Norwegisch und Abitur

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.
Antworten
Norge10
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 07. Apr 2018, 23:09

Norwegisch und Abitur

Beitrag von Norge10 »

Hallo liebes Forum,
ich hatte früher schon einmal einen Account (Norge55) bei dem ich allerdings leider die Zugangsdaten verlegt habe.
Nun ja schnell zu meiner Frage^^
Ich plane in diesem Jahr mein Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nachzuholen. Dafür benötige ich aber neben Englisch eine weitere Sprache. Das Problem ist nur die Fremdsprache wird ab dem 2. Jahr unterrichtet allerdings muss ich zwei Jahre nachweisen.
1. Möglichkeit: Ich lerne ein Jahr Spanisch und werde so gut das ich von der Lehrerin im zweiten direkt übernommen werde, oder 2. Möglichkeit: Ich lerne eine Sprache nach Wahl eigenständig z.B. an der VHS.
Wie lange habt ihr für die Sprache gebraucht und wie realistisch ist mein Vorhaben, wenn ich mich wirklich reinhänge und anstrenge?
(Ich will später Englisch auf Lehramt studieren und unterrichten, daher bin ich der Meinung man muss an einer Sprache sowie an der Kultur interessiert sein um sie erfolgreich zu erlernen). Und da ich mich weder mit Spanien, noch mit der Sprache auseinandergesetzt habe, denke ich mir ist mit Norwegisch besser geholfen. :wink: :D

Viele Grüße,

Norge10
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Norwegisch und Abitur

Beitrag von hobbitmädchen »

Norge10 hat geschrieben:Wie lange habt ihr für die Sprache gebraucht und wie realistisch ist mein Vorhaben, wenn ich mich wirklich reinhänge und anstrenge?
Tja, schwierig zu sagen. Kommt vor allem auch auf Dein Sprachohr an. Mit gutem Sprachohr und direkt vor Ort alles zwischen 3-6 Monate.
VHS ist da aber nicht vergleichbar.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
relch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 299
Registriert: So, 09. Jun 2013, 18:55
Wohnort: Sámis

Re: Norwegisch und Abitur

Beitrag von relch »

Ist denn Norwegisch überhaupt als richtige Sprache anerkannt? Ich hatte mal ein ähnliches Problem vor einigen Jahren, aber der Kultusminister fand nicht, dass Norwegisch genau so eine Sprache ist wie Spanisch oder Russisch... :roll:
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Norwegisch und Abitur

Beitrag von hobbitmädchen »

relch hat geschrieben:Ist denn Norwegisch überhaupt als richtige Sprache anerkannt? Ich hatte mal ein ähnliches Problem vor einigen Jahren, aber der Kultusminister fand nicht, dass Norwegisch genau so eine Sprache ist wie Spanisch oder Russisch... :roll:
Gute Frage. Das sollte wirklich zuerst abgeklärt sein.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Norge10
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 07. Apr 2018, 23:09

Re: Norwegisch und Abitur

Beitrag von Norge10 »

relch hat geschrieben:Ist denn Norwegisch überhaupt als richtige Sprache anerkannt? Ich hatte mal ein ähnliches Problem vor einigen Jahren, aber der Kultusminister fand nicht, dass Norwegisch genau so eine Sprache ist wie Spanisch oder Russisch... :roll:
Ich hatte ein Gespräch mit dem Abteilungsleiter und dieser meinte es wäre kein Problem. Er hatte grade erst einen Jungen im letzten Jahr der Ungarisch genommen hat.
relch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 299
Registriert: So, 09. Jun 2013, 18:55
Wohnort: Sámis

Re: Norwegisch und Abitur

Beitrag von relch »

Ungarisch ist eine der grösseren Sprachen Europas und auch EU-Amtssprache...
Lass dir sowas unbedingt schriftlich geben!
justusjonas
Beiträge: 33
Registriert: Do, 13. Jul 2017, 18:39

Re: Norwegisch und Abitur

Beitrag von justusjonas »

Wird die zweite Fremdsprache geprüft? Von wem?
Antworten