Winter 2008 auf dem Golsfjell

Eure Berichte von Reisen in Norwegen, Wander- und Bergtouren, Hurtigrutenfahrten oder Spezialtouren
cani#68
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: So, 13. Okt 2013, 21:07

Re: Winter 2008 auf dem Golsfjell

Beitrag von cani#68 »

Voronwe hat geschrieben:Landschaft und Wetter waren einfach wie aus dem Bilderbuch
Ja, wunderbar - so muss ein Winter aussehen. :)
Man sieht aber dass ihr auch richtig Spaß hattet
Und so einen Urlaub könnte ich mir auch noch gut vorstellen.
____________
Schöne Jrooß
Uwe

Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
Voronwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 826
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Re: Winter 2008 auf dem Golsfjell

Beitrag von Voronwe »

Und leider schon der letzte Teil

Oslo

Unsere Vermutung bezüglich des Wetters sollte sich bewahrheiten, der Sonnabendmorgen weckte uns mit heftigem Schneefall.
Bild

Nach dem Frühstück ging es dann zurück nach Oslo. Auf dem Golsfjell heftiges Schneetreiben (allerdings haben wir tatsächlich noch einen unerschrockenen Läufer gesehen)
Bild

Bild

Im Tal hinter Fagernes passierte es dann: Eine Kurve etwas zu schnell genommen, und das Auto geriet ins schleudern und rutschte auf die Gegenfahrbahn. Glücklicherweise kam uns gerade niemand entgegen. Durch Gegenlenken war es möglich, das Auto wieder einzufangen, sodaß es nur an der linken Seite an der Leitplanke entlangschrammte.
Anhalten, aussteigen und erst mal das Zittern in den Griff kriegen. Glücklicherweise ist niemandem etwas passiert, nur die Fahrerseite war verkratzt und in der hinteren Tür klaffte ein Loch. Das wird doch wohl in Norwegen nicht zu einer unschönen Tradition werden?
Wir konnten jedenfalls weiterfahren und haben in Hønefoss das Loch erstmal notdürftig mit Isolierband geflickt (Zu Hause wurde das durch Panzerband ersetzt und so sind wir dann noch drei Jahre bis zum Verkauf rumgefahren).

Ohne weitere Zwischenfälle erreichten wir am Nachmittag Oslo, wo wir noch zwei Tage in einer Ferienwohnung blieben. Die Zeit nutzten wir, um uns ein bißchen die Stadt anzugucken, z.B. den Vigeland-Park
Bild

Bild

Bild

Bild

Holmenkollen (noch die alte Schanze)
Bild

Bild

Bild

Den Sonntag nutzten wir, um Bygdøy zu besuchen

Zuerst das Fram-Museum
Bild

Bild

Bild

Völkerverständigung - Durch Beobachtung kamen wir zu dem Schluß, daß der Schneeanzug wohl das Standardkleidungstück im Winter ist, auch wenn - wie in Oslo - gar kein Schnee liegt. Der hält auch gut den Matsch ab
Bild

Im Inneren der Fram
Bild

Laut Nansens Schilderungen war es wohl ganz gemütlich an Bord - aber für 2 Jahre?
Bild

Als nächstes ging es in's Kon-Tiki-Museum. Heyerdals Bücher hab ich als Jugendlicher ja verschlungen
Bild

Bild

Bild

Bild

Die Vikingerschiffe durften auch nicht fehlen (wobei ich das Museum bei als weitem nicht so interessant wie die anderen empfinde
Bild

Bild

Und schließlich das Norwegische Volksmuseum - und hier war glücklicherweise Familientag, was bedeutete, daß auch Vorführungen stattfanden, was sonst nur im Sommer der Fall ist
Bild

Bild

Und - Wunder über Wunder - zum ersten Mal gehen an einer Hand (Den Elternrücken gefällt das :super: )
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Dieses Bild mag ich ganz besonders, das strahlt so richtig schön Lebensfreude aus
Bild

Und das Orginal das Stabkirche von Gol - und diesmal konnten wir auch rein
Bild

Am letzten waren wir morgens noch kurz einkaufen (Den Geitost-Vorrat auffüllen)
Bild

Und dann vertrieben wir uns die Zeit bis zur Abfahrt der Fähre noch auf Akkerbrygge (12€ für 2h Parken!)
Rathaus von außen:
Bild

Und von innen
Bild

Dann hieß es Abschied nehmen
Bild

Bild

Bild

Bild

Eine Kabine am Heck - da hatte man wenigstens das Gefühl auf einem Schiff zu sein
Bild

Eine aufregende Reise - da ist Schlafen wichtig
Bild
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1836
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Winter 2008 auf dem Golsfjell

Beitrag von syltetoy »

Danke für diese schöne Tour, es hat viel Freude gemacht dabei sein zu können.
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Winter 2008 auf dem Golsfjell

Beitrag von Kumulus »

syltetoy hat geschrieben:Danke für diese schöne Tour, es hat viel Freude gemacht dabei sein zu können.

Dem kann ich mich nur anschließen. Es war eine Super-Idee von dir, uns diese Reise von vor 10 Jahren zu präsentieren. Danke
Bild
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Winter 2008 auf dem Golsfjell

Beitrag von Ronald »

Moin,
das war ja ein toller Bericht mit sooo schönen und eindrucksvollen Schneefotos.
Vielen herzlichen Dank dafür!!!
-
Euer "Straßendreher" gibt mir zu denken. Ich hoffe, dass die Straßen bis Trondheim geräumt sind ...
Gruß
ROnald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Winter 2008 auf dem Golsfjell

Beitrag von hobbitmädchen »

Ronald hat geschrieben:Euer "Straßendreher" gibt mir zu denken. Ich hoffe, dass die Straßen bis Trondheim geräumt sind ...
Waren sie heute morgen nicht... :roll:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Voronwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 826
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Re: Winter 2008 auf dem Golsfjell

Beitrag von Voronwe »

Ronald hat geschrieben: -
Euer "Straßendreher" gibt mir zu denken. Ich hoffe, dass die Straßen bis Trondheim geräumt sind ...
Gruß
ROnald
Die war prinzipiell schon frei, nur da lag noch etwas Matsch (und vielleicht noch etwas angefroren) - also ist vorsichtig fahren extrem wichtig.
Und es hatte halt frisch geschneit
Voronwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 826
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Re: Winter 2008 auf dem Golsfjell

Beitrag von Voronwe »

Kumulus hat geschrieben:
syltetoy hat geschrieben:Danke für diese schöne Tour, es hat viel Freude gemacht dabei sein zu können.

Dem kann ich mich nur anschließen. Es war eine Super-Idee von dir, uns diese Reise von vor 10 Jahren zu präsentieren. Danke

Bitte, gerne.
Ich hätte da noch 3 Reisen aus den 90ern. Wenn da Interesse besteht, würde ich das auch mal in Angriff nehmen.
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Winter 2008 auf dem Golsfjell

Beitrag von Kumulus »

Voronwe hat geschrieben:Ich hätte da noch 3 Reisen aus den 90ern. Wenn da Interesse besteht, würde ich das auch mal in Angriff nehmen.

Unbedingt !!
Bild
gudrun55
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2086
Registriert: Sa, 05. Apr 2014, 16:53

Re: Winter 2008 auf dem Golsfjell

Beitrag von gudrun55 »

Voronwe hat geschrieben:Und leider schon der letzte Teil

Schade, euch zu begleiten, war echt nett und die Winterbilder große Klasse!

Vielen Dank! :D

LG gudrun55
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 676
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane

Re: Winter 2008 auf dem Golsfjell

Beitrag von Anette »

Danke für diesen schönen Bericht!
Jetzt steigt die Vorfreude, fünf Wochen noch, dann eine Woche Auszeit im Winter!
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1455
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Winter 2008 auf dem Golsfjell

Beitrag von Rapakiwi »

Eine herrliche Wintertour: Vielen Dank für's Mitnehmen!
Ha det bra
Anja
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1836
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Winter 2008 auf dem Golsfjell

Beitrag von syltetoy »

Kumulus hat geschrieben:
Voronwe hat geschrieben:Ich hätte da noch 3 Reisen aus den 90ern. Wenn da Interesse besteht, würde ich das auch mal in Angriff nehmen.

Unbedingt !!
Sehr gerne
Antworten