Walsafari Lofoten/Vesteralen
Re: Walsafari Lofoten/Vesteralen
Wow Roland... das sind ja Hammer-Bilder! Wäre traumhaft wenn wir die Wale so zu sehen bekämen. Let's keep our fingers crossed!!!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
- Wohnort: MD
Re: Walsafari Lofoten/Vesteralen
Nochmals ich.
Wir hatten den Spaß 1999 von Andenes aus. Damals noch mit altem Fischkutter ("Reine").
Mitte August und die Abfahrt stand auf der Kippe, da Windstärke 6 - 7. Bis 6 wird wohl gefahren.
Also zuerst die Filmvorführung und dann "Entwarnung" - es ging raus.
Brav die angebotene Reisetablette genommen. Warm und wasserdicht angezogen waren wir, was sehr positiv war.
Mitreisende Italiener und Spanier waren das "luftiger" gekleidet. Bis zu Pumps war alles vertreten...
Aber durch die Crew wurden Klamotten verteilt.
Essen gab es auch. Die wurde dann nach 90 min bewegter Fahrt - ca 20 km - an die Fische verteilt. Ca 2/3 der Mitfahrer waren dann lieber unter Deck, als es hieß: Wal voraus. Insgesamt konnten wir dann 7 Tiere aus jeweils ca 30 - 50 m Entfernung sehen. Unser Sohn, damals 12, war begeistert. Nicht nur über die Wale, sondern über das gesamte "Abenteuer" (wir waren an dem Tag auch noch von Stokmarknes nach Andenes geflogen, um pünktlich da zu sein).
Und da störte die bewegte See, die Kälte und der trübe Himmel auf der Rückfahrt gar nicht mehr. Wir haben vergnügt unser Süppchen gegessen und auf der Rückfahrt noch ein paar Seehunde gesehen.

Drauf klicken, dann wirds größer.
War damals noch ein Papierbild, was ich nachträglich eingescannt habe.
Viele Grüße
Uwe
Wir hatten den Spaß 1999 von Andenes aus. Damals noch mit altem Fischkutter ("Reine").
Mitte August und die Abfahrt stand auf der Kippe, da Windstärke 6 - 7. Bis 6 wird wohl gefahren.
Also zuerst die Filmvorführung und dann "Entwarnung" - es ging raus.
Brav die angebotene Reisetablette genommen. Warm und wasserdicht angezogen waren wir, was sehr positiv war.
Mitreisende Italiener und Spanier waren das "luftiger" gekleidet. Bis zu Pumps war alles vertreten...
Aber durch die Crew wurden Klamotten verteilt.
Essen gab es auch. Die wurde dann nach 90 min bewegter Fahrt - ca 20 km - an die Fische verteilt. Ca 2/3 der Mitfahrer waren dann lieber unter Deck, als es hieß: Wal voraus. Insgesamt konnten wir dann 7 Tiere aus jeweils ca 30 - 50 m Entfernung sehen. Unser Sohn, damals 12, war begeistert. Nicht nur über die Wale, sondern über das gesamte "Abenteuer" (wir waren an dem Tag auch noch von Stokmarknes nach Andenes geflogen, um pünktlich da zu sein).
Und da störte die bewegte See, die Kälte und der trübe Himmel auf der Rückfahrt gar nicht mehr. Wir haben vergnügt unser Süppchen gegessen und auf der Rückfahrt noch ein paar Seehunde gesehen.

Drauf klicken, dann wirds größer.
War damals noch ein Papierbild, was ich nachträglich eingescannt habe.
Viele Grüße
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Michael Hartmann
Re: Walsafari Lofoten/Vesteralen
Also ich finde ihr solltet das unbedingt machen. Ich war vor einigen Jahren in Andenes. Das war super. Erst eine Führung durch das Museum und dann ging es raus aufs Meer. Für mich war das absolut überwältigend. Diese riesigen beeindruckenden Pottwale zu sehen. Das lohnt sich auch für die Kleinen. Nur das Wetter muß passen. Voriges Jahrwar ich in Island auf Walsafari. Dort sahen wir Delfine und einen Blauwal. Direkt neben dem Schiff. Das werde ich nie vergessen. Unbedingt empfehlenswert!!!
für Fehler und Schrift, haftet der Stift!
Re: Walsafari Lofoten/Vesteralen
ca. 50 km südlich von bergen konnte man auch wale beobachten. einige hier werden sicher die fähre im video erkennen.
http://www.midtsiden.no/filma-spekkhogg ... kobbavagen
http://www.midtsiden.no/filma-spekkhogg ... kobbavagen
Re: Walsafari Lofoten/Vesteralen
Seekrankheit: Ich habe sehr gute Erfahrungen mit EMESAN gemacht, Tip von meinem Apotheker.
Nie mehr als 1 Tablette nehmen, könnte sonst sehr müde machen, außerdem 1-2 h vor Abfahrt schon mal einwirken lassen.
Falls es jemand drauf ankommen lassen möchte und Angst hat, dass es ihn unterwegs erwischt, der kann Kaugummis gegen Seekrankheit mitnehmen. Bei mir hat mal einer wirklich gut geholfen. EMESAN unterwegs nachlegen wirkt eher nicht mehr.
Nie mehr als 1 Tablette nehmen, könnte sonst sehr müde machen, außerdem 1-2 h vor Abfahrt schon mal einwirken lassen.
Falls es jemand drauf ankommen lassen möchte und Angst hat, dass es ihn unterwegs erwischt, der kann Kaugummis gegen Seekrankheit mitnehmen. Bei mir hat mal einer wirklich gut geholfen. EMESAN unterwegs nachlegen wirkt eher nicht mehr.