danke für die flinke Aufnahme im Forum

Wir Planen (2 Frauen, 2 Männer) eine Trekking Tour durch Norwegen und benötigen etwas Hilfe bei der Routenplanung/Gestaltung. Vielleicht könnt Ihr uns ja ein Hilfestellungen geben

Kurz die Rahmenbedingungen:
Reisezeit ist Ende August
Dauer: 14 Tage
Start und Ende: ist Oslo (Also der Flug geht dort hin)
Wie: möglichst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder eventuell zum Umsetzen einen Mietwagen nutzen.
Übernachtung im Zelt und alle paar Tage in der Hütte
Wir Planen rund 7 Tage autark leben zu können, abgesehen von Wasser. Dh. wir müssten nach 7 Tage unsere Vorräte wieder auffüllen.
Was: Wir bevorzugen es am Wasser und gerne Landschaftlich etwas abwechselnd. Gerne mehr Bäum und weniger Tundra
Nun zur Route

Der grobe Plan ist es mit dem Zug hoch nach Oppdal zu fahren und dann in Trollheim rund 5-7 Tage zu verbringen. Danach möchten wir gerne am Fjord wandern (restliche Urlaubszeit). Als Favorit haben wir den Geirangerfjord rausgesucht. Allerdings ist es etwas schwierig, von Oppdal bzw. um Trollheim herum, via Bus/Bahn dort hin zu gelangen. Einen Mietwagen wollen wir vermeiden da er sonst Tagelang ungenutzt in der Gegend rum steht. Bzw. ist das Rück geben an einer anderen Station etwas schwierig da es nur in größeren Städten möglich ist. Nun suchen wir entweder nach einer vertretbaren Reisemöglichkeit oder einer Alternative was den Fjord zum Wandern angeht. Zum Beispiel könnte man eventuell von Oppdal nach Todal trekken und dort am Fjord entlang bis nach Sunndalsor laufen. Anschließend, wenn möglich, mit dem Bus/Bahn zurück nach Oppdal/Oslo. Da wir etwas unerfahren sind was Routenplanung angeht wissen wir nicht ob das so machbar wäre (Zeitlich) bzw. ob dieser Fjord "sehenswert" oder "wandernswert" ist. Da man wenig im Netz zu diesem Gebiet findet ist es eventuell nicht so "schön" dort. Vielleicht kennt jemand die Gegend und kann ein paar Tipps oder Anregungen geben. Wir würden uns sehr freuen!
Wir danken,
Gruß Varus