Routenvorschlag Ersttäter

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Eva-WW
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 15. Mai 2019, 12:10

Routenvorschlag Ersttäter

Beitrag von Eva-WW »

Liebe Norwegen-Freunde,

wir haben ab Mitte Juni für drei Wochen ein Wohnmobil gemietet und wollen von Rheinland-Pfalz aus nach Norwegen fahren. Da wir Ersttäter sind, liste ich mal unsere geplante Route / Stationen auf und hätte dann ein paar Fragen:

Anfahrt über Fehmarn - Helsingor/Helsingborg
Oslo (Holmenkollen)
Lillehammer
Kristiansund - Molde - Alesund
Andalsnes – Trollstigen - Geiranger
Bergen
Lysefjord
Kristiansand
Rückfahrt Kristiansand – Hirtshals

Wir sind keine Wanderer, nur Spaziergänger. Museen sind nicht so unser Ding, wir wollen hauptsächlich Landschaft und Natur sehen und genießen, aber eben auch ein bisschen was von Oslo und Bergen gesehen haben.

Die Termine für die Fähren hin und zurück stehen eigentlich fest, daher wollte ich diese schon vorab buchen und alles andere von unserem "Tatendrang" und Wetter abhängig machen.

Folgende Fragen an die Norwegen-Erfahrenen:
1. Ist diese Route in drei Wochen komfortabel machbar?
2. Ursprünglich hatten wir Trondheim als nördlichstes Ziel, wollten die Strecke aber nicht zu weit ausdehnen. Oder sollte Trondheim unbedingt eingebunden werden?
3. Fehlt unterwegs eine wichtige, unbedingt sehenswerte Station?
4. Die meisten Routen, die ich in Internet, Reiseführern und Reisekatalogen gesehen habe, erfolgen im Uhrzeigersinn. Gibt es dafür einen bestimmten Grund, den ich nur nicht erkenne?
5. Da wir voraussichtlich zum großen Feuer zur Mittsommernacht in Alesund sind, wäre da noch die Frage, wie überlaufen das ist - hat da jemand Erfahrung?

Wir sind gespannt auf Eure Kommentare und Tipps!
Lieben Dank und viele Grüße
Eva
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1097
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Routenvorschlag Ersttäter

Beitrag von Andrea.t77 »

Hallo Eva!

Ich glaube mal gehört zu haben, dass die Runde im Uhrzeigersinn darauf zurückzuführen ist, dass die Fjorde nach Norden hin spektakulärer werden und man somit eine Steigerung der Eindrücke erlebt. Wenn man aber in Oslo ankommt, ist das nicht mehr so relevant, denke ich.

Ich persönlich finde die Gegend um Lillehammer nicht so spannend, hatte für mich eher Mittelgebirgs-Charakter und ich würde da nicht unbedingt wieder lang fahren. Spannender finde ich die Strecken übers Fjell, zum Beispiel den RV51.

Zeitlich denke ich, seid Ihr gut dabei.

Viele Grüße,
Andrea :wink:
---
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Routenvorschlag Ersttäter

Beitrag von fcelch »

Ja, anders rum ist besser, dann steigert sich die Landschaft bis zum Geiranger Fjord. Deshalb würde ich über Kristiansand anreisen dann fas Setesdalen hinauffahren und mich über Hardanger und Sognefjordord bis zum Geiranger durchhangeln. Zurück dann via Oslo. Täglich je nach Wetter und Lust entscheiden wie weit man fährt. Nur an Hotspots wie z.b. in Garchinger würde ich etwas vorbuchen.
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1363
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Routenvorschlag Ersttäter

Beitrag von Julindi »

Willkommen Ersttäter :D
Also gut ist schon mal, dass ihr euch nicht zu viel vorgenommen habt - die Route ist total entspannt machbar.
Wenn ihr plant, kann man so im Schnitt mit 50-60 km/h rechnen, das kommt meist gut hin. Ihr seid flexibel und habt genug Zeit, euch an schönen Orten zu verweilen oder auch mal "dem Regen davon zu fahren"...

Eine interessante Seite, die euch Anregungen bieten kann ist z.B. diese: https://www.nasjonaleturistveger.no/de
Hier findet ihr wunderschöne Landschaften, die ein oder andere Route könnt ihr in eure Planung einbauen.
Vor meiner ersten Reise haben mir immer Reiseberichte viel geholfen, um einen Einblick zu bekommen, was machbar ist, wo ich hin möchte... Da würde ich mal stöbern :D

Eine ziemlich zuverlässige WEttervorhersage bekommt ihr immer über www.yr.no

Ich kenne diese Aussage mit dem Uhrzeigersinn auch... aber ganz ehrlich... ich war jetzt schon so oft in Norwegen und mich begeistert die Landschaft immer - egal wie rum ich fahre!!! :D
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Eva-WW
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 15. Mai 2019, 12:10

Re: Routenvorschlag Ersttäter

Beitrag von Eva-WW »

Hallo zusammen,

vielen Dank schon mal für die ersten Antworten! :)
Die Seite mit den Landschaftsrouten kannte ich noch nicht, die werde ich mir jetzt mal genauer ansehen.
Und natürlich noch weiter in den Reiseberichten lesen, die sind alle so schön geschrieben!

Liebe Grüße
Eva
MarkK
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 436
Registriert: Sa, 24. Feb 2018, 15:06
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Routenvorschlag Ersttäter

Beitrag von MarkK »

Mal so auf die Schnelle
1. Ja
2. Nein, nicht auf Basis Eurer Präferenzen
3. Einige, aber Ihr habt schon gute Punkte dabei :-)
4. Schwer zu sagen, insbesondere da man ja die Autoren fragen müsste.
5. Eine Rolle spielt wahrscheinlich u.a. wieviel Kreuzfahrtschiffe im Hafen sind, und ob diese über Nacht bleibn würden. (http://www.alesund.havn.no/en/Havna/Cru ... seExpected)

Gute Reise.
"Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ..." in Norwegen manchmal nicht möglich, dafür oft sehr schön.
Antworten