Wäsche waschen auf den Campingplätzen
Wäsche waschen auf den Campingplätzen
Wie ist ds geregelt mit dem Wäsche waschen?
Aus Kanada kenne ich das so, auf den privaten CG werden Token (Münzen) verkauft und man kann damit eine Mschine waschen und mit dem nächsten Token die Wäsche trocknen, ist ds in Norge ähnlich geregelt?
Kupfi
Aus Kanada kenne ich das so, auf den privaten CG werden Token (Münzen) verkauft und man kann damit eine Mschine waschen und mit dem nächsten Token die Wäsche trocknen, ist ds in Norge ähnlich geregelt?
Kupfi
Re: Wäsche waschen auf den Campingplätzen
Ja, das kenne ich ähnlich. Man kauft in der Rezeption die Poletten und setzt damit die Waschmaschine in Gang. Ebenso den Trockner.
Ich habe es aber auch schon mal erlebt, dass die Nutzung der Waschmaschine kostenfrei war, wie z. B. auf dem Mittet Camping in More og Romsdalen. Ist aber schon etwas besonders.
God tur
Martin
Ich habe es aber auch schon mal erlebt, dass die Nutzung der Waschmaschine kostenfrei war, wie z. B. auf dem Mittet Camping in More og Romsdalen. Ist aber schon etwas besonders.
God tur
Martin

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Wäsche waschen auf den Campingplätzen
Hallo,
wir haben in Norwegen und Schweden schon die unterschiedlichsten Verfahren angetroffen: Häufig geht es tatsächlich mit Wertmünzen, die man an der Rezeption kauft. Aber wir hatten es auch schon, dass wir statt Münzen einen Zifferncode erhalten haben, den wir an der Tür des Waschhäuschens eintippen mussten. Oder man zahlt stundenweise und trägt sich in eine Liste ein.
(Wobei es bei uns bei letzterer Variante ärgerlich war, dass vor uns die Ehefrau des Platzwarts die Waschmaschine genutzt und ihre Zeit um mehr als eine halbe Stunde überzogen hat. Wir hatten dann das Nachsehen, weil nach uns natürlich auch schon jemand waschen wollte. War mit ein Grund, dass dieser spezielle CP auf meiner persönlichen schwarzen Liste gelandet ist.)
MfG
Gerhard
wir haben in Norwegen und Schweden schon die unterschiedlichsten Verfahren angetroffen: Häufig geht es tatsächlich mit Wertmünzen, die man an der Rezeption kauft. Aber wir hatten es auch schon, dass wir statt Münzen einen Zifferncode erhalten haben, den wir an der Tür des Waschhäuschens eintippen mussten. Oder man zahlt stundenweise und trägt sich in eine Liste ein.
(Wobei es bei uns bei letzterer Variante ärgerlich war, dass vor uns die Ehefrau des Platzwarts die Waschmaschine genutzt und ihre Zeit um mehr als eine halbe Stunde überzogen hat. Wir hatten dann das Nachsehen, weil nach uns natürlich auch schon jemand waschen wollte. War mit ein Grund, dass dieser spezielle CP auf meiner persönlichen schwarzen Liste gelandet ist.)
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Re: Wäsche waschen auf den Campingplätzen
Wegen einer halben Stunde .. .ist doch Urlaub
Schlimmer war das was ich mal erlebt habe, da kamen Womo Touristen und haben einfach Wäsche von Dauercampern aus der Maschine genommen und ihre gewaschen.....das ist dreist, die hatten es wohl auch eilig.

Schlimmer war das was ich mal erlebt habe, da kamen Womo Touristen und haben einfach Wäsche von Dauercampern aus der Maschine genommen und ihre gewaschen.....das ist dreist, die hatten es wohl auch eilig.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Wäsche waschen auf den Campingplätzen
Wenn wir die halbe Stunde hätten hinten dranhängen können, hätte ich auch nichts gesagt. Aber nach uns hatten sich halt auch schon Leute angemeldet. Und so wurden aus den zwei Stunden Waschzeit, die wir gebucht und bezahlt(!) hatten, nur anderthalb und wir konnten nicht alles fertig waschen.syltetoy hat geschrieben:Wegen einer halben Stunde .. .ist doch Urlaub![]()
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Re: Wäsche waschen auf den Campingplätzen
Moin,
.. so was habe ich in Kanada auf den CP noch nicht erlebt.
Da stehen die Waschmaschinen und Trockner, man wirft 2-4 Dollar pro Waschgang rein und fertig.
Und die "tollen" Waschmaschinen in Amerika sind ja in 30-40 min durch.
In Norwegen war ich halt noch nie auf einem CP, daher kenne ich das Verfahren nicht.
Ist das denn überall so?
ups, man muss die Waschzeit buchen.EuraGerhard hat geschrieben:Und so wurden aus den zwei Stunden Waschzeit, die wir gebucht und bezahlt(!) hatten

Da stehen die Waschmaschinen und Trockner, man wirft 2-4 Dollar pro Waschgang rein und fertig.
Und die "tollen" Waschmaschinen in Amerika sind ja in 30-40 min durch.
In Norwegen war ich halt noch nie auf einem CP, daher kenne ich das Verfahren nicht.
Ist das denn überall so?
____________
Schöne Jrooß
Uwe
Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
Schöne Jrooß
Uwe
Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Wäsche waschen auf den Campingplätzen
Nein, es ist überall anders.cani#68 hat geschrieben:Moin,EuraGerhard hat geschrieben:Und so wurden aus den zwei Stunden Waschzeit, die wir gebucht und bezahlt(!) hatten
In Norwegen war ich halt noch nie auf einem CP, daher kenne ich das Verfahren nicht.
Ist das denn überall so?
Aber es findet sich immer eine Lösung
Re: Wäsche waschen auf den Campingplätzen
Hallo,
Dass man sich eintragen muss, habe ich nicht erlebt, aber dass man aufpassen muss, wann die Maschine frei ist. Das fand ich ziemlich lästig, Wäschewaschen ist nicht mein Hauptanliegen auf einer Reise
Was ich auch gesehen habe, war, dass es keinen Trockner gab, für mich wenig zweckmässig.
in diesem Sinne, eine entspannte Tour! gudrun55
Und in Norwegen teilweise auch...cani#68 hat geschrieben:Und die "tollen" Waschmaschinen in Amerika sind ja in 30-40 min durch.
Wie FCelch schon schreibt, überall anders. Aber meistens mit Token die man kaufen muss, und die einige Preisunterschiede haben.cani#68 hat geschrieben:In Norwegen war ich halt noch nie auf einem CP, daher kenne ich das Verfahren nicht.
Ist das denn überall so?

Dass man sich eintragen muss, habe ich nicht erlebt, aber dass man aufpassen muss, wann die Maschine frei ist. Das fand ich ziemlich lästig, Wäschewaschen ist nicht mein Hauptanliegen auf einer Reise

Genau so ist es!fcelch hat geschrieben:Aber es findet sich immer eine Lösung
in diesem Sinne, eine entspannte Tour! gudrun55
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
- Wohnort: MD
Re: Wäsche waschen auf den Campingplätzen
Wir kennen aus Norwegen und Schweden auch die Token- und die Listenvariante. Letztere hat eigentlich immer besser geklappt, da bei ersterer einige Male die Wäsche vom Vornutzer einfach stundenlang noch im Trockner lag.
Dieses Jahr habe wir einmal am Siljan/Schweden gewaschen. Nachsaison - 4 Waschmaschinen und 4 Trockner für uns allein!
Allerdings waren die 7,50 Euro für 3h der bisher auch höchste Preis, den wir je gezahlt haben

So sah die Liste bzw. ein Abschnitt davon aus:

Viele Grüße
Uwe
Dieses Jahr habe wir einmal am Siljan/Schweden gewaschen. Nachsaison - 4 Waschmaschinen und 4 Trockner für uns allein!

Allerdings waren die 7,50 Euro für 3h der bisher auch höchste Preis, den wir je gezahlt haben

So sah die Liste bzw. ein Abschnitt davon aus:

Viele Grüße
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Michael Hartmann
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 427
- Registriert: Fr, 09. Mai 2008, 10:03
- Wohnort: Thüringen
Re: Wäsche waschen auf den Campingplätzen
Hallo,
auf dem Campingplatz in Ballangen bei Narvik wurden wir letztes Jahr angenehm überrascht; die Nutzung von Waschmaschinen und Trocknern war kostenlos.
In Vikhammer bei Trondheim nicht, aber es gab ein modernes Zahlsystem mit Plastikkarte (Wert konnte man sich an der Rezeption entsprechend der gewünschten Wasch-/Trockenvorgänge aufladen lassen). Ich weiß leider nicht mehr die Preise...
auf dem Campingplatz in Ballangen bei Narvik wurden wir letztes Jahr angenehm überrascht; die Nutzung von Waschmaschinen und Trocknern war kostenlos.
In Vikhammer bei Trondheim nicht, aber es gab ein modernes Zahlsystem mit Plastikkarte (Wert konnte man sich an der Rezeption entsprechend der gewünschten Wasch-/Trockenvorgänge aufladen lassen). Ich weiß leider nicht mehr die Preise...

LG Ines