Meine Lieblingslebensmittel in Norwegen

Es müssen nicht immer Pølser sein, die norwegische Küche bietet viel mehr. Rezepte und Zutaten.
Antworten
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Meine Lieblingslebensmittel in Norwegen

Beitrag von Kerstin i Norge »

Keine Asche. Ist Schimmel
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Meine Lieblingslebensmittel in Norwegen

Beitrag von Kerstin i Norge »

Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 924
Registriert: So, 28. Jan 2007, 18:08
Wohnort: Bergen

Re: Meine Lieblingslebensmittel in Norwegen

Beitrag von Jools »

Ach der Weissschimmel! Okay, den kenn ich :-)

Dachte Blauschimmel-Ziegenkäse - noch nie gesehen sowas.
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1621
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Meine Lieblingslebensmittel in Norwegen

Beitrag von Mainline »

Bild
Ungesund aber lecker.
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Meine Lieblingslebensmittel in Norwegen

Beitrag von muheijo »

Chips! So unterschiedlich sind die Geschmæcker...Ich kann mich auch nach vielen Jahren immer noch nicht mit den norweg. Produkten anfreunden und die dt. Chips stehen beim Besuch in D immer ganz oben auf der Einkaufsliste.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 924
Registriert: So, 28. Jan 2007, 18:08
Wohnort: Bergen

Re: Meine Lieblingslebensmittel in Norwegen

Beitrag von Jools »

Ich find' die norwegischen Chips auch eher grausam!
Jenzijensson
Beiträge: 3
Registriert: Do, 10. Aug 2017, 11:43

Re: Meine Lieblingslebensmittel in Norwegen

Beitrag von Jenzijensson »

Hei

Also ein Norwegenurlaub ohne regelmäßigen Stopp an der Tanke für eine fettige Ostepølse mit Speck umwickelt und mit dem besten Freund der Wurst XD(Idun Senf) geht gar nicht. XD Und zu trinken natürlich biola blåbær melk, (Gibt es mittlerweile auch als Gemüse Version. Nur zu empfehlen) die ich überhaupt nicht vertrage aber mir trotzdem jeden Urlaub Literweise reinkippe. Auf dem Frühstückstisch darf natürlich der Rekersalat und eine der guten norwegischen Marmeladen nicht fehlen. Was die Norweger meiner Meinung nach überhaupt nicht können ist Brot backen. Das Brot ist lecker aber kommt bei weitem nicht an die Deutsche Qualität ran. Zu Mittag darf es dann gerne selbst gefangener Fisch sein. Zum Kaffee kann man einen der leckeren Kuchen oder Stückchen essen die es in jedem Supermarkt gibt. Für zwischen durch kann ich das frische Obst direkt aus Norwegen empfehlen ( Pflaumen, Äpfel). Aber das meiste Geld im Urlaub gebe ich für die riesige Süßigkeiten Auswahl im Supermarkt aus (Gott sei Dank gibt es das nicht in Deutschland).
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Meine Lieblingslebensmittel in Norwegen

Beitrag von muheijo »

Jenzijensson hat geschrieben:Was die Norweger meiner Meinung nach überhaupt nicht können ist Brot backen.
Stimmt. Fairerweise muss man aber sagen, dass sich einiges an der Brot-Front getan hat inzwischen.
Die besten Brote und Brötchen hat m.M.n. Coop OBS, dort gibt es mehrmals frisch gebackenes Brot, wie man es auch von dt. Supermärkten gewohnt ist:
- Gresk Landbrød (ein Weissbrot, lecker zu eigentlich allem)
- Gulrot Brød (ein dunkleres "Karotten-Brot")
- Brötchen "à la Deutschland" (wenn ihr sie seht, wisst ihr, was ich meine); 3stk = 60kr.
Das dollste ist, die schmecken auch am 2. oder 3.Tag danach. Und man muss die Brote auch nicht im Automaten aufschneiden; sie zerbröseln nicht - im Gegensatz zu den "traditionellen" Supermarkt-Broten an Tag 2ff.

Andere Coop Läden haben manchmal auch das "Rustique Baguette", ein Baguette, dass seinen Namen verdient.
Grundsätzlich würde ich empfehlen, alle Brote NICHT in Plastiktüten zu packen. Die Papiertüten sind ausreichend.

Klar, Brot/Brötchen von einem echten Bäcker sind was anderes, aber wo gibt's das noch? In Norwegen eher nicht so.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1836
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Meine Lieblingslebensmittel in Norwegen

Beitrag von syltetoy »

Brötchen lasen sich nebenher schnell selbst backen..... Mein Sauerteigbrot ist da schon etwas aufwendiger :wink:
Voronwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 826
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Re: Meine Lieblingslebensmittel in Norwegen

Beitrag von Voronwe »

Wichtig auf Wanderungen: Kvikk Lunsj

Bild

Gibt nichts besseres, um die Stimmung in der Truppe zu heben.

Ich glaube das Equivalent dazu sind in den Alpen "Manner Waffeln", die hat man irgentwie auch immer dabei.

Was Brot angeht: Ich habe mich im Urlaub mal zu der Aussage hinreißen lassen, daß das Brot in Norwegen besser schmecken würde als in Deutschland - Jetzt habe ich irgendwie Angst, daß mir ob dieses groben Verstoßes gegen die "Leitkultur" bei der nächsten Einreise in D der Pass abgenommen wird.

Und das hier wurde getestet und für gut befunden:
Bild
Boschfrosch
Beiträge: 26
Registriert: So, 22. Sep 2019, 13:38
Wohnort: Sogn og Fjordane

Re: Meine Lieblingslebensmittel in Norwege

Beitrag von Boschfrosch »

Hei! Natürlich laks und øret, darf auch gerne von Rema sein. Rorøs flatbrød und das runde Chia und Havsalt Knäckebrot. Ich kann seit dem keine anderen Knäcke mehr essen.
Der Zitronenjoghurt von Tine ist wirklich sehr lecker. Tyttebærmarmelade aus dem Eimer ist wirklich phantastisch, wenn man Preiselbeersoße macht!

Was ich allerdings entsetzlich vermisse ist gutes Sauerteigbrot, Brot finde ich hier sehr pappig. Das oben erwähnte Greskbrot sieht hübsch aus, schmeckt aber meiner Meinung nach gar nichts und ich hätte tatsächlich Lust auf Bratwurst. Hat jemand einen guten Tipp?


Wir werden jetzt wohl selbst Brot backen...
Sighthound
Beiträge: 34
Registriert: Fr, 08. Nov 2013, 7:04
Wohnort: Orre /Rogaland

Re: Meine Lieblingslebensmittel in Norwegen

Beitrag von Sighthound »

Hei Boschfrosch :D

Also das mit der Bratwurst kann ich verstehen, geht mir heute auch noch so, nach 7 Jahren :roll: :lol:
Ich habe mittlerweile eine ganz gute Alternative gefunden, kommt natürlich nicht an die deutsche Wurst ran, aber geschmacklich ist sie wirklich gut.
Zu finden, jedenfalls hier, bei Meny.... Von Jakobs, schwarze Verpackung herum, mit 3 eingeschweisten würsten.
Steht auch Bratwurst drauf :wink:

Was das Brot betrifft... Ich komme sehr gut mit der Auswahl bei Coop Obs zurecht, das Grøv Brød in den schwarz weißen papiertüten. Find ich super und ist auch nicht pappig. Brötchen zum selber entnehmen 3 für 2, gibt es in hell und dunkel. Empfehlenswert sind die dunklen.

Mit dem Rest aus der angebotenen Nahrungskette bin ich sehr zufrieden.. Haben noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, mit Fleisch, Fisch oder sonstiges.... :D
Harmonie bedeutet nicht Gleichklang,sondern Zusammenklang!

Hilsen fra Silvia
Boschfrosch
Beiträge: 26
Registriert: So, 22. Sep 2019, 13:38
Wohnort: Sogn og Fjordane

Re: Meine Lieblingslebensmittel in Norwegen

Beitrag von Boschfrosch »

Hei Silvia!

Danke, für den Tipp! Hier gibts leider keinen Meny, allerdings muss ich alle 4 Wochen nach Lærdal und in Sogndal gibt es einen, da werde ich mal reinschauen. Die Qualität der Lebensmittel ist absolut super, bei den verarbeiteten Sachen ist es mir etwas zu blande. Aber Fisch, Fleisch und Milchprodukte sind phantastisch. Außerdem ist die Auswahl tatsächlich größer. Mein Mann ist Engländer und beharrt darauf, dass es in deutschen Supermärkten unfassbar viele Brotbeläge gibt, sonst aber eher wenig Variation. Wir Deutschen essen halt gerne Brot.

Ich bin jeden Tag froh drum, dass wir umgezogen sind...denke alleine die Kinder wären todtraurig wenn sie wieder in den deutschen Kindergarten müssten. Also, wiegt das Brot nicht ganz so schwer, wobei ich gestern ein dunkles Brot bei Rema gekauft hab (44 NOK) das kommt immerhin nem Körnerbrot ganz nah. Aber so, ne richtige Bäckerei...

Liebe Grüße

Kirsten
Andre311
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 151
Registriert: Fr, 13. Jul 2007, 17:12

Re: Meine Lieblingslebensmittel in Norwegen

Beitrag von Andre311 »

Die Bratwurst von Jakobs gibt es inzwischen auch im Kiwi,zumindest in meinen wo ich einkaufe,Meny ist nicht mehr Exklusiv in vielen sachen,das wandelt sich bei denen auch in richtung weniger Auswahl mehr verkaufen,in meiner Gegend haben schon zwei Meny geschlossen, weil zuviel im Angebot und keiner kauft es, ein Eurospar hatte 14 Sorten Honig im Angebot,wer braucht das,
tyskenser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 662
Registriert: So, 06. Jul 2003, 17:59
Wohnort: Bergen

Re: Meine Lieblingslebensmittel in Norwegen

Beitrag von tyskenser »

Antworten