http://www.spiegel.de/reise/aktuell/moh ... 58577.html
KaFei
Beiträge: 48
Registriert: Do, 01. Jan 2015, 22:39

Re: Trolltunga

Beitrag von KaFei »

Ich bin letzten Juni 17.oder 18. zur Trolltunga gewandert und habe auf das "Instagram Bild" verzichtet, geschätzte Wartezeit war ca 1,5 - 2 Stunden. Stattdessen habe ich die Aussicht über der Stausee und die Berge genossen. Aber selbst wenn man nicht auf die Zunge möchte/kann lohnt sich diese Wanderung. Die Wanderung selbst ist nicht übermäßig schwer, aber fordert doch ein bisschen Kondition aufgrund der Tourenlänge, pro Weg würde ich 3-4 Stunden einplanen, bei gemütlichem Gang mit einigen kurzen Pausen.

Es gibt einen neuen Parkplatz, der dir den stärksten Aufstieg abnimmt, auf den haben wir verzichtet ;)
MarkK
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 436
Registriert: Sa, 24. Feb 2018, 15:06
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Trolltunga

Beitrag von MarkK »

Für alle, die den "Massen" etwas aus dem Weg gehen wollen, sei der nahe Folgefonna Nationalpark empfohlen.
"Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ..." in Norwegen manchmal nicht möglich, dafür oft sehr schön.
Nordwind_56
Beiträge: 6
Registriert: Di, 14. Mai 2019, 7:43

Re: Trolltunga

Beitrag von Nordwind_56 »

Es gibt einen neuen Parkplatz, der dir den stärksten Aufstieg abnimmt....

Kannst Du mir bitte Näheres zu dem neuen Parkplatz sagen. Vielleicht bietet dieser Parkplatz ja für uns eine Möglichkeit, die Trolltunga zu besuchen. Da wir beide (60plus)nicht unbedingt die besten Wanderer sind, hatten wir diesen Ausflug für unsere Reise nicht in Betracht gezogen.
VG Marion
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1124
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Trolltunga

Beitrag von zhnujm »

Der Parkplatz ist dort wo früher die Endstation der Seilbahn war.
Eine Serpentinenstrassse geht jetzt vom "normalen" Parkplatz weiter hoch bis zu dem neuen Parkplatz.

Der ist aber sehr klein und wird innerhalb kürzester Zeit morgens voll sein.
Man sollte also zeitig da sein.

Es wird einem auch nur der erste wirklich extreme Anstieg erspart, an der Länge der Wanderung ändert sich nicht so drastisch was.
20km werden das noch sein.
Nordwind_56
Beiträge: 6
Registriert: Di, 14. Mai 2019, 7:43

Re: Trolltunga

Beitrag von Nordwind_56 »

Danke schön, ich glaube, dass ist dann doch etwas viel für untrainierte Leute wie uns.
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1124
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Trolltunga

Beitrag von zhnujm »

Naja, die meisten dort werden nicht gerade durchtrainierte Wanderer sein.
Ist aber halt recht lang bis zur Trolltunga.
Antworten