Wohnmobilstellplatz Oslo

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Antworten
Akkon
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 02. Feb 2018, 22:02

Wohnmobilstellplatz Oslo

Beitrag von Akkon »

Hallo, hat jemand einen Tip wo man in Oslo für eine Nacht möglichst zentrumsnah stehen kann. Vielleicht ein Parkplatz von einem Museum oder ein Öffentlicher Parkplatz. Würde gerne zu Fuß das Zentrum erreichen.
Uwe4660
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 196
Registriert: So, 20. Feb 2011, 19:57

Re: Wohnmobilstellplatz Oslo

Beitrag von Uwe4660 »

Schau mal den Beitrag Camping in Oslo von 2015. Vielleicht hilft der dir weiter.
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Wohnmobilstellplatz Oslo

Beitrag von Ronald »

Moin,
ich glaube "öffentliche Parkplätze" kannste vergessen. Und wenn da einer ist, bezahlst Du Dich arm bei den Gebühren.
Ein guter Campingplatz wäre dieser:

http://bogstadcamping.no/de

Sehr gute Verkehrsanbindung zum Zentrum. Da bin selbst ich als ÖPNV-Muffel überzeugt gewesen.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Wohnmobilstellplatz Oslo

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo,

bei unserem ersten Oslobesuch mit Wohnmobil, das war 2002, waren wir auf Bogstad Camping. Und nicht zufrieden.

Bei späteren Besuchen dann immer auf dem Stellplatz Sjølysts Bobilparkeringen. Von dort aus läuft man zwar ein Stück in die Innenstadt (man kann auch Öffis nehmen), aber die Museumsinsel Bygdøy ist direkt nebenan.

Auf allen mir bekannten öffentlichen Parkplätzen in der Stadt herrscht inzwischen Übernachtungsverbot, und tagsüber werden z.T. saftige Gebühren verlangt.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
isfugl
Beiträge: 10
Registriert: Do, 03. Sep 2009, 11:15
Wohnort: Kreis Warendorf

Re: Wohnmobilstellplatz Oslo

Beitrag von isfugl »

Hallo

im Sommer stehen wir immer auf dem Stellplatz Sjølyst Bobilpakering. Von dort sind es ca 30 min
fusslæufig bis in die Stadt. Direkt vor dem Stellplatz ist auch eine Bushaltestelle.
Im Jan. standen wir auf Bogstadcamping, von dort sind wir mit dem Bus in ca 30 min bis direkt vors Rathaus gefahren.


Gruss
isfugl
Akkon
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 02. Feb 2018, 22:02

Re: Wohnmobilstellplatz Oslo

Beitrag von Akkon »

Meint Ihr nicht das es irgend wo am Hafen eine Ecke gibt an der ein Wohnmobil nicht stört.
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Wohnmobilstellplatz Oslo

Beitrag von Gudrun »

Akkon hat geschrieben:Meint Ihr nicht das es irgend wo am Hafen eine Ecke gibt an der ein Wohnmobil nicht stört.
Ich meine, dass es nirgendwo am Hafen eine Ecke gibt an der ein Wohnmobil nicht stört. Und das war schon vor 10 Jahren so. In der Zwischenzeit ist es sicher nicht "besser" geworden.
Ich kann Dir noch Ekeberg Camping benennnen. Kein schöner Platz, wie fast alle Hauptstadt-Campings, die ich kenne. Aber mit guter Anbindung durch den Bus ans Zentrum. Und allemal günstiger als zwei Tage in einem Parkhaus in der Innenstadt - oder gar parken und übernachten, da wo es nicht erlaubt ist.

Grüße Gudrun
isfugl
Beiträge: 10
Registriert: Do, 03. Sep 2009, 11:15
Wohnort: Kreis Warendorf

Re: Wohnmobilstellplatz Oslo

Beitrag von isfugl »

Aus jahrelanger eigener Womo Erfahrung kann ich sagen, dass es im Zentrum von Oslo, Hafen eingeschlossen keine Möglichkeit einer Übernachtung gibt.
Sjølyst war und ist für uns immer wieder die einzige Alternative in der Nähe des Zentrums zu übernachten.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Wohnmobilstellplatz Oslo

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo Akkon,

am Hafen definitiv nicht.

Ich weiß, dass in der Vergangenheit Womofahrer auf dem Parkplatz an der Holmenkollen-Schanze übernachtet haben. Von dort aus kommt man zwar nicht zu Fuß, dafür aber mit der T-Bane (Metro) in die Innenstadt. Allerdings hatte es sich schon vor Jahren in der örtlichen Autoknacker-Szene herumgesprochen, dass es dort stets leichte Beute gibt. Und so weit ich weiß herrscht dort inzwischen auch Übernachtungsverbot.

Wie schon gesagt, meine Empfehlung ist und bleibt Sjølyst Bobilparkeringen.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
frizzzcat
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 26. Feb 2018, 11:34

Re: Wohnmobilstellplatz Oslo

Beitrag von frizzzcat »

Aber halt in prallster Sonne auf dem Asphalt. Uns wars damals zu "heiß"
Antworten