Münzgeld für Campingplatz?
Münzgeld für Campingplatz?
Hallo, zusammen,
Wir werden ab Anfang Juli mit dem Womo in Skandinavien on Tour sein und haben eine Frage: In Deutschland und Südeuropa braucht man auf Stell- Campingplätzen immer reichlich 0,50 und 1€-Stücke für Elektrizität, Wasser, Duschen etc. Ist das in Norwegen auch so und wenn ja, welche Münzen sollten wir haben?
Vielleicht weiß auch jemand, wie das in Schweden ist?
Herzlichen Dank vorab!
LG, Sabwag58
Wir werden ab Anfang Juli mit dem Womo in Skandinavien on Tour sein und haben eine Frage: In Deutschland und Südeuropa braucht man auf Stell- Campingplätzen immer reichlich 0,50 und 1€-Stücke für Elektrizität, Wasser, Duschen etc. Ist das in Norwegen auch so und wenn ja, welche Münzen sollten wir haben?
Vielleicht weiß auch jemand, wie das in Schweden ist?
Herzlichen Dank vorab!
LG, Sabwag58
Re: Münzgeld für Campingplatz?
Auf den Plätzen die ich besuche ist das Duschen kostenlos.
Ansonsten wohl 5 Kr. Die Münzen lassen sich auf dem Platz eintauschen.
Ansonsten wohl 5 Kr. Die Münzen lassen sich auf dem Platz eintauschen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Münzgeld für Campingplatz?
Hallo!
Stromanschluss, Frischwasserversorgung und Abwasserentsorgung auf Camping- und Stellplätzen ist in aller Regel entweder gleich im Preis inbegriffen oder wird zusammen mit dem Übernachtungspreis an der Rezeption oder beim Kassierer bezahlt. Beachte auch: Frischwasser gibt es vielerorts kostenlos, z.B. an (bemannten) Tankstellen. Und tragbare(!) WC- und Abwasserbehälter können auf vielen Rastplätzen im WC-Häuschen hinter der mit "Latrin" gekennzeichneten Tür kostenlos entsorgt werden.
Auf Campingplätzen sind häufig auch die Warmduschen inclusive. Falls nicht, oder auch für weitere Leistungen wie z.B. Wäschewaschen, muss man in der Regel entweder Wertmarken oder einen Zahlencode käuflich erwerben.
MfG
Gerhard
In Schweden kommt Bargeld mehr und mehr aus der Mode, es wird überwiegend mit Karte bezahlt. Selbst z.B. an öffentlichen WCs hängt heutzutage eher ein Kartenleser als ein Münzautomat. Ein gewisser Vorrat an 5- und 10-Kronen-Münzen schadet aber dennoch nicht.sabwag58 hat geschrieben:Vielleicht weiß auch jemand, wie das in Schweden ist?
Stromanschluss, Frischwasserversorgung und Abwasserentsorgung auf Camping- und Stellplätzen ist in aller Regel entweder gleich im Preis inbegriffen oder wird zusammen mit dem Übernachtungspreis an der Rezeption oder beim Kassierer bezahlt. Beachte auch: Frischwasser gibt es vielerorts kostenlos, z.B. an (bemannten) Tankstellen. Und tragbare(!) WC- und Abwasserbehälter können auf vielen Rastplätzen im WC-Häuschen hinter der mit "Latrin" gekennzeichneten Tür kostenlos entsorgt werden.
Auf Campingplätzen sind häufig auch die Warmduschen inclusive. Falls nicht, oder auch für weitere Leistungen wie z.B. Wäschewaschen, muss man in der Regel entweder Wertmarken oder einen Zahlencode käuflich erwerben.
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Re: Münzgeld für Campingplatz?
Ganz herzlichen Dank! Also sowohl in Schweden als auch in Norwegen ein paar 5- und 10-Kronen-Münzen und eine funktionierende Karte und alles ist gut. Wir freuen uns riesig auf unsere Tour, in vier Wochen geht es los und wir haben sechs Wochen Zeit!
Einen schönen Sommer,
Sabine
Einen schönen Sommer,
Sabine
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Münzgeld für Campingplatz?
Besser zwei Karten: Einmal die normale Bankkarte, also je nach Hausbank entweder Maestro oder VPay. Und dazu eine Visa oder Mastercard. Eine von beiden wird praktisch immer akzeptiert. Ob letztere eine Debit- oder eine echte Kreditkarte ist, ist egal. Natürlich sollte man von beiden Karten die PIN kennen.sabwag58 hat geschrieben:Also sowohl in Schweden als auch in Norwegen ein paar 5- und 10-Kronen-Münzen und eine funktionierende Karte und alles ist gut.
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Re: Münzgeld für Campingplatz?
Welche Karte ist wahrscheinlich egal. Ich habe bisher nur WC angetroffen die zwar eine Karte verlangten, aber nichts abbuchen.
Die Karte soll wohl Junkies oder ähnliche abhalten.
Die Karte soll wohl Junkies oder ähnliche abhalten.
Re: Münzgeld für Campingplatz?
upps gedoppelt
Re: Münzgeld für Campingplatz?
Jepp, an WC´s habe ich das auch vorgefunden.gundhar hat geschrieben:Welche Karte ist wahrscheinlich egal. Ich habe bisher nur WC angetroffen die zwar eine Karte verlangten, aber nichts abbuchen.
Die Karte soll wohl Junkies oder ähnliche abhalten.
Einfach eine "nichtssagende" Mitgliedskarte durchziehen und schon geht die Tür auf

VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Münzgeld für Campingplatz?
Dann bin ich als Inhaber einer schwedischen Karte wohl im Nachteil. Bei mir wird jedesmal prompt abgebucht.gundhar hat geschrieben:Welche Karte ist wahrscheinlich egal. Ich habe bisher nur WC angetroffen die zwar eine Karte verlangten, aber nichts abbuchen.

(Nächstes Mal, wenn ich mal muss, werde ich probehalber mal meine deutsche Karte durchziehen.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.