Einfuhr Umzugsgut

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Caleidoscony
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 20. Jul 2016, 11:51

Einfuhr Umzugsgut

Beitrag von Caleidoscony »

Hallo zusammen!
Ich bin gerade etwas verunsichert, ob ich so eine Einfuhrzollgenehmigung brauche oder nicht.
Vielleicht kennt sich ja jemand aus???

- Ich bin vor 1,5 Jahren nach Norwegen gezogen, mit nur ein paar Taschen mit dem Nøtigsten und ohne Möbel etc. Hab damals meinen ersten Job bekommen, und die ganze Registrierung erfolgreich abgewickelt (Fødselsnr, Registreringsbevis und Co.)
- Ich war in den letzten 1,5 Jahren nur einmal (dienstlich) fuer paar Tage mit Flugzeug in Deutschland. Hatte sonst keine Zeit und kein Geld um so nen Umzug zu machen.
- Jetzt hab ich 3 Wochen Urlaub und auch ein norwegisches Auto - VW Transporter - und plane nach D zu fahren und dann auf dem Heimweg auch meine restlichen Besitztuemer, die bei einer Freundin lagern, mitzunehmen.

Es handelt sich um Matratze, Fahrrad, Skier, Lampen, Buecher/Ordner, Klamotten, Kuechengegenstaende. (alles gebrauchte Dinge). Es sind definitiv keine GEgenstände dabei, die irgendwie Probleme machen könnten (Waffen, TV, DVD, etc)

Braucht es dafuer so eine Einfuhrerklaerung??

Mich macht v.a. der Tekst stutzig:
Du må ha vært bosatt i utlandet sammenhengende i minst ett år for å kunne ta med deg flyttegodset ditt
uten å betale toll og avgifter. Du må selv ha eiet og brukt tingene i utlandet. Du må ta med deg flyttegodset
kort tid etter flytting til Norge, og du må levere erklæringen samtidig som du fortoller flyttegodset. [/i]
(https://www.toll.no/contentassets/3536b ... -0030b.pdf)

Ich hab mehrere Jahre in Dtld gelebt, bevor ich im Juni 2016 nach Norwegen bin. Aber jetzt bin ich eben schon seit ueber einem Jahr hier (weil ich vorher keine Møglichkeit hatte, den Rest-Umzug zu machen). Muss ich da Zoll zahlen jetzt???

Vielen Dank für Feedback, wenn jemand Erfahrung damit hat.
Caleidoscony
limor
Beiträge: 45
Registriert: Mi, 03. Okt 2007, 19:41
Wohnort: Nordmøre

Re: Einfuhr Umzugsgut

Beitrag von limor »

Hei :)

Zeitnah sollte man seinen Kram herholen - ich wuerde alles schoen einpacken, Kartons beschriften (und gerne eine einigermassen genaue Inhaltsliste dazu ... karton 1: 5 teller, besteck usw) dazu die Inhaltsliste deutsch - norsk machen (kommt gut an) ... dieses Formular vom Zoll ausfuellen...UND losfahren.
Ist der Durchgang gruen...fahr und freu dich. Ansonsten fahr ran und weise mit schoenstem Laecheln deine Papiere (zollformular und Inhalt) vor.
Keiner wird da was sagen. Wir haben nach erfolgreicher Sesshaftigkeit dies vor Jahren auch aehnlich gebracht. Mit paar Kartons hoch - und ueber 1 Jahr danach erst "eingelagerten" Kram nachgeholt.
Viel Erfolg.
Lg Linda
Særling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 604
Registriert: Sa, 15. Okt 2011, 15:57
Wohnort: Trøndelag

Re: Einfuhr Umzugsgut

Beitrag von Særling »

Hallo Caleidoscony!

Strenggenommen hättest Du damals bei Deinem Umzug schon Deinen Hausrat für die spätere Einfuhr deklarieren sollen.
Aber irgendwelche Probleme wirst Du deswegen vermutlich keine bekommen.

Mach es so wie von limor vorgeschlagen.
Gut möglich dass Du auf Deiner Fahrt nichtmal einen Zöllner zu sehen kriegst, dem Du Deine Zollpapiere überhaupt zeigen könntest. Und wenn, wird auch das vermutlich nur zu einer ungestörten Weiterfahrt führen.
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 670
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 11:06

Re: Einfuhr Umzugsgut

Beitrag von trd »

ich würde keinesfalls auf "grün" fahren, sondern auf "rot" und da die Papiere vorweisen.
Alles andere kann mächtig schief gehen.
harald0409
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 387
Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
Wohnort: Andebu

Re: Einfuhr Umzugsgut

Beitrag von harald0409 »

trd hat geschrieben:ich würde keinesfalls auf "grün" fahren, sondern auf "rot" und da die Papiere vorweisen.
Alles andere kann mächtig schief gehen.
noch dazu bist in der Roten,zur Zeit, eh schneller durch,wenn du mit nem Schiff einfliegst ,ich hab vor ca 1,5 Jahren,meine Modellbahnanlagen geholt ,die wollten nur sehen ,gebraucht oder neu
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Einfuhr Umzugsgut

Beitrag von muheijo »

trd hat geschrieben:ich würde keinesfalls auf "grün" fahren, sondern auf "rot" und da die Papiere vorweisen.
Alles andere kann mächtig schief gehen.
Unbedingt!
Und meist wird's so ohnehin nur ein nettes Pläuschchen: mit so'nem Mist will sich meist eh keiner beschäftigen.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Caleidoscony
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 20. Jul 2016, 11:51

Re: Einfuhr Umzugsgut

Beitrag von Caleidoscony »

Hei an alle!
Super vielen Dank. Zum einen wegen der schnellen - und ausführlichen - Antworten! Zum andern bin ich jetzt auch etwas beruhigt.. Ja ich werd mit der Color Line kommen und dann (zum ersten Mal) den roten Ausgang wählen ... und eine schöne Liste samt meinem Lächeln vorweisen. Das ist kein Problem. Und ich hab nix kritisches und alles ist eindeutig gebraucht... dann wird schon klappen.
Als ich über diesen Satz mit innerhalb 1 Jahres gestolpert bin, hats mich erst etwas nervös werden lassen.. hehe.

Beste Grüße an euch, toll dass es dieses Forum gibt.
caleidoscony
Antworten