DNT-Hütten - Erfahrungen, Tipps, Beliebtheit

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen
Antworten
Voronwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 826
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

DNT-Hütten - Erfahrungen, Tipps, Beliebtheit

Beitrag von Voronwe »

Da in meinem Reiseberichthttp://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 45&t=30891 die Frage aufkam, was man macht, wenn eine DNT-Hütte überfüllt ist, wollte ich die Diskussion mal hierher auslagern, da das vielleicht von allgemeinem Interesse ist.
Daher wäre es schön, wenn Fjellerfahrene hier mal ihre Erlebnisse auf den DNT-Hütten (bedient oder nicht-bedient) posten würden und insbesondere, was sie so im Bezug auf Auslastung der Hütten erlebt haben.
arippich
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 343
Registriert: Di, 03. Mai 2005, 21:25
Wohnort: Petershagen (b. Berlin)

Re: DNT-Hütten - Erfahrungen, Tipps, Beliebtheit

Beitrag von arippich »

Wir sind auf unseren Touren vor allem mit dem Zelt unterwegs und benutzen Hütten nur sehr sporadisch. Da es uns seit Jahren vor allem in den Norden zieht, sind das fast ausschließlich unbediente Hütten.

Im unserer Hauptreisezeit Ende August-Anfang Oktober hat man die Hütten oft für sich.
Ausnahmen sind Hütten am Eintieg ins Wanderroutennetz am Wochenende, wie z.B. die Rostahytta im Indre Troms/Dividalen. Bei gutem Wetter ziehen hier auch Ende September ganze Familien mit Kind und Kegel ins Fjell.

Da im September oft Schulklassen im Fjell unterwegs sind, lohnt es sich vorher zu checken, ob Gruppen für die jeweilige Zielhütte angemeldet sind.
Voronwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 826
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Re: DNT-Hütten - Erfahrungen, Tipps, Beliebtheit

Beitrag von Voronwe »

Ah, danke
arippich hat geschrieben: Da im September oft Schulklassen im Fjell unterwegs sind, lohnt es sich vorher zu checken, ob Gruppen für die jeweilige Zielhütte angemeldet sind.
Wo erfährt man denn so etwas? Auf Ut.no habe ich da bis jetzt nichts gefunden, nur einmal die Info, daß die Hütte 1 Woche wegen Renovierung geschlossen sei (leider ausgerechnet in der Woche, wo wir da hin wollten).
Ich meine, für die selbst- und unbedienten Hütten kann man sich ja nicht anmelden, oder ist das für Gruppen anders?
arippich
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 343
Registriert: Di, 03. Mai 2005, 21:25
Wohnort: Petershagen (b. Berlin)

Re: DNT-Hütten - Erfahrungen, Tipps, Beliebtheit

Beitrag von arippich »

Voronwe hat geschrieben:Ah, danke
arippich hat geschrieben: Da im September oft Schulklassen im Fjell unterwegs sind, lohnt es sich vorher zu checken, ob Gruppen für die jeweilige Zielhütte angemeldet sind.
Wo erfährt man denn so etwas? Auf Ut.no habe ich da bis jetzt nichts gefunden, nur einmal die Info, daß die Hütte 1 Woche wegen Renovierung geschlossen sei (leider ausgerechnet in der Woche, wo wir da hin wollten).
Ich meine, für die selbst- und unbedienten Hütten kann man sich ja nicht anmelden, oder ist das für Gruppen anders?
Das ist eine berechtigte Frage.
Es gab mal einen Hüttenkalender für jede Hütte auf ut.no, wo man sowas sehen konnte.
Zumindest vor zwei Jahren noch.
Offensichtlich hat man diese sinnvolle Funktion wegoptimiert.
Schade.
Voronwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 826
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Re: DNT-Hütten - Erfahrungen, Tipps, Beliebtheit

Beitrag von Voronwe »

Hat jemand Erfahrungswerte, wie lange es so im allgemeinen dauert, bis man von einer selbstbedienten Hütte eine Rechnung bekommt?
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: DNT-Hütten - Erfahrungen, Tipps, Beliebtheit

Beitrag von fcelch »

Voronwe hat geschrieben:Hat jemand Erfahrungswerte, wie lange es so im allgemeinen dauert, bis man von einer selbstbedienten Hütte eine Rechnung bekommt?
Unsere kam nach 4 bis 6 Wochen.
Ich denke es hängt davon ab ob ein Hüttenwacht dort ist, der z.B. alle 2 Wochen wechselt und die Papiere mitnimmt.
Bei andeten Hütten wird der “Tresor“ vielleicht nur 2 mal pro Jahr geleert.
Voronwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 826
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Re: DNT-Hütten - Erfahrungen, Tipps, Beliebtheit

Beitrag von Voronwe »

fcelch hat geschrieben:
Voronwe hat geschrieben:Hat jemand Erfahrungswerte, wie lange es so im allgemeinen dauert, bis man von einer selbstbedienten Hütte eine Rechnung bekommt?
Unsere kam nach 4 bis 6 Wochen.
Ich denke es hängt davon ab ob ein Hüttenwacht dort ist, der z.B. alle 2 Wochen wechselt und die Papiere mitnimmt.
Bei andeten Hütten wird der “Tresor“ vielleicht nur 2 mal pro Jahr geleert.

Haha, heute ist die Rechnung vom August gekommen. :rocker:
Heini
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 504
Registriert: Mi, 24. Mai 2017, 15:54

Re: DNT-Hütten - Erfahrungen, Tipps, Beliebtheit

Beitrag von Heini »

meine Rechnung von Juli 2017 kam zum Jahreswechsel...kann also dauern!
Voronwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 826
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Re: DNT-Hütten - Erfahrungen, Tipps, Beliebtheit

Beitrag von Voronwe »

Ich hatte im Dezember mal den DNT angeschrieben, weil ich schon die Befürchtung hatte, ich hätte das Formular falsch ausgefüllt (und ich will ja nicht die Zeche prellen, dieses Hüttensystem muß man einfach unterstützen), und da kam als Antwort:
"Vi har ekstremt mange fakturaer som skal sendes ut i år, på grunn av stor pågang på våre hytter. Vi håper å ha fått sendt ut alle fakturaene innen begynnelsen av 2018. Vi beklager at dette tar så lang tid."

Es war also viel los dieses Jahr.

Ich habe aber auch von jemandem gehört, der die Rechung für eine abgelegne Hütte in Nordnorwegen erst nach zwei Jahren bekam.
Das die Rechnungen nach und nach eintrudeln entspannt ja auch das Buget etwas :D
Antworten