Süd-Norwegen mit Kind
Süd-Norwegen mit Kind
Hallo, liebe Norwegen–Freunde,
ich werde demnächst mal wieder nach Norwegen fahren, diesmal mit dem Auto, zum ersten mal zusammen mit meinem 7-jährigen Sohn und meinem Freund. Wir fahren auf dem Hinweg über Schweden, zurück über Dänemark, Gesamtreisezeit ab Ankunft in Trelleborg bis Rückfahrt von Larwik sind 17 Tage. Wir werden auch Fahrräder mitnehmen. Übernachten werden wir ab und zu über Air... und manchmal im Zelt, je nach Wetter und Laune.
Ich habe mir noch keine genaue Route überlegt, aber ich möchte auf jeden Fall zum Lysefjord und Preikestolen, nach Drammen und zum Kjøsterudjuvet + evtl. Hochseilgarten, nach Flåm (mit dem Zug hoch Richtung Myrdal und mit dem Fahrrad wieder runter). Das sind alles Orte, an denen ich schon war, und von denen ich weiß, dass sie für meinen Sohn spannend und geeignet sind. Ansonsten dachte ich noch an Draisine fahren, vielleicht einen der Freizeit–Parks, Kajak fahren und natürlich viel wandern. Habt ihr noch Empfehlungen für uns, die in unseren Rahmen passen und für Kinder geeignet sind?
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße, Alexa
ich werde demnächst mal wieder nach Norwegen fahren, diesmal mit dem Auto, zum ersten mal zusammen mit meinem 7-jährigen Sohn und meinem Freund. Wir fahren auf dem Hinweg über Schweden, zurück über Dänemark, Gesamtreisezeit ab Ankunft in Trelleborg bis Rückfahrt von Larwik sind 17 Tage. Wir werden auch Fahrräder mitnehmen. Übernachten werden wir ab und zu über Air... und manchmal im Zelt, je nach Wetter und Laune.
Ich habe mir noch keine genaue Route überlegt, aber ich möchte auf jeden Fall zum Lysefjord und Preikestolen, nach Drammen und zum Kjøsterudjuvet + evtl. Hochseilgarten, nach Flåm (mit dem Zug hoch Richtung Myrdal und mit dem Fahrrad wieder runter). Das sind alles Orte, an denen ich schon war, und von denen ich weiß, dass sie für meinen Sohn spannend und geeignet sind. Ansonsten dachte ich noch an Draisine fahren, vielleicht einen der Freizeit–Parks, Kajak fahren und natürlich viel wandern. Habt ihr noch Empfehlungen für uns, die in unseren Rahmen passen und für Kinder geeignet sind?
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße, Alexa
Re: Süd-Norwegen mit Kind
Hei hei,
Je nach Interessen deines Sohnes kann ich in Norheimsund das Maritim-Museum empfehlen. Da gibt es einen Aktivitätenpfad für Kinder (müssen Aufgaben lösen) und offene Werkstätten. Meinen Kindern (4 und 6) wurde nicht langweilig!
Und danach kann man so nebenbei noch zum Steindalfossen fahren und darunter durchgehen.
Falls er auf (noch) Märchen steht: es gibt bei Leirvik auf der Insel Stord am Hardangerfjord einen Märchenwald... Kurze nette Wanderung und irgendwann tauchen Märchenfiguren und Waldgeister auf ...
Viele Grüße, Jule
Je nach Interessen deines Sohnes kann ich in Norheimsund das Maritim-Museum empfehlen. Da gibt es einen Aktivitätenpfad für Kinder (müssen Aufgaben lösen) und offene Werkstätten. Meinen Kindern (4 und 6) wurde nicht langweilig!

Falls er auf (noch) Märchen steht: es gibt bei Leirvik auf der Insel Stord am Hardangerfjord einen Märchenwald... Kurze nette Wanderung und irgendwann tauchen Märchenfiguren und Waldgeister auf ...
Viele Grüße, Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 436
- Registriert: Sa, 24. Feb 2018, 15:06
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Süd-Norwegen mit Kind
Hey Alexa,
Ihr könntet einen Besuch bei Elgtun einfügen. Achtet auf die Fütterungszeiten.
Zwischen Skien und Rjukan findest Du verschiedene Dinge, die Kinder auch interessieren können, z.B. mit der Kabinen-Seilbahn Krossobanen fahren, den Besuch des Telemark-Kanals mit Schiffs-Hebewerk oder sogar im Berg mit der Gaustabanen auf den Gaustatoppen.
Nahe Rjukan findest Du auch Museumsfähren und die alte Rjukanbahn.
In jedem Fall eine gute Reise!
Mark
Ihr könntet einen Besuch bei Elgtun einfügen. Achtet auf die Fütterungszeiten.
Zwischen Skien und Rjukan findest Du verschiedene Dinge, die Kinder auch interessieren können, z.B. mit der Kabinen-Seilbahn Krossobanen fahren, den Besuch des Telemark-Kanals mit Schiffs-Hebewerk oder sogar im Berg mit der Gaustabanen auf den Gaustatoppen.
Nahe Rjukan findest Du auch Museumsfähren und die alte Rjukanbahn.
In jedem Fall eine gute Reise!
Mark
"Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ..." in Norwegen manchmal nicht möglich, dafür oft sehr schön.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 826
- Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
- Wohnort: Tübingen
- Kontaktdaten:
Re: Süd-Norwegen mit Kind
Viking Valley in Gudvangen
Meine Kinder fanden es super und konnten viel ausprobieren
Meine Kinder fanden es super und konnten viel ausprobieren
Re: Süd-Norwegen mit Kind
Vielen Dank für eure Antworten! Ich googel das alles mal nach und schaue, was ich davon in unseren Reiseplan einarbeiten kann. 
Liebe Grüße, Alexa

Liebe Grüße, Alexa
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1097
- Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
- Wohnort: Magdeburg
Re: Süd-Norwegen mit Kind
Wir waren mit unseren Kindern schon mehrfach im Bärenpark in Flå (an der Rv7 zwischen Oslo und Gol): https://www.visitnorway.de/reiseziele/o ... ark/32408/
Es gibt etliche Spielplätze, auch noch für größere Kinder, die Tiere werden gefüttert und man kann sich den Tag gut anhand der Fütterungszeiten einteilen, etliche Tiere können gestreichelt werden... Einen Elch mit ner Möhre füttern oder einen Igel streicheln sind bleibende Erinnerungen. Für Schlechtwetter gibt es einen Indoor-Spielplatz und Ausstellungen.
Ansonsten sind wir auch immer viel wandern gewesen, ich glaube, das sind die eindrücklichsten Erlebnisse. Vorlaufen und den Weg suchen macht stolz und verliert noch lange nicht seinen Reiz
Es gibt etliche Spielplätze, auch noch für größere Kinder, die Tiere werden gefüttert und man kann sich den Tag gut anhand der Fütterungszeiten einteilen, etliche Tiere können gestreichelt werden... Einen Elch mit ner Möhre füttern oder einen Igel streicheln sind bleibende Erinnerungen. Für Schlechtwetter gibt es einen Indoor-Spielplatz und Ausstellungen.
Ansonsten sind wir auch immer viel wandern gewesen, ich glaube, das sind die eindrücklichsten Erlebnisse. Vorlaufen und den Weg suchen macht stolz und verliert noch lange nicht seinen Reiz

---
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Süd-Norwegen mit Kind
Das dürfte wohl schwerfallen, denn der Telemarkkanal hat zwar viele Schleusen, aber kein einziges Schiffshebewerk.MarkK hat geschrieben:... den Besuch des Telemark-Kanals mit Schiffs-Hebewerk ...

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 436
- Registriert: Sa, 24. Feb 2018, 15:06
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Süd-Norwegen mit Kind
Gemeint war die Mehrfach-Schleusenanlage in Vrangfoss - am Ende mit 23 Metern Höhe die Wirkung eines Hebewerks, aber wenn es Dir auf den Begriff ankommt?
Ergänze gern den passenden deutschen Fachbegriff, auf den es m.E. für Touristen weniger ankommt.

Ergänze gern den passenden deutschen Fachbegriff, auf den es m.E. für Touristen weniger ankommt.
"Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ..." in Norwegen manchmal nicht möglich, dafür oft sehr schön.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Süd-Norwegen mit Kind
Würdest Du von einem Auto sprechen, wenn Du ein Fahrrad meinst?MarkK hat geschrieben:... aber wenn es Dir auf den Begriff ankommt?![]()

Tatsächlich handelt es sich bei dem Ding in Vrangfoss um eine fünfstufige Schleusentreppe, das ist der korrekte Begriff. Und zugegeben, fünf Stufen sind schon ganz ordentlich, die meisten Schleusentreppen beschränken sich auf zwei bis drei Stufen. (Neptune's Staircase bei Fort William in Schottland hat allerdings acht Stufen.)
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Re: Süd-Norwegen mit Kind
Die Schleusentreppe Bergs Slussar am Gotä Kanal hat sogar 11 Stufen. Das nur als kleiner Exkurs weil wir dieses Jahr mal auf Schweden in Urlaub fahrenEuraGerhard hat geschrieben: Und zugegeben, fünf Stufen sind schon ganz ordentlich, die meisten Schleusentreppen beschränken sich auf zwei bis drei Stufen. (Neptune's Staircase bei Fort William in Schottland hat allerdings acht Stufen.)

In Rjukan gibts auch so eine Fahrrad-Draisine. Sollte das Wetter mal nicht so mitspielen kannst Du da auch ins Rjukanbadet (Hallenbad).
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Süd-Norwegen mit Kind
Die 11 Stufen verteilen sich aber auf drei Treppen, von denen die größte 7 Stufen hat. Von "unten" nach "oben" kommt zunächst die 7-stufige Schleusentreppe, dann ein Hafenbecken, dann eine Doppelschleuse (zweistufige Treppe), dann ein ca. 100 m langer Kanalabschnitt und dann nochmal eine Doppelschleuse.nasanase hat geschrieben:Die Schleusentreppe Bergs Slussar am Gotä Kanal hat sogar 11 Stufen.
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.