Reisepass ... oder reicht der Perso?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
RiCoNa
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 27. Jun 2018, 11:45

Reisepass ... oder reicht der Perso?

Beitrag von RiCoNa »

Hei sammen!

Und noch eine Frage ... . Wenn es um die Anmeldung und Beantragung der D-Nummer geht, brauchen wir da unbedingt einen Reisepass oder ist der deutsche Personalausweis ausreichend? Wir sind mit Ausweis in Norge eingereist und haben keinen Reisepass. Da eine nachträgliche Beantragung mit einigen Strapazen verbunden ist (entweder Reise zum alten Wohnort oder nach Oslo zur deutschen Botschaft), wollte ich wissen, ob der Reisepass eine zwingende Notwendigkeit ist und man ihn in Norwegen unbedingt braucht, oder ob er vernachlässigt werden kann.

Habe gelesen, dass man ein Bankkonto, die P-Nummer und so weiter nur mit Reisepass - nicht mit dem deutschen Perso beantragen kann. Für eine Beantragung bei der deutschen Botschaft in Oslo ist ein norwegischer Wohnsitz Vorschrift. Den haben wir, doch wie ist es bei vorübergehendem Aufenthalt in der Frist der 183 Tage? Das Belämmerte in D. ist ja, dass man den Pass persönlich beantragen UND persönlich abholen muss.

Takk for hjelpe,
Hilsener RiCoNa
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Reisepass ... oder reicht der Perso?

Beitrag von Gudrun »

Betrifft die 183-Tage-Regelung nicht nur steuerliche Regelungen (für Arbeitnehmer)? Ich denke, der Aufenthalt in Norwegen ohne Registrierung ist nur 3 Monate möglich, oder liege ich da falsch?

Grüße Gudrun
RiCoNa
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 27. Jun 2018, 11:45

Re: Reisepass ... oder reicht der Perso?

Beitrag von RiCoNa »

Ja, ohne Registrierung sind es nur drei Monate. Danach muss ich mich im Internet registrieren und anschließend bei der Politi anmelden und dort nachweisen, dass ich auch die nächsten drei Monate ohne den Gedanken an Sozialleistungen hier leben kann. Die 183 Tage Regelung betrifft generell das Steuerliche, also auch für mich als Freiberufler. Nach drei Monaten muss ich allerdings eh nochmal nach D. reisen, bin also nicht ohne Unterbrechung ein halbes Jahr in Norwegen. Zu diesem Thema gibt es zig (verschiedene) Antworten. Fakt ist, dass die Registrierung ohne Ausreise nach drei Monaten nötig ist. Da liegst Du vollkommen richtig.

Hilsener
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 14:09
Wohnort: Fosnavåg
Kontaktdaten:

Re: Reisepass ... oder reicht der Perso?

Beitrag von meister-matze »

Geht meines Wissens nur mit Reisepass (wenn sich in den letzten 5 Jahren nix geändert hat). Wir haben damals extra unseren Reisepass erneuern lassen kurz vor der Auswanderung. Grund ist wohl, dass Norwegen nicht in der EU ist und daher nur der Reisepass als offizieller Pass anerkannt wird.
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Reisepass ... oder reicht der Perso?

Beitrag von Christoph »

Der Perso ist m.W. ganz normal in N gültig, aber Du bekommst später keinen neuen mehr, wenn er abgelaufen ist...da brauchts dann den Reisepass, denn Du theoretisch überall in D beantragen kannst (aber da stellen sich viele Ämter quer...und die, die es machen, dürfen dann an der Gebührenschraube drehen) und für dess Abholung Du auch eine Vollmacht erteilen kannst. Das ist mein letzter Stand der Dinge.

LG og lykke til...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Reisepass ... oder reicht der Perso?

Beitrag von hobbitmädchen »

Anmeldung und Registrierung geht mit Perso. Zumindest war das vor 10 und 20 Jahren noch so.
Bankkonto etc. brauchst Du einen Pass.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
RiCoNa
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 27. Jun 2018, 11:45

Re: Reisepass ... oder reicht der Perso?

Beitrag von RiCoNa »

Ah okay. Also wenn ich ihn überall in D. beantragen kann, dann sollte das vielleicht auch in Flensburg gehen. Ich mache mich einfach mal schlau und ansonsten bleibt noch die Botschaft in Oslo. Für die Anmeldung reicht der Ausweis, das habe ich bereits in Erfahrung gebracht. Was Konten und Co. angeht, liegt es an der jeweiligen Bank. Manche akzeptieren den Perso, andere wiederum wollen den Reisepass - Kulanzfrage.

Hilsener RiCoNa
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Reisepass ... oder reicht der Perso?

Beitrag von muheijo »

Zur Botschaft muss man übrigens nur 1x: Zur Beantragung incl. Bilder.
Man kann sich den fertigen Pass dann schicken lassen (gegen Gebühr + Briefmarken + Umschlag)

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
RiCoNa
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 27. Jun 2018, 11:45

Re: Reisepass ... oder reicht der Perso?

Beitrag von RiCoNa »

@ muheijo: Das ist eine positive Nachricht! In D. muss man zweimal hin, da ist nichts mit zuschicken. Vollmacht ginge zwar, ist aber auch kompliziert.

Hilsener
Saina
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 28. Apr 2018, 10:41

Re: Reisepass ... oder reicht der Perso?

Beitrag von Saina »

Lustigerweise habe ich das gerade durchgemacht, und als erste Antwort: Ja es ist möglich mit dem Perso auszuwandern, aber mit dem Reisepass deutlich einfacher.

Da ich kurzfristig eine Arbeitsstelle in Norwegen bekommen hatte und ich mich dann ganz einfach vorher nicht ausreichend informiert hatte, bin ich nur mit dem Perso nach Norwegen Anfang Mai diesen Jahres ausgewandert (einen Reisepass hatte ich davor nie gebraucht, da ich nie außerhalb Europas war).

Für die Registrierung bei der Polizei ist der Perso völlig ausreichend. Beim Skatteetaten zur Beantragung der P-Nummer wird es schon etwas komplizierter, hier brauchst du neben deinem Perso zusätzlich eine Geburtsurkunde. Problem hierbei ist nicht, dass Norwegen nicht in der EU ist (Norwegen ist nämlich wie Deutschland ein EWR Staat, also freier Personenverkehr, Arbeit usw.), sondern ganz einfach, dass im deutschen Personalausweis dein Geschlecht (warum auch immer) nicht angegeben ist. Andere Länder brauchen mit ihrer ID-card zum Beispiel keine zusätzliche Geburtsurkunde, da bei ihnen das Geschlecht mit drauf steht. Für die P-Nummer muss das Geschlecht allerdings bekannt sein, da dieses auch in einer Ziffer der Nummer berücksichtigt wird.

Zum Bankkonto: die einzige Bank die ich soweit finden konnte, die auch die ID-card von EWR-Staaten akzeptiert, ist Nordea. Dort habe ich nun ein Konto eröffnet. Bei anderen Banken (z.B. Sparebank) kannst du nur Konten mit sehr eingeschränkten Funktionen eröffnen, da ich aber die BankID gebraucht habe, wurde es nun halt Nordea. Das mit dem Perso steht auf ihrer Homepage, doch keiner der Bankmitarbeiter scheint dies zu wissen und fragt nach dem Reisepass. Also hartnäckig bleiben, am besten die Stelle auf der Homepage zeigen...so hat es bei mir funktioniert.

Zum Reisepass: In Norwegen musst du den immer in der Botschaft in Oslo beantragen, bei Konsulaten in anderen Städten geht es nicht. Grund ist, dass sie dafür die Fingerabdrücke nehmen müssen und das ist in Norwegen nur dort möglich. Hierfür musst du einen Termin auf der Seit der Botschaft buchen (kannst nicht einfach spontan kommen), und das kann durchaus 1-2 Monate dauern, bis mal was frei ist, also am besten so schnell wie möglich. Es stimmt, dass der Reisepass zugeschickt werden kann (du musst also nicht zweimal auftauchen). Es stimmt allerdings nicht, dass man keinen neuen Personalausweis mehr beantragen darf, wenn dieser abgelaufen ist. Den kannst du dort genauso beantragen, allerdings bist du nicht mehr verpflichtet einen Personalausweis zu besitzen, wenn du keinen Wohnsitz in Deutschland hast, also wäre ein neuer eigentlich nur rausgeschmissenes Geld. Zur Abholung des Personalausweises musst du persönlich zur Botschaft kommen, dieser wird nicht verschickt.
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Reisepass ... oder reicht der Perso?

Beitrag von hobbitmädchen »

Apropos Bank... Ich bin neulich der einen Sparebank fast aufs Dach gestiegen, da sich die junge Dame an dem Wort "Reisepass" aufgehängt hat. Das sei doch gar kein richtiger Pass, wenn da "Reise" davorsteht :roll: Ich wurde dann etwas grummelig... :twisted:
Weiss schon, warum ich eine andere Hausbank habe... :lol:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
RiCoNa
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 27. Jun 2018, 11:45

Re: Reisepass ... oder reicht der Perso?

Beitrag von RiCoNa »

Ohje, das mit dem Geschlecht stimmt. Geburtsurkunde habe ich vorliegen, also mein Geschlecht ließe sich beweisen :) Ich denke, dass sich vieles von selbst regeln wird. Det ordere seg, wie man hier in Norge sagt und genauso wird es kommen. Wenn es bei der Anmeldung kein Problem gibt, ist das doch schonmal viel wert. Und alles weitere lässt sich dann von Norge aus regeln, wodurch die Regelung einfacher und mit weniger Stress als mit Fahrten nach Deutschland verbunden ist. Ich danke euch für die ausführlichen Antworten und Erfahrungen. Das hat mir schon ein Stück weitergeholfen.

Hilsener RiCoNa
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Reisepass ... oder reicht der Perso?

Beitrag von hobbitmädchen »

RiCoNa hat geschrieben:Det ordere seg, wie man hier in Norge sagt und genauso wird es kommen.
Klugscheissmodus an. Der Norweger an sich sagt eher "Det ordner seg!" :wink: Klugscheissmodus aus.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
RiCoNa
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 27. Jun 2018, 11:45

Re: Reisepass ... oder reicht der Perso?

Beitrag von RiCoNa »

oops *richtig gedacht und falsch geschrieben* :)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Reisepass ... oder reicht der Perso?

Beitrag von muheijo »

hobbitmädchen hat geschrieben:Apropos Bank... Ich bin neulich der einen Sparebank fast aufs Dach gestiegen, da sich die junge Dame an dem Wort "Reisepass" aufgehängt hat. Das sei doch gar kein richtiger Pass, wenn da "Reise" davorsteht
Wie geil ist das denn! Ich glaube, ich hätte mich erstmal totgelacht.
:rofl:
Hoffentlich verbeitet sich das nicht in der Reichsbürgerszene! *lol*

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Antworten