Stabkirchen, Wasserfälle und Moschusochsen

Eure Berichte von Reisen in Norwegen, Wander- und Bergtouren, Hurtigrutenfahrten oder Spezialtouren
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Stabkirchen, Wasserfälle und Moschusochsen

Beitrag von Gudrun »

Danke für den schönen Bericht. Hat mal wieder viele Erinnerungen geweckt (auch an verregnete kalte Tage).

Grüße Gudrun
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1621
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Stabkirchen, Wasserfälle und Moschusochsen

Beitrag von Mainline »

Vielen Dank Uwe für deinen ausführlichen Bericht.
Nachdem ich deine Fotos vom Snøhetta Parkplatz gesehen habe, habe ich beschlossen bei meiner Herbstreise dort zu übernachten :D
Gestern hatten wir dort -2 Grad mit Wind.
Gruß,
Mainline
buecherwurm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 544
Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Stabkirchen, Wasserfälle und Moschusochsen

Beitrag von buecherwurm »

Hallo Uwe,

sitze gerade in einer Hytte in der Nähe von Vang und hab Deinen Bericht entdeckt.
Hab vieles bekannte wieder entdeckt - danke für Deine Fleißarbeit!
Aber: Geld sparen und zu Fuß zum Sputrefossen??? - Da habt Ihr ja den wunderschönen Slettefjellvegen verpasst! :shock:
Selbst wenn man nicht weiter nach Beitostolen möchte, lohnt sich die Fahrt hinauf und wieder zurück.

Grüße Astrid
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1836
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Stabkirchen, Wasserfälle und Moschusochsen

Beitrag von syltetoy »

Danke für die Mitnahme deiner Tour Uwe.
Røros ist für mich ein Muss ...ich bin jedes Jahr ein paar mal dort.....muss ja nur über ein Fjell ;)
Die nächste Reise hört sich spannend an!
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Stabkirchen, Wasserfälle und Moschusochsen

Beitrag von skandinavian-wolf »

syltetoy hat geschrieben:Danke für die Mitnahme deiner Tour Uwe.
Røros ist für mich ein Muss ...ich bin jedes Jahr ein paar mal dort.....muss ja nur über ein Fjell ;)
Die nächste Reise hört sich spannend an!
Welche Idee (mehr sind es ja bisher nicht) meinst Du denn?
buecherwurm hat geschrieben:Hallo Uwe,
sitze gerade in einer Hytte in der Nähe von Vang und hab Deinen Bericht entdeckt.
Hab vieles bekannte wieder entdeckt - danke für Deine Fleißarbeit!
Aber: Geld sparen und zu Fuß zum Sputrefossen??? - Da habt Ihr ja den wunderschönen Slettefjellvegen verpasst! :shock:
Selbst wenn man nicht weiter nach Beitostolen möchte, lohnt sich die Fahrt hinauf und wieder zurück.
Grüße Astrid
Missverständnis, Astrid. Natürlich sind wir erstmal den Slettefjellvegen hochgefahren ab E16.
Das war unser "Guide":
https://de.valdres.com/sehen-und-erlebe ... l-p1343133
Mainline hat geschrieben:Vielen Dank Uwe für deinen ausführlichen Bericht.
Nachdem ich deine Fotos vom Snøhetta Parkplatz gesehen habe, habe ich beschlossen bei meiner Herbstreise dort zu übernachten :D
Gestern hatten wir dort -2 Grad mit Wind.
Gruß,
Mainline
Na dann "revanchiere" Dich mal mit ein paar Fotos. :wink:
Gudrun hat geschrieben:Danke für den schönen Bericht. Hat mal wieder viele Erinnerungen geweckt (auch an verregnete kalte Tage).
Grüße Gudrun
Ein paar Fotos habe ich zurückbehalten - falls ich im Winter mal wieder Zeit zum Mitraten habe und vor allem auch die richtige Lösung finde. :twisted:


Viele Grüße
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1836
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Stabkirchen, Wasserfälle und Moschusochsen

Beitrag von syltetoy »

Schottland und Irland fände ich toll Uwe :)
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Stabkirchen, Wasserfälle und Moschusochsen

Beitrag von skandinavian-wolf »

syltetoy hat geschrieben:Schottland und Irland fände ich toll Uwe :)
Aber die will ich doch "alte-Leute-gerecht" per Bus machen, Andrea/Marit. Bild

Viele Grüße
Uwe

P.S. Beachte bitte die Kopfhörer. :wink:
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1836
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Stabkirchen, Wasserfälle und Moschusochsen

Beitrag von syltetoy »

Na....das geht doch aber auch mit der Kamera :wink:
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1621
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Stabkirchen, Wasserfälle und Moschusochsen

Beitrag von Mainline »

Mainline hat geschrieben:Vielen Dank Uwe für deinen ausführlichen Bericht.
Nachdem ich deine Fotos vom Snøhetta Parkplatz gesehen habe, habe ich beschlossen bei meiner Herbstreise dort zu übernachten :D
Gestern hatten wir dort -2 Grad mit Wind.
Gruß,
Mainline
Na dann "revanchiere" Dich mal mit ein paar Fotos. :wink:
So Uwe,
hier kommt Dein „Danke schön“ :D
Bild
Auf dem Weg zu den Lofoten: -2°C und Vollmond auf dem Dovrefjell.

Bild
Und auf dem Heimweg von den Lofoten haben wir direkt am Parkplatz Moschusochsen gesehen.
Nochmals Danke für deinen Bericht :D
Gruß,
Gerhard
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Stabkirchen, Wasserfälle und Moschusochsen

Beitrag von Gudrun »

@Mainline: Ist Dein Bus ein roter geworden, damit Du so schöne Fotos machen kannst?
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1621
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Stabkirchen, Wasserfälle und Moschusochsen

Beitrag von Mainline »

Hallo Gudrun,
Männertypisch wollte ich für unseren Bus eine „unbunte Farbe“, also schwarz, weiß, silber usw.
Da es unser gemeinsames Auto ist habe ich die Farbwahl letztlich meiner Frau überlassen und war sehr sehr skeptisch bei ihrer Wahl„salsarot“. Naja, bis zur Auslieferung hatte ich mich damit angefreundet. Als er dann vor uns stand sagte ich WOW und heute bin ich froh, dass sich meine Frau durchgesetzt hat.
Der Bus ist jetzt immer ein netter Farbtupfer in einigen meiner Bilder. Meine Befürchtung, dass er beim freien Übernachten zu auffällig sei, war auch unbegründet, denn in der Dämmerung wirkt das rot sehr dunkel.

Ein Reisebericht wird sicher auch noch folgen.
Gruß,
Gerhard
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Stabkirchen, Wasserfälle und Moschusochsen

Beitrag von skandinavian-wolf »

Hallo Gerhard,
"geiles" Bild vom Moschusochsen! Mit was für einem Objektiv aufgenommen?
Salsarot = Frauenfarbe!? :lol:
Ich kenne Salsa zwar als Tanz aber hat der eine Farbe?
So wie aubergin uvam.

Ich freue mich auf den Reisebericht.

Freundliche Grüße
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
inesmstaedt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 427
Registriert: Fr, 09. Mai 2008, 10:03
Wohnort: Thüringen

Re: Stabkirchen, Wasserfälle und Moschusochsen

Beitrag von inesmstaedt »

Hallo Uwe,

vielen Dank für Deinen schönen Reisebericht! :D
Hat mir sehr gefallen und steigert die Vorfreude auf den Sommer 2018, der uns wieder nach Norge bringen wird.
LG Ines
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 4449
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
Wohnort: Eggesin
Kontaktdaten:

Re: Stabkirchen, Wasserfälle und Moschusochsen

Beitrag von KaZi »

Hallo Uwe,

danke für deinen super Bericht, den ich leider gerade erst entdeckt habe. Lesezeichen hab ich auch schon gesetzt. Da werde ich einige Sachen in die Planung aufnehmen. :D
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Stabkirchen, Wasserfälle und Moschusochsen

Beitrag von skandinavian-wolf »

Danke euch Beiden,

so soll es sein.
Ich "klaue" ja auch ständig Ideen und Anregungen hier aus Beiträgen - ein Grund hier zu sein. :lol:

Viele Grüße
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Antworten