CrazyHorse hat geschrieben:Wie ist das mit den Campingplätzen im Herbst? Die meisten schließen im Herbst, soweit ich es weiß. Gibt es auch welche die in den Herbst hinein geöffnet sind, so das man vielleicht auch mal eine Hütte mieten kann, wo man sich mal ein paar Tage entspannen kann?
Hallo Matthias,
es gibt die Broschüre "Camping in Norwegen..." vom NAF aktuell jedes Jahr neu in den Touristinformationen.
Oder online hier. Aber aufpassen, manchmal gibt es Unterschiede in der Öffnungszeit und der "FS" = Full Service - Zeit.
Eine praktische App ist auch "Stellplatz Scandinavia". Enthält Plätze für Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland.
Einen ganz herzlichen Dank für den Mega-Appetit-machenden-Reisebericht! Und Kompliment: was für tolle Fotos habt ihr da geschossen! Ganz Klasse!
Meine Frau und ich wollen uns nun im nächsten Jahr ebenfalls eine Reise auf die Lofoten zur Polarlichtzeit (September/Oktober) gönnen. Wir waren auch schon 4 mal in Norwegen (davon 2 mal auf den Lofoten), der Weg ist uns auch vertraut. Da wir unsere beiden Hündinnen mitnehmen, werden wir halt nur die kurzen Fähren nehmen (also entweder über Rostock oder eher über Fehmarn oder Hirtshals).
Du hattest nicht so ganz genau geschrieben zu welcher Zeit ihr unterwegs wart. War das eher ab Mitte September oder später? Wir möchten einfach so viel wie möglich von der Polarnacht schon mitbekommen, aber halt noch nicht zu sehr in evtl. ja planbares Schneechaos hineinrauschen. Wir haben einen Fiat Ducato Campingbus und dann auch neue Winterreifen (mit Schneeketten).
Wie ist Eure Erfahrung? Haut das hin?
Vielen Dank schon mal für eine Antwort und allseits gute Fahrt!
Einen ganz herzlichen Dank für den Mega-Appetit-machenden-Reisebericht! Und Kompliment: was für tolle Fotos habt ihr da geschossen! Ganz Klasse!
Meine Frau und ich wollen uns nun im nächsten Jahr ebenfalls eine Reise auf die Lofoten zur Polarlichtzeit (September/Oktober) gönnen. Wir waren auch schon 4 mal in Norwegen (davon 2 mal auf den Lofoten), der Weg ist uns auch vertraut. Da wir unsere beiden Hündinnen mitnehmen, werden wir halt nur die kurzen Fähren nehmen (also entweder über Rostock oder eher über Fehmarn oder Hirtshals).
Du hattest nicht so ganz genau geschrieben zu welcher Zeit ihr unterwegs wart. War das eher ab Mitte September oder später? Wir möchten einfach so viel wie möglich von der Polarnacht schon mitbekommen, aber halt noch nicht zu sehr in evtl. ja planbares Schneechaos hineinrauschen. Wir haben einen Fiat Ducato Campingbus und dann auch neue Winterreifen (mit Schneeketten).
Wie ist Eure Erfahrung? Haut das hin?
Vielen Dank schon mal für eine Antwort und allseits gute Fahrt!
Hallo Manfred,
Wir waren in den ersten beiden Oktoberwochen unterwegs. September/Oktober ist eine gute Zeit für Nordlicht.
Etwas Schnee hatten wir nur in der Nacht auf dem Dovrefjell.
Macht die Reise, denn es wird ein tolles Erlebnis für Euch.
Gruß,
Gerhard