Bauernhofferien - Gardsferie
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi, 23. Aug 2017, 21:01
Bauernhofferien - Gardsferie
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und erhoffe mir ein paar schöne Tipps für einen Urlaub in Norwegen. Vielleicht ein paar Worte zu mir selbst: Ich bin Mama von 2 kleinen Mädels (Baby und 3 Jahre), habe gefühlt sämtliche Kindheitsurlaube mit meiner Familie in Norwegen verbracht sowie ein Jahr in Trondheim gelebt. Mein Herz schlägt also für Norwegen und ich freue mich, hier gleichgesinnte zu "treffen".
Das letzte Mal war ich hochschwanger vor ziemlich genau 3 Jahren in Norwegen und das Heimweh hat mich nun unglaublich gepackt.
Mein Mann und ich sind uns nicht sicher, ob ein Norwegen-Urlaub schon was für unsere Mädels wäre, oder dies nur für uns wäre. Dennoch möchten wir es gerne wagen und haben überlegt im kommenden Sommer möglichst einen Bauernhof in Norwegen zu finden. Nun die große Frage, welcher sich auch für Kleinkinder eignen würde? Liebend gern in norwegens Fjordlandschaft (Hordaland oder Sogn og Fjordane). Hat hier jemand eine tolle Idee?
Wir waren selbst mal auf einem WWOOF-er-Hof in Norge. Diese Art (ganztägig Mitmachen) eignet sich jedoch nur mäßig für kleine Kinder, denken wir.
Ich würde mich sehr sehr über tolle Tipps freuen! Habe bereits im Forum vom Øydvin Gard gelesen und bin schon echt angetan. Jedoch: Eignet es sich auch mit Kindern?
Viele Grüße
Raphaela
PS: Wir lieben und leben ein autofreies Leben. Heißt, wir würden per Bahn und Schiff anreisen. Daher wäre eine möglichst gute Anbindung in Norwegen optimal.
ich bin neu hier im Forum und erhoffe mir ein paar schöne Tipps für einen Urlaub in Norwegen. Vielleicht ein paar Worte zu mir selbst: Ich bin Mama von 2 kleinen Mädels (Baby und 3 Jahre), habe gefühlt sämtliche Kindheitsurlaube mit meiner Familie in Norwegen verbracht sowie ein Jahr in Trondheim gelebt. Mein Herz schlägt also für Norwegen und ich freue mich, hier gleichgesinnte zu "treffen".
Das letzte Mal war ich hochschwanger vor ziemlich genau 3 Jahren in Norwegen und das Heimweh hat mich nun unglaublich gepackt.
Mein Mann und ich sind uns nicht sicher, ob ein Norwegen-Urlaub schon was für unsere Mädels wäre, oder dies nur für uns wäre. Dennoch möchten wir es gerne wagen und haben überlegt im kommenden Sommer möglichst einen Bauernhof in Norwegen zu finden. Nun die große Frage, welcher sich auch für Kleinkinder eignen würde? Liebend gern in norwegens Fjordlandschaft (Hordaland oder Sogn og Fjordane). Hat hier jemand eine tolle Idee?
Wir waren selbst mal auf einem WWOOF-er-Hof in Norge. Diese Art (ganztägig Mitmachen) eignet sich jedoch nur mäßig für kleine Kinder, denken wir.
Ich würde mich sehr sehr über tolle Tipps freuen! Habe bereits im Forum vom Øydvin Gard gelesen und bin schon echt angetan. Jedoch: Eignet es sich auch mit Kindern?
Viele Grüße
Raphaela
PS: Wir lieben und leben ein autofreies Leben. Heißt, wir würden per Bahn und Schiff anreisen. Daher wäre eine möglichst gute Anbindung in Norwegen optimal.
Re: Bauernhofferien - Gardsferie
Hallo,
da sonst niemand einen richtig guten Tipp hat, schreibe ich von unserer kleinen Erfahrung...
Das Problem bei Bauernhofferien ohne Auto ist wahrscheinlich, dass Bauernhöfe fast immer außerhalb von Städten ohne Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr liegen.
Wir waren letztes Jahr auf 2 Bauernhöfen:
http://strind-gard.no/ in Lom, wo es sehr schön war, allerdings liegt es auch ca. 2 km außerhalb von Lom am Sognefjellsvegen - bei längerem Aufenthalt würde ich eine Hütte mit Küche nehmen, da die Gemeinschaftsküche doch sehr einfach war.
https://www.brudevoll-gard.no/blank-cee5 ca 9 km außerhalb von Ørsta: Da hat es uns auch richtig gut gefallen, nächstes Jahr wollen wir dort wieder hin - ohne Auto würde ich es aber nicht empfehlen, da man dann schlecht was unternehmen kann und die Anreise auch sehr weit ist...
(Bei Interesse findest du ein paar Bilder dazu in meinem Reisebericht hier im Forum:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 45&t=30120 )
Aus dem Netz habe ich mir mal eine Adresse in Süd-Südnorwegen rausgeschrieben:
http://fossdalgaard.no/gardsaktiviteter/?lang=de
Das klingt sehr nett - auch mit Ponyreiten und Angeln... und die Anreise ist nicht so lang!
Ich hoffe, dass ihr was Schönes findet!
Gruß, Claudia
da sonst niemand einen richtig guten Tipp hat, schreibe ich von unserer kleinen Erfahrung...
Das Problem bei Bauernhofferien ohne Auto ist wahrscheinlich, dass Bauernhöfe fast immer außerhalb von Städten ohne Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr liegen.
Wir waren letztes Jahr auf 2 Bauernhöfen:
http://strind-gard.no/ in Lom, wo es sehr schön war, allerdings liegt es auch ca. 2 km außerhalb von Lom am Sognefjellsvegen - bei längerem Aufenthalt würde ich eine Hütte mit Küche nehmen, da die Gemeinschaftsküche doch sehr einfach war.
https://www.brudevoll-gard.no/blank-cee5 ca 9 km außerhalb von Ørsta: Da hat es uns auch richtig gut gefallen, nächstes Jahr wollen wir dort wieder hin - ohne Auto würde ich es aber nicht empfehlen, da man dann schlecht was unternehmen kann und die Anreise auch sehr weit ist...
(Bei Interesse findest du ein paar Bilder dazu in meinem Reisebericht hier im Forum:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 45&t=30120 )
Aus dem Netz habe ich mir mal eine Adresse in Süd-Südnorwegen rausgeschrieben:
http://fossdalgaard.no/gardsaktiviteter/?lang=de
Das klingt sehr nett - auch mit Ponyreiten und Angeln... und die Anreise ist nicht so lang!
Ich hoffe, dass ihr was Schönes findet!
Gruß, Claudia
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Bauernhofferien - Gardsferie
Das stimmt. Ich wohne z.B. auf einem solchen Bauernhof. Bei uns geht der Bus 1 mal am Tag und das ist der Schulbus und die Haltestelle ist auch nicht gerade um die EckeFjellpolo hat geschrieben:Das Problem bei Bauernhofferien ohne Auto ist wahrscheinlich, dass Bauernhöfe fast immer außerhalb von Städten ohne Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr liegen.

Guck mal hier: https://www.visitnorway.de/hotels-mehr- ... auernhofe/
Vielleicht ist da ja was dabei.
Ansonsten kann man auch ein El-Auto mieten, falls das eine Alternative als Transportmittel wäre.
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi, 23. Aug 2017, 21:01
Re: Bauernhofferien - Gardsferie
Guten Morgen,
vielen lieben Dank für eure Antworten. Ich werde mir die Höfe heute Abend mal in Ruhe anschauen
Also das Auto/das Nicht-Auto
sollte bei den Bauernhof-Infos erstmal kein Problem darstellen. Also auch gerne Bauernhöfe, die ihr nur mit Auto erreichbar einstuft, nennen.
Denn, genau, ein E-Auto wäre für uns z.B. eine Alternative. Und wenn es gar nicht anders geht, auch ein normaler Leihwagen. Daran soll es nicht zwangsläufig scheitern
Aber prima! Ich bin schon ganz gespannt, was ihr da geschickt habt!
vielen lieben Dank für eure Antworten. Ich werde mir die Höfe heute Abend mal in Ruhe anschauen

Also das Auto/das Nicht-Auto

Denn, genau, ein E-Auto wäre für uns z.B. eine Alternative. Und wenn es gar nicht anders geht, auch ein normaler Leihwagen. Daran soll es nicht zwangsläufig scheitern

Aber prima! Ich bin schon ganz gespannt, was ihr da geschickt habt!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Bauernhofferien - Gardsferie
Hm, ich denke den Kindern ist es völlig egal wo der Bauernhof ist. Gerade in dem Alter reicht doch ein Wasserloch und ein paar Tiere. Wozu dann die Strapaze mit Norwegen? Lange Anreise, hohe Kosten, und vermutlich bekommt man weniger geboten als in Deutschland.
Ich würde mir 1 oder 2 Stunden von zu hause im nächsten Mittelgebirge was suchen. Ist für alle stressfreier.
....ist meine persönliche Meinung.
LG
FCElch
Ich würde mir 1 oder 2 Stunden von zu hause im nächsten Mittelgebirge was suchen. Ist für alle stressfreier.
....ist meine persönliche Meinung.
LG
FCElch
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 859
- Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 20:43
- Wohnort: Wickede / Ruhr
Re: Bauernhofferien - Gardsferie
Hallo Elch,fcelch hat geschrieben:...
Ich würde mir 1 oder 2 Stunden von zu hause im nächsten Mittelgebirge was suchen. Ist für alle stressfreier.
....ist meine persönliche Meinung.
LG
FCElch
manchmal hilf aufmerksames lesen weiter
Deine persönliche Meinung in allen Ehren, aber unter diesen Voraussetzungen würde ich auch keinen Urlaub auf dem Bauernhof in deutschen Mittelgebirgen machen wollen.RaphaelaMe hat geschrieben:...Mein Herz schlägt also für Norwegen und ich freue mich, hier gleichgesinnte zu "treffen".
...
Das letzte Mal war ich hochschwanger vor ziemlich genau 3 Jahren in Norwegen und das Heimweh hat mich nun unglaublich gepackt.
...

Grüße aus Soest
Norbert
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Bauernhofferien - Gardsferie
Ich hab das schon verstanden Norbert.Norbert Kloss hat geschrieben:Hallo Elch,fcelch hat geschrieben:...
Ich würde mir 1 oder 2 Stunden von zu hause im nächsten Mittelgebirge was suchen. Ist für alle stressfreier.
....ist meine persönliche Meinung.
LG
FCElch
manchmal hilf aufmerksames lesen weiterDeine persönliche Meinung in allen Ehren, aber unter diesen Voraussetzungen würde ich auch keinen Urlaub auf dem Bauernhof in deutschen Mittelgebirgen machen wollen.RaphaelaMe hat geschrieben:...Mein Herz schlägt also für Norwegen und ich freue mich, hier gleichgesinnte zu "treffen".
...
Das letzte Mal war ich hochschwanger vor ziemlich genau 3 Jahren in Norwegen und das Heimweh hat mich nun unglaublich gepackt.
...
Grüße aus Soest
Norbert
Wir haben, als die Kinder klein waren, auch ein paar Jahre auf Norwegen verzichten müssen.
Und eine Zeit, ohne Auto auf einem Bauernhof....was ist da bitte in N besser als in D. Ich sehe keine Vorteile, nur Nachteile.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi, 23. Aug 2017, 21:01
Re: Bauernhofferien - Gardsferie
Hallo Fjellpollo,
der Reisebericht ist super. Mensch, da wird die Sehnsucht noch größer.
Kannst du mir sagen, was es dort für Kinder gab, was nicht irgendwo offensichtlich beschrieben ist? Also auf dem Brudevoll-Hof? Gab es z.B. einen Sandkasten? Ich vermute "Nein", was nicht wild wäre, aber gut zu wissen
Wie bist du denn an die beiden Unterkünfte gelangt? Der visitnorway-Link war mir auch bekannt. Nur habe ich irgendwie das Gefühl, dort nicht das passende zu finden.
Viele Grüße
Raphaela
der Reisebericht ist super. Mensch, da wird die Sehnsucht noch größer.
Kannst du mir sagen, was es dort für Kinder gab, was nicht irgendwo offensichtlich beschrieben ist? Also auf dem Brudevoll-Hof? Gab es z.B. einen Sandkasten? Ich vermute "Nein", was nicht wild wäre, aber gut zu wissen

Wie bist du denn an die beiden Unterkünfte gelangt? Der visitnorway-Link war mir auch bekannt. Nur habe ich irgendwie das Gefühl, dort nicht das passende zu finden.
Viele Grüße
Raphaela
Re: Bauernhofferien - Gardsferie
Hallo Raphaela,
wir haben gerade zusammen überlegt, was es auf Brudevoll Gard für Kinder gab: Mit dem Sandkasten waren wir uns nicht einig - 2 meinten es wäre einer da gewesen, die anderen nein... Der Bauernhof ist ca. 200 m von den größeren Hütten entfernt. Dort gibt es ein schönes "Grillhaus", das man benutzen darf und evtl. einen Sandkasten daneben
. Ansonsten findet sich dort ein großer Pferdestall. Hühner sind im Gehege neben dem Pferdestall. Auf den Wiesen zwischen Hütten und Bauernhof und darum herum sind ein paar Weiden für die Pferde und Kälbchen. Der eigentliche große, wohl hochmoderne Kuhstall (und Schafstall??) befindet sich einige km vom Hof entfernt. Da es eben arbeitende Bauern sind, bekommt man die sehr netten Vermieter leider nicht viel zu sehen und bekommt deshalb auch nicht soviel von der Landwirtschaft mit - außer dass man den Pferden oder Kälbchen mal ein bisschen Gras/Möhren geben oder sie streicheln kann. Da die Norwegerstute noch ein kleines Fohlen hatte, dass sie beschützen wollte, konnten wir auch nur eine kleine Kutschfahrt in Sichtweite des Fohlens machen.
Unsere Jungs haben viel mit dem Schotter und Steinblöcken rund um die Hütte gespielt. Oder mit Schleichtieren und Sägespäne und Moos... Neben dem Weg zum Bauernhof ist eine alte Minihütte, neben der ein kleines Bächlein floss - hier hatten sie auch Spaß... Hinter den Hütten geht ein Weg den Berg hoch zu "Steintreppen" im Wald ("Brudavollen natur- og kulturstig) - diesen Spaziergang/Wanderung haben wir gar nicht mehr geschafft, da die Kinder eben auch immer mal einfach ein paar Stunden spielen wollten.
Zusammengefasst gab es also eigentlich nicht groß was besonderes oder viel Unterhaltung - unsere größeren Kinder haben dort trotzdem genug Beschäftigung gefunden. Ohne Auto würde ich allerdings nicht dort hinfahren: Zwar sind die Aussicht und die Hütten toll, aber einen schönen Bauernhofurlaub bekommt man auch in Deutschland - und da wahrscheinlich noch mehr Bauernhof... Mit Auto kann man auch mit kleinen Kindern schöne Touren machen, z.B. die tolle Wanderung durch das Romedalen, die Familienwanderung "Björdalsvatnet Rundt, ogsa kalla Huldrestigen"...
Wir haben uns mit so kleinen Kindern die weite Fahrt nach Norwegen nicht zugetraut. Aber andere hier im Forum haben schöne Urlaube in Norwegen mit kleinen Kindern gemacht, tolle Reiseberichte bei
https://ju-cara.jimdo.com/
Gefunden habe ich die Bauernhöfe übrigens im Internet - habe einfach abends ganz viel auf allen möglichen Seiten gesurft - ich kann gar nicht mehr sagen, auf welchen (verschiedenen) Seiten ich die links zu den Bauernhöfen gefunden habe...
Viel Spaß bei der weiteren Planung!
Gruß, Claudia
wir haben gerade zusammen überlegt, was es auf Brudevoll Gard für Kinder gab: Mit dem Sandkasten waren wir uns nicht einig - 2 meinten es wäre einer da gewesen, die anderen nein... Der Bauernhof ist ca. 200 m von den größeren Hütten entfernt. Dort gibt es ein schönes "Grillhaus", das man benutzen darf und evtl. einen Sandkasten daneben

Unsere Jungs haben viel mit dem Schotter und Steinblöcken rund um die Hütte gespielt. Oder mit Schleichtieren und Sägespäne und Moos... Neben dem Weg zum Bauernhof ist eine alte Minihütte, neben der ein kleines Bächlein floss - hier hatten sie auch Spaß... Hinter den Hütten geht ein Weg den Berg hoch zu "Steintreppen" im Wald ("Brudavollen natur- og kulturstig) - diesen Spaziergang/Wanderung haben wir gar nicht mehr geschafft, da die Kinder eben auch immer mal einfach ein paar Stunden spielen wollten.
Zusammengefasst gab es also eigentlich nicht groß was besonderes oder viel Unterhaltung - unsere größeren Kinder haben dort trotzdem genug Beschäftigung gefunden. Ohne Auto würde ich allerdings nicht dort hinfahren: Zwar sind die Aussicht und die Hütten toll, aber einen schönen Bauernhofurlaub bekommt man auch in Deutschland - und da wahrscheinlich noch mehr Bauernhof... Mit Auto kann man auch mit kleinen Kindern schöne Touren machen, z.B. die tolle Wanderung durch das Romedalen, die Familienwanderung "Björdalsvatnet Rundt, ogsa kalla Huldrestigen"...
Wir haben uns mit so kleinen Kindern die weite Fahrt nach Norwegen nicht zugetraut. Aber andere hier im Forum haben schöne Urlaube in Norwegen mit kleinen Kindern gemacht, tolle Reiseberichte bei
https://ju-cara.jimdo.com/
Gefunden habe ich die Bauernhöfe übrigens im Internet - habe einfach abends ganz viel auf allen möglichen Seiten gesurft - ich kann gar nicht mehr sagen, auf welchen (verschiedenen) Seiten ich die links zu den Bauernhöfen gefunden habe...
Viel Spaß bei der weiteren Planung!
Gruß, Claudia
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi, 23. Aug 2017, 21:01
Re: Bauernhofferien - Gardsferie
Hallo Claudia,
vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung!
Ich selbst habe auch in meinen Norwegen-Urlauben als Kind vor allem im Wasser matschen, mit Steinchen spielen, Angeln und Blaubeeren pflücken in Erinnerung. Daher tut ein Sandkasten wahrscheinlich gar nicht Not. Aber irgendwie würde es mich vielleicht doch beruhigen, da man wüsste, dass die Kids zumindest DEN gut fänden
Erwachsenendenken wahrscheinlich 
Dein Link zu dem Reisebericht von Jule ist übrigens super und hat mich noch auf einige andere Spuren gebracht.
Mal sehen, was ich noch so finden kann und welche Entscheidung wir im Endeffekt treffen.
Danke nochmal!
vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung!
Ich selbst habe auch in meinen Norwegen-Urlauben als Kind vor allem im Wasser matschen, mit Steinchen spielen, Angeln und Blaubeeren pflücken in Erinnerung. Daher tut ein Sandkasten wahrscheinlich gar nicht Not. Aber irgendwie würde es mich vielleicht doch beruhigen, da man wüsste, dass die Kids zumindest DEN gut fänden


Dein Link zu dem Reisebericht von Jule ist übrigens super und hat mich noch auf einige andere Spuren gebracht.
Mal sehen, was ich noch so finden kann und welche Entscheidung wir im Endeffekt treffen.
Danke nochmal!
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Bauernhofferien - Gardsferie
WahrscheinlichRaphaelaMe hat geschrieben:Erwachsenendenken wahrscheinlich![]()




Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
Re: Bauernhofferien - Gardsferie
Habe noch 2 Ferienhäuser an einem Bauernhof in Vanvik/Südnorwegen am Fjord gefunden:
http://www.casamundo.de/suche?anchor=13 ... d=awzlf5_t
Vielleicht ist das ja auch was für euch?
Du kannst ja mal nach dem Urlaub berichten, wenn ihr in Norwegen wart. Ich freue mich auch immer über gute Tipps!
Gruß, Claudia
http://www.casamundo.de/suche?anchor=13 ... d=awzlf5_t
Vielleicht ist das ja auch was für euch?
Du kannst ja mal nach dem Urlaub berichten, wenn ihr in Norwegen wart. Ich freue mich auch immer über gute Tipps!
Gruß, Claudia
Re: Bauernhofferien - Gardsferie
Wir haben in Gundvangen im Viking Valley Leute kennengelernt die dort Ihre Ferien verbracht haben, die Kost und Logis war wohl frei, Bedingung ist eben man muss das Leben der Wikinger in dem Dorf leben, und es waren auch Familien mit ganz kleinen Kindern dort, vielleicht wäre das ja eine Alternative.
Kupfi
Kupfi
Re: Bauernhofferien - Gardsferie
Hallo,
für Bauernhofferien immer eine gute Seite
http://www.hanen.no/de
zumindest haben wir dort schon so einiges gefunden.
Liebe Grüße
Tina
für Bauernhofferien immer eine gute Seite
http://www.hanen.no/de
zumindest haben wir dort schon so einiges gefunden.
Liebe Grüße
Tina