Gültigkeit alter Geldscheine ab 2017

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Gültigkeit alter Geldscheine ab 2017

Beitrag von Karsten »

Michael Oppelt hat geschrieben:Eigentlich wollte ich nur diese Info weitergeben, nicht versuchen, Dich von irgendwas zu überzeugen.
Mich brauchst du nicht zu überzeugen, Michael. :)

Mir ging es nur darum, dass diejenigen, die hier mitlesen, deinen erfreulichen Ausgang des Umtauschs nicht als Normalfall ansehen.
Ich freue mich für dich, dass es letztlich doch so verhältnismäßig einfach in der Post geklappt hat, aber es muss erlaubt sein, darauf hinzuweisen, dass die Realität oftmals anders aussieht. Nichts anderes wollte ich mit meiner Antwort erreichen.

Gut, dass dieses Thema eh für die wenigsten hier akute Relevanz hat. :)
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Gültigkeit alter Geldscheine ab 2017

Beitrag von Ronald »

Moin,
ich habe noch alte Noten. Habe leider letztes Frühjahr nicht darauf geachtet, dass ich als Wechselgeld neue Noten bekomme.
Nun komme ich vor Herbst diesen Jahres nicht dazu, diese umzutauschen. Mal sehen, wie das klappt.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Gültigkeit alter Geldscheine ab 2017

Beitrag von skandinavian-wolf »

Hallo, für mich war das 2017 auch noch kein Thema, so dass ich jetzt ein paar alte Banknoten noch zu liegen habe.
Aber wenn ich das richtig gelesen habe, kann man ja bis 2028 in Oslo tauschen? Das sollte zu schaffen sein.

Thema Karten: Dänemark will ja bis 2030 (als erstes Land?) bargeldfrei sein.
Wir waren gerade über Silvester dort.
Tankstelle - Visacard der Sparkasse - nicht akzeptiert. EC-Card derselben Sparkasse ja.
Supermarkt - dänische Kundin - Bezahlung mit ihrer Karte dauerte x - Anläufe und gefühlt 10 min, bis das klappte.

Aber bis 2030 sind ja noch ein paar Jahre zum üben...... :lol:

Einen schönen Abend wünscht
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Gültigkeit alter Geldscheine ab 2017

Beitrag von Dixi »

Hallo zusammen,

Erfahrung aus 2,5 Wochen Schweden Norwegen Dänemark übe Weihnachten / Silvester 2018-2019.
Schweden : Nachdem sehr mühsam in Malmö ein Geldautomat ( nach 4 Std. Stadtbummel ) gefunden war und wir noch eine Woche in Schweden bleiben wollten dann 200 sek in bar abgehoben. Mit großer Mühe habe ich in den letzen Tagen versucht die 200 sek auszugeben ( z. Bsp. Kaffee "to go" für 20 sek ). Mit großem "Stirnrunzeln" wurden gerade mal noch die sek angenommen, war ja ein 100 sek Schein.
Norwegen geht noch, Bargeld wird noch akzeptiert.
In DK waren wir nur auf der Durchreise Kopenhagen -Gedser. 2 Kaffee + etwas Essen an der Raststätte nur mit KK.
Bin dann meine DKK die ich noch hatte bei der Fährüberfahrt ( scandlines ) los geworden. Also eigentlich braucht man nicht mehr wirklich Bargeld. Ich habe nichts gefunden wo man nur bar zahlen konnte / sollte.

Viele Grüße
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
relch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 299
Registriert: So, 09. Jun 2013, 18:55
Wohnort: Sámis

Re: Gültigkeit alter Geldscheine ab 2017

Beitrag von relch »

Dixi hat geschrieben: Ich habe nichts gefunden wo man nur bar zahlen konnte / sollte.
Handwerker und Märkte! Wer wirkliche Qualitätssouveniers haben will, muss in der Regel Scheine in der Tasche haben.
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1836
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Gültigkeit alter Geldscheine ab 2017

Beitrag von syltetoy »

Auch die Selbstbedienungshäuschen an der Strasse möchten kein Plastik.
Ich brauche immer bares, kaufe im Dorf auf verschiedenen Höfen Eier Honig und auch mal Fleisch.
Fischkarten sind manchmal auch nur bar bezahlbar.
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Gültigkeit alter Geldscheine ab 2017

Beitrag von Kumulus »

Und so manche Mautstelle an einer privaten Straße, wie zum Beispiel im Erstaddalen oder im Mittetdalen oder im Kjenndalen akzeptiert in ihrem Umschlag auch nur Bares !!
Bild
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Gültigkeit alter Geldscheine ab 2017

Beitrag von Dixi »

.... ich schrieb von Schweden........
Mit großer Mühe habe ich in den letzen Tagen versucht die 200 sek auszugeben

und dann...
Norwegen geht noch, Bargeld wird noch akzeptiert.
Ja klar, da und dort Mautstraßen und auch die kleinen Selbstbedienungshäuschen......

Viele Grüße
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Gültigkeit alter Geldscheine ab 2017

Beitrag von EuraGerhard »

Dixi hat geschrieben:.... ich schrieb von Schweden........
Mit großer Mühe habe ich in den letzen Tagen versucht die 200 sek auszugeben
Kann ich als Schwedenbewohner und zukünftiger schwedischer Staatsbürger gut nachvollziehen. Als hier vor ein paar Jahren neue Münzen eingeführt wurden, hat praktisch die gesamte Automatenbranche nicht mehr mitgespielt. Parkscheinautomaten akzeptieren nur noch Karten, Automatentankstellen ebenso. Selbst öffentliche Klos öffnen sich, von wenigen Ausnahmen wie z.B. am Hauptbahnhof in Stockholm, nur noch gegen Kartenzahlung.

Auch Kunsthandwerker und Markthändler gehen mehr und mehr zu bargeldloser Zahlung über. Problematisch wird es, wenn dann, wie z.B. auf manchen Womo-Stellplätzen, nur noch Zahlungen über den Smartphone-Zahlungsdienst Swish akzeptiert werden. Um den benutzen zu können, braucht man nämlich ein schwedisches Bankkonto ...

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Voronwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 826
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Re: Gültigkeit alter Geldscheine ab 2017

Beitrag von Voronwe »

Ich Frage mich immer,wie die das mit Taschengeld für die Kinder machen.Haben Kinder auch schon alle Kreditkarten? Und wie lernen Kinder,nicht mehr auszugeben als wie sie haben?
relch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 299
Registriert: So, 09. Jun 2013, 18:55
Wohnort: Sámis

Re: Gültigkeit alter Geldscheine ab 2017

Beitrag von relch »

Voronwe hat geschrieben:Ich Frage mich immer,wie die das mit Taschengeld für die Kinder machen.Haben Kinder auch schon alle Kreditkarten? Und wie lernen Kinder,nicht mehr auszugeben als wie sie haben?
Die haben Debitkarten. Also ähnlich wie eine EC-karte, wenn man zu wenig auf dem Konto hat, wird die Transaktion abgewiesen.
gundhar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 471
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 19:25
Wohnort: Wedemark

Re: Gültigkeit alter Geldscheine ab 2017

Beitrag von gundhar »

Noch ein Hinweis zum (Nicht)-Funktionieren deutscher Kreditkarten:

Vor einigen Jahren war ich mal in Schweden unterwegs und brauchte noch Bargeld. Also in der nächsten Stadt bei der Bank angehalten und versucht am Automaten Geld zu ziehen. War nicht möglich!
Also weiter, nächste Stadt, nächste Bank, wieder ohne Erfolg. Da wir aber unbedingt Geld brauchten sind wir dann irgendwo in die Bank rein und haben denen das Leid geklagt. Die Antwort war daß in der Region alle Geldautomaten für ausländische Kreditkarten gesperrt wären weil irgendwelche Betrügereien vorkommen.
Auf unsere Frage wo wir denn jetzt Geld herbekommen wurde uns ein Automat IN der Bankhalle gezeigt. Dort konnten wir problemlos Geld ziehen.
Es ist also durchaus möglich daß ausländische Karten Probleme machen.

Bei den Tankstellen kommt es auch immer wieder mal vor daß die Karten nicht angenommen werden. Das passiert dann aber meist auch mit inländischen Karten. Besonders in Erinnerung ist mir eine Tankstelle zwischen Jönköping und Hjo, die nimmt grundsätzlich keine Karten an, auch nicht von Einheimischen. Eigentlich müsste dem Betreiber doch mal auffallen daß er seit Jahren kaum Umsatz macht. :roll: :shock:

Bei der Sorebeltbrücke zickt bei mir immer die Maesto Karte, Visa geht dann problemlos.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Gültigkeit alter Geldscheine ab 2017

Beitrag von EuraGerhard »

relch hat geschrieben:Die haben Debitkarten. Also ähnlich wie eine EC-karte, wenn man zu wenig auf dem Konto hat, wird die Transaktion abgewiesen.
Richtig.

Tatsächlich handelt es sich auch bei den meisten von Erwachsenen in Schweden verwendeten - und umgangssprachlich als Kreditkort bezeichneten - Karten nicht um echte Kreditkarten, sondern um Debitkarten. Es wird also unmittelbar während des Bezahlvorgangs vom Konto abgebucht, und wenn dort Ebbe herrscht, wird die Zahlung verweigert.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Badener1972
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 113
Registriert: Mo, 18. Jun 2018, 18:25
Wohnort: Großraum Karlsruhe

Re: Gültigkeit alter Geldscheine ab 2017

Beitrag von Badener1972 »

Bin ja im Moment in Skandinavien unterwegs, in Schweden war ich jedoch aufgrund der extremen Kälte und dadurch aufgetretener Probleme mit meinem Auto (Öldruck zu hoch, dadurch Ölschlauch geplatzt) kürzer als geplant. Hier benötigte ich lediglich im Restaurant eines Campingsplatzes gegenüber der Autowerkstatt die mein Auto wieder flott machte Bargeld. Um die Münzen die ich hier als Wechselgeld erhielt wieder loszuwerden bezahlte ich das anschließende Tanken in bar, was keine Probleme bereitete. Wirklich gebraucht hätte ich Bargeld jedoch nicht, der Maestro-Nachfolger V-Pay wurde problemlos überall akzeptiert.
Auch in Norwegen hätte ich bisher überall wo ich bar bezahlte (Abendessen im Hotel, Einkauf im Supermarkt, Essen bei BK, Bergbahn Fjellheisen und im Cafe auf dem Fjellheisen) mit Karte zahlen können, hätte also auch hier, zumindest bisher, kein Bargeld gebraucht. Aber lassen wir uns überraschen, ich muss ja noch von Narvik runter bis Kristiansand. ;)
Ach ja, auch in Norwegen bisher keine Probleme mit V-Pay Akzeptanz, meine Sorge da ich keine Kreditkarte besitze war also unbegründet.

Schöne Grüße aus Narvik
Wolfgang
frizzzcat
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 26. Feb 2018, 11:34

Re: Gültigkeit alter Geldscheine ab 2017

Beitrag von frizzzcat »

Bargeld braucht man zumindest zum Bezahlen vieler kleiner Parkplätze, wo man Geld in ein Tütchen legt) und ebenso an vielen privaten Baumstrassen. Das ist schon peinlich, wenn dann die Turis wieder mal "schwarz" parken oder fahren weil sie "nur Kreditkarten" haben. Aber es gibt auch schon Baumstrassen, wo man NUR mit norweg. Konto zahlen kann durch Ausfüllen eines Ü-Weisungsbelegs, den man dann ins Tütchen legt.....
Antworten