Erasmus

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Eva
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 16. Nov 2002, 7:56
Wohnort: Graz

Erasmus

Beitrag von Eva »

Servus!
Darf ich mich kurz vorstellen? Ich bin 20 Jahre alt, :austrian: und Studentin.
Ich bin gerade etwas am Meinungen eintreiben. Und zwar geht es um folgendes: ich habe vor, nächstes Studienjahr in Norwegen zu verbringen und möchte nun einfach von möglichst vielen eine Meinung hören.
Die Geschichte ist die: ich lerne schon seit einiger Zeit norwegisch im Selbststudium, habe aber erst seit diesem Herbst einen Urania-Kurs belegt (der nicht wirklich Sinn macht, da es mehr als langsam vorangeht, bzw. überhaupt nicht vorangeht und ich den anderen Kursteilnehmern in fast allem um einiges voraus bin). Ich habe dort nun wen kennengelernt, der mir in der ersten Stunde sagte "mach das bloß" - und jetzt auf einmal das genaue Gegenteil behauptet (@ TJ: du kennst die Geschichte ja). Die meisten allerdings, die ich dazu befragt habe, rieten mir zu, zu fahren.
Und ich habe es im Grunde ganz fest vor, denn ich mache immer noch das, was ich will! Ich würde nur ganz gerne mehr Meinungen und unter Umständen den einen oder anderen Tip hören :) .
Habt schon mal vielen Dank :)
Achim
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 104
Registriert: Fr, 08. Nov 2002, 21:48

Re: Erasmus

Beitrag von Achim »

Hei Eva,

male Dir über und unter die weiße Bauchbinde Deines österreichischen Hüpfballes jeweils einen blauen Streifen, und mach' was Du ganz fest vor hast, denn Du machst doch immer noch was Du willst, oder?

Inzwischen werde ich mit allen, die hier ihre Meinung kundtun, abmachen, daß wir diese unsere Meinungen spätestens am 31.12.02 widerrufen.

Und was machst Du dann?

Achim
Eva
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 16. Nov 2002, 7:56
Wohnort: Graz

Re: Erasmus

Beitrag von Eva »

Achim hat geschrieben: Inzwischen werde ich mit allen, die hier ihre Meinung kundtun, abmachen, daß wir diese unsere Meinungen spätestens am 31.12.02 widerrufen.

Und was machst Du dann?

Achim
ööhhh???? :roll:
hab ich jemals was gesagt??? Iiiiiiiiiiich?????? :wink:
:austrian:
Achim
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 104
Registriert: Fr, 08. Nov 2002, 21:48

Re: Erasmus

Beitrag von Achim »

Hei Eva,

wenn Andeutungen nicht ausreichen, muß man deutlich werden.

Du schreibst in Deinem Posting weder warum Du ein Studienjahr in Norwegen absolvieren möchtest, noch was für ein Studiengang das sein soll, noch was Du später einmal vorhast... Damit hast Du auf mich den Eindruck eines Naivchens gemacht, welches mal ein Jahr von Zuhause weg möchte, weil es "schick" ist.

Du schreibst, daß Dir erst jemand zugeraten, Dir dann jedoch wieder von Deinen Plänen abgeraten hat, was Dich total ins Schleudern bringt. Kann es sein, daß Dich jemand verscheißern will?

Du schreibst, daß Du gern mehrere Meinungen zu Deinem Vorhaben einholen möchtest, erwähnst aber im gleichen Atemzug, daß Du ja doch machst, was Du willst. Wozu brauchst Du dann die Meinungen von anderen zu Deinen Plänen?

Wenn die Leute, die Dir jetzt vielleicht zuraten, ihre Meinung später auch wieder ändern, wie Deine Sprachkursbekanntschaft, was machst Du dann? Machst Du was Du willst oder holst Du solange Meinungen ein, bis die Anzahl derjenigen Meinungen, die Dein Vorhaben unterstützen, überwiegt?

Achim
Mark
Beiträge: 28
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 9:30

Re: Erasmus

Beitrag von Mark »

Achim hat geschrieben:Hei Eva,

wenn Andeutungen nicht ausreichen, muß man deutlich werden.
nananaaa... Entschuldigung, aber das geht wohl auch etwas anders!

@Eva: Zwar weiß ich auch nicht, was und wo Du studieren möchtest. Jedoch kann ich Dir etwas Allgemeines zum Studium im Ausland und in Norwegen sagen. Für ein Semester ins Ausland zu gehen ist mit Sicherheit eine Erfahrung, die man zwar nicht gemacht haben muss, die aber auch sehr positiv sein kann. Du solltest aber schauen, inwiefern Du mit dem Erasmus-Programm nach Norwegen kommen kannst. Da geht es dann schon los mit den kleinen Problemchen. Welche Partnerunis gibt es? Sind Plätze frei? etc. Ich glaube, dass man so etwas nicht von heute auf morgen organisieren kann. Das bedarf schon einer etwas längeren Planung. Als Erasmus-Studentin bekommst Du leider nicht allzuviel Geld, schätzungweise um die 100€. Das habe ich aber nur gehört, ich bin in Norwegen als Marie-Curie-Fellow, d.h. als PhD-Stipendiat der Europäischen Union, und die zahlen um einiges besser... :wink:

Also: Prinzipiell kann ich es Dir nur empfehlen und stehe Dir, wenn Du Fragen hast gerne zur Verfügung. Ich würde aber erstmal den organisatorischen Krams bewältigen...

Hilsen fra Norge,
Mark
Studiosus
Beiträge: 84
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 0:57

Re: Erasmus

Beitrag von Studiosus »

Hallo Mark
Mark hat geschrieben: Ich glaube, dass man so etwas nicht von heute auf morgen organisieren kann. Das bedarf schon einer etwas längeren Planung.
Hat bei mir bei der NTNU Trondheim, über die Uni Münster, ungefähr vier Wochen gedauert. Habe mich in Münster in den entsprechenden Studiengang eingeschrieben, und bin dann ein halbes Jahr später nach Trondheim (mit Deutsch und Geschichte als Studiengang). Dort habe ich den Sprachkurs im Sommer besucht, und anschließend eine Vorlesung "International Politics".... Es ging mehreren Austauschstudenten so: Sie wollten einfach nur die Sprache lernen, und habe dann meistens eher gejobt als zu studieren. Übrigens gab es eine relativ große Gruppe aus Österreich bei uns: Könnte Dir vielleicht mit der ein oder anderen Mailadresse dienen....

Schöne Grüße

Sebastian :viking:

P.S.: Ich habe damals auch noch keine genauen Pläne für die Zukunft gehabt. Ich wollte das Land und die Sprache kennenlernen. Ist für mich auch ein guter Grund...
Eva
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 16. Nov 2002, 7:56
Wohnort: Graz

Re: Erasmus

Beitrag von Eva »

habt erstmal lieben Dank
Mir ist voll und ganz bewußt, daß ich naiv bin. Aber ich möchte garantiert nicht ins Ausland, weil es "schick" ist, sondern weil ich erstens meine, daß in unserer heutigen Gesellschaft es notwendig ist und ich zweitens auch Land und Leute kennenlernen möchte und die Sprache lernen möchte.
:austrian:
Antworten