Urlaub in Norwegen - allerhand Fragen !

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
Danni

Urlaub in Norwegen - allerhand Fragen !

Beitrag von Danni »

Hallo zusammen !

Nächstes Jahr steht unser erster Norwegen-Urlaub auf dem Plan. Wir dachten an einen Flug nach Oslo, dort Mietwagen nehmen, dann rauf zum Nordkap und wieder zurück nach Oslo. Wir haben 2 Wochen Zeit. Unsere Fragen:
1. Hat jemand Erfahrung mit den Flügen von RyanAir nach Oslo und den Mietwagenangeboten von Hertz in Verbindung mit RyanAir ? Das ist ein supergutes Angebot !
2. Kann ich mit dem Mietwagen dann auch nach Schweden oder muss ich in Norwegen bleiben ?
3. Reichen 2 Wochen für eine so große Rundreise ?
3. Wir würden gerne spontan von heute auf morgen ein Übernachtungsquartier suchen - wie sind Eure Erfahrungen mit B&B in Norwegen ? Lohnt sich der Hotelpass für 12,- Euro (habe leider den Namen vergessen) ? Ist es schwer, eine Unterkunft zu finden ?
4. Als Reisezeit hatten wir an Juli/August gedacht, haben aber gelesen, dass der Spätsommer (September) regenärmer, schöner und ruhiger sein soll. Hat jemand Erfahrung mit dieser Reisezeit ? Wie lange ist es im Sept. noch hell ?

HERZLICHEN DANK für Eure Antworten !!!!

Gruß
Danni

:D
Trollschreck

Re: Urlaub in Norwegen - allerhand Fragen !

Beitrag von Trollschreck »

Hei Danni,
Mietwagen für 14 Tage ist auch nicht billig.
Im Sept. ist es wirklich ruhiger, da die Schule wieder begonnen hat.
Schick doch mal eine Mail, dann kann ich dir mehr zu den Mietwagen sagen.
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Urlaub in Norwegen - allerhand Fragen !

Beitrag von Martin Schmidt »

Hallo Danni,

Erfahrungen mit RyanAir und Hertz in Kombination hab ich nicht (würde eh besser Budget oder Rent a Wreck nehmen, ist meist billiger), doch zum Rest ein paar Anmerkungen:

Meist ist es kein Problem mit dem Mietwagen in ganz Skandinavien rumzukurven. Frag aber sicherheitshalber beim Anbieter nach. Kann sein, dass man eine extra Versicherung braucht.

Ob zwei 2 Wochen für eine große Rundreise reichen??? Die Antwort ist eindeutig NEIN. Ich meine, man kann es schaffen, ich selbst möchte bei dem rumgehetze aber lieber nicht dabei sein. Schaut euch doch lieber nur Westnorwegen oder die Lofoten an, dass reicht völlig! Auf die Nebelsuppe und die extremen Preise am Nordkapp würde ich verzichen.

An Unterkünften würde ich euch die preiswerteren Hütten vorschlagen. Diese, aber auch Hotelzimmer, könnt ihr, zumindest außerhalb der Großstädte, ohne Vorabbuchung aufsuchen (sicherheitshalber aber vor 17 Uhr einchequen). Wenn ihr euch mal unsicher seid, z.B. in Oslo, so ruft einfach am Vortag mal an und meldet euch an. -
Die B&B Unterkünfte sind meist einfach, aber gut und gemütlich, jedoch wesentlich schneller ausgebucht.
Wenn ihr doch die teuren Hotelunterkünfte nehmen wollt, so empfiehlt sich der Fjordpass: http://www.fjordpass.no/ ScanPlus wäre für ganz Skandinavien gut: http://www.scanplus.no Lohnen tun sich die Pässe allemal. Man bekommt so 25-40% Rabatt (ein Zimmer kostet dann "nur" noch ab 500-600 NOK)

Der September ist in der Tat nicht überlaufen (wobei das der Juli im europäischen Maßstab auch nicht ist!), allerdings sehr launisch: in manchen Jahren herrscht eitel Sonnenschein, in anderen Dauerregen. Kommt halt drauf an. Hell ist es in jedem Fall so lange wie in Deutschland.

Viele Grüße von Martin
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Urlaub in Norwegen - allerhand Fragen !

Beitrag von ihmotep »

Hi!
Gleich vorweg: Der September kann sehr schön sein, hatte bisher selten schlechtes Wetter, ein bischen Regen gehört sicherlich dazu.
In 14 Tagen Hoch und wieder runter kann auch ich nur abraten und schließe mich Martin an. Selbst 3 Wochen sind zu kurz, außerdem ist das Nordkap nicht unbedingt diese Strapazen wert.
Als Übernachtung würde ich auch ganz klar die in Norge überall angebotenen Hütten vorschlagen, da sie zum einen viel günstiger und zum anderen auch Urgemütlich sind.
Wenn man es einmal durchrechnen würde, bin ich mir fast sicher, das die Variante RyanAir mit Mietwagen teurer ist, als wenn ihr mit eigenem PKW anreist. Der Mietpreis schlägt am höchsten zu Buche. Der einzige Aspekt der für RyanAir spricht ist die Zeitersparnis. Aber: Auch eine Überfahrt mit der Fähre zählt meiner Meinung nach schon zum Urlaub.
Ich wüsche einen tollen Urlaub
Gruß ihmotep
snowstorm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 465
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
Wohnort: Arendal
Kontaktdaten:

Re: Urlaub in Norwegen - allerhand Fragen !

Beitrag von snowstorm »

Hallo Danni!
Ich möchte mich anschließen. Fliegen ist zwar praktisch, aber eigentlich nur um von A nach B zu kommen. Wenn du rumreisen willst und ein Auto brauchst ist es eigentlich geschickter mit dem eigenen zu fahren. Außerhalb der Hochsaison ist die Fähre auch erschwinglich.

Das Wetter ist natürlich nicht gut vorherzusagen. Ich kann nur sagen, daß ich dieses Jahr am 13.9. das letztemal Schwimmen war und da waren es ziemlich exakt 20°C im Wasser. Dieser Sommer war in vielen Gegenden Norwegens ein Rekordsommer. Im Gegensatz zum deutschen!!

Im September ist es ruhiger, einige Einrichtungen können sogar schon geschlossen sein. Dafür gibt es dann keinen Ansturm.

Ich empfehle für zwei Wochen Norwegen auch eine kleinere Tour, denn 200 km sind in Norwegen was anderes als 200 km auf der Autobahn. Nicht streckenmäßig natürlich aber es dauert schlicht länger.

Schweden ist übrigens eine eigene Reise wert. Beide Länder gleichzeitig wäre ein bißchen viel.

Gruß Patricia
Danni

Re: Urlaub in Norwegen - allerhand Fragen !

Beitrag von Danni »

Hi !
Erstmal vielen Dank bis hierher für Eure Anregungen ! :D
Okay, ich sehe schon, die 14 Tage werden zu knapp - dann wird es wohl eher was mit Südnorwegen mit den Fjorden, oder ?
Der Trip nach Schweden hat eine eigene Geschichte, denn wir haben einen Freund in Göteborg, den wir dann evtl. für ein oder zwei Tage besuchen wollten - eben falls man mit dem Mietwagen nach Schweden darf.

Mit dem eigenen Auto nach Norwegen zu fahren ist für uns keine Option - wir wollen auf jeden Fall fliegen. Da war eben nur die Frage, ob das mit RyanAir gut klappt und auch die Mietwagensache (über Hertz) zuverlässig ist. Sonst würden wir SAS oder LH nehmen.

Diese Hütten, von denen Ihr schreibt - das klingt gut ! Wie nennt sich diese "Organisation" bzw. wie funktioniert das mit dem Übernachten ? Kauft man vorher Gutscheine wie in Island ? Hat jemand eine Internetseite für mich ?

Vielleicht sollten wie dann als Reisezeit so Ende August bis Mitte September anpeilen - danke für die Tips !

Danni
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 676
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane

Re: Urlaub in Norwegen - allerhand Fragen !

Beitrag von Anette »

Danni hat geschrieben:Diese Hütten, von denen Ihr schreibt - das klingt gut ! Wie nennt sich diese "Organisation" bzw. wie funktioniert das mit dem Übernachten ? Kauft man vorher Gutscheine wie in Island ? Hat jemand eine Internetseite für mich ?
Hütten stehen in Norwegen auf so gut wie jedem Campingplatz in unterschiedlicher Ausstattung. Wir haben selbst in der Hauptsaison nie Probleme gehabt ohne Voranmeldung eine zu bekommen. Da könnt Ihr einfach dort, wo es Euch gefällt, am nächsten Campingplatz anhalten und nachfragen!
Über http://www.camping.no oder http://tysk.nafcamp.com könnt Ihr Campingplatzverzeichnisse bestellen. Soweit ich weiß, kostenlos. Und dort stehen immer noch nicht alle Plätze drin... :wink:
Viel Spaß bei der Planung!
Hilsen, Anette
Lutz
Beiträge: 74
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:31

Re: Urlaub in Norwegen - allerhand Fragen !

Beitrag von Lutz »

Hallo !
Ein Skandinavienurlaub im September ist natürlich ganz etwas anderes als im Juli /August. Im September ist es natürlich vorbei mit der Mitternachtssonne dafür gibt es herrliche Laubfärbung. Was die Übernachtungsmöglichkeiten angeht, so muss man zum Saisonende schon etwas länger suchen. Unbedingt die Schlafstelle vor der Buchung anschauen, denn der Preis sagt leider gar nichts über die Qualität!!!
Wie weit ihr nach Norden fahrt, könnt ihr ja dann vor Ort entscheiden, wenn man nichts vorbucht (und das braucht ihr zu keiner Jahreszeit) seid ihr ja flexibel.
Während man an landschaftlich schönen Stellen gern mal anhält, kann man aber auch bei weniger interessanten Stellen mal einen Tag als „Rennstrecke“ einlegen um „vorwärts“ zu kommen. So eine Strecke ist z.B. die E6 nördlich von Trondheim. Hier kann man es locker an einem Tag bis nördlich des Polarkreises schaffen.
Gruß Lutz
ardsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 247
Registriert: Mo, 18. Nov 2002, 13:34
Wohnort: jena / sandvika
Kontaktdaten:

Re: Urlaub in Norwegen - allerhand Fragen !

Beitrag von ardsch »

hei hei

also danni, ich find bei so einer tour ist schon die fahrt das ziel.

ich würd mir in d ein wohnmobil ausleihen und dann lostuckern. in den scandinavischen ländern darf man eh bloß langsam fahren, da kommts nicht auf ein schnelles auto an. (die bußgelder bei geschwindigkeitsüberschreitungen sind der horror)
womo-kosten ab 70 € / tag, bei 14 tagen miete evtl. noch rabatt, einfach über google suchen : wohnmobil verleih. damit hast du hotels oder pensionen bereits erledigt. kurzfrist-unterkünfte sind nämlich in N fies teuer. und : kannst selber kochen, jeden tag mehrfach essen gehen ist auch nicht grad billig (lebensmittel mitnehmen).

nordkap ist von D aus ungefähr 3.500 km, da brauchst du die 14 tage unbedingt, sonst artet 's in hetze aus, zumal es phänomenal viel natur zu erleben und zu bestaunen gibt.

und für 's wetter gilt die deutsche bauernregel auch in N :
wenn der hahn kräht auf dem mist dann ändert sich 's wetter - oder es bleibt wie 's ist. wir hatten in diesem jahr am polarkreis im juni 30 grad, es kann aber im sept. schon auch mal schneien.

gruß aus jena
ardsch - skype me
Jan

Re: Urlaub in Norwegen - allerhand Fragen !

Beitrag von Jan »

>Hat jemand Erfahrung mit den Flügen von RyanAir nach Oslo und den Mietwagenangeboten von Hertz in Verbindung mit RyanAir ? Das ist ein supergutes Angebot !

Wir hatten im Sommer einen Mietwagen von Hertz (in Schweden). Entgegen der schriftlichen Zusage bei der Internet-Bestellung, dass die hohe schwedische Umsatzsteuer (die in N ja auch nicht gerade niedrig ist!)im angezeigten Preis enthalten ist, wurde per Kreditkarte die 25%ige Steuer ZUSÄTZLICH abgezogen. Anfragen bei Hertz wurden ignoriert bzw durch Falschaussagen abgewimmelt. Eine Rechnung hat Hertz uns bis heute nicht geschickt. Wir sind jetzt drauf und dran uns einen Anwalt zu nehmen. Es geht immerhin um 150 Euro.

Trotzdem viel Spaß,
Jan
http://www.blockstelle.de
Lofotenwandwere

Re: Urlaub in Norwegen - allerhand Fragen !

Beitrag von Lofotenwandwere »

hej danni,

jepp, 2 oder 3 Wochen sind zu kurz für einen großen Rundumschlag.
Ryan-Air: noch keine persönlichen Erfahrungen, aber was ich so hier und
da höre , ist die Sache ok. Tipp: von Oslo per Bahn oder Bus weiter auf
die Lofoten und dort ein Auto mieten. oder , wie du schon sagst: beschränke dich auf Fjordnorwegen. Reicht auch für etliche Wochen.
hilsen, Andreas
Antworten