Hallo zusammen
Ich werde im August 20108 von Stavanger nach Tromso mit einem Mietwagen reisen. Wie sind so eure Erfahrungen mit den Fähren?
- In welcher Brandbreite kosten die Fähren mit Auto (Kleinwagen) inkl. 2 Personen?
- Gibt es eine Website, wo man alle Fahrzeiten der Fähren anschauen kann?
- Sind die Fähren während dieser Zeit sehr überfüllt? Oder kann man hinfahren, kurz warten und los geht's?
Ich danke euch liebevoll für Eure Rückmeldungen.
Beste Grüsse
Pirmin
Kosten | Fahrzeiten der Fähren
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do, 24. Mai 2018, 22:22
Re: Kosten | Fahrzeiten der Fähren
Willkommen im Forum.
Zu den Fähren gibt diese Seite Auskunft (Fahrplan und Kosten). Die Kosten sind meist so, dass eine Umfahrung nicht lohnt. Die Strecken sind dann viel zu weit.
Bis auf wenige Ausnahmen fährt man auch in der Hauptsaison einfach hin, stellt sich an und los gehts. August ist schon fast Nachsaison.
Grüße Gudrun
Zu den Fähren gibt diese Seite Auskunft (Fahrplan und Kosten). Die Kosten sind meist so, dass eine Umfahrung nicht lohnt. Die Strecken sind dann viel zu weit.
Bis auf wenige Ausnahmen fährt man auch in der Hauptsaison einfach hin, stellt sich an und los gehts. August ist schon fast Nachsaison.
Grüße Gudrun
Re: Kosten | Fahrzeiten der Fähren
Moin,
Schau mal in meinen Reisebericht vom letzten Jahr
Endelig sommer i Norge - 2017
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... F%C3%A4hre
Da habe ich auch die Fähren aufgezählt - PS Ich sehe gerade, dass ich da nichts über Preise und Fahrtzeiten geschrieben hatte. Also, wie schon oben geschrieben: Hinfahren und warten. - Aber Fährabfahrten vorher checken ist besser -
Und hier kannst Du das Reisehandbuch FV 17 kystriksveien herunterladen, da stehen die Fähren drin:
https://www.visitnorway.no/reisemal/tro ... isehndbok/
Gruß
Ronald
Schau mal in meinen Reisebericht vom letzten Jahr
Endelig sommer i Norge - 2017
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... F%C3%A4hre
Da habe ich auch die Fähren aufgezählt - PS Ich sehe gerade, dass ich da nichts über Preise und Fahrtzeiten geschrieben hatte. Also, wie schon oben geschrieben: Hinfahren und warten. - Aber Fährabfahrten vorher checken ist besser -
Und hier kannst Du das Reisehandbuch FV 17 kystriksveien herunterladen, da stehen die Fähren drin:
https://www.visitnorway.no/reisemal/tro ... isehndbok/
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 436
- Registriert: Sa, 24. Feb 2018, 15:06
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kosten | Fahrzeiten der Fähren
Hallo Pirmin,
zuerst möchte ich aus meiner Sicht konkret auf Deine Fragen eingehen.
"In welcher Brandbreite kosten die Fähren mit Auto (Kleinwagen) inkl. 2 Personen?"
A: Ist natürlich von vielen Faktoren abhängig. Die meisten sollten zwischen 80 und 200 NOK liegen (letztere z.B. Vangsnes - Molde). Die Fähren, die privat und nur für Touristen betrieben werden, sind manchmal auch teurer.
"Gibt es eine Website, wo man alle Fahrzeiten der Fähren anschauen kann?"
A: Mir ist keine Website bekannt, die alle listet, obwohl es naheliegen würde, das zu tun. Bei einigen Fähren findest Du nicht einmal aktuelle Preise oder Zeitpläne. Das Niveau der Informationsbereitstellung schwankt meiner Meinung nach erheblich und ist teilweise mangelhaft. Zudem muss man des Englischen und teils auch Norwegischen mächtig sein, um Websites wie Fjord1 oder Norled zu bedienen. Auf einigen Strecken sind auch zwei Anbieter unterwegs, z.B. Forsand - Lysebotn, wovon man einen aber kaum findet, da man sie auf "Visiflam" nicht suchen würde.
"Sind die Fähren während dieser Zeit sehr überfüllt? Oder kann man hinfahren, kurz warten und los geht's?"
A: Hängt auch von mehreren Faktoren ab. Ende August ist das ganz anders als Anfang August. Zudem abhängig von Wochentag und Uhrzeit. Beachte auf jeden Fall die Zeiten abends für die letzten Fähren. Zumindest fahren im August noch alle Fähren, was im September nicht mehr durchgehend der Fall ist, z.B. Sommer-Fähren der Fylke Troms von und nach Senja. Bsp: https://www.tromskortet.no/senja/category1324.html
Obwohl meist sehr einfach (hinfahren und mitgenommen werden), ist das Thema im Detail doch etwas speziell. Meine Erfahrungen und Lern-Erkenntnisse mit Fähren kannst Du hier nachlesen:
https://www.mark-koenig.de/reisen/norwe ... s/#Faehren
Denke bei Deinem Mietwagen daran, das Thema Maut / Autopass zu regeln. http://www.autopass.no/de/autopass
Außerdem pass insbesondere in Tromsö beim Parken auf. Da gibt es einige sehr teure Privatparkplätze im Zentrum, die wie öffentlicher Parkraum aussehen. Findest Du auch was auf der Webseite zu.
Ich wünsche eine gute und sichere Reise.
Alles Gute,
Mark
zuerst möchte ich aus meiner Sicht konkret auf Deine Fragen eingehen.
"In welcher Brandbreite kosten die Fähren mit Auto (Kleinwagen) inkl. 2 Personen?"
A: Ist natürlich von vielen Faktoren abhängig. Die meisten sollten zwischen 80 und 200 NOK liegen (letztere z.B. Vangsnes - Molde). Die Fähren, die privat und nur für Touristen betrieben werden, sind manchmal auch teurer.
"Gibt es eine Website, wo man alle Fahrzeiten der Fähren anschauen kann?"
A: Mir ist keine Website bekannt, die alle listet, obwohl es naheliegen würde, das zu tun. Bei einigen Fähren findest Du nicht einmal aktuelle Preise oder Zeitpläne. Das Niveau der Informationsbereitstellung schwankt meiner Meinung nach erheblich und ist teilweise mangelhaft. Zudem muss man des Englischen und teils auch Norwegischen mächtig sein, um Websites wie Fjord1 oder Norled zu bedienen. Auf einigen Strecken sind auch zwei Anbieter unterwegs, z.B. Forsand - Lysebotn, wovon man einen aber kaum findet, da man sie auf "Visiflam" nicht suchen würde.
"Sind die Fähren während dieser Zeit sehr überfüllt? Oder kann man hinfahren, kurz warten und los geht's?"
A: Hängt auch von mehreren Faktoren ab. Ende August ist das ganz anders als Anfang August. Zudem abhängig von Wochentag und Uhrzeit. Beachte auf jeden Fall die Zeiten abends für die letzten Fähren. Zumindest fahren im August noch alle Fähren, was im September nicht mehr durchgehend der Fall ist, z.B. Sommer-Fähren der Fylke Troms von und nach Senja. Bsp: https://www.tromskortet.no/senja/category1324.html
Obwohl meist sehr einfach (hinfahren und mitgenommen werden), ist das Thema im Detail doch etwas speziell. Meine Erfahrungen und Lern-Erkenntnisse mit Fähren kannst Du hier nachlesen:
https://www.mark-koenig.de/reisen/norwe ... s/#Faehren
Denke bei Deinem Mietwagen daran, das Thema Maut / Autopass zu regeln. http://www.autopass.no/de/autopass
Außerdem pass insbesondere in Tromsö beim Parken auf. Da gibt es einige sehr teure Privatparkplätze im Zentrum, die wie öffentlicher Parkraum aussehen. Findest Du auch was auf der Webseite zu.
Ich wünsche eine gute und sichere Reise.
Alles Gute,
Mark
"Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ..." in Norwegen manchmal nicht möglich, dafür oft sehr schön.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do, 24. Mai 2018, 22:22
Re: Kosten | Fahrzeiten der Fähren
Hallo zusammen
Vielen lieben Dank für eure dienlichen Informationen.
@Mark: Ich habe eine Auto bei der Autovermietung Hertz gebucht. Weisst du wies das gehandhabt wird mit der Mautgebühren bei Mietwagen? Läuft das direkt über die Autovermietung bzw. nachträgliche Abrechnung an mich? Oder muss ich mich im Voraus um eine Registrierung kümmern?
Für deine Rückmeldung wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüsse
Pirmin
Vielen lieben Dank für eure dienlichen Informationen.
@Mark: Ich habe eine Auto bei der Autovermietung Hertz gebucht. Weisst du wies das gehandhabt wird mit der Mautgebühren bei Mietwagen? Läuft das direkt über die Autovermietung bzw. nachträgliche Abrechnung an mich? Oder muss ich mich im Voraus um eine Registrierung kümmern?
Für deine Rückmeldung wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüsse
Pirmin
Re: Kosten | Fahrzeiten der Fähren
Na, da würde ich bei der Autovermietung anfragen. Die wissen es doch am besten.
Grüße Gudrun
Grüße Gudrun