Ein andere Möglichkeit ist die Tastatur in Windows auf Norwegisch umzustellen. Geht schneller.
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
hobbitmädchen hat geschrieben:Schnell mal Google gefragt und man findet sofort eine Liste über die Sonderzeichen:
...aber an den schönsten Stellen Norwegens ist googeln manchmal nicht so einfach wie im Østlandet und da nimmt man dann gern mal die Hilfe von Anderen in Anspruch...tusen takk und einen schönen Tag Dir
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Moin,
Tastenkombi bei deutscher Tastatur:
Ich habe unter „Sonderzeichen“ die dort vorgegebene Tastenkombination geändert.
Æ = Strg + Umschalt + Ä
Æ = Strg + ä
Å = Strg + Umschalt + Å
å = Strg + o
Ø = Strg + Umschalt + ö
Ø = Strg + ö
Funktioniert aber leider nur in Word, nicht im Netz, also auch nicht im Forum.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Also, unter " Einstellungen " kann man auf dem Computer auch die Sprachen einstellen, mit denen man hantieren möchte. Ich habe bei mir DEU und NOR mit Häkchen versehen und brauche dann unten in der Taskleiste nur zwischen den Sprachen wechseln, welche ich gerade benötige. Wo die Umlaute dann liegen wird relativ schnell klar. Geht dann halt ohne Fingerverrenkungen.
trd hat geschrieben:
Beim Mac findet man die Sonderlaute mit alt-o, alt-a und alt-ä
...oder einfach länger auf das a oder o drücken, dann öffnet sich eine Auswahl und man braucht nur die Nummer dazu zu drücken (Tastatur) oder die gewünschte Variation des Buchstabens antippen (iPad).