Norwegen zum Jahreswechsel 2018/19
Re: Norwegen zum Jahreswechsel 2018/19
Ok ich werde das mal im Auge behalten, nicht das ich am Ende zu spät bin!!
Re: Norwegen zum Jahreswechsel 2018/19
So nach langen studium etlicher HP sind wir wohl zum Städchen Trysil gekommen. Vielleicht kann der ein oder andere mir darüber noch mehr sagen. Hotels bieten im Moment immer noch keine Zimmer an und Hütten zum Buchen scheint es nur begrenzt zu geben. Vielleicht hat jemand ein Tipp dazu?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
- Wohnort: Brieskow-Finkenheerd
Re: Norwegen zum Jahreswechsel 2018/19
Hallo Catman,
es hängt ja auch immer von dem finanziellen Spielraum ab.
Wenn ich "viel Schnee" und "Polarlichter" gegenüber stelle, wüsste ich worauf ich spare. Wann hat man schon mal die Gelegenheit zu sehen, wenn der Himmel brennt?
Da ich es erlebt habe, rate ich dir zum Flieger. In Tromsö ein Budgethotel suchen und ihr könnt eine traumhafte Woche erleben. Man kann geführte Touren für Polarlichter, Schlittenfahrten und Walsafari buchen. Es hängt natürlich vom Wetter ab und ob die Wale noch da sind. In Tromsö selbst gibt es ein paar Stellen, die man zu Fuß (oder Bus) erreichen kann, um Polarlichter zu sehen. Außerhalb, wo kein Licht ist, sieht das aber grandioser aus. In der kleinen Stadt selbst kann man mit den Kindern auch einiges ansehen. es muss ja nicht die Brauerei sein.
Es gibt auch Reiseanbieter, die sich darauf spezialisiert haben.
Ach so - Schnee kann man dort auch haben.
Gruß Felki
es hängt ja auch immer von dem finanziellen Spielraum ab.
Wenn ich "viel Schnee" und "Polarlichter" gegenüber stelle, wüsste ich worauf ich spare. Wann hat man schon mal die Gelegenheit zu sehen, wenn der Himmel brennt?
Da ich es erlebt habe, rate ich dir zum Flieger. In Tromsö ein Budgethotel suchen und ihr könnt eine traumhafte Woche erleben. Man kann geführte Touren für Polarlichter, Schlittenfahrten und Walsafari buchen. Es hängt natürlich vom Wetter ab und ob die Wale noch da sind. In Tromsö selbst gibt es ein paar Stellen, die man zu Fuß (oder Bus) erreichen kann, um Polarlichter zu sehen. Außerhalb, wo kein Licht ist, sieht das aber grandioser aus. In der kleinen Stadt selbst kann man mit den Kindern auch einiges ansehen. es muss ja nicht die Brauerei sein.

Ach so - Schnee kann man dort auch haben.
Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Re: Norwegen zum Jahreswechsel 2018/19
Wir haben jetzt ein Hütte bei Trysil gebucht und werden mit der Color Line nach Oslo übersetzen. Danke für die Unterstützung hier!
Die Colorline ist aber schon ganz schön teuer!?
Die Colorline ist aber schon ganz schön teuer!?
Re: Norwegen zum Jahreswechsel 2018/19
Wenn man die colorline-Fähre auf der norwegischen Seite .no bucht, kann man ca 150-200€ pro Strecke sparen.
Wünsche euch einen schönen Urlaub! Du kannst ja danach mal berichten, würde mich freuen!
Gruß, Claudia
Wünsche euch einen schönen Urlaub! Du kannst ja danach mal berichten, würde mich freuen!
Gruß, Claudia
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1097
- Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
- Wohnort: Magdeburg
Re: Norwegen zum Jahreswechsel 2018/19
Ja, die Colorline ist teuer. Aber wir haben die Strecke Kiel-Oslo bisher auch genutzt, seit wir Kinder haben. Ist einfach am entspanntesten und für die Kinder immer wieder spannend.
Ich wünsche Euch schon jetzt eine tolle Zeit mit "dem Weg, der das Ziel ist" und vor Ort.
Eine Frage habe ich noch:
VG, Andrea
Ich wünsche Euch schon jetzt eine tolle Zeit mit "dem Weg, der das Ziel ist" und vor Ort.
Eine Frage habe ich noch:
Was meinst du damit?Ich hatte jetzt mal bei DerTour im Katalog geschaut, aber dort gibt es oft Beschränkungen für Kinder.
VG, Andrea
---
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Re: Norwegen zum Jahreswechsel 2018/19
Entweder waren für die Touren ein mindest Alter von 12 gefordert oder eine mindest Größe von 1,25 m. Dabei ging es hauptsächlich um Touren zum Polarlicht schauen. Die wurden wohl nur oder meistens mit Schneemobile angeboten! In einer Stadt soll man ja das Polarlicht nicht unbedingt in seiner vollen Pracht sehen können.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1097
- Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
- Wohnort: Magdeburg
Re: Norwegen zum Jahreswechsel 2018/19
Ah, es ging also um die Ausflüge. Danke 

---
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 436
- Registriert: Sa, 24. Feb 2018, 15:06
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Norwegen zum Jahreswechsel 2018/19
In jedem Fall eine gute Reise 

"Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ..." in Norwegen manchmal nicht möglich, dafür oft sehr schön.