Ich möchte gerne in den nächsten 2 Jahren nach Norwegen auswandern. Ich bin gelernter Altenlfleger und habe eine Zusatzqualifikation zum Fachwirten im Gesundheits- und Sozialwesen. Ich habe zwar schon oft gelesen, dass die Ausbildung nicht annerkant wird. Aber das sind meist Beiträge die schon einige Jahre alt sind. Gibt es vielleicht, bzgl. der Annerkennung des Berufs, neue Regeln ?
Eine Bekannte von mir bekam mit dem Berufsabschluss Altenpflegerin eine Autorisierung als Helsefagarbeider.
Pflegekraefte werden unterm Strich immer noch gesucht, aber nicht mehr unbedingt haenderingend. Von den Krankenpflegeschulen kommt mittlerweile eine stattliche Anzahl neuausgebildeter Pflegekraefte. Dennoch ist nach wie vor Bedarf.
Aber: Nur mit wirklich ausreichenden Sprachkenntnissen (also deutlich mehr als nur "god dag, jeg heter..."). Als Faustregel koennte man definieren (Erfahrung aus Møre og Romsdal): Kannst Du ein Vorstellungsgespraech weitgehend (mit Hilfe von Haenden und Fuessen) auf Norwegisch durchfuehren, kann es klappen (in anderen Regionen ist es moeglicherweise etwas einfacher).
Moin ,
neue Regeln nicht . Aber wie so oft hängt es vom Sachbearbeiter ab . Altenpfleger mit Fachwirt könnte einen Sachbearbeiter schon motivieren eine Anerkennung auszusprechen . Muss es aber nicht .
Offene Stellen gibt es schon noch genug , aber wie o.g. nur mit ausreichenden Sprachkenntnissen . Trotzdem : Versuchen .