Hallo,
macht es aus eurer Sicht Sinn Color Line Club Mitglied zu werden? Ich will dieses Jahr mit dem Motorrad nach Norwegen und hatte irgendwie in Erinnerung das man mit der Karte kostenlos kurzfristiger umbuchen kann, finde dazu aber nichts mehr.
Scheint mir echt nur für Menschen interessant zu sein die sehr häufig fahren (Punkte, Hotline). VIP Lounge Nutzung geht zum Beispiel auch nur wenn man ohne Auto fährt.
Gruß
Roland
Color Line Clubmitgliedschaft
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Color Line Clubmitgliedschaft
Hei!
Du kannst mit einer Color Club Mitgliedschaft nicht kostenlos oder kurzfristiger umbuchen. Zumindest gilt dies für die Route Kiel-Oslo. Hierzu ist immer ein Flexi-Ticket vonnöten.
Die Mitgliedschaft lohnt sich halt, wenn du wiederholt mit Color Line fährst.
Für eine Überfahrt Kiel-Oslo (oder retour) mit Auto bekommst du 200 Punkte gutgeschrieben, die du innerhalb von zwei Jahren bei der nächsten Buchung als Teilzahlung verwenden kannst. 200 Punkte entsprechen hierbei 200 norwegischen Kronen. (Ich vermute dann mal 20,- € bei Buchung über die deutsche Seite.)
Du kannst mit einer Color Club Mitgliedschaft nicht kostenlos oder kurzfristiger umbuchen. Zumindest gilt dies für die Route Kiel-Oslo. Hierzu ist immer ein Flexi-Ticket vonnöten.
Die Mitgliedschaft lohnt sich halt, wenn du wiederholt mit Color Line fährst.
Für eine Überfahrt Kiel-Oslo (oder retour) mit Auto bekommst du 200 Punkte gutgeschrieben, die du innerhalb von zwei Jahren bei der nächsten Buchung als Teilzahlung verwenden kannst. 200 Punkte entsprechen hierbei 200 norwegischen Kronen. (Ich vermute dann mal 20,- € bei Buchung über die deutsche Seite.)

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Color Line Clubmitgliedschaft
Für Hirtshals auch! Da ist nix mit kostenlos umbuchen, wenn man nicht den Flextarif hat.Karsten hat geschrieben:Hei!
Zumindest gilt dies für die Route Kiel-Oslo. Hierzu ist immer ein Flexi-Ticket vonnöten.
Man bekommt halt Punkte gutgeschrieben, die man irgendwann mal einlösen kann. Sei es, wenn ausreichend vorhanden, für eine komplette Überfahrt, ansonsten für einen Teilbetrag der Überfahrt. Auch sind manche Angebote im Colorshop für Clubmitglieder günstiger.
Lohnt sich m.E. wirklich nur für Leute, die mehrmals nach Norwegen fahren.
Ha det bra
Anja
Anja
Re: Color Line Clubmitgliedschaft
Moin Roland,
der Zweck der Karte für uns Benutzer ist von Karsten und Rapakiwi schon treffend beschrieben. Die gutgeschriebenen Punkte können ausschließlich für andere Colorline-Tickets, die in Deutschland gekauft werden, eingesetzt werden.
Für mich macht die Clubkarte keinen Sinn mehr, weil die Buchung über die norwegische Seite (colorline.no) deutlich preiswerter ist (jaja, in Norwegen ist alles viel teurer
)
Zwar kann man dort auch Punkte sammeln, aber in Norge nicht einlösen, daher habe ich meine Mitgliedschaft gerade gekündigt.
Ha det bra
Saxax
der Zweck der Karte für uns Benutzer ist von Karsten und Rapakiwi schon treffend beschrieben. Die gutgeschriebenen Punkte können ausschließlich für andere Colorline-Tickets, die in Deutschland gekauft werden, eingesetzt werden.
Für mich macht die Clubkarte keinen Sinn mehr, weil die Buchung über die norwegische Seite (colorline.no) deutlich preiswerter ist (jaja, in Norwegen ist alles viel teurer

Zwar kann man dort auch Punkte sammeln, aber in Norge nicht einlösen, daher habe ich meine Mitgliedschaft gerade gekündigt.
Ha det bra
Saxax
Re: Color Line Clubmitgliedschaft
Hallo Zusammen,
vielen Dank für eure schnellen und ausführlichen Antworten. Jetzt habe ich Klarheit.
Roland
vielen Dank für eure schnellen und ausführlichen Antworten. Jetzt habe ich Klarheit.
Roland