Tromsö im November

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
Diana.
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 26. Feb 2018, 15:25

Tromsö im November

Beitrag von Diana. »

Hallo, ich habe Mitte bist Ende November einen Urlaub noch Tromsö geplant.


Eben habe ich gerade gesehen, wann die Sonne auf- und untergeht. :( Tja, wie sind denn die Sichtverhältnisse zu dieser Zeit? Ist dann kurze Zeit später wirklich dunkel oder eher lange Dämmerung? Bin schon am überlegen in den Februar umzubuchen. Da man ja zu dieser Zeit sich Tromsö dann nur bei Dunkelheit ansehen kann. Oder irre ich mich da?

Diana
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Tromsö im November

Beitrag von Ronald »

Hallo Diana,
November ist schon dunkel, aber es wird nicht schlagartig dunkel, sondern eher wie bei uns im Norden. Nur die "Tageszeit" ist etwa eine Stunde kürzer als hier in Hamburg.
Februar kannst Du gute und schlechte Karten haben. Gute Karten: Es ist schon länger hell und eventuell hast Du auch Aussicht auf Schnee. Schlechte Karten: Regen und starke Winde. Das kann Dir aber auch im November passieren.
Trotzdem: God tur.
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Diana.
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 26. Feb 2018, 15:25

Re: Tromsö im November

Beitrag von Diana. »

Also, ich habe jetzt nochmal auf der Karte geschaut, da wird eben angegeben.

19.11. 9:51 - 13:06 Tromsö
28.11. 11:18 - 11:44

und für Hamburg werden da folgende Werte auf der Seite angegeben

7:53 - 16:16
08:10 - 16:05

Also, da sind doch schon Unterschiede erkennbar.

Diana
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Tromsö im November

Beitrag von Ronald »

Moin,
1.
Ich habe mich verlesen: Ich meinte Tromoey bei Arendal gelesen zu haben und nicht Tromsoe.
2.
Meine Antwort basierte auf persönlichen Erfahrungen in/auf TROMOEY und es kommt ja auch immer darauf an, ob die Sonne schein, der Himmel klar ist oder bedeckt.

3.
Im Februar 2009 haben wir eine Reise mit der POLARLYS gemacht und dabei in Tromsoe am 21. Februar gegen 15.20 Uhr folgendes Licht gehabt

Bild

Bild

Bild

Du siehst, es war bedeckt.

Man kann aber dann auch tolle Lichtstimmungen haben

Bild

Bild

2014 waren wir noch einmal im Februar in Tromsoe mit der NORDNORGE, allerdings etwas früher, nämlich am 9.Februar. Da hatten wir zwischen 14.30 Uhr, 15.40 Uhr und 17.35 Uhr folgende Lichtverhältnisse:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Letzteres, wie gesagt 17.35 Uhr.

Jetzt hast Du ungefähr eine Vorstellung vom Licht in Tromsoe.
God tur
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Tromsö im November

Beitrag von ChristianAC »

Sonne weg ist nicht Licht aus ;-)
Diana.
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 26. Feb 2018, 15:25

Re: Tromsö im November

Beitrag von Diana. »

Danke für die Mühe. Die Bilder sind toll. Jedoch zeigt meine Recherche auch, dass Ende Januar Anfang Februar die Tage wieder schnell hell werden. Und es dann ähnlich wie in Deutschland ist.

Einen Tag vor der Polarnacht geht jedoch die Sonne 11:18 auf und 11:44 wieder unter. Sicherlich auch mal spektakulär anzuschauen.

Hier mal der Link zu den Sonnenauf- und untergängen. In Süden Deutschland habe ich eher den Eindruck, dass jeden Tag 2 Minuten der Tag länger wird. In Tromsö ist es anders.

http://www.sunrise-and-sunset.com/de/su ... 8/november

http://www.sunrise-and-sunset.com/de/su ... 19/februar

Schon krass, wenn Du mal den 01. Februar mit dem 28. Februar vergleichst, wann da jeweils die Sonne auf und unter geht.

Diana
Stina_M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 329
Registriert: Sa, 07. Mär 2015, 21:37

Re: Tromsö im November

Beitrag von Stina_M »

Also ich würde die Reise so lassen wie geplant. ;)

Selbst wenn Du Tromsø dann meistens im Dunkeln erlebst - die Stadt ist jetzt eh nicht sooo groß, und die Einkaufsstraßen und Kirchen sehen beleuchtet schön und heimelig aus. Und Du hast die Vorweihnachtszeit, die ich mir in Tromsø besonders schön vorstelle. :)

Und immer dran denken - je länger die Dunkelheit, desto mehr und länger Chancen auf Polarlichter! :D

LG

Christina
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Tromsö im November

Beitrag von ChristianAC »

Vergiss mal diese Sonnenaufgangs- /-untergangs-Rechner.

Die zeigen dir nur, dass die Sonne nicht mehr über den Horizont kommt. Sonst nichts.
Das heisst nicht, dass es den Rest des Tages komplett dunkel ist.

Guck dir mal die entsprechenden Zeiten bei dir zu Hause an. Wenn da Sonnenuntergang ist, knipst auch keiner
das Licht aus, sondern du hast damit nur den Anfang der Dämmerung.

Einen grossen Einfluss bilden die Wolken. Ohne Wolken hast du zB Anfang Januas einen recht normalen hellen Tag,
obwohl der Sonnenrechner behaupten. dass die Sonne weder auf noch unter geht.

Wenn du einen Eindruck bekommen willst, guck dir die Wetter-Videos der Unitversität Tromsø zum gewüinschten
Zeitpunkt an.

http://weather.cs.uit.no/video/

Mvh

Christian[
Antworten