Hallo Gemeinde,
wir kommen gerade von unserer kleinen Süd-Norwegen Rundreise zurück und sind am 9.9.2017 zur Trolltunga gewandert.
Bitte unbedingt diese Informationen zum Parkplatz Trolltunga lesen:
http://www.trolltunga-road.com
Für uns war es eine echte Erleichterung.
Es fallen ein paar hundert Höhenmeter weg und die Wanderstrecke war vom oberen Parkplatz aus nur noch ca. 20-22km (hin und zurück) lang.
Die Parkgebühren sind zwar teuer, aber in Anbetracht der limitierten Parkfläche oben und des immensen Bauaufwandes wohl angemessen.
Die Straße ist wirklich steil und die Fahrt dort hoch schon anspruchsvoll. Bin dort mit meinem Vito im ersten und zweiten Gang hochgefahren, in den schon sehr weit ausgefahrenen Umkehrpunkten hat das hintere kurveninnere Rad gekratzt !!!
Die alte Parkfläche unten gibt es nach wie vor.
Gruß
Bernd
Trolltunga / Info zum Parken
Re: Trolltunga / Info zum Parken
Das liest sich ja total interessant, Bernd.
Einerseits wird das die Trolltunga noch viel mehr Touristen anlocken, andererseits "fängt der frühe Vogel dann tatsächlich den Wurm". Das heißt: Wer früh vor Ort ist hat die Möglichkeit, einen der sicherlich heiß begehrten Parkplätze im Oberdeck zu erwischen du früh an der Trollzunge zu sein. Und eine Alternative zu den Trollstigen wird sich daraus sicherlich nicht entwickeln. Obwohl 17 % Steigerung eine ganz schöne Herausforderung sind.
Danke für die Info
Martin
Einerseits wird das die Trolltunga noch viel mehr Touristen anlocken, andererseits "fängt der frühe Vogel dann tatsächlich den Wurm". Das heißt: Wer früh vor Ort ist hat die Möglichkeit, einen der sicherlich heiß begehrten Parkplätze im Oberdeck zu erwischen du früh an der Trollzunge zu sein. Und eine Alternative zu den Trollstigen wird sich daraus sicherlich nicht entwickeln. Obwohl 17 % Steigerung eine ganz schöne Herausforderung sind.
Danke für die Info
Martin

-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di, 24. Okt 2017, 19:27
Re: Trolltunga / Info zum Parken
Hallo zusammen,
Ich kann das ganze nur bestätigen. Wir waren auch vor einigen Wochen in Norwegen und haben die Wanderung zur Trollzunge gemacht. Ich empfehle allen früh dort zu sein. Die ersten Besucher mit Auto durften schon kurz vor 7 zum
Parkplatz fahren. Wir haben alle Infos zum Parkplatz auf unserem Blog zusammengefasst:
http://roadtripsta.com/trolltunga_tipps ... um_parken/
Viel Spaß bei der Wanderung!
Ich kann das ganze nur bestätigen. Wir waren auch vor einigen Wochen in Norwegen und haben die Wanderung zur Trollzunge gemacht. Ich empfehle allen früh dort zu sein. Die ersten Besucher mit Auto durften schon kurz vor 7 zum
Parkplatz fahren. Wir haben alle Infos zum Parkplatz auf unserem Blog zusammengefasst:
http://roadtripsta.com/trolltunga_tipps ... um_parken/
Viel Spaß bei der Wanderung!
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mo, 21. Nov 2016, 19:50
Re: Trolltunga / Info zum Parken
Der Wahnsinn, wie die Norweger alles ausbauen und touristisch ausbeuten. Wir waren im Juli 2011 an der Trolltunga und haben sie noch ehrlich erklommen. Da war alles noch ursprünglich. Man parkte an dem kleinen Parkplatz an der Talstation der Bahn. Dann gings den sehr steilen Weg entlang der Bahn den Berg hoch. Nach ca 5h waren wir oben und haben unterwegs wenige Leute gesehen. Nach der Nacht im Zelt war morgens gar nichts los. Weit verstreut waren noch 3 andere Zelte.
Ich bin sehr froh, die Tour damals gemacht zu haben.
Ich bin sehr froh, die Tour damals gemacht zu haben.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr, 17. Mär 2017, 23:27
Re: Trolltunga / Info zum Parken
wir waren im august auch da...von dem oberen parkplatz wussten wir nix und der schotterweg zieht sich zu beginn ganz schön 
ich finde die wanderung und auch zunge total überbewertet...war ne halbe völkerwanderung und um auf die zunge zu kommen hätten wir 1,5h warten müssen, obwohl wir um 11uhr da waren...
aussicht auf dem weg dahin ist natürlich prächtig, aber ich finde die gibt´s an vielen anderen orten auch in norge

ich finde die wanderung und auch zunge total überbewertet...war ne halbe völkerwanderung und um auf die zunge zu kommen hätten wir 1,5h warten müssen, obwohl wir um 11uhr da waren...
aussicht auf dem weg dahin ist natürlich prächtig, aber ich finde die gibt´s an vielen anderen orten auch in norge