Rehatechniker/ Medizinprodukteberater

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
SteffenSto
Beiträge: 2
Registriert: Di, 26. Feb 2019, 18:20

Rehatechniker/ Medizinprodukteberater

Beitrag von SteffenSto »

Hallo schönen guten Tag.

Ich spiele mit dem Gedanken Deutschland den Rücken zu kehren und in den hohen Norden zu gehen. Nun bin auf der Suche nach Informationen zu meiner Arbeit. Ich bin hier in Deutschland als Rehatechniker in einem Sanitätshaus tätig. ( Beratung, Lieferung, Wartung von Hilfsmitteln z.B. Rollstühle etc.)
Wie ist das in Norwegen? Gibts es dort auch Sanitätshäuser oder wie kommen Menschen mit Handicap an Hilfsmittel?
Freue mich auf eure Antworten.
Steffen
Særling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 604
Registriert: Sa, 15. Okt 2011, 15:57
Wohnort: Trøndelag

Re: Rehatechniker/ Medizinprodukteberater

Beitrag von Særling »

Hallo!

Klar gibt's in Norwegen auch (private) Sanitätshäuser.
Es gibt auch die öffentliche "hjelpemiddelsentral".
Ob es einen eigenen anerkannten Beruf des Rehatechnikers gibt, weiss ich so aus dem Stehgreif nicht.
Aber das lässt sich ja rausfinden. Und falls ja, ob es dann nötig wäre sich den Fachbrief hier anerkennen zu lassen.

Nach kurzer Suche scheint es sowas wie einen "hjelpemiddelkonsulent" als Berufsbezeichnung zu geben.
Ob sich das aber 100%ig mit dem Rehatechniker deckt?
SteffenSto
Beiträge: 2
Registriert: Di, 26. Feb 2019, 18:20

Re: Rehatechniker/ Medizinprodukteberater

Beitrag von SteffenSto »

Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Naja das mit dem Rehatechniker ist so eine Sache den Beruf gibt es Offiziell erst seit 2 jahren in Deutschland. Die Arbeit ausüben tue ich seit 6 Jahren. Habe sehr viele Qualifikationen und Zertifikate gemacht. Nun die Frage wie ist das bei euch. Gibt es Internetseiten wo ich Informationen herbekommen kann?

Lg Steffen
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Rehatechniker/ Medizinprodukteberater

Beitrag von ChristianAC »

Rein aus der Erfahrung von fast 10 Jahren in Norwegen......

Das sind hier nur 5Mio nicht 80Mio Leute wie in Deutschland.
Ähnlich verhält es sich mit den Berufen.

Wo du in Deutschland für die Benutzung eines Schraubendreher mindestens 10 verschiedene Berufe findest,
gibt es in Norwegen einen. dh das was in Deutschland ein eigener Beruf ist, ist hier grad mal ein Randaspekt eines
anderen Berufes.

http://www.nokut.no ist da denke ich erstmal eine Anlaufstelle, die dir gegebenenfalls sagen können, wo dein
Beruf am Besten reinpasst und die dann auch die nötige Zertifizierung und Anerkennung deines Berufes steuern.

Die sagen dir dann auch was noch an Zusatzausbildung in Norwegen nötig werden könnte, um in dem norwegischen
Beruf arbeiten zu können.

Mvh

Christian
thomashus
Beiträge: 63
Registriert: Mo, 07. Jan 2019, 14:09

Re: Rehatechniker/ Medizinprodukteberater

Beitrag von thomashus »

Moin,

rufe doch mal Alu Rehab an. Die sitzen in der Nähe von Stavanger. Den Netti wirst du ja als Rehatechniker wohl kennen. Oder sprich doch mal mit den deutschen Kollegen. Die werden dir sicher einen Ansprechpartner in Norwegen nennen können.

Da sind die Kontaktdaten der deutschen Herrschaften zu finden: http://de.my-netti.com/kontakt

lg
Thomas
Antworten