Fähre Kiel-Oslo über Colorline.no buchen ?
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mo, 21. Nov 2016, 19:50
Re: Fähre Kiel-Oslo über Colorline.no buchen ?
Hat jemand mal das Kleingedruckte gelesen und verglichen zwischen .de und .no? Eventuell ist man mit einer Buchung über .no nicht so gut geschützt/versichert wie über .de. (EU/nichtEU) Des würde den Preisunterschied erklären.
Re: Fähre Kiel-Oslo über Colorline.no buchen ?
Wenn du mehr weißt lass es uns doch wissen 

-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mo, 21. Nov 2016, 19:50
Re: Fähre Kiel-Oslo über Colorline.no buchen ?
Achso sorry, das war eigtl eine Frage. Ich kann kein norwegisch, deswegen wärs interessant, was im Kleingedruckten steht im Vergleich der beiden Seiten.
Re: Fähre Kiel-Oslo über Colorline.no buchen ?
Nach der deutschen Seite von Color Line gilt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung; für Norwegen gilt sie nicht.
Aber in Ernst: Ich denke, die Unterschiede können nicht so gravierend sein, um nicht den günstigeren Fährtarif der norwegischen Seite zu wählen.
Rechtlich, zum Beispiel bei Regress oder Schadenersatz, gilt EU-Recht nicht, denn die Colorline ist eine norwegische Reederei. Ich hatte vor drei Jahren mal einen "Affentanz" mit der norwegischen Fjordline und musste mich schließlich geschlagen geben, weil alle Fahrgastrechte der EU auf dieser Linie nicht gelten. Trotzdem habe ich wieder bei denen gebucht.
Gruß
Martin



Aber in Ernst: Ich denke, die Unterschiede können nicht so gravierend sein, um nicht den günstigeren Fährtarif der norwegischen Seite zu wählen.
Rechtlich, zum Beispiel bei Regress oder Schadenersatz, gilt EU-Recht nicht, denn die Colorline ist eine norwegische Reederei. Ich hatte vor drei Jahren mal einen "Affentanz" mit der norwegischen Fjordline und musste mich schließlich geschlagen geben, weil alle Fahrgastrechte der EU auf dieser Linie nicht gelten. Trotzdem habe ich wieder bei denen gebucht.
Gruß
Martin

Re: Fähre Kiel-Oslo über Colorline.no buchen ?
wie kommst Du darauf? Norwegen setzt europäisches Recht umKumulus hat geschrieben:Nach der deutschen Seite von Color Line gilt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung; für Norwegen gilt sie nicht.![]()
![]()
![]()
Re: Fähre Kiel-Oslo über Colorline.no buchen ?
Noch ein Hinweis: Ich habe die Hinfahrt Hirtshals-Larvik über colorline.no gemacht und mich dann auf der Seite angemeldet. So konnte ich bequem auch gleich die Rückfahrt Kristiansand-Hirtshals buchen. Aber obacht: Ich hatte in meinem Profil als Sprache Tysk ausgewählt - zu meiner Überraschung wurden mir dann beim Buchen Euro-Preise angeboten. Nachher habe ich gecheckt: Das sind dann die gleichen Preise wie bei colorline.de, obwohl meine Buchungsbestätigung immer noch von colorline.no kommt. Habe so 136€ statt 120€ für die Überfahrt gezahlt
Weiß jemand, ob man beim Rücksetzen der Sprache zu Norwegisch dann auch wieder die besseren Preise bekommt?
LG
Leonard

Weiß jemand, ob man beim Rücksetzen der Sprache zu Norwegisch dann auch wieder die besseren Preise bekommt?
LG
Leonard
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Fähre Kiel-Oslo über Colorline.no buchen ?
Ja, wechselst du die Sprachversion zu deutsch, wirst du auf colorline.de geroutet und zahlst auch die dortigen Preise.LeonardB hat geschrieben:Weiß jemand, ob man beim Rücksetzen der Sprache zu Norwegisch dann auch wieder die besseren Preise bekommt?
Du musst dich schon durchs Norwegische wurschteln, wenn du ein paar Euro sparen willst.
Grüße
Karsten

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2091
- Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
- Wohnort: bei Schwerin (M-V)
Re: Fähre Kiel-Oslo über Colorline.no buchen ?
Das Wechseln der Sprache im Profil reicht nicht. Du musst ohne Anmeldung über colorline.no buchen. Club-Punkte kann man aber trotzdem sammeln.