Hilfe bei der Planung Tromsö November 2018 Walsafari

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
Diana.
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 26. Feb 2018, 15:25

Hilfe bei der Planung Tromsö November 2018 Walsafari

Beitrag von Diana. »

Hallo liebes Forum,

ich würde dieses Jahr gerne mein erstes Mal nach Norwegen/Tromsö fliegen. Ich würde gerne folgende Aktivitäten durchführen. Walsafari, Hundeschlittentour(gerne mehr tägig, muß aber nicht) und gerne auch Nordlichtsafari. Sonst bin ich flexibel was weitere Aktivitäten anbelangt. Bis jetzt gestaltet sich jedoch die Planung irgendwie schwierig. Die Übernachtungsmöglichkeiten die ich bis jetzt alle gefunden habe sind nur mit Frühstück, dann von Stuttgart nach Tromsö zwei Mal umsteigen und wenn ich mich dann in einer fremden Stadt auch immer noch um den Transfer kümmern muß, wie ich vom Hotel zur Aktivität komme, ist mir das zu stressig... Ich hatte da eine Walsafari in Sörkjosen Treffpunkt: Reisafjord Hotel, Bus fährt 2x tgl. dahin...

Ich will ja den Urlaub genießen und auch was vom Land mitbekommen...

Könnt Ihr mir da Tipps geben, wie man das einfacher gestalten kann bzw. wo ich das auch buchen kann. War auch noch nicht so oft im Urlaub.

Wie groß ist Tromso in Vergleich zu einer Großstadt in Deutschland?

Vielen lieben Dank im voraus.

Diana
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Hilfe bei der Planung Tromsö November 2018 Walsafari

Beitrag von hobbitmädchen »

Hei!
Diana. hat geschrieben:Die Übernachtungsmöglichkeiten die ich bis jetzt alle gefunden habe sind nur mit Frühstück
Übernachtung ist hier meist nur mit Frühstück, Vollpension ist hier absolut nicht gängig. Und für Dich ja eigentlich auch nicht notwendig, wenn Du viel unternehmen möchtest.
Diana. hat geschrieben:dann von Stuttgart nach Tromsö zwei Mal umsteigen
Wenn Du direkt von Stuttgart fliegen willst, wird Dir nichts anderes übrig bleiben. Oslo wird nur von den grossen Flughäfen wie z.B. Frankfurt, Hamburg, München oder Berlin in Deutschland direkt angeflogen und nach Tromsø fliegt nichts direkt von Deutschland aus.
Diana. hat geschrieben:und wenn ich mich dann in einer fremden Stadt auch immer noch um den Transfer kümmern muß, wie ich vom Hotel zur Aktivität komme, ist mir das zu stressig... Ich hatte da eine Walsafari in Sörkjosen Treffpunkt: Reisafjord Hotel, Bus fährt 2x tgl. dahin...
Wieso keine Walsafari direkt von Tromsø aus? Sørkjosen ist ja nun nicht gerade um die Ecke. Guck mal hier: https://www.visittromso.no/en/book/todo ... =c%3D29559
Diana. hat geschrieben:Wie groß ist Tromso in Vergleich zu einer Großstadt in Deutschland?
Tromsø hat ca. 65 000 Einwohner. Als Grossstadt nach deutschem Massstab würde ich es daher nicht bezeichnen. Im Zentrum kannst Du alles erlaufen, zum Flughafen braucht man dann aber schon einen Bus.

Hoffe, ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1097
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Hilfe bei der Planung Tromsö November 2018 Walsafari

Beitrag von Andrea.t77 »

Hallo,

vielleicht hilft dir dieser Bericht weiter? Habe ihn allerdings nicht noch mal frisch gelesen...
Tromsø im Januar
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 45&t=30444

VG, Andrea
---
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Diana.
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 26. Feb 2018, 15:25

Re: Hilfe bei der Planung Tromsö November 2018 Walsafari

Beitrag von Diana. »

Vielen lieben Dank! Ja, an den zweiten Tipp hatte ich mich jetzt auch schon orientiert. Allerdings steht da ja was von Halbpension(wenn auch nicht offiziell). Aber wahrscheinlich ist ein Zimmer mit Küche am sinnvollsten und dann die Aktivitäten vor Ort buchen. Oder gegebenenfalls kurz zuvor buchen, dann ist es wahrscheinlich am sichersten.

Hm, ok, wenn Tromso nicht wie Stuttgart ist und alles zu Fuß erreichbar ist, dann ist es ja einfach. Das schaffe ich dann auch mit schlechten Sprachkenntnissen.

Habt Ihr vielleicht noch einen Tipp wo man günstig buchen kann?

LG

Diana
Stina_M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 329
Registriert: Sa, 07. Mär 2015, 21:37

Re: Hilfe bei der Planung Tromsö November 2018 Walsafari

Beitrag von Stina_M »

Ich weiß ich wiederhole mich da immer in diversen Threads :mrgreen: aber ich kann wirklich empfehlen was über airbnb zu buchen. Da kannst du meist Küche und Kühlschrank mitbenutzen, gehst am ersten Tag in den Supermarkt und versorgst dich dann selbst. Lernst so auch noch nette Leute kennen und günstiger als ein Hotel ist es allemal.
LG Christina
MarkK
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 436
Registriert: Sa, 24. Feb 2018, 15:06
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei der Planung Tromsö November 2018 Walsafari

Beitrag von MarkK »

Eine kleine Einschränkung zu Fuss in Tromsö. Zwei der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten sind auf der anderen Seite der Brücke, die zwar zu Fuss passierbar ist, aber das kann bei Schneematsch recht unangenehm sein:

Eismeerkathedrale: https://goo.gl/maps/RqTeefC1f5T2
Seilbahn zum Fjellheisen: https://goo.gl/maps/dCDg336nwbu

Da kann aber auch ein lokales Taxi helfen. Ansonsten ist Tromsö wirklich "kompakt".

Falls Du über einen Mietwagen nachdenken solltest noch zwei Dinge:
+ Tromsö hat wenig Parkraum, also knapp und teuer: http://tromso-parkering.no/in-english/
+ Ansonsten ist ja klar, dass Du im November ggf. mit wetterbedingten Sperrungen rechnen musst. Aktuelle Verkehrssituation findet man hier (inkl. Fähren): https://www.vegvesen.no/en/Home

Gute Planung und gute Reise.
"Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ..." in Norwegen manchmal nicht möglich, dafür oft sehr schön.
Stina_M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 329
Registriert: Sa, 07. Mär 2015, 21:37

Re: Hilfe bei der Planung Tromsö November 2018 Walsafari

Beitrag von Stina_M »

Ich glaub auf die andere Seite der Brücke fahren aber auch Busse rüber? Zu Fuß ist die aber wirklich nervig. Laut und schmutzig, aber der Ausblick ist toll.
Diana.
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 26. Feb 2018, 15:25

Re: Hilfe bei der Planung Tromsö November 2018 Walsafari

Beitrag von Diana. »

Stina_M hat geschrieben:Ich weiß ich wiederhole mich da immer in diversen Threads :mrgreen: aber ich kann wirklich empfehlen was über airbnb zu buchen. Da kannst du meist Küche und Kühlschrank mitbenutzen, gehst am ersten Tag in den Supermarkt und versorgst dich dann selbst. Lernst so auch noch nette Leute kennen und günstiger als ein Hotel ist es allemal.
LG Christina
Ja, das ist wirklich preislich eine Option zum Hotel. Wenn Du allerdings alleine unterwegs bist, dann hast Du im Hotel mehr Kontakte zu anderen. Oder sind die Norweger kontaktfreudiger?

Gibt es da vielleicht noch einen Tipp wo man hingehen kann, um mit Einheimischen in Kontakt zu kommen?

LG
Diana
Stina_M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 329
Registriert: Sa, 07. Mär 2015, 21:37

Re: Hilfe bei der Planung Tromsö November 2018 Walsafari

Beitrag von Stina_M »

Also in den großen Hotels wirst Du höchstwahrscheinlich vor allem Touristen kennenlernen, weniger Einheimische. Bei airbnb kommt es drauf an, was für einen Gastgeber Du bevorzugst - ich wollte jetzt nicht unbedingt die Partymäuse, denn ich bin selber eher still und suche Ruhe. Also hab ich mir gezielt als Gastgeber jeweils Ehepaare im mittleren Alter ausgesucht, die schöne historische norwegische Holzhäuser hatten. Die waren alle super hilfsbereit und, wenn man wollte, konnte man abends lange mit denen klönen. Wenn nicht, ließen sie einem einfach die gewünschte Ruhe. Wenn Du die Fotos der Gastgeber ansiehst, ahnst Du schon wo es eher ruhig zugeht und wo abends der Bär steppt. :lol: Sieht man auch an den Bewertungen.

Tromsø ist eine Universitätsstadt, daher denke ich mir, dass man in Kneipen, Cafés etc prima Kontakt findet.

LG

Christina
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1097
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Hilfe bei der Planung Tromsö November 2018 Walsafari

Beitrag von Andrea.t77 »

Ich hab mich noch nie mit airbnb beschäftigt, aber das klingt schon toll. Vor allem kann man da dann auch ein bisschen norwegisch üben. Ob die auch Angebote für uns und unsere Rasselbande haben? :D
---
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Stina_M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 329
Registriert: Sa, 07. Mär 2015, 21:37

Re: Hilfe bei der Planung Tromsö November 2018 Walsafari

Beitrag von Stina_M »

Hallo Andrea,
ich würd einfach mal probehalber schauen, man gibt ja als erstes die Reisedaten und die Anzahl der Erwachsenen, Kinder, Haustiere ein und dann sieht man ja die in Frage kommenden Angebote... :)
LG Christina
Diana.
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 26. Feb 2018, 15:25

Re: Hilfe bei der Planung Tromsö November 2018 Walsafari

Beitrag von Diana. »

Der Tip mit airbnb ist wirklich Gold wert.

1. sparst Du wirklich nochmal an Kosten im Vergleich zum Hotel.
2. optimal, wenn Du mit Land & Leuten in Kontakt kommen willst (Habe Angebote gesehen, da kannst Du Dich abends mit bei denen ins Wohnzimmer setzen und Fernseh schauen. Sowas habe ich mir auch schon immer gewünscht.

Ich habe erst nach der Reservierung gesehen, dass mein Gastgeber Musiker und Musikpädagoge ist, interessant da ich meine Gesänge auch in meine Arbeit einfließen lasse. So kann das hier einen interessanten Austausch geben.

Habt Ihr da eigentlich einen Tip, wo man in Tromsö Krustentiere essen kann?

LG

Diana
Stina_M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 329
Registriert: Sa, 07. Mär 2015, 21:37

Re: Hilfe bei der Planung Tromsö November 2018 Walsafari

Beitrag von Stina_M »

Diana. hat geschrieben:
Habt Ihr da eigentlich einen Tip, wo man in Tromsö Krustentiere essen kann?

LG

Diana
Ich war selbst noch nicht da, aber das hier soll sehr gut sein:

http://fiskekompani.no/?lang=en

LG

Christina

PS: Super dass Du schon was bei airbnb gefunden hast, das wird bestimmt ein spannender Aufenthalt! :D
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 924
Registriert: So, 28. Jan 2007, 18:08
Wohnort: Bergen

Re: Hilfe bei der Planung Tromsö November 2018 Walsafari

Beitrag von Jools »

Hei,

November klingt für eine Hundeschlittentour recht früh. Kann sein, dass es im Inland schon geht. Bin nicht so der Wetterexperte, was Nordnorwegen angeht :-)

Ich war im Laufe der Jahre mit drei verschiedenen Organisationen mit dem Hundeschlitten unterwegs. Kann Aurora Husky wärmstens empfehlen, www.aurorahusky.com, kann aber sein, dass Ihr den Transfer dorthin selbst organisieren müsst. Liegt im Inland, deshalb wäre das mein Tipp für November, dürfte dort doch deutlich mehr schneien.
Ich bin nicht so der Fan vom Tromsø Villmarkssenter, weil da auch die ganzen Hurtigruten-Passagiere "abgefertigt"/"durchgeschoben" werden. Kommt auch ein bisschen drauf an, was Ihr wollt - selbst einen Schlitten lenken in der Einsamkeit oder "nur" eingemümmelt im Schlitten sitzen, die Fahrt geniessen und Fotos schiessen.
Diana.
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 26. Feb 2018, 15:25

Re: Hilfe bei der Planung Tromsö November 2018 Walsafari

Beitrag von Diana. »

Mir wurde mitgeteilt, das Anfang November in den letzten Jahren noch kein Schnee gelegen hat, so habe ich meinen Urlaub ein wenig nach hinten verschoben. Naja, ich werd´s sehen. Nein, wenn dann möchte ich schon den Schlitten selbst fahren. Aber es hat ja noch Zeit um die Aktivitäten zu buchen.

Ich denke, ich werde da auch mal meinen Gastgeber fragen. Vielleicht hat er ja Insidertipps.

LG

Diana
Antworten