Yukon & Alaska - eine herbstliche Rundreise im Truckcamper

Schweden, Finnland, Svalbard, ...
Antworten
cani#68
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: So, 13. Okt 2013, 21:07

Yukon & Alaska - eine herbstliche Rundreise im Truckcamper

Beitrag von cani#68 »

Moin,
ich hoffe es ist OK, wenn ich einen Reisebericht mit Bildern von unserem diesjährigen Urlaub in Kanada / USA einstelle. Es sind ja nicht direkt nordische Länder, aber dann nördliche Länder die in / an der Polarregion liegen. :roll: udn vlt. hat der ein oder andere auch mal Lust auf eine solche Tour.

Ein kleines Fazit schon mal vorweg:
Wir kommen – mal wieder - voller Begeisterung von dort zurück.
Tolle Landschaften in bunten Farben, fantastische Straßen, wunderbare Natur, interessante Begegnungen mit Zwei- und Vierbeinern, Campgrounds in toller Lage, entspanntes Autofahren und ein paar für uns neue Erlebnisse.

Und es war der für uns kälteste Sommerurlaub ever ;-)

Fakten:
Start und Ziel der Reise war Whitehorse, von dort sind wir knapp 5500km durch den Yukon und Alaska gefahren.
Reisemobil war ein Pickup Truckcamper, ein Ford F350 mit "Aufsatz" :)
Hier mal ein paar Bilder der Monsterkarre - 6,7l Diesel, über 400PS, 5to Gesamtgewicht und 18l/100km

Bild

Bild

Bild

Nun aber zu den Reisetagen:
Der erste Teil der Reise führt uns von Frankfurt mit Condor in einem 9,5 stündigen Flug nonstop nach Whitehorse.
Dabei überfliegen wir bei toller Sicht auch Grönland.
Bild

Bild

Das Wohnmobil darf man nicht direkt am Ankunftstag übernehmen, daher schlafen wir die erste Nacht im Hotel.
Morgens gegen 08:00 werden wir von Canadream abgeholt in deren Service Center übernehmen wir dann nach einer ausführliche Einweisung das Wohnmobil.
Nun geht es erst einmal in den Superstore - Vorräte auffüllen.
Und die kanadischen Supermärkte sind schon irre - klasse Auswahl, aber riesige Verpackungsgrößen

Dann "On the Road" - heute ist "Strecke machen" angesagt.
Gegen 17:00 kommen wir auf dem Campground an, es werden noch ein paar Nudel gemacht und dank Jetlag fallen wir um 20:00 Uhr müde ins Bett.

Moose Lake Campground - ein staatlicher CG, ohne Service für 12$
Bild
____________
Schöne Jrooß
Uwe

Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
cani#68
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: So, 13. Okt 2013, 21:07

Re: Yukon & Alaska - eine herbstliche Rundreise im Truckcamp

Beitrag von cani#68 »

2ter Tag - Unterwegs auf dem Dempster Highway

Heute geht es auf den Dempster Hwy, es hat geregnet und die Schotterstrasse ist ein wenig "schmierig"
Aber vorher Tanken nicht vergessen :!:
Bild

Dafür zeigt sich die Tundra - Landschaft in tollen Herbstfarben.
Bild

Bild

Bild

Bild

Wir können nicht die ganze Strecke bis Eagle Plains fahren (Beschränkung WoMO Vermieter) und drehen daher nach ca. 150km auf dem Hwy um, um auf dem Tomstone NP CG einen Stellplatz zu finden.
(CG ist im HG - im grünen Nadelwald - auf dem Bild zu erahnen)

Bild

Und dreckig wird der Camper... wie man an der Heckscheibe sieht

Bild
____________
Schöne Jrooß
Uwe

Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Yukon & Alaska - eine herbstliche Rundreise im Truckcamp

Beitrag von Kumulus »

Wow, was für schöne Bilder - was für tolle Farben.

Ich finde es gut, dass du uns hier auf deine Rundreise in Yukon und Alaska ein Stückchen mitnimmst und freue mich schon auf die Fortsetzung.

400 PS und 18 Liter/100 km - was für ein Monster-Camper?? !!! Für hiesige Verhältnisse unvorstellbar.

Um mal nachverfolgen zu können, wo ihr genau gewesen seid, wäre ein Google-Maps-Link hilfreich.

Aber erst einmal ein großes Dankeschön für den Auftakt einer sicherlich spannenden Reise in neue Sehnsüchte.

Martin
Bild
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Yukon & Alaska - eine herbstliche Rundreise im Truckcamp

Beitrag von Christoph »

cani#68 hat geschrieben:Moin,
ich hoffe es ist OK, wenn ich einen Reisebericht mit Bildern von unserem diesjährigen Urlaub in Kanada / USA einstelle. Es sind ja nicht direkt nordische Länder, aber dann nördliche Länder die in / an der Polarregion liegen.
Absolut i.O., Uwe, und der Anfang ist ja schon mal echt gelungen und spannend. :-)

Grüsslis...und danke schon mal im voraus...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
cani#68
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: So, 13. Okt 2013, 21:07

Re: Yukon & Alaska - eine herbstliche Rundreise im Truckcamp

Beitrag von cani#68 »

Christoph hat geschrieben:Absolut i.O., Uwe, und der Anfang ist ja schon mal echt gelungen und spannend.
Jut und Danke schön :wink:
Kumulus hat geschrieben:Um mal nachverfolgen zu können, wo ihr genau gewesen seid, wäre ein Google-Maps-Link hilfreich.
Gerne, wenn du mir
a) sagst wie ich das ohne Google Konto machen kann bzw. was ich einbinden soll und
b) gibt es Probleme bei der Routenberechnung mit mehreren Orten im Winter (Strassensperrungen :!: )
____________
Schöne Jrooß
Uwe

Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 4449
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
Wohnort: Eggesin
Kontaktdaten:

Re: Yukon & Alaska - eine herbstliche Rundreise im Truckcamp

Beitrag von KaZi »

Vielen Dank für den super Einstieg. Die Bilder sind Klasse. Einmal im Leben will ich auch noch mal nach Alaska. :D

Lesezeichen ist schon gesetzt und ich freu mich auf den nächsten Teil. :super:
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
cani#68
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: So, 13. Okt 2013, 21:07

Re: Yukon & Alaska - eine herbstliche Rundreise im Truckcamp

Beitrag von cani#68 »

Kumulus hat geschrieben:400 PS und 18 Liter/100 km - was für ein Monster-Camper?? !!! Für hiesige Verhältnisse unvorstellbar
Ja, das ist wohl wahr - unvorstellbar für EU,aber normal da drüben - da wirkt ein Q7 klein :D

Einmal volltanken -180 Liter - Diesel Literpreis in Kanada 0,55€
Dazu 120l Frischwasser + 100L Greywater + 50l Blackwater,
und einiges an Schnick-Schnack u.a. 110V Anschluss im Fahrerhaus, USB + Zigarettenanzünder in der Kabine
Und zuschaltbare Allrad 4H+4S

Beim Truckcamper muss man sich halt ein wenig umstellen, da man von der Fahrgastzelle nicht durchgehen kann
War für uns das erste Mal mit einem Truckcamper, bisher haben wird dort immer "normale" WoMo`s gemietet.
Aber jetzt ist für uns der TC - zumindest für Kanada - das ideales WoMo.
Bett im Alkoven war bequem, breit und vor allem mit genug Platz nach oben Nasszelle war uns etwas zu klein,
dafür großer Kühlschrank + 2 Fach Gefrierschrank, Rundsitzgruppe mit Tisch bietet genug Platz für Essen (aber man sitzt ja auch gerne draußen)
____________
Schöne Jrooß
Uwe

Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1836
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Yukon & Alaska - eine herbstliche Rundreise im Truckcamp

Beitrag von syltetoy »

Ohja ich würde gern noch viel mehr davon sehen, was für Farben, was für eine Landschaft !
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Yukon & Alaska - eine herbstliche Rundreise im Truckcamp

Beitrag von Gudrun »

cani#68 hat geschrieben: a) sagst wie ich das ohne Google Konto machen kann bzw. was ich einbinden soll und
b) gibt es Probleme bei der Routenberechnung mit mehreren Orten im Winter (Strassensperrungen :!: )
zu a) Auf GMaps die gewünschte Ansicht erstellen. Im Menü (je nach Ansicht drei waagerechte Striche oder drei untereinander) die Option "teilen" wählen. Dann wird ein Link angezeigt, den Du hier hin kopieren kannst. Wenn Du es chick machen willst, schreibst Du einen Text und nutzt die Funktion url.
zu b) hab ich keine elegante Lösung. Die unelegante: Route soweit als möglich planen und verlinken, im Text die Unterbrechung erläutern und dann den zweiten Teil der Route bearbeiten.

Grüße Gudrun
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Yukon & Alaska - eine herbstliche Rundreise im Truckcamp

Beitrag von der westfale »

Hallo Uwe,


schoene Bilder hast du da eingestellt. Freu mich schon auf weitere und werd schon recht unruig. Bekomm gerade Reisefieber. :super: :super:

Mir gefaellt besonders das Bild mit dem gruenen Streifen in der Mitte und den roetichen Flaechen rechts und lins.

LG Mark
cani#68
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: So, 13. Okt 2013, 21:07

Re: Yukon & Alaska - eine herbstliche Rundreise im Truckcamp

Beitrag von cani#68 »

Gudrun hat geschrieben:Dann wird ein Link angezeigt, den Du hier hin kopieren kannst
Dann ist aber "nur" der Link hier drin.
Ich hatte gedacht, man könnte irgendwie die Karte einbetten

Also als Link...der 1-4 Tag der Reise
Tag 1: Frankfurt -Whitehorse
Tag 2 - 4: Whitehorse-Dawson City

Tag 4 fehlt aktuell ja noch im Reisebericht - wird nachgereicht :wink:
Und ab Dawson City kommt das Problem b) zum Vorschein :-?

Für b) gibt es keine richtige Lösung.
Man kann dann keine Strecke mit mehreren Stopps planen, sondern nur von A) nach B) und dann das Abfahrtsdatum verschieben (z.B. auf August)
____________
Schöne Jrooß
Uwe

Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Yukon & Alaska - eine herbstliche Rundreise im Truckcamp

Beitrag von fcelch »

Toller Bericht und schöne Bilder.

ABER falsches Forum!!

Stell den doch bei outdoorseiten.net ein.
Also ich habe auch noch Reiseberichte vom Allgäu, Alpen, Bergischem Land, Meck-Pomm.
Wenn wir das jetzt hier anfangen kann ja nachher jeder x-beliebige, interessanter Urlaub gepostet werden.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Yukon & Alaska - eine herbstliche Rundreise im Truckcamp

Beitrag von Karsten »

fcelch hat geschrieben:ABER falsches Forum!!
@Elch:
Christoph hat geschrieben:
cani#68 hat geschrieben:Moin,
ich hoffe es ist OK, wenn ich einen Reisebericht mit Bildern von unserem diesjährigen Urlaub in Kanada / USA einstelle. Es sind ja nicht direkt nordische Länder, aber dann nördliche Länder die in / an der Polarregion liegen.
Absolut i.O., Uwe, ...
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Yukon & Alaska - eine herbstliche Rundreise im Truckcamp

Beitrag von Dixi »

fcelch hat geschrieben:Toller Bericht und schöne Bilder.

ABER falsches Forum!!

Stell den doch bei outdoorseiten.net ein.
Also ich habe auch noch Reiseberichte vom Allgäu, Alpen, Bergischem Land, Meck-Pomm.
Wenn wir das jetzt hier anfangen kann ja nachher jeder x-beliebige, interessanter Urlaub gepostet werden.
Hallo Uwe,
absolut richtig den Bericht hier einzustellen. :D
(aber das siehst Du ja auch an den anderen Postings...)
Bin schon gespannt auf die Fortsetzung......

Vielen Dank und weiter so.
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1836
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Yukon & Alaska - eine herbstliche Rundreise im Truckcamp

Beitrag von syltetoy »

Hallo Uwe.....wann geht die tolle Reise weiter...ich bin wirklich gespannt und warte auf so einen außergewöhnlichen Reisebericht.
Antworten