Will/Soll ich meine Katzen nachholen oder nicht?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 644
- Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
- Wohnort: Vennesla, Norwegen
- Kontaktdaten:
Will/Soll ich meine Katzen nachholen oder nicht?
Hallo ihr.
Ich hab da ein Problem, was mich jetzt schon ein paar Monate verfolgt. Dazu würde ich einfach gerne mal diverse Ratschläge und Meinungen hören.
Ich bin seit August hier (Norge), im Februar löse ich meine deutsche Wohnung auf, bleibe wenn nix dazwischen kommt also noch ein paar Jährchen hier.
Meine zwei Persermonster (9 und 7 Jahre, reine Wohnungskatzen, schon mehrere Male in wenigen Jahren umgezogen mit mir) sind derzeit bei einem Bekannten in Deutschland zur Pflege. Es steht außer Frage, dass ich die zwei sehr sehr doll vermisse.
Von meiner Seite aus würde ich die beiden lieber heute als morgen holen. Die ganzen Impfvorschriften und so sind nicht das Problem.
Das Problem ist eher, dass ich an die gruselige Fährüberfahrt im Auto denke. Ob ich den beiden nicht ein bisschen viel zumute und es purer Egoismus ist, wenn ich sie hole.
Wahrscheinlich könnten sie bei dem Bekannten bleiben, er sagt, es sei ganz alleine meine Entscheidung, er würde sie mir nicht abnehmen. Ich habe ihm aber auch schon gesagt, dass ich dann auch nicht mehr die Kosten tragen kann, weil ich schon wieder Katzen um mich rum haben möchte und nicht für Katzen zahle, die ich nie sehen kann.
Ich hab mir hier beim Tierschutz auch shcon Katzen angeguckt, aber ziehe eigentlich nur immer Vergleiche, wieviel schöner, netter und überhaupt meine zwei doch sind.
Ich bin ziemlich hin und hergerissen. Wie ist eure Meinung /Erfahrung damit? Dass ich die Entscheidung letztlich selbst treffen muss ist shcon klar. Aber vielleicht wird sie dann einfacher.
1000 Dank und liebe Grüße,
Britta
Ich hab da ein Problem, was mich jetzt schon ein paar Monate verfolgt. Dazu würde ich einfach gerne mal diverse Ratschläge und Meinungen hören.
Ich bin seit August hier (Norge), im Februar löse ich meine deutsche Wohnung auf, bleibe wenn nix dazwischen kommt also noch ein paar Jährchen hier.
Meine zwei Persermonster (9 und 7 Jahre, reine Wohnungskatzen, schon mehrere Male in wenigen Jahren umgezogen mit mir) sind derzeit bei einem Bekannten in Deutschland zur Pflege. Es steht außer Frage, dass ich die zwei sehr sehr doll vermisse.
Von meiner Seite aus würde ich die beiden lieber heute als morgen holen. Die ganzen Impfvorschriften und so sind nicht das Problem.
Das Problem ist eher, dass ich an die gruselige Fährüberfahrt im Auto denke. Ob ich den beiden nicht ein bisschen viel zumute und es purer Egoismus ist, wenn ich sie hole.
Wahrscheinlich könnten sie bei dem Bekannten bleiben, er sagt, es sei ganz alleine meine Entscheidung, er würde sie mir nicht abnehmen. Ich habe ihm aber auch schon gesagt, dass ich dann auch nicht mehr die Kosten tragen kann, weil ich schon wieder Katzen um mich rum haben möchte und nicht für Katzen zahle, die ich nie sehen kann.
Ich hab mir hier beim Tierschutz auch shcon Katzen angeguckt, aber ziehe eigentlich nur immer Vergleiche, wieviel schöner, netter und überhaupt meine zwei doch sind.
Ich bin ziemlich hin und hergerissen. Wie ist eure Meinung /Erfahrung damit? Dass ich die Entscheidung letztlich selbst treffen muss ist shcon klar. Aber vielleicht wird sie dann einfacher.
1000 Dank und liebe Grüße,
Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Will/Soll ich meine Katzen nachholen oder nicht?
Hei Britta !
Eigentlich haste die Frage doch schon selbst beantwortet -
wenn Du Deine Stubentiger sooo vermisst (was ich verdammt gut
nachfühlen kann), gibts doch nur eine einzige Lösung !
Und ich denke dass Norge Katzen gefallen müsste ...
Für die "gruselige" Fährüberfahrt musst Du ja vielleicht nicht gerade
die schlimmste Fähre wählen (also vielleicht nicht gerade Kystlink)
und ob das die beste Jahreszeit zum Rumschippern mit Fähren ist
musst Du auch selbst beurteilen...
Nach meinen langjährigen Katzenerfahrungen seh ich da aber
eigentlich keine sooo grossen Probleme - beim Flieger hätte ich da
viel mehr Bedenken. Und auch da hab ich mich jetzt zweimal eines
Besseren belehren lassen müssen :
In einem gescheiten Kennel war das neulich bei sterlingair zum
Beispiel für zwei junge Damen (eine drin in der Plastikbox) offenbar
gar kein Problem !
Und wenn Du befürchtest dass Deine Miezen gar so allergisch auf die
Fähre reagieren könnten gäbe es ja notfalls auch noch den längeren
Weg mit dem Auto über Brücken und Tunnel.....
Daumendrückend für die Familienzusammenführung
alsterix
Eigentlich haste die Frage doch schon selbst beantwortet -
wenn Du Deine Stubentiger sooo vermisst (was ich verdammt gut
nachfühlen kann), gibts doch nur eine einzige Lösung !
Und ich denke dass Norge Katzen gefallen müsste ...

Für die "gruselige" Fährüberfahrt musst Du ja vielleicht nicht gerade
die schlimmste Fähre wählen (also vielleicht nicht gerade Kystlink)
und ob das die beste Jahreszeit zum Rumschippern mit Fähren ist
musst Du auch selbst beurteilen...
Nach meinen langjährigen Katzenerfahrungen seh ich da aber
eigentlich keine sooo grossen Probleme - beim Flieger hätte ich da
viel mehr Bedenken. Und auch da hab ich mich jetzt zweimal eines
Besseren belehren lassen müssen :
In einem gescheiten Kennel war das neulich bei sterlingair zum
Beispiel für zwei junge Damen (eine drin in der Plastikbox) offenbar
gar kein Problem !
Und wenn Du befürchtest dass Deine Miezen gar so allergisch auf die
Fähre reagieren könnten gäbe es ja notfalls auch noch den längeren
Weg mit dem Auto über Brücken und Tunnel.....
Daumendrückend für die Familienzusammenführung
alsterix
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 295
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
- Wohnort: Hölzel (Sachsen)
Re: Will/Soll ich meine Katzen nachholen oder nicht?
Hei Britta,
Deine Frage hast Du doch schon selbst beantwortet, ohne Deine Katzen bis Du einsam. Wir haben auch einen halben zoologischen Garten zuhause und ich kann Dich sehr gut verstehen.
Hinsichtlich Deines Wohnortes in Norge zu urteilen, ist das "geringste Übel" für Deine vierbeinige Freund die Fähre von Hirthals nach Kristiansand. Color-Line verbietet zwar die Mitnahme der Katzen auf das Deck , aber mit etwas Spielzeug im Körbchen im Auto werden Deine vierbeinigen Freunde die Fahrt von 4,5 Stunden unbeschadet überstehen. Wenn Du auf "tierfreundlichere" Fährgesellschaften ausweichst, kommt die anschliessende längere Autofahrt hinzu und das ist auch keine Erfüllung für Deine Katzen.
Grüsse Jürgen
Deine Frage hast Du doch schon selbst beantwortet, ohne Deine Katzen bis Du einsam. Wir haben auch einen halben zoologischen Garten zuhause und ich kann Dich sehr gut verstehen.
Hinsichtlich Deines Wohnortes in Norge zu urteilen, ist das "geringste Übel" für Deine vierbeinige Freund die Fähre von Hirthals nach Kristiansand. Color-Line verbietet zwar die Mitnahme der Katzen auf das Deck , aber mit etwas Spielzeug im Körbchen im Auto werden Deine vierbeinigen Freunde die Fahrt von 4,5 Stunden unbeschadet überstehen. Wenn Du auf "tierfreundlichere" Fährgesellschaften ausweichst, kommt die anschliessende längere Autofahrt hinzu und das ist auch keine Erfüllung für Deine Katzen.
Grüsse Jürgen
Det er svært få mennesker som virkelig lever i dag - de fleste forbereder seg på å leve i morgen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1632
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Will/Soll ich meine Katzen nachholen oder nicht?
wenn ich den kleinen Tiger hier neben mir auf dem Schreibtisch liegen sehe kann ich gut verstehen das du deine beiden vermisst und würde dir auch dazu raten die beiden zu dir zu holen. Offensichtlich vermisst du sie ja und so schlimm ist die Anreise nach Norge nicht.
Würde dir auch zur Fährüberfahrt Hirtshals - Kristiansand raten, denn das dürfte insgesammt die kürzeste gesamtsrtecke sein und die Fährüberfahrt ist so kurz das die beiden das schon überstehen werden.
Gut wäre wenn du sie vorher schon mal an längere Autofahrten gewøhnen kannst und dann halt auch das Auto schon mal gut erkunden lässt das sie sich darin nicht fremd vorkommen wenn sie auf der Fähre sind.
Viel Glück
Trolljenta
Würde dir auch zur Fährüberfahrt Hirtshals - Kristiansand raten, denn das dürfte insgesammt die kürzeste gesamtsrtecke sein und die Fährüberfahrt ist so kurz das die beiden das schon überstehen werden.
Gut wäre wenn du sie vorher schon mal an längere Autofahrten gewøhnen kannst und dann halt auch das Auto schon mal gut erkunden lässt das sie sich darin nicht fremd vorkommen wenn sie auf der Fähre sind.
Viel Glück
Trolljenta

Re: Will/Soll ich meine Katzen nachholen oder nicht?
Hallo!
Ich habe auch einen Perser und bin erst vor kurzem umgezogen, der mußte 8 Stunden in seinem Korb im Auto schlafen, dank einer Beruhigungstablette ging es recht ruhig zu. Die habe ich beim Tierarzt bekommen, nur ein paar Cent, Du darfst aber auf keinen Fall viel mit den Katzen reden, das macht sie munter. Ich werde das nächstes Jahr wohl nochmal machen müssen, da wir höchstwahrscheinlich nach Norwegen ziehen. Viel Glück(es klappt schon!) Gitte
Ich habe auch einen Perser und bin erst vor kurzem umgezogen, der mußte 8 Stunden in seinem Korb im Auto schlafen, dank einer Beruhigungstablette ging es recht ruhig zu. Die habe ich beim Tierarzt bekommen, nur ein paar Cent, Du darfst aber auf keinen Fall viel mit den Katzen reden, das macht sie munter. Ich werde das nächstes Jahr wohl nochmal machen müssen, da wir höchstwahrscheinlich nach Norwegen ziehen. Viel Glück(es klappt schon!) Gitte
Re: Will/Soll ich meine Katzen nachholen oder nicht?
Hei Britta,
ich kann Dir da nur eines sagen: Katzen sind zwar angeblich sehr
revierbezogen und reisescheu, aber ich kenne Katzen, die sind im
Urlaub auf dem Segelboot genauso dabei wie wochenlang im Wohnmobil
auf Tournee!
Und von Quälerei oder gesundheitlichen Problemen keine Spur!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei deinen Katzen eine Fährüberfahrt
(wenn diese nicht absolut überempfindlich sind) besondere Komplikationen hervorruft.
Grüße aus`m Süden
Gerhard
ich kann Dir da nur eines sagen: Katzen sind zwar angeblich sehr
revierbezogen und reisescheu, aber ich kenne Katzen, die sind im
Urlaub auf dem Segelboot genauso dabei wie wochenlang im Wohnmobil
auf Tournee!
Und von Quälerei oder gesundheitlichen Problemen keine Spur!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei deinen Katzen eine Fährüberfahrt
(wenn diese nicht absolut überempfindlich sind) besondere Komplikationen hervorruft.
Grüße aus`m Süden
Gerhard
Re: Will/Soll ich meine Katzen nachholen oder nicht?
Hallo,
meine Schwiegertochter ist Tierheilpraktikerin.
Folgender Rat von Ihr:
Eine einmalige Reise überstehen die Katzen ganz gut (also hol sie nicht, wenn du planst, im nächsten Jahr wieder umzuziehen).
Vor der Reise solltest du ihnen Akonitum D 6 (eine Gabe, d.h. 6 Globuli oder
1 Tablette) und ein Beruhigungsmittel vom Tierarzt. Die Reise so kurz wie möglich ( Flugzeug???) , Schnellfähre. Nach der Reise Akonitum D30, eine Gabe. Dann müßte es ganz gut gehen.
Ich würde sie glaube ich holen, man hängt ja doch an solchen Stubentigern.
Wenn du noch Fragen hast, wende dich per PN an mich, ich gebe dir dann die e-mail Adresse von Astrid.
Viele Grüße aus Bramsche
Karin (Ganimed)
meine Schwiegertochter ist Tierheilpraktikerin.
Folgender Rat von Ihr:
Eine einmalige Reise überstehen die Katzen ganz gut (also hol sie nicht, wenn du planst, im nächsten Jahr wieder umzuziehen).
Vor der Reise solltest du ihnen Akonitum D 6 (eine Gabe, d.h. 6 Globuli oder
1 Tablette) und ein Beruhigungsmittel vom Tierarzt. Die Reise so kurz wie möglich ( Flugzeug???) , Schnellfähre. Nach der Reise Akonitum D30, eine Gabe. Dann müßte es ganz gut gehen.
Ich würde sie glaube ich holen, man hängt ja doch an solchen Stubentigern.
Wenn du noch Fragen hast, wende dich per PN an mich, ich gebe dir dann die e-mail Adresse von Astrid.
Viele Grüße aus Bramsche
Karin (Ganimed)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 644
- Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
- Wohnort: Vennesla, Norwegen
- Kontaktdaten:
Danke für die antworten
Ich fand das sehr hilfreich und es hat mich auch bestätigt, dass ich die beiden nun doch wieder zu mir hole. Nach einem ernsten Gespräch mit dem Kumpel, der sie gerade pflegt, sind wir uns da auch einig, dass das das beste ist 
jetzt geht der impf-, blutuntersuchungs-, entwurmungskrams los, ich hab jetzt schon den überblick verloren, was wann und wie und wo genau die blutuntersuchung eingereicht werden muss. der hansel hier hat mir zwar die internetaddi für die norwegischen regeln gegeben, aber die ziehen sich schwer verdaulich über 19 seiten hin.
aber wird schon.
1000 dank für die hilfe,
britta

jetzt geht der impf-, blutuntersuchungs-, entwurmungskrams los, ich hab jetzt schon den überblick verloren, was wann und wie und wo genau die blutuntersuchung eingereicht werden muss. der hansel hier hat mir zwar die internetaddi für die norwegischen regeln gegeben, aber die ziehen sich schwer verdaulich über 19 seiten hin.
aber wird schon.
1000 dank für die hilfe,
britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
-
- Beiträge: 46
- Registriert: So, 04. Jul 2004, 17:36
- Wohnort: SGH
Re: Will/Soll ich meine Katzen nachholen oder nicht?
Genau, mach das! Ein Leben ohne Katzen ist doch kaum lebenswert. 

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 644
- Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
- Wohnort: Vennesla, Norwegen
- Kontaktdaten:
Zur info u. für Archiv: Einfuhrbedingungen für Katzen
So. Alle Infos beisammen. Und für andere die diese Infos mal brauchen:
Einfuhrbedingungen für Katzen nach Norwegen, beim Zoll vorzuweisen:
1. Ausweis: (blauer) EWG-Pass, ausgestellt von einem bevollmächtigtem Tierarzt.
2. Identifikation: lesbar Tätowiert oder Chip (Transponder)
3. gültige Tollwutimpfung (WHO-Norm): 1. Impfung, nach 30 Tagen Tollwut-Booster-Impfung, ab dann mind. 120 Tage bis max. 365 Tage bis zur Blutuntersuchung verstreichen lassen, diese muss dann in einem anerkannten Labor stattfinden (in meinem Fall jez Gießen), Ergebnis dauert noch mal ne Woche.
4. Innerhalb 10 Tage vor Einfuhr Bandwurmbehandlung, die muss 7innerhalb 7 Tage nach Einfuhr wiederholt und im Pass eingetragen werden.
Soviel dazu. Ich muss also glatt noch bis zum 1.6.95 warten, bis ich die holen kann *schnief*
Einfuhrbedingungen für Katzen nach Norwegen, beim Zoll vorzuweisen:
1. Ausweis: (blauer) EWG-Pass, ausgestellt von einem bevollmächtigtem Tierarzt.
2. Identifikation: lesbar Tätowiert oder Chip (Transponder)
3. gültige Tollwutimpfung (WHO-Norm): 1. Impfung, nach 30 Tagen Tollwut-Booster-Impfung, ab dann mind. 120 Tage bis max. 365 Tage bis zur Blutuntersuchung verstreichen lassen, diese muss dann in einem anerkannten Labor stattfinden (in meinem Fall jez Gießen), Ergebnis dauert noch mal ne Woche.
4. Innerhalb 10 Tage vor Einfuhr Bandwurmbehandlung, die muss 7innerhalb 7 Tage nach Einfuhr wiederholt und im Pass eingetragen werden.
Soviel dazu. Ich muss also glatt noch bis zum 1.6.95 warten, bis ich die holen kann *schnief*
Nicht mehr im Forum aktiv.
Re: Will/Soll ich meine Katzen nachholen oder nicht?
Das werd ich mir auch mal merken. Vielleicht brauch ich das ja auch mal für meine zwei Tiger
Allerdings bezweifle ich das das Ganze mit meinem hochsensiblen männerfeindlichen Kater funktioniert. Der brauch wahrscheinlich ne Vollnarkose
Aber bis dahin isses ja noch lang...
Aber viel Glück für dich und deine Kätzchen


Aber bis dahin isses ja noch lang...
Aber viel Glück für dich und deine Kätzchen
