Norwegen zum Jahreswechsel 2018/19

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Catman
Beiträge: 9
Registriert: Di, 05. Dez 2017, 19:42

Norwegen zum Jahreswechsel 2018/19

Beitrag von Catman »

Hallo,

meine Frau wird nächstes Jahr 40zig. Nun möchte Sie nicht Feiern sondern lieber mit den Kidz (9 und 6 Jahre) nach Norwegen fahren. Am liebsten dorthin wo man tatsächlich die Chance hat die Polarlichter zu sehen. Ich glaube es würde aber auch reichen wenn einfach ein haufen Schnee liegt und man Ski/Schlitten fahren kann. Gerne auch mit dem Schneemobil.
Da ich aber bisher nur in Oslo war und so wirklich kein Plan habe wo ich mich mal schlau machen könnte, bin ich hier gelandet. Und bei soviel Spezis dachte ich mir, dass ich hier sicher gute Info/Tipps bekomme um den Urlaub zu planen.

Ich könnte mir vorstellen mit der Colorline nach Oslo überzusetzen und von da mit Auto Richtung Norden zu fahren. Mein erste Frage wäre - wie sind die Straßenverhältnis im Winter und wieviel km würde man am Tag schaffen. Macht es überhaupt Sinn mit dem Auto anzureisen wenn man die Polarlichter sehen will und natürlich habt Ihr eine Empfehlung für uns?
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Norwegen zum Jahreswechsel 2018/19

Beitrag von hobbitmädchen »

Im Winter würde ich Euch spontan Røros empfehlen. Ist zwar nicht DIE Destination wenn man Polarlichter sehen will, aber Røros in Weiss ist ein Traum! Und auch nicht sooo weit im Norden, dass Ihr mit extrem langer Anfahrt rechnen müsst. Sind ca. 400 km.
http://www.roros.no/de/

Ansonsten Tromsø und den Flieger bis dort nehmen.
https://www.visittromso.no/en

Strassenverhältnisse, ja, da kann durchaus Schnee auf der Fahrbahn liegen. Aber sicher untwerschiedlich mit viel km da man pro Tag rechnen sollte.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Norwegen zum Jahreswechsel 2018/19

Beitrag von Gudrun »

Hallo und willkommen im Forum.
Wie lange habt Ihr Zeit? Davon hängt unter anderem die Art der Anreise ab die zu empfehlen ist.

Grüße Gudrun
Catman
Beiträge: 9
Registriert: Di, 05. Dez 2017, 19:42

Re: Norwegen zum Jahreswechsel 2018/19

Beitrag von Catman »

Wir planen 7- max.9 Tage inklusive Anreise.
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Norwegen zum Jahreswechsel 2018/19

Beitrag von hobbitmädchen »

Catman hat geschrieben:Wir planen 7- max.9 Tage inklusive Anreise.
Dann entweder Flug ganz in den Norden oder sich mit Mittelnorwegen zufriedengeben.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Norwegen zum Jahreswechsel 2018/19

Beitrag von Dixi »

Also bei 7 Tagen wird eine Anreise mit CL nach Oslo schon knapp.
Bedenkt:
Tag 1+2 Anreise nach Kiel, 14.00 Uhr CL gen Oslo => 10.00 Uhr Ankunft Oslo ==> 2 Tage weg!
Tag 6+7 Anreise nach Oslo CL ab Oslo 14.00 Uhr Ankunft Kiel 10.00 Uhr ==> 2 Tage weg !
Abr das hast Du bestimmt schon recherchiert. :super:
Viele Grüße
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Catman
Beiträge: 9
Registriert: Di, 05. Dez 2017, 19:42

Re: Norwegen zum Jahreswechsel 2018/19

Beitrag von Catman »

Ja die Fährzeiten kenn ich, nehm es als Minikreuzfahrt dankend mit!
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Norwegen zum Jahreswechsel 2018/19

Beitrag von Gudrun »

Bleiben nur 4-6 Tage in Norwegen. Sehr weit nach Norden kommt man dann nicht, wenn man noch 3-5 Tage im Schnee verbringen will.

Grüße Gudrun
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Norwegen zum Jahreswechsel 2018/19

Beitrag von Dixi »

Zum Thema Ski/Schlitten fahren würde mir spontan die Gegend um Gol, Geilo, Hemsedal einfallen.
Oslo-Gol ist in 3 Stdunden zu schaffen.
Nordlicht haben wir in Geilo mal Anfang Oktober gesehen, wenn auch nur schwach.
Wie das dann im Dezember aussieht kann ich nicht sagen.

Viele Grüße
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Catman
Beiträge: 9
Registriert: Di, 05. Dez 2017, 19:42

Re: Norwegen zum Jahreswechsel 2018/19

Beitrag von Catman »

Ich hatte jetzt mal bei DerTour im Katalog geschaut, aber dort gibt es oft Beschränkungen für Kinder. Entweder mindestens 12 Jahre oder 1,40 cm Groß. Da bleibt ja nur auf eigene Faust zu fahren.
Dazu muss ich sagen das es wohl nicht möglich ist einfach Flug undHotel zubuchen, wie man es im Sommerurlaub machen würde.
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1455
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Norwegen zum Jahreswechsel 2018/19

Beitrag von Rapakiwi »

Catman hat geschrieben:Ja die Fährzeiten kenn ich, nehm es als Minikreuzfahrt dankend mit!
Gute Einstellung! Das machen einige in Norddeutschland: Einfach mal so mit der CL nach Oslo und um 14 Uhr wieder zurück. Ich habe die Mini-Kreuzfahrt mal mit einem Konzertbesuch in Oslo verbunden und fand das total klasse. Am nächsten Tag ging's zurück.

Der Vorschlag von Dixie, die Mini-Kreuzfahrt mit einer Fahrt zum Beispiel ins Hemsedal für einen kurzen Schneetrip zu verbinden, klingt finde ich sehr gut. Googel doch mal, ob das Hemsedal (mit Schneegarantie) interessant für euch ist.

https://www.visitnorway.de/reiseziele/o ... /hemsedal/

Colorline gibt auf der HP hinsichtlich einer mit einem Skiurlaub verbundenen Fährüberfahrt einen Kooperationspartner an:
https://www.ski-und-mehr.de
Vielleicht wirst du da fündig?
Ha det bra
Anja
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Norwegen zum Jahreswechsel 2018/19

Beitrag von Gudrun »

Catman hat geschrieben: Dazu muss ich sagen das es wohl nicht möglich ist einfach Flug undHotel zubuchen, wie man es im Sommerurlaub machen würde.
Warum soll das nicht möglich sein?

Grüße Gudrun
limor
Beiträge: 45
Registriert: Mi, 03. Okt 2007, 19:41
Wohnort: Nordmøre

Re: Norwegen zum Jahreswechsel 2018/19

Beitrag von limor »

Hei.
Wir haben (vor langer Zeit) den Wechsel 99/2000 mit einer Reise in den norweg Winter begangen.
Damals sicher weniger Auwahl. Nahmen Faehre Frederikshavn - Larvik und Quartier Camping Bø. (auch dieer Campingplatz hat sich laut Internet vergroessert).
'Wir waren damals 40 und 20, 17, 15, 12. Es war ein gewollter Individualurlaub, mit viel Schnee und uns als Neulinge auf Ski in der Loipe, herrliche Natur, ein ganz anderer Jahreswechsel (DER Wechsel) mit Kirche, Allsang, Feuer auf dem Dorfhuegel und Fackelmarsch, gesellige Familienabende in der Huette, und ein Auto dass mit normalen Winterreifen hoch und herunter kletterte. Unvergessen dieser besondere Urlaub.

Also viel Erfolg bei der Planung und Umsetzung.
Fahrtechnisch kannst du mit 60 km die Stunde planen. Tageslicht von 10.00 - 15.00, Der Schnee macht natuerlich auch die Nacht heller.
Bitte etwas NICHT vergessen.
'Hier ist zwischen Weihnachten und Neujahr auch viel gechlossen - Romjulen - bedeutet viele haben frei oder nehmen sich frei. Familienzeit halt.

Lg Linda
Catman
Beiträge: 9
Registriert: Di, 05. Dez 2017, 19:42

Re: Norwegen zum Jahreswechsel 2018/19

Beitrag von Catman »

Das Romjulen - trifft scheinbar auch auf Hotels zu oder sie sind noch nicht soweit für den Jahreswechsel zu reservieren.
Hatte bei vielen Hotels gesehn, das es für den Jahreswechsel 2018/19 keine Zimmer gibt! Könnte natürlich auch daran liegen, das es schon ausgebucht ist!? Ich bleibe am Ball.
Danke für euere Tipps.
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Norwegen zum Jahreswechsel 2018/19

Beitrag von Dixi »

Hallo Catman,
es wird wohl eher daran liegen das viele Hotels noch nicht bereit snd für diesen Zeitraum Buchungen frei zugeben.
Habe diese Erfahrung auch schon gemacht.

VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Antworten