Reinebringen gesperrt
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 320
- Registriert: Mi, 07. Mai 2003, 12:25
- Wohnort: Bodø
- Kontaktdaten:
Reinebringen gesperrt
Hei,
der Reinebringen auf den Lofoten wird wahrscheinlich von der Gemeinde Moskenes aus Sicherheitsgründen so lange gesperrt werden bis die Sherpa Treppe zum Gipfel fertiggestellt ist. Bereits jetzt rät die Gemeinde davon ab auf den Gipfel zu gehen da einige Teile des Weges in sehr schlechtem Zustand sind und absturzgefahr besteht.
Mehr dazu auf Norwegisch https://www.nrk.no/nordland/kommunen-se ... 1.13533289
der Reinebringen auf den Lofoten wird wahrscheinlich von der Gemeinde Moskenes aus Sicherheitsgründen so lange gesperrt werden bis die Sherpa Treppe zum Gipfel fertiggestellt ist. Bereits jetzt rät die Gemeinde davon ab auf den Gipfel zu gehen da einige Teile des Weges in sehr schlechtem Zustand sind und absturzgefahr besteht.
Mehr dazu auf Norwegisch https://www.nrk.no/nordland/kommunen-se ... 1.13533289
Re: Reinebringen gesperrt
Weißt Du, wie das praktisch aussehen soll? Ich stelle mir so eine Sperrung nicht ganz einfach vor... 
Grüsslis...Christoph

Grüsslis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 320
- Registriert: Mi, 07. Mai 2003, 12:25
- Wohnort: Bodø
- Kontaktdaten:
Re: Reinebringen gesperrt
Gebe nur das wieder was NRK schreibt
die gleiche Frage wird ja da auch gestellt

Re: Reinebringen gesperrt
Ich dachte, Du wüsstest aus irgendeinem Grund mehr.keks hat geschrieben:Gebe nur das wieder was NRK schreibtdie gleiche Frage wird ja da auch gestellt

Schönen Sonntag...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 320
- Registriert: Mi, 07. Mai 2003, 12:25
- Wohnort: Bodø
- Kontaktdaten:
Re: Reinebringen gesperrt
Nun ja, der letzte Lagebericht stammt von einem Kollegen der vor zwei Wochen auf dem Reinebringen war. Aber bekanntlich ist es ja ein Unterschied bzgl. Tourgewohnheiten zw. Norwegern und "Ausländern".
Re: Reinebringen gesperrt
Was ich eben auf NRK gefunden habe:
Der Reinebringen ist gesperrt und da laufen innerhalb eines Monats knapp 7000 Menschen drauf? Mehr als 200 pro Tag? Wo parken die eigentlich alle?
Ich weiß ja nicht, ob ich mich mehr über die Ignoranz der Touristen wundern soll oder darüber, wie überlaufen die Lofoten mittlerweile sind...im Sommer 1996 waren wir auf jeden Fall bei strahlend blauen Himmel die einzigen dort oben, die den Postkartenblick genießen wollten.
Eine gute Nacht wünscht...
Christoph
7000 har trosset advarslene Mellom 21. juni og 17. juli passerte 6.703 personer tellemaskinen som er satt opp ved stien til Reinebringen, til tross for at det er satt opp skilt som advarer mot farene, skriver Lofotposten. – Det virker som det ikke nytter å advare mot rasfare, sier Ninette Johansen i Moskenes kommune.
Der Reinebringen ist gesperrt und da laufen innerhalb eines Monats knapp 7000 Menschen drauf? Mehr als 200 pro Tag? Wo parken die eigentlich alle?
Ich weiß ja nicht, ob ich mich mehr über die Ignoranz der Touristen wundern soll oder darüber, wie überlaufen die Lofoten mittlerweile sind...im Sommer 1996 waren wir auf jeden Fall bei strahlend blauen Himmel die einzigen dort oben, die den Postkartenblick genießen wollten.
Eine gute Nacht wünscht...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Re: Reinebringen gesperrt
Wie sieht es eigentlich aktuell am Reinebringen aus? Ist der Sherpaweg fertig oder ist der Weg noch offiziell gesperrt?
-
- Beiträge: 53
- Registriert: So, 18. Mär 2018, 0:56
Re: Reinebringen gesperrt
reinebringen ist seit 14.juli wieder offen, war selber noch net, aber hab mir sagen lassen der weg sei nun fertig, somit komplett gestuft nun.
Re: Reinebringen gesperrt
Es fehlt noch ein Stück Treppe am Ende.
War am 16.8 oben.
Wie zum Teufel haben die diese Treppe eigentlich gebaut ?
Die riesigen Felsblöcke transportiert ?
Geparkt wird übrigens Kreuz und Quer entlang der Strasse, an jeder möglichen Parkbucht/Rastplatz etc....
Genau wie an der Kvalvika. Erschreckend.
200 Leute am Tag - ich würde für den 16.8 wesentlich mehr vermuten.
Ich bin um 20 nach 5 gestartet und war nicht der Erste - neben den 2 Campern die ja eh schon da waren.
Als ich das erste mal da war waren das fast noch "Geheimtipps".
Aber es gilt immer noch wenn man etwas höher steigt als der Aussichtspunkt hat man seine Ruhe.
Kann eigentlich nur empfehen auf irgendeinen anderen Gipfel zu wandern.
Aber runter macht die Treppe auch wieder Spass wenn man etwas Tempo macht.
War am 16.8 oben.
Wie zum Teufel haben die diese Treppe eigentlich gebaut ?
Die riesigen Felsblöcke transportiert ?
Geparkt wird übrigens Kreuz und Quer entlang der Strasse, an jeder möglichen Parkbucht/Rastplatz etc....
Genau wie an der Kvalvika. Erschreckend.
200 Leute am Tag - ich würde für den 16.8 wesentlich mehr vermuten.
Ich bin um 20 nach 5 gestartet und war nicht der Erste - neben den 2 Campern die ja eh schon da waren.
Als ich das erste mal da war waren das fast noch "Geheimtipps".
Aber es gilt immer noch wenn man etwas höher steigt als der Aussichtspunkt hat man seine Ruhe.
Kann eigentlich nur empfehen auf irgendeinen anderen Gipfel zu wandern.
Aber runter macht die Treppe auch wieder Spass wenn man etwas Tempo macht.

-
- Beiträge: 53
- Registriert: So, 18. Mär 2018, 0:56
Re: Reinebringen gesperrt
die steine wurden per heli hochtransportiert...viele heliflüge gewesen