Weltempfänger für Deutsch-Norwegen
Weltempfänger für Deutsch-Norwegen
Hallo, Freunde,
Für zwei Monate Norwegen will ich mir einen Weltempfänger zulegen. Der Kurzwellenbereich vom Autoradio hatte das bei der letzten Fahrt nicht bewältigt. Die Frage ist, hat Jemand so etwas in Gebrauch und gibt es einen Ratschlag, was man kauft. Ich schätze, daß mein Satellitenspiegel nördlich von Oslo nicht mehr viel einfängt.
Mit freundlichem Gruß
Nordfahrt
Für zwei Monate Norwegen will ich mir einen Weltempfänger zulegen. Der Kurzwellenbereich vom Autoradio hatte das bei der letzten Fahrt nicht bewältigt. Die Frage ist, hat Jemand so etwas in Gebrauch und gibt es einen Ratschlag, was man kauft. Ich schätze, daß mein Satellitenspiegel nördlich von Oslo nicht mehr viel einfängt.
Mit freundlichem Gruß
Nordfahrt
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Weltempfänger für Deutsch-Norwegen
Hallo,
das Problem dürfte nicht so sehr der Empfänger als viel mehr der Sender sein. Ich glaube nicht, dass es, abgesehen von Amateurfunkern, überhaupt noch deutschsprachige Kurzwellensender gibt.
MfG
Gerhard
das Problem dürfte nicht so sehr der Empfänger als viel mehr der Sender sein. Ich glaube nicht, dass es, abgesehen von Amateurfunkern, überhaupt noch deutschsprachige Kurzwellensender gibt.
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Re: Weltempfänger für Deutsch-Norwegen
Sorry, ich dachte bisher mit unerschütterlicher Zuversicht, die Deutsche Welle kümmert sich um die Leute, die weit weg sind. da muß ich mich schlau machen, Danke
Nordfahrt
Nordfahrt
Re: Weltempfänger für Deutsch-Norwegen
Ja, die Auskunft der DW sagt, sie haben das 2012 "zugemacht", wegen mangelndem Interesse und sie verweisen auf ihr Fernsehen. Das wird aber nördlich von Oslo allmählich duster, wir wollen mit einer Zeitplanung über zwei Monate bis Tromsö. Naja, da bleibt es bei der Erfahrung, wenn man dort oben ist, interessiert die Welt eh kaum noch
Seid gegrüßt
Nordfahrt
Seid gegrüßt
Nordfahrt
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 436
- Registriert: Sa, 24. Feb 2018, 15:06
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Weltempfänger für Deutsch-Norwegen
Darf ich Alternativen vorschlagen?
Es gibt so genannte RSS-Feeds von Deutsche Welle, die Du mit einem Smartphone und einer Mobilfunkverbindung (SIM-Karte mit Datentarif) oder (WLAN mit Internet dahinter, z.B. in einem Cafe) empfangen und lesen kannst.
Liste der DW RSS Feeds: http://www.dw.com/de/service/rss/s-9773
Was ist RSS? http://www.dw.com/de/was-ist-rss-wof%C3 ... /a-2115912
Dasselbe gibt es auch zum Hören, so genannte Podcasts.
http://www.dw.com/de/media-center/podcasts/s-100976
Natürlich kannst Du auch per Twitter einfach den verschiedenen Streams der DW folgen:
http://www.dw.com/de/dw-auf-twitter/a-4267092
Ebenso kannst Du per DW App das Radioprogramm auch einfach streamen (Achtung Datenvolumen meist beschränkt). Es gibt auch Radio-Apps, die natürlich auch andere Sender zugänglich machen. Das kommt dem "alten" Radio mit Senderwechsel am nächsten.
Ist zwar alles nicht dasselbe wie das gute alte Radio, aber dafür kannst Du besser auswählen. Hoffe, dass Dir davon etwas hilft. Vielleicht passt ja etwas?
Sonnige Grüße aus Berlin,
Mark
Es gibt so genannte RSS-Feeds von Deutsche Welle, die Du mit einem Smartphone und einer Mobilfunkverbindung (SIM-Karte mit Datentarif) oder (WLAN mit Internet dahinter, z.B. in einem Cafe) empfangen und lesen kannst.
Liste der DW RSS Feeds: http://www.dw.com/de/service/rss/s-9773
Was ist RSS? http://www.dw.com/de/was-ist-rss-wof%C3 ... /a-2115912
Dasselbe gibt es auch zum Hören, so genannte Podcasts.
http://www.dw.com/de/media-center/podcasts/s-100976
Natürlich kannst Du auch per Twitter einfach den verschiedenen Streams der DW folgen:
http://www.dw.com/de/dw-auf-twitter/a-4267092
Ebenso kannst Du per DW App das Radioprogramm auch einfach streamen (Achtung Datenvolumen meist beschränkt). Es gibt auch Radio-Apps, die natürlich auch andere Sender zugänglich machen. Das kommt dem "alten" Radio mit Senderwechsel am nächsten.
Ist zwar alles nicht dasselbe wie das gute alte Radio, aber dafür kannst Du besser auswählen. Hoffe, dass Dir davon etwas hilft. Vielleicht passt ja etwas?
Sonnige Grüße aus Berlin,
Mark
"Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ..." in Norwegen manchmal nicht möglich, dafür oft sehr schön.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Weltempfänger für Deutsch-Norwegen
Hmmm
In Zeiten von euro-globalen Rooming, Flatrates mit hinreichend Datenvolumen und
Internetverfügbarkeit auch hinter dem letzten Baum im Fjell würde ich mir eine APP des
Lieblingsradiosenders auf das Fon zimmern und damit hören
Bei uns dudelt morgens im Bad imm SWR3 oder FFN.
Aber vielleicht bin ich einfach nicht mehr oldschool genug.
Mvh
Christian
In Zeiten von euro-globalen Rooming, Flatrates mit hinreichend Datenvolumen und
Internetverfügbarkeit auch hinter dem letzten Baum im Fjell würde ich mir eine APP des
Lieblingsradiosenders auf das Fon zimmern und damit hören

Bei uns dudelt morgens im Bad imm SWR3 oder FFN.
Aber vielleicht bin ich einfach nicht mehr oldschool genug.
Mvh
Christian
Re: Weltempfänger für Deutsch-Norwegen
Ja, seitdem es nur noch lokale Radio-Sender im FM bereich gibt, höre ich eben diese oder tatsächlich auch HR3 oder eine Reihe von Sendern mit 80er Musik. Mit der Zwangseinführung von BAD+ ...æh DAB+ hat sich NRK einen Bärendienst erwiesen. Ich wäre sonst wahrscheinlich nie darauf gekommen, und war eigentlich treuer P4 und Radio Norge Hörer, obwohl die Qualität der Sendungen kontinuierlich abgenommen hat, gepaart mit den immer selben ca. 30 Liedern.ChristianAC hat geschrieben:In Zeiten von euro-globalen Rooming, Flatrates mit hinreichend Datenvolumen und
Internetverfügbarkeit auch hinter dem letzten Baum im Fjell würde ich mir eine APP des
Lieblingsradiosenders auf das Fon zimmern und damit hören
Bei uns dudelt morgens im Bad imm SWR3 oder FFN.
Aber mehrere 1000 kr für eine zweifelhafte Nachrüstung in meinem Auto habe ich nicht eingesehen.
Internetradio via App, z.B. TuneIn funktioniert auch im Auto ganz gut, jedenfalls nicht schlechter als DAB+, das auf Norwegens Strassen gerne mal Totalausfälle hat.
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Weltempfänger für Deutsch-Norwegen
Radio Taiwan International sendet Abends eine Stunde in Deutsch auf Kurzwelle.
Sehr interessant mal von von der Lage in Taiwan zu hören......
Sehr interessant mal von von der Lage in Taiwan zu hören......

Re: Weltempfänger für Deutsch-Norwegen
Moin Nordfahrt,Nordfahrt hat geschrieben:Hallo, Freunde,
Für zwei Monate Norwegen will ich mir einen Weltempfänger zulegen. Der Kurzwellenbereich vom Autoradio hatte das bei der letzten Fahrt nicht bewältigt. Die Frage ist, hat Jemand so etwas in Gebrauch und gibt es einen Ratschlag, was man kauft. Ich schätze, daß mein Satellitenspiegel nördlich von Oslo nicht mehr viel einfängt.
Mit freundlichem Gruß
Nordfahrt
wenn Du magst, hier ein paar Erfahrungen, die zwar schon 15 Jahre alt sind, aber vielleicht trotzdem bei der Entscheidung helfen.
Beim Segeln in Schwedischen Gewässern hatten wir damals immer einen guten Weltempfänger für Kurz-, Grenz-, Mittel- und Langwelle mit. Die Kurzwelle hat Dämmerungsprobleme und ist daher im Sommerhalbjahr schon ab der Höhe Göteborg praktisch nicht mehr brauchbar. Am weitesten kam die Langwelle, wenn ich mich recht erinnere. Soweit Wikipedia das weiß, sind die letzten LW-Sender aus Deutschland aber 2014 außer Betrieb genommen worden. https://de.wikipedia.org/wiki/Langwellensender. Mittelwelle ist seit 2015 nichts mehr https://de.wikipedia.org/wiki/Mittelwelle
Wenn es drum geht, halbwegs zuverlässig Informationen in deutscher Sprache zu bekommen, ist wohl eine IP-gestützte Lösung (Internet), wie oben vorgeschlagen, das beste.
Viele Grüße
Saxax
Re: Weltempfänger für Deutsch-Norwegen
Hallo, liebe Freunde,
nachdem mir klar war, daß DW meine Träume nicht erfüllt, habe ich einige Zeit nicht nach Euren vielen guten Hinweisen geschaut. Das bitte ich zu entschuldigen, ich hatte gedacht, daß da nichts mehr kommt aber Ihr wart ganz lieb mit mir. ich habe das alles aufgefaßt und bedanke mich sehr. mit Smartfones habe ich es nicht so, aber mein Enkel fährt mit, der wird das richten und ansonsten gehe ich einen Kaffee trinken und nutze WLAN. Noch einmal Danke dafür, wie Ihr Euch um mich gekümmert habt, toll!
Nordfahrt, oldVRö
nachdem mir klar war, daß DW meine Träume nicht erfüllt, habe ich einige Zeit nicht nach Euren vielen guten Hinweisen geschaut. Das bitte ich zu entschuldigen, ich hatte gedacht, daß da nichts mehr kommt aber Ihr wart ganz lieb mit mir. ich habe das alles aufgefaßt und bedanke mich sehr. mit Smartfones habe ich es nicht so, aber mein Enkel fährt mit, der wird das richten und ansonsten gehe ich einen Kaffee trinken und nutze WLAN. Noch einmal Danke dafür, wie Ihr Euch um mich gekümmert habt, toll!
Nordfahrt, oldVRö