Angelkarte für alle Gewässer?
Angelkarte für alle Gewässer?
Hallo,
ich habe mir jetzt schon einige Chatverläufe durchgelesen habe aber trotzdem keine Antwort auf meine Frage gefunden.
Kann ich vorab einen Angelschein bzw eine Angelkarte für alle Binnengewässer kaufen? Oder geht das wirklich nur für einzelne Seen?
Und in den Fjorden angeln ist ja ohne Schein bzw Karte erlaubt richtig?
ich habe mir jetzt schon einige Chatverläufe durchgelesen habe aber trotzdem keine Antwort auf meine Frage gefunden.
Kann ich vorab einen Angelschein bzw eine Angelkarte für alle Binnengewässer kaufen? Oder geht das wirklich nur für einzelne Seen?
Und in den Fjorden angeln ist ja ohne Schein bzw Karte erlaubt richtig?
Re: Angelkarte für alle Gewässer?
Hei hei,
Im Meer kannst du einfach so angeln und brauchst keine Karte.
Für die Binnengewässer brauchst du tatsächlich für einzelne Flussabschnitte oder Seen immer extra Karten.
Oftmals verkaufen Campingplätze die Karten.
Grüße! Jule
Im Meer kannst du einfach so angeln und brauchst keine Karte.
Für die Binnengewässer brauchst du tatsächlich für einzelne Flussabschnitte oder Seen immer extra Karten.
Oftmals verkaufen Campingplätze die Karten.
Grüße! Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Re: Angelkarte für alle Gewässer?
"Und in den Fjorden angeln ist ja ohne Schein bzw Karte erlaubt richtig?"
Vorsicht der Mündungsbereich vieler Lachsflüsse gehört mit zum Fluss obwohl es eigentlich Meer ist.
Vorsicht der Mündungsbereich vieler Lachsflüsse gehört mit zum Fluss obwohl es eigentlich Meer ist.
Re: Angelkarte für alle Gewässer?
Super! Danke für die Antworten!!! 

Re: Angelkarte für alle Gewässer?
Ich hätte da noch eine Frage! 
Habt Ihr persönlich Erfahrung mit dem Angeln in Norwegen gemacht und falls ja könnt Ihr mir bitte Tipps geben was ich an Equipment mitnehmen sollte. Also konkret auf Angeltechniken und Köder bezogen? Köder, Blinker, Wobbler usw.
Wäre Euch sehr dankbar wenn Ihr mir evtl. auch einfach Links zu den "Produkten" schicken könnt.
Vielen Dank im voraus!!!

Habt Ihr persönlich Erfahrung mit dem Angeln in Norwegen gemacht und falls ja könnt Ihr mir bitte Tipps geben was ich an Equipment mitnehmen sollte. Also konkret auf Angeltechniken und Köder bezogen? Köder, Blinker, Wobbler usw.
Wäre Euch sehr dankbar wenn Ihr mir evtl. auch einfach Links zu den "Produkten" schicken könnt.
Vielen Dank im voraus!!!

Re: Angelkarte für alle Gewässer?
Moin holgo2,
eine Angelkarte für alle Gewässer gibt es nicht.
Es gibt eine Nordlandkarte, die für die meisten staatlichen Gewässer in Nordland und einigen anderen Fylke gilt. Die Lachsflüsse sind hier aber ausgenommen, auch alle privaten Gewäser. In der Tat ist es am einfachsten auf den Campingplätzen nach den jeweils geltenden Regelungen zu fragen.
Ha det bra
Saxax
eine Angelkarte für alle Gewässer gibt es nicht.
Es gibt eine Nordlandkarte, die für die meisten staatlichen Gewässer in Nordland und einigen anderen Fylke gilt. Die Lachsflüsse sind hier aber ausgenommen, auch alle privaten Gewäser. In der Tat ist es am einfachsten auf den Campingplätzen nach den jeweils geltenden Regelungen zu fragen.
Ha det bra
Saxax
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
- Wohnort: Eggesin
- Kontaktdaten:
Re: Angelkarte für alle Gewässer?
Hallo holgo2,holgo2 hat geschrieben:Ich hätte da noch eine Frage!
Habt Ihr persönlich Erfahrung mit dem Angeln in Norwegen gemacht und falls ja könnt Ihr mir bitte Tipps geben was ich an Equipment mitnehmen sollte.
Vielen Dank im voraus!!!
ich bin kein Hardcore-Angler, sondern habe ab und zu mal ein bisschen Pilker gebadet.

Vom Ufer ist diese Methode natürlich nicht so prickelnd. Hast du denn ein Boot zur Verfügung?
Gruß Karsten
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
Re: Angelkarte für alle Gewässer?
Also das mit dem Equipment ist so ne Sache...
Bei uns ist definitiv mein Mann der Angler, ich angle nur so nebenbei mit, deshalb habe ich hier nur Halbwissen. Aber ein paar Dinge habe ich gelernt.
Es kommt aber natürlich drauf an, auf was du angeln möchtest, ob Du ein Boot hast, ...
Um die Angeltiefen und Kanten zu erfahren, kannst du hier schauen: https://kart.gulesider.no/ - dort kannst du rechts oben "Sjøkart" anklicken und dir dann alle Untiefen etc. anschauen, dort drucke ich mir dann immer die Gewässerkarte aus (gilt allerdings nur für's Meer).
Wenn du auf Grund angeln willst, lohnt es sich, sich im Supermarkt frische (oder tiefgefrorene) Reker (= Garnelen) zu kaufen, da hast du eigentlich immer einen Biss
Da Du oft steinigen Grund hast, hast du entsprechend oft auch Hänger und eben auch "Verluste" - also nicht nur zwei Blinkler mitnehmen
Aaaber: jeder (auch noch so kleine) Supermarkt hat Angelzubehör, wenn du was brauchst und nachkaufen möchtest/musst!
Je nach Fjord, Tiefe, Strömung und "Laune der Fische" bist du manchmal vom Ufer aus besser dran, als vom Boot, das musst du ausprobieren bzw. die Einheimischen fragen
Und wenn du vom Boot aus angelst: Nimm ordentlich Gewicht, sonst kommst du teilweise bei den herrschenden Strömungen gar nicht runter und die Schnur driftet dir weg...
Petri heil!
Bei uns ist definitiv mein Mann der Angler, ich angle nur so nebenbei mit, deshalb habe ich hier nur Halbwissen. Aber ein paar Dinge habe ich gelernt.

Um die Angeltiefen und Kanten zu erfahren, kannst du hier schauen: https://kart.gulesider.no/ - dort kannst du rechts oben "Sjøkart" anklicken und dir dann alle Untiefen etc. anschauen, dort drucke ich mir dann immer die Gewässerkarte aus (gilt allerdings nur für's Meer).
Wenn du auf Grund angeln willst, lohnt es sich, sich im Supermarkt frische (oder tiefgefrorene) Reker (= Garnelen) zu kaufen, da hast du eigentlich immer einen Biss

Da Du oft steinigen Grund hast, hast du entsprechend oft auch Hänger und eben auch "Verluste" - also nicht nur zwei Blinkler mitnehmen

Je nach Fjord, Tiefe, Strömung und "Laune der Fische" bist du manchmal vom Ufer aus besser dran, als vom Boot, das musst du ausprobieren bzw. die Einheimischen fragen

Und wenn du vom Boot aus angelst: Nimm ordentlich Gewicht, sonst kommst du teilweise bei den herrschenden Strömungen gar nicht runter und die Schnur driftet dir weg...
Petri heil!
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Angelkarte für alle Gewässer?
Hmmmmm
So dunkel im Hinterkopf hab ich, dass wir da ja in Norwegen angeht in der Digitalisierung wesentlich weiter
als Deutschland.
Da wo ich normal in Fjell gehe stand glaub ich etwas von einer APP fürs Telefon....
Ansonsten.....
https://www.inatur.no/om/fiskekort
einfach im Internet kaufen.
Mvh
Christian
So dunkel im Hinterkopf hab ich, dass wir da ja in Norwegen angeht in der Digitalisierung wesentlich weiter
als Deutschland.
Da wo ich normal in Fjell gehe stand glaub ich etwas von einer APP fürs Telefon....
Ansonsten.....
https://www.inatur.no/om/fiskekort
einfach im Internet kaufen.
Mvh
Christian
Re: Angelkarte für alle Gewässer?
hallo,
für wie lange sind denn die Angelscheine (Erlaubnis) gültig? Geht es tageweise?
Gruß
Hermann
für wie lange sind denn die Angelscheine (Erlaubnis) gültig? Geht es tageweise?
Gruß
Hermann
Re: Angelkarte für alle Gewässer?
Ja, kann man für einen Tag kaufen.masanella hat geschrieben:hallo,
für wie lange sind denn die Angelscheine (Erlaubnis) gültig? Geht es tageweise?
Gruß
Hermann
Re: Angelkarte für alle Gewässer?
Danke Fjellpolo!!
Gruß
Hermann
Gruß
Hermann