Lebensmittel mit ins Land nehmen

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
joky
Beiträge: 5
Registriert: So, 18. Nov 2018, 0:55

Lebensmittel mit ins Land nehmen

Beitrag von joky »

Hallo

Mein Sohn lebt seit 1 Monat in Oslo.
Jetzt meine Frage, gibt es Listen von Lebensmitteln, die ich einmal
via Flugzeug also im Gepäck und einmal im Karton via Post einführen
darf? Er leidet ein bisschen, weil es keine richtigen Brat und Heisswürste
gibt und er auch sonst einiges vermisst, bzw. das dann unbezahlbar ist.

Danke , für eure Antworten.
LG
Sonja
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Lebensmittel mit ins Land nehmen

Beitrag von Gudrun »

Es gibt Listen darüber, was Du nicht einführen darfst bzw. was (zollfrei) nur in bestimmten Mengen: toll.no ist die Seite des norwegischen Zolls. Hier z.B. die Seite für die Einreise.

Grüße Gudrun
joky
Beiträge: 5
Registriert: So, 18. Nov 2018, 0:55

Re: Lebensmittel mit ins Land nehmen

Beitrag von joky »

Hallo Gudrun
Danke für deine Antwort. Habe mir einiges durchgelesen aber da geht es in ersten Liene um Alkohol und Tabakwaren. Mich w+rde miehr interessieren ober er gekochte oder gegarte Lebensmittel mit in`s Land nehmen darf. Wir reden hier von Salami, Leberwurst, Gouda etc, etc. oder von Vollkornbrot. Ist halt für uns alles noch ziemlich neu. Sind bisher nur in diese Richtung bis nach Dänemark gekommen aber darüber heraus kennen wir uns nicht aus.
relch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 299
Registriert: So, 09. Jun 2013, 18:55
Wohnort: Sámis

Re: Lebensmittel mit ins Land nehmen

Beitrag von relch »

Ohne besondere Genehmigung ist die Einfuhr folgender Waren verboten

Drogen, Giftstoffe und Arzneimittel (Medikamente in kleineren Mengen für den persönlichen Bedarf sind erlaubt)
Alkohol und alkoholische Getränke mit mehr als 60 Vol-% Alkohol
Waffen und Munition
Feuerwerkskörper
Kartoffeln
Säugetiere, Vögel und exotische Tiere
Pflanzen bzw. Pflanzenteile, die zum Anbau bestimmt sind
Fleisch und Fleischwaren, Milch und Milcherzeugnisse von Staaten außerhalb des EWR
Sie dürfen Obst, Beeren, Pflanzen und Pflanzenteile für den persönlichen Verbrauch auch ohne Pflanzengesundheitszeugnis im folgenden Umfang mitbringen:

bis zu 10 kg Obst, Beeren und Gemüse, jedoch keine Kartoffeln
bis zu 25 Stück Schnittblumen
bis zu 3 kg Blumenzwiebeln und Blumenknollen
bis zu 5 Stück Topfblumen (Zimmerpflanzen) aus europäischen Ländern
bis zu 50 Portionspackungen Samen
Fleischwaren und Milchprodukte

Sie dürfen insgesamt 10 kg Fleisch und Fleischwaren, Käse und Futtermittel mitbringen. Hunde- und Katzenfutter sind von dieser Beschränkung nicht betroffen.

Ohne Gesundheitszertifikat dürfen folgende Waren nicht aus Ländern außerhalb des EWR eingeführt werden: Fleisch, Fleischprodukte, Milch, Käse und andere Milchprodukte, siehe http://www.mattilsynet.no.
Regeln zur Zoll- und Abgabenfreiheit (Wertgrenzen)

Nach einem mindestens 24-stündigen Aufenthalt außerhalb Norwegens können Sie Waren im Gesamtwert von 6 000 nkr zoll- und abgabenfrei einführen.

Haben Sie sich weniger als 24 Stunden außerhalb Norwegens aufgehalten, können Sie Waren im Gesamtwert von 3 000 nkr zoll- und abgabenfrei einführen.
Also: Du darfst 10kg Leberwurst mitnehmen, vorausgesetzt, sie kommt aus dem EWR und kostet weniger als 6000kr. Der unkrainische order moldawische (da nicht-EWR) Käse muss allerdings draussen bleiben. Ebenso die Kartoffeln, egal, woher sie kommen. Brot ist kein Problem, solange es nicht aus bedrohten Pflanzenarten gebacken wurde, oder Tiegerzähne oder Elefantenzehen oder so beinhaltet (oder Tierprodukte von ausserhalb des EWR). Pumpernickel gibt es übrigens auch in Norwegen! Lohnt sich nicht, das zu schicken.

Zu Packeten, guckstu hier: https://www.toll.no/en/goods/gifts/
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Lebensmittel mit ins Land nehmen

Beitrag von Gudrun »

joky hat geschrieben:Hallo Gudrun
Danke für deine Antwort. Habe mir einiges durchgelesen aber da geht es in ersten Liene um Alkohol und Tabakwaren. Mich w+rde miehr interessieren ober er gekochte oder gegarte Lebensmittel mit in`s Land nehmen darf. Wir reden hier von Salami, Leberwurst, Gouda etc, etc. oder von Vollkornbrot. Ist halt für uns alles noch ziemlich neu. Sind bisher nur in diese Richtung bis nach Dänemark gekommen aber darüber heraus kennen wir uns nicht aus.
Wie relch zitiert hat stehen weiter unten die Bedingungen für die anderen Lebensmittel.

Grüße Gudrun
joky
Beiträge: 5
Registriert: So, 18. Nov 2018, 0:55

Re: Lebensmittel mit ins Land nehmen

Beitrag von joky »

Danke relch..............das mit den 10 kg Leberwurst wird ihn sehr freuen, die vermisst er schon arg in Norwegen. Danke auch allen, für die anderen Tipps.
harald0409
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 387
Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
Wohnort: Andebu

Re: Lebensmittel mit ins Land nehmen

Beitrag von harald0409 »

Dein Sohn, kann auch mal hier schauen, er liefert einmal im Monat, nach Oslo, www.tomis-kjott.no, er ist Deutscher und betreibt ein Geschäft in Porsgrunn, er ist auch bei Facebook zu finden
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Lebensmittel mit ins Land nehmen

Beitrag von der westfale »

Hei

Alternativ kann dein Sohn auch kurz nach Schweden rueber machen. Von Oslo ja nicht ganz so weit. Charlottenberg, oder Svinesund sind da die Einkaufsmeka. Es gibt dort einiges an anderen Wurstwaren und die Preise sind um einiges guenstiger als in Norwegen.

LG
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Lebensmittel mit ins Land nehmen

Beitrag von EuraGerhard »

der westfale hat geschrieben:Alternativ kann dein Sohn auch kurz nach Schweden rueber machen.
Aber vernünftige Leberwurst gibt es da auch nicht. Die gehört zu den wenigen Dingen, die wir auch nach fünf Jahren in Schweden immer noch bei Gelegenheit aus Deutschland mitbringen.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
joky
Beiträge: 5
Registriert: So, 18. Nov 2018, 0:55

Re: Lebensmittel mit ins Land nehmen

Beitrag von joky »

Danke Gerhard, das hatten wir befürchtet. Ich finde es auch sooo witzig, das die deutsche Leberwurst jetzt hier die Runde macht.
Antworten