Paketversand, Zoll, EU/EFTA
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1036
- Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
- Wohnort: Holum - Mandal
Re: Paketversand, Zoll, EU/EFTA
Ja....siehe hier .... https://www.toll.no/no/netthandel/
Re: Paketversand, Zoll, EU/EFTA
Moin Freunde,
habe mir dieses Thema mal durchgelesen und habe für meine Frage nicht die richtige Antwort gefunden.
Ich schicke meinem Ferienhausvermieter jedes Jahr ein Weihnachtspaket . Das bestelle ich bei einem Onlineversandhandel und der verschickt es in meinem Namen für stolze 40 € Versandkostengebühr an meinen Vermieter . Inhalt : Lebkuchen, Schokolade und andere Süßigkeiten .
Frage : Unterliegen diese " Süßigkeiten " auch dem Zoll und wenn ja, wer trägt dann theoretisch die Zollgebühren ?
vielen dank
Fisterlax
habe mir dieses Thema mal durchgelesen und habe für meine Frage nicht die richtige Antwort gefunden.
Ich schicke meinem Ferienhausvermieter jedes Jahr ein Weihnachtspaket . Das bestelle ich bei einem Onlineversandhandel und der verschickt es in meinem Namen für stolze 40 € Versandkostengebühr an meinen Vermieter . Inhalt : Lebkuchen, Schokolade und andere Süßigkeiten .
Frage : Unterliegen diese " Süßigkeiten " auch dem Zoll und wenn ja, wer trägt dann theoretisch die Zollgebühren ?
vielen dank
Fisterlax
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Paketversand, Zoll, EU/EFTA
It depends......
Amazon.de zB kassiert eine entsprechende zu erwartende Gebühr bereits bei der Bestellung.
In diesem Fall bezahlst du als Empfänger dann nichts mehr.
Andere Versandhändler die dieses so nicht haben.....ich kenne es eigentlich nur von Amazon....legen halt eine
entsprechende Rechnung inklusive Versandgebühren bei.
Dieses (inkl. Versandgebühren) wird als Wert für die Verzollung angenommen. Zoll ist 0 aber es kommen 25% auf diesen
Wert als moms drauf. Dieses ist dann bei Abholung bei der Post zu bezahlen.
Mvh
Christian
Amazon.de zB kassiert eine entsprechende zu erwartende Gebühr bereits bei der Bestellung.
In diesem Fall bezahlst du als Empfänger dann nichts mehr.
Andere Versandhändler die dieses so nicht haben.....ich kenne es eigentlich nur von Amazon....legen halt eine
entsprechende Rechnung inklusive Versandgebühren bei.
Dieses (inkl. Versandgebühren) wird als Wert für die Verzollung angenommen. Zoll ist 0 aber es kommen 25% auf diesen
Wert als moms drauf. Dieses ist dann bei Abholung bei der Post zu bezahlen.
Mvh
Christian
Re: Paketversand, Zoll, EU/EFTA
Moin Christian,
was bei den 40 € Versandkosten enthalten ist, weiß ich nicht, da der Versender es nur als Versandkosten deklariert. Wenn ich Dich richtig verstanden habe spielt es keine Rolle, was ich bezahle, denn der Empfänger muß in jedem Fall 25 % Moms des Warenwertes bezahlen...............tolles Weihnachtsgeschenk ?
Gruß aus Stralsund
Fisterlax
was bei den 40 € Versandkosten enthalten ist, weiß ich nicht, da der Versender es nur als Versandkosten deklariert. Wenn ich Dich richtig verstanden habe spielt es keine Rolle, was ich bezahle, denn der Empfänger muß in jedem Fall 25 % Moms des Warenwertes bezahlen...............tolles Weihnachtsgeschenk ?
Gruß aus Stralsund
Fisterlax
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Paketversand, Zoll, EU/EFTA
Wie gesagt.....Amazon.de kasstiert alle erwarteten Gebühren gleich bei Bestellung,
was bedeutet, dass bei Abholung nichts mehr zu entrichten ist.
Kenne ich allerdings bisher nur von denen.
Mvh
Christian
was bedeutet, dass bei Abholung nichts mehr zu entrichten ist.
Kenne ich allerdings bisher nur von denen.
Mvh
Christian