Reiseliteratur Schriftsteller Norwegen
Reiseliteratur Schriftsteller Norwegen
Für meine anstehende Reise suche ich noch nach Reiseliteratur.
Keine schwere Wälzer aber sponnende und interessante Bücher, die die das Land und das Leben in Norwegen beschreiben. beschreiben.
Können Krimis oder andere lesbare Geschichten, auch von Trollen usw. sein.
Hat jemand einige Titel, die er mir empfehlen kann????
Julia
Keine schwere Wälzer aber sponnende und interessante Bücher, die die das Land und das Leben in Norwegen beschreiben. beschreiben.
Können Krimis oder andere lesbare Geschichten, auch von Trollen usw. sein.
Hat jemand einige Titel, die er mir empfehlen kann????
Julia
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Reiseliteratur Schriftsteller Norwegen
Jo Nesbø als Author.....gibts verschiedenes.
....und wenn gelesen ins Resraunt Schrøder in Olso
Mvh
Christian
....und wenn gelesen ins Resraunt Schrøder in Olso

Mvh
Christian
Re: Reiseliteratur Schriftsteller Norwegen
Von diesem Schriftsteller habe ich schon einige Bücher, werde sie mir mal raussuchen und mitnehmen. Fand den Autor spannend. Ein zweites Mal lesen, ich glaube, ich habe auch Hörbücher von ihm; schadet sicher nicht.
Restaurant Schroder, spielt dort eine Handlung oder
Julia
Restaurant Schroder, spielt dort eine Handlung oder



Julia
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Reiseliteratur Schriftsteller Norwegen
Hallo,Julia,
herzlich willkommen im Forum!
Wenn du Krimis suchst, guck mal hier: Eine nach Regionen gelistete Übersicht diverser Autoren.
http://www.krimi-couch.de/krimis/krimis ... avien.html
herzlich willkommen im Forum!
Wenn du Krimis suchst, guck mal hier: Eine nach Regionen gelistete Übersicht diverser Autoren.
http://www.krimi-couch.de/krimis/krimis ... avien.html
Ha det bra
Anja
Anja
Re: Reiseliteratur Schriftsteller Norwegen
Danke, Anja, für den Link.
Grüße Gudrun
Grüße Gudrun
Re: Reiseliteratur Schriftsteller Norwegen
Danke Anja, das sind ja einige Schriftsteller dabei, die sich auch bei uns einen Namen gemacht haben.
Ich glaube, ich brauche nicht viel neu zu kaufen, meine eigene "Bibliotek" ist da schon recht gut aufgestellt
Julia
Ich glaube, ich brauche nicht viel neu zu kaufen, meine eigene "Bibliotek" ist da schon recht gut aufgestellt

Julia
Re: Reiseliteratur Schriftsteller Norwegen
Hallo Julia,
Mir gefallen die Romane von Anne B. Ragde sehr gut. "Das Lügenhaus" hat mich angefüttert, anschließend habe ich die beiden anderen Romane dieser Trilogie regelrecht verschlungen ("Einsiedlerkrebse" und "Hitzewelle"). Diese und auch ihre weiteren Romane sind eine gute Mischung aus Unterhaltung und Tiefgang, mit viel Witz und Einblicken in norwegisches Leben.
Grüße, Heidrun
Mir gefallen die Romane von Anne B. Ragde sehr gut. "Das Lügenhaus" hat mich angefüttert, anschließend habe ich die beiden anderen Romane dieser Trilogie regelrecht verschlungen ("Einsiedlerkrebse" und "Hitzewelle"). Diese und auch ihre weiteren Romane sind eine gute Mischung aus Unterhaltung und Tiefgang, mit viel Witz und Einblicken in norwegisches Leben.
Grüße, Heidrun
Re: Reiseliteratur Schriftsteller Norwegen
Heidrun und Gudrun, ich schaue mir die Bücher an.
Danke schon mal im Voraus.
Julia
Danke schon mal im Voraus.
Julia
Re: Reiseliteratur Schriftsteller Norwegen
wenn es nach bergen geht, dann natürlich varg veum. den gibt es auch als filme immer mal in ARD oder ZDF. da kann man schon mal kontakt aufehmen.
oder aber die geschichte rund um die "Isdal frau" : https://www.nrk.no/dokumentar/xl/das-ra ... 1.13249266
oder aber die geschichte rund um die "Isdal frau" : https://www.nrk.no/dokumentar/xl/das-ra ... 1.13249266
Re: Reiseliteratur Schriftsteller Norwegen
Mir ist noch etwas eingefallen, was ich sehr empfehlen könnte: Ketil Bjørnstad "Villa Europa", und auch "Die Frau im Tal" und "Vindings Spiel". So richtige Schmöker - aber mit Niveau! 

Re: Reiseliteratur Schriftsteller Norwegen
oder vikinger verfilmung
https://www.youtube.com/watch?v=RsMs6UhSdAo
https://www.youtube.com/watch?v=RsMs6UhSdAo
Re: Reiseliteratur Schriftsteller Norwegen
Hallo Julia, sicher bist du nun schon längst auf deiner Reise, aber wer weiß, vielleicht sucht mal wieder jemand genau wie du nach ein wenig literarischer Begleitung während der Reise. Ich habe hier noch ein paar, sehr verschiedene Vorschläge:
Ich mag den Schriftsteller Jostein Gaarder sehr. Ein neuer Roman von ihm handelt von Jakop Jacobsen, er ist stets ein Einzelgänger gewesen, seit seiner Jugend in einem abgelegenen Tal in Norwegen. Das Buch heißt "Ein treuer Freund". Ich selbst habe es noch nicht gelesen, aber es soll eines der besten Bücher des Autors sein. "SCheiß Rentiere" ist ein amüsant geschriebenes Buch von Magne Hovden und spielt in Nordnorwegens östlicher Finnmark. "Gebrauchsanweisung für Norwegen" nimmt uns dann direkt mitten ins norwegische Land und unter die Leute. Ebba D. Droishagen muss es wissen, schließlich ist sie Tochter einer Norwegerin und eines Deutschen und hat zuerst in Norwegen gelebt, bevor sie nach Deutschland kam. Dann könnte ich noch ein Hörbuch empfehlen - Bernd Lohse - Tod in den Lofoten. "Das ist Alise" von Jon Fosse als letzter Tipp.
Ich mag den Schriftsteller Jostein Gaarder sehr. Ein neuer Roman von ihm handelt von Jakop Jacobsen, er ist stets ein Einzelgänger gewesen, seit seiner Jugend in einem abgelegenen Tal in Norwegen. Das Buch heißt "Ein treuer Freund". Ich selbst habe es noch nicht gelesen, aber es soll eines der besten Bücher des Autors sein. "SCheiß Rentiere" ist ein amüsant geschriebenes Buch von Magne Hovden und spielt in Nordnorwegens östlicher Finnmark. "Gebrauchsanweisung für Norwegen" nimmt uns dann direkt mitten ins norwegische Land und unter die Leute. Ebba D. Droishagen muss es wissen, schließlich ist sie Tochter einer Norwegerin und eines Deutschen und hat zuerst in Norwegen gelebt, bevor sie nach Deutschland kam. Dann könnte ich noch ein Hörbuch empfehlen - Bernd Lohse - Tod in den Lofoten. "Das ist Alise" von Jon Fosse als letzter Tipp.
Re: Reiseliteratur Schriftsteller Norwegen
Ich empfehle Karl Ove Knausgård "Min kamp" und die 4-Jahreszeiten Bände. Allerdings sind hier die eBooks wohl besser, da es sich größtenteils um Wälzer handelt. Aber wenn es um Norge geht, ist er auf alle Fälle mein persönlicher Favorit. Jo Nesbø ist auch klasse, wenn es mal ein Krimi sein soll 

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 826
- Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
- Wohnort: Tübingen
- Kontaktdaten:
Re: Reiseliteratur Schriftsteller Norwegen
Ich hänge mich hier mal rein, mit Empfehlungen für Outdoor-Bücher:
Torbjørn Ekelund : "Ein Jahr im Wald" und "Mein Sohn und der Berg"
In "Ein Jahr im Wald" beschreibt Ekelund sein Projekt ein Jahr lang jeden Monat eine Nacht im Wald zu verbringen (ein sogenanntes Miktoabenteuer). Er beschreibt die Natur im Wandel des Jahres, seine Gedanken. Sehr schön zu lesen
"Mein Sohn und der Berg": Er wandert mit seinem kleinen Sohn durch eine Berglandschaft südlich von Oslo. In die Erzählung engewoben ist die Geschichte eines Jungen, der vor 100 Jahren in diesem Wald verloren ging. Auch dieses ein sehr ruhiges Buch und auch sehr schön zu lesen.
-----
Are Kalvø - " Frei.Luft.Hölle: Mein Selbstversuch, den Outdoor-Wahnsinn lieben zu lernen"
Are Kalvø, Humorist und bekennender Stadtmensch, versucht sich hier der Outdoorbegeisterung seinen Landsleute zu nähern und sie zu verstehen - Im Selbstversuch mit Sommer- und Wintertouren.
Sehr lustig, und auch sehr treffend sind die Marotten der Outdoorbegeisterten beschrieben (hier der norwegischen, aber das kann man auch ohne weiteres auf die Alpen übertragen). Man fühlt sich auch selber teilweise ertappt und denkt sich dann - "Verhalte ich mich auf Hütten auch so?"
-----------------
Und jetzt noch eine Suche von mir: Bislang war ich dem skandinavischen Krimi nicht so zugetan, es gab bei mir das Klischee vom depressiven, von mehreren Schicksalschlägen heimgesuchten Ermittler, der sich mit Serienkillern rumschlagen muß, die gerne mal bestialisch morden (ja, u.a. Jo Nesbø), was irgendwie nicht so mein Ding ist - ich will mich entspannen beim Lesen, da brauche ich keinen kaputten Helden.
Jetzt ist mir Jørn Lier Horst in die Hände gefallen ("Wisting und der Tag der Vermissten") und das war schon eher mein Ding.
Darum die Frage: Kann mir hier jemand norwegische Krimis empfehlen, wo der Ermittler privat kein totalles Wrack ist? Gern Fälle, die irgendwo weitab im Gebirge spielen (so ein Hütte bietet sich als Tatort doch geradezu an)
Torbjørn Ekelund : "Ein Jahr im Wald" und "Mein Sohn und der Berg"
In "Ein Jahr im Wald" beschreibt Ekelund sein Projekt ein Jahr lang jeden Monat eine Nacht im Wald zu verbringen (ein sogenanntes Miktoabenteuer). Er beschreibt die Natur im Wandel des Jahres, seine Gedanken. Sehr schön zu lesen
"Mein Sohn und der Berg": Er wandert mit seinem kleinen Sohn durch eine Berglandschaft südlich von Oslo. In die Erzählung engewoben ist die Geschichte eines Jungen, der vor 100 Jahren in diesem Wald verloren ging. Auch dieses ein sehr ruhiges Buch und auch sehr schön zu lesen.
-----
Are Kalvø - " Frei.Luft.Hölle: Mein Selbstversuch, den Outdoor-Wahnsinn lieben zu lernen"
Are Kalvø, Humorist und bekennender Stadtmensch, versucht sich hier der Outdoorbegeisterung seinen Landsleute zu nähern und sie zu verstehen - Im Selbstversuch mit Sommer- und Wintertouren.
Sehr lustig, und auch sehr treffend sind die Marotten der Outdoorbegeisterten beschrieben (hier der norwegischen, aber das kann man auch ohne weiteres auf die Alpen übertragen). Man fühlt sich auch selber teilweise ertappt und denkt sich dann - "Verhalte ich mich auf Hütten auch so?"
-----------------
Und jetzt noch eine Suche von mir: Bislang war ich dem skandinavischen Krimi nicht so zugetan, es gab bei mir das Klischee vom depressiven, von mehreren Schicksalschlägen heimgesuchten Ermittler, der sich mit Serienkillern rumschlagen muß, die gerne mal bestialisch morden (ja, u.a. Jo Nesbø), was irgendwie nicht so mein Ding ist - ich will mich entspannen beim Lesen, da brauche ich keinen kaputten Helden.
Jetzt ist mir Jørn Lier Horst in die Hände gefallen ("Wisting und der Tag der Vermissten") und das war schon eher mein Ding.
Darum die Frage: Kann mir hier jemand norwegische Krimis empfehlen, wo der Ermittler privat kein totalles Wrack ist? Gern Fälle, die irgendwo weitab im Gebirge spielen (so ein Hütte bietet sich als Tatort doch geradezu an)